Kinderheilkunde: Für die bestmögliche Versorgung in der Pädiatrie
Fragen und Antworten
Welche Inhalte vermittelt die Fachausbildung für naturgemässe Kinderheilkunde?
Die Ausbildung zum Kinderheilpraktiker oder zur Kinderheilpraktikerin vermittelt Wissen, oft in den folgenden Bereichen:
- Grundlagen der kindlichen Entwicklung (z.B. Entwicklung von Körper, Psyche und Immunsystem, Bindung, frühkindliche Reflexe, Reifung des Nervensystems, Besonderheiten bei Säuglingen und Kleinkindern)
- Kinderanamnese und Diagnostik (u.a. Kindgerechte Gesprächsführung & Beobachtung, Anamnesegespräch mit Eltern oder Betreuungspersonen, Fallaufnahme: Konstitution, Familiengeschichte, psychosoziale Faktoren, Differenzialdiagnostik (Abgrenzung schulmedizinisch relevanter Erkrankungen))
- Häufige Krankheitsbilder bei Kindern
- Naturheilkundliche Therapieverfahren für Kinder
- Kommunikation (u.a. Gesprächsführung mit Eltern, Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten, Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Kinderärzte/-innen, Hebammen, Logopädie etc.)
- Recht, Ethik & Berufspraxis in der Schweiz
Hinweis: Die genauen Inhalte einer Ausbildung hängen oft vom jeweiligen Bildungsanbieter ab. Um verlässliche Informationen zu erhalten, empfehlen wir eine direkte Anfrage bei der Schule. Über unser Kontaktformular ist es möglich, unkompliziert Kontakt mit der richtigen Ansprechperson der Schule aufzunehmen.
An welche Zielgruppe richtet sich der Lehrgang zum Kinderheilpraktiker / zur Kinderheilpraktikerin?
Der Lehrgang zum Kinderheilpraktiker / zur Kinderheilpraktikerin richtet sich an alle Personengruppen, die beruflich mit Kindern in den Bereichen Erziehung, Pädagogik und Gesundheit arbeiten. Dazu gehören zum Beispiel folgende Berufsgruppen:
- Kindergärtner/innen
- Heilpädagogen/-pädagoginnen
- Naturheilpraktiker/innen
- Kinderkrankenschwestern/-pfleger
- Hebammen / Entbindungspfleger
- Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Unsicher, ob die Teilnahme möglich ist? Wir empfehlen, direkt den Anbieter zu kontaktieren – ganz unkompliziert und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Wie lange dauert eine Ausbildung in Kinderheilkunde?
Wer sich für eine Ausbildung zum Kinderheilpraktiker oder zur Kinderheilpraktikerin interessiert, der wird in den meisten Fällen etwa anderthalb Jahre für diesen Berufswunsch investieren müssen. Die Dauer des Lehrgangs unterscheidet sich jedoch je nach Schule, so dass keine verbindliche Aussage diesbezüglich getroffen werden kann. Erkundigen Sie sich deshalb bitte immer direkt bei den einzelnen Bildungsanbietern nach allen wesentlichen Rahmenbedingungen der Weiterbildung in Kinderheilkunde.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden