Lasertechnik: Ausbildung, Weiterbildung, Infos, Schulen auf einen Blick
Lasertechnik – ein Themenbereich mit Zukunft
Fragen und Antworten
Wird das Studium in Lasertechnik in Vollzeit durchgeführt?
Das Bachelorstudium in Lasertechnik (BA Photonics) kann sowohl als Vollzeitstudium mit 3.5 Tagen Unterricht pro Woche, als auch als Teilzeitstudium mit lediglich 2 Tagen Unterricht pro Woche durchgeführt werden.
Welchen Abschluss erlangen Absolventen eines Studiums in Lasertechnik?
Absolventen und Absolventinnen eines Studiums im Bereich der Lasertechnik erlangen den Abschluss „Bachelor of Science FHO in Photonics“.
Benötige ich für die Zulassung zum Studium der Lasertechnik einen bestimmten Lehrabschluss?
Eine Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Science mit einer technischen Berufslehre, etwa als Informatiker/in, Mikromechaniker/in, Telematiker/in, Netzelektriker/in, Automatiker/in, Multimedia-Elektroniker/in, Elektrozeichner/in, Produktionsmechaniker/in, Polymechaniker/in, Kunststofftechnologe/-login oder in vergleichbaren technische Berufen sind ebenso mögliche Abschlüsse, wie eine gymnasiale- oder Fachmaturität sowie einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr oder, bei Teilzeitstudierenden, einem integrierten Studienpraktikum. Über die Zulassungsbedingungen und die möglichen Lehrabschlüsse informiert Sie die Hochschule (Kontaktformular).
Welche Inhalte werden im Bachelorstudium der Lasertechnik vermittelt?
Während des Photonic Bachelor-Studiums an einer Fachhochschule setzen sich die Studierenden häufig mit folgenden Inhalten auseinander:
- Grundlagen der Physik & Mathematik
- Optik und Photonik
- Photonische Technologien & Systeme
- Elektronik und Informatik
- Anwendung in Industrie und Forschung
- Projektmanagement
Wichtig zu wissen: Die Ausbildungsinhalte können von Schule zu Schule variieren. Für detaillierte Informationen zu einem bestimmten Lehrgang lohnt sich eine direkte Rückfrage beim jeweiligen Anbieter. Unser Kontaktformular hilft dir dabei, schnell mit der gewünschten Schule bzw. zuständigen Ansprechperson in Verbindung zu treten.
In welchen Bereichen finden Absolventen der Lasertechnik eine Anstellung?
Nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelorstudium in Photonics finden Absolventen vor allem im Bereich der Licht- und Lasertechnik eine Anstellung, etwa in der LED-Beleuchtungstechnologie, der Ophthalmologie, der Materialbearbeitung oder medizinischen Anwendungen. Jedoch können sie auch in der Optotechnik und der Bildverarbeitung, der Optischen Geräteapplikation sowie der Optoelektronik tätig werden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden