Leadership-Ausbildung: Übersicht Kurse und Lehrgänge
97 Anbieter

Leadership: Führungsausbildungen für Team-, Gruppen-, Abteilungs- und Linienvorgesetzte

Es gibt Leadership-Lehrgänge unterschiedlicher Dauer und auf verschiedenen Niveaustufen. Der am häufigsten angebotene Lehrgang führt zum SVF-Zertifikat in Leadership, das gleichzeitig ein Modul der Ausbildung zum eidg. Fachausweis als Führungsfachmann/-frau darstellt. Der Lehrgang vermittelt in 6 Monaten das grundlegende Wissen und die Fähigkeiten, um Führungsaufgaben, z.B. zum Leiten eines Teams oder einer Arbeitsgruppe zu übernehmen. Er richtet sich an alle Personen, die schon eine Führungsfunktion haben oder in nächster Zeit anstreben.

Selbsttest «Weiterbildung Leadership SVF (Zert.)»: Ist dieser Lehrgang für mich der richtige?

Eine Führungkraft in einem Workshop
Leadership SFV
Erwerben Sie die wichtigen sozialen Führungskompetenzen
Vorschaubild des Videos «Leadership SFV»
Vorschaubild des Videos «Leadership SFV»
Vorschaubild des Videos «Zukünftige Führungskräfte und Executive Leaders»
Vorschaubild des Videos «Management & Leadership»
zu den Anbietern
(97)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(7)

Leadership: richtiges Führen bringt Sie zum Erfolg

Der Begriff Leadership stammt aus dem Englischen und heute wird darunter das Führen von Personen verstanden. Das kann ebenso in einer Funktion als Linienvorgesetzte/r sein (z.B. als Team-/Gruppenleiter/in oder Abteilungs-/Bereichsleiter/in) wie als Projektleiter/in mit fachlichen Führungsaufgaben. Viele Menschen "rutschen" in ihre ersten Führungsaufgaben eher unvorbereitet hinein und erschweren sich ihre Aufgaben damit unnötig. Wer sich mit einem Führungskurs oder einer Weiterbildung in "Leadership" auf einen solchen Funktionswechsel vorbereitet oder sich anschliessend die notwendigen Kompetenzen erwirbt, wird sich einfacher und erfolgreicher in seine Führungsfunktion einleben.

 

Die Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch bietet Kurse, Seminare, Lehrgänge und Nachdiplomstudiengänge im Bereich Leadership an. Eine erfolgreiche Unternehmung ist auf jemanden, der die Führung übernehmen kann und will, angewiesen. Zu wissen, wie man richtig führt und welche Instrumente man dabei anwenden kann, dies gilt es fundiert zu erlernen.

 

Wenn Sie Leader werden möchten und Sie das zugehörige Fachwissen reizt, dann besuchen Sie die Seite Ausbildung-Weiterbildung.ch und informieren Sie sich über die vielen spannenden Angebote. Sie können direkt online aktuelle Unterlagen bei der Schule Ihrer Wahl bestellen.

Fragen und Antworten

Bei einem CAS-Zertifikatslehrgang handelt es sich um einen Weiterbildungslehrgang an einer Hochschule, der mit dem Abschluss Certificate of Advanced Studies (CAS) abschliesst. In vielen Fällen (jedoch nicht in allen) wird für die Teilnahme an einem CAS-Lehrgang verlangt, dass die Studieninteressierten über einen Hochschulabschluss sowie mehrjährige Berufserfahrung im Leadership oder der Führung verfügen. Jedoch werden auch immer wieder Personen ohne Fachhochschul- oder Universitätsabschluss zugelassen.

Auch werden nicht für jeden CAS Führungskompetenzen verlangt. Erkundigen Sie sich bei den Hochschulen Ihrer Wahl nach den konkreten Zulassungsbedingungen für die Weiterbildungslehrgänge, die Sie interessieren.

Im Bereich Leadership ist der Lehrgang zur Berufsprüfung (BP) Führungsfachmann / Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis, die erste eidgenössisch anerkannte Weiterbildungsstufe.

Von ihr ausgehend können Sie sich bis an die Führungsspitze vorarbeiten, es sei denn, Sie verfügen über die notwendige Ausdauer und Kompetenzen.

Um zur Berufsprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen: 

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Berufs-, Fach- oder gymnasiale Matura oder gleichwertiger Ausweis und mind. 3 Jahre Berufspraxis, davon 1 Jahr als Leiter/in einer Gruppe oder eines Teams

Oder

  • Mind. 6 Jahre Berufserfahrung, davon 1 Jahr als Leiter/in einer Gruppe oder eines Teams

Und

  • Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Module bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen

Für individuelle Fragen empfiehlt sich der direkte Austausch mit dem Anbieter – schnell, unkompliziert und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

In einer Leadership-Ausbildung 

  • lernt man, wie richtiges Führen funktioniert
  • lernt man, welche Mitarbeitenden wie geführt werden sollten
  • lernt man, Mitarbeitendenführung im Berufsalltag noch wirksamer zu gestalten
  • baut man die eigenen Führungs-Kompetenzen aus
  • gleist man die eigene Führungskarriere auf oder verleiht ihr mehr Schwung

Eine Leadership-Weiterbildung mit Zertifikat vermittelt umfassende Kompetenzen in den folgenden Bereichen:

  • Selbstkenntnis (stärkt das Bewusstsein für persönliche Stärken und Schwächen)
  • Selbstmanagement (fördert die effiziente Organisation und Priorisierung von Aufgaben)
  • Teamführung (vermittelt Techniken zur Motivation und Steuerung von Gruppen)
  • Kommunikation (verbessert den Austausch auf verschiedenen Ebenen)
  • Präsentation (bereitet auf überzeugende und klare Darstellungen vor)
  • Konfliktmanagement (zeigt Wege zur konstruktiven Lösung von Meinungsverschiedenheiten)

Die Inhalte der Leadership-Weiterbildung mit Zertifikat fokussieren auf die zwischenmenschlichen Aspekte der Führung und unterstützen die Entwicklung von effektiven Führungskompetenzen. Der Lehrgang Leadership SVF ist ein Bestandteil der Weiterbildung zum Führungsfachmann beziehungsweise zur Führungsfachfrau mit Berufsprüfung. Dabei werden die Leadership-Kompetenzen mit betriebswirtschaftlichen Management-Fähigkeiten kombiniert, um eine ganzheitliche Führungsqualifikation zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Schule die konkreten Lerninhalte bei der Leadership-Weiterbildung mit Zertifikat individuell festlegen kann. Um sicherzugehen, dass der Lehrgang den persönlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt es sich, die spezifischen Inhalte direkt bei der gewünschten Bildungseinrichtung zu erfragen. Für eine unkomplizierte Kontaktaufnahme steht ein Formular zur Verfügung, das Anfragen direkt an die ausgewählte Schule weiterleitet.

Ein Leadership Zertifikat SVF ist der erster Schritt auf dem Weg zur Führungsfachfrau bzw. zum Führungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis. Damit lassen sich Führungsqualitäten entwickeln und perfektionieren. Dies lohnt sich für die Absolventinnen und Absolventen, das Unternehmen und die Mitarbeitenden. Denn bessere Führung bringt meist auch mehr Erfolg.

Folgende Leadership-Weiterbildung eignet sich für die Entwicklung zur Führungskraft:

  • Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterführung-Ausbildung
  • Kommunikation und Rhetorik-Seminar
  • Persönlichkeitsentwicklung-Training
  • Leadership SVF Zertifikat als Teil der Berufsprüfung Führungsfachleute
  • Führungsfachfrau / Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis als vertiefte Ausbildung, die Berufsprüfung, welche die Arbeitsmarktfähigkeit wesentlich erhöht
Sollten Sie schnellstmöglich grundlegende oder vertiefende Kompetenzen im Leadership erlangen wollen, so bieten sich je nach Ihren beruflichen und schulischen Qualifikationen andere Weiterbildungen an. Zertifikatslehrgänge können ganz unterschiedliche Dauer aufweisen, von mehreren Wochen bis hin zu einem Jahr. Oftmals erstrecken sich solche Weiterbildungslehrgänge auf Hochschulniveau über einen Zeitraum von 4 bis 6 Monaten, teilweise jedoch auch länger, so dass ein CAS sicherlich eine schnelle und dennoch äusserst professionelle Weiterbildung wäre. Ein Kurs zur Berufsprüfung (BP) zum Fachmann Unternehmensführung KMU mit eidg. Fachausweis erstreckt sich hingegen über 1 Jahr, die zum Führungsfachmann bzw. zur Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis hingegen je nach Schule nur über 3 Monate und das berufsbegleitend. Je nach Vorbildung könnte daher ein solcher Lehrgang in Leadership für Sie sehr geeignet sein, um schnell fundiertes Wissen vermittelt zu bekommen und einen eidgenössisch anerkannten Abschluss zu erhalten.

Absolventinnen und Absolventen der Modulprüfung SVF Leadership verfügen über folgende Kompetenzen:

  • betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, analysieren und interpretieren
  • Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten für eigenen Führungsbereich erkennen und ableiten
  • situationsgerechte Kommunikationskompetenzen
  • Bewältigung vorhandener Konflikte im Team oder in der Gruppe
  • Durchführung adressatengerechter visualisierter Präsentationen
  • sich persönliche kritisch hinterfragen und nachhaltige Verhaltensänderungen umsetzen
  • Selbstorganisation zur Sicherstellung effektiver und effizienter Arbeit
  • Situationen in Gruppen oder Teams reflektieren und situationsgerecht auf die Mitglieder einwirken
Es wird in der Schweiz eine grosse Fülle an Seminaren, Schulungen und Lehrgängen im Bereich Leadership und Führung angeboten, so dass es nicht immer leicht ist, die passende Weiterbildung für die eigenen Ziele und Ansprüche zu finden. Alle Weiterbildungen unterscheiden sich grundsätzlich im Aufbau und Inhalt, viele zudem in der Zielgruppe, dem Abschluss und der Dauer, den Voraussetzungen und Methoden. So sind manche Kurse für Personen mit einem Hochschulabschluss ausgelegt (CAS, DAS, MAS), andere verleihen einen eidgenössisch anerkannten Abschluss nach entsprechenden Prüfungen (BP, HFP, HF). Manche Weiterbildungen haben eine Dauer von ein bis zwei Tagen, andere erstrecken sich über den Zeitraum mehrerer Jahre. Derzeit sind weit über 400 Anbieter in diesem Bereich aufgeschaltet, die alle unterschiedliche Vorstellungen realisieren und demensprechend oftmals grundverschiedene Kurse anbieten. Lassen Sie sich daher bei der Suche nach Ihrer neuen Weiterbildung ein klein wenig Zeit, um auch den genau für Sie richtige Leadership-Kurs zu finden.

Tipps, Tests und Infos zu einem Lehrgang «Leadership (Zert.)»

Sind personelle Führungsaufgaben wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für eine Führungsfunktion
Wie bekannt sind Lehrgänge «Leadership (Zert.)» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung kann ich nach Abschluss des Lehrgangs rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen und Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung?
» Fähigkeiten und Perspektiven Führungspersonen
Welche Erfahrungen haben bisherige Teilnehmer/innen mit dem Lehrgang gemacht?
» Bewertung Ausbildung «Leadership (Zert.)»/ Erfahrungen
Welches sind die Vorteile des Lehrgangs «Leadership (Zert.)»?
» 10 Vorteile
Was sind die wichtigsten Nachteile?
» 4 Nachteile
Was wird im Leader Job verlangt? Wie teilen sich die Tätigkeiten auf?
» Infos aus Stelleninseraten

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Erfahrungsbericht Nataša»
Vorschaubild des Videos «Dank SVF Leadership mit technischer Grundbildung zum Führungsfachmann»
Vorschaubild des Videos «Leadership-Ausbildung»
Vorschaubild des Videos «Management & Leadership»
Vorschaubild des Videos «Zukünftige Führungskräfte und Executive Leaders»
Vorschaubild des Videos «Leadership SFV»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten:

Leadership - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Accounting und Leadership (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Fachmann / Fachfrau Leadership und Teamführung (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Führungslehrgänge/Modulare Führungsausbildung (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Leadership (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
MBA Wirtschaftspsychologie & Leadership (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Führungsfachmann / Führungsfachfrau (BP)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
NDS-HF Expertin/Experte in Coaching & Leadership (HF)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
NDS-HF in Leadership und Management (HF)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Leader in Digital Change (HF)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Agile Leadership in IT (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS DevOps Leadership (FH)   ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Digital Leadership (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Leadership and Inclusion (Uni)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Geschäftsführung von Praxen (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Human Capital & Leadership (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS in Führungs- und Personalpsychologie (FH)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS in Innovative & New Leadership - Fernstudium (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
CAS in Leadership Development & Führungspsychologie - Fernstudium (FH)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS in Leadership und Transformation im Gesundheitswesen (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, )
CAS in Management und Change (FH)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS in Shared Leadership - Shared Governance (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Transformation & New Work (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Leadership (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Leadership Advanced (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Leadership und Management (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Leadership und Change in der flexiblen Arbeitswelt – Psychologische Perspektiven (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
CAS Leadership und Projektmanagement (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Product Innovation and Leadership for Engineers (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS QM-Leadership in the Medical Industry and Pharma (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Unternehmensführung (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
DAS Leadership und Personalmanagement (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
MAS Leadership (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
MAS Leadership & Management (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
MAS Quality Leadership (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
EMBA Digital Leadership (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Decision Making and Leadership (Uni)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Information Management and Leadership (Uni)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Entrepreneurial Leadership (Uni)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
CAS Human Factors in Leadership (Uni)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS in Decisive Leadership (Uni)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
MAS Effective Leadership (Uni)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden