Life Science Studium– Wollen Sie eine Fachperson in Naturwissenschaften werden?
Fragen und Antworten
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Life Science Studium an einer Hochschule erfüllen?
Je nachdem für welches Life Science Studium Sie sich interessieren, sollte Ihr Interessenschwerpunkt demnach auf diesem Fachbereich liegen.
Des weiteren werden einige Voraussetzungen von angehenden Studenten/Studentinnen erwartet, welche die schulische Vorbildung betreffen.
Dies bedeutet, dass Sie für ein Bachelorstudium an einer Fachhochschule eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen müssen:
- Berufsmaturität mit fachverwandter Berufslehre
- Berufsmaturität mit fachfremder Berufslehre plus ein Jahr Berufserfahrung im angestrebten Bereich
- Gymnasiale Maturität plus ein Jahr Berufserfahrung im angestrebten Bereich
- Je nachdem ist auch eine «sur Dossier» zulassen mögliche, falls Sie die hier genannten Anforderungen nicht erfüllen. Bitte informieren Sie sich direkt bei der Schule Ihrer Wahl.
Für genauere Informationen bietet sich der direkte Kontakt mit dem Anbieter an – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Kann ich auch ohne Maturitätsabschluss Life Science studieren?
Was genau sind eigentlich Life Science?
Was lerne ich in einem Life Science Studium?
Die Inhalte eines Life Science Studiums variieren je nach gewählter Vertiefung und Spezialisierung.
Dennoch: In der Regel wird auf folgende grundlegende Lerninhalte eingegangen:
- Allgemeine und organische Chemie
- Physik
- Biologie
- Mathematik und Statistik
- Instrumentelle Analytik
- Mikroskopie und molekularbiologische Verfahren
- Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Validierung
- Bioprozess- und Verfahrenstechnik
- Produktionstechnologien in Pharma, Chemie
- Umweltanalytik und nachhaltige Technologien
- Sensorik
- Materialwissenschaft
- Datenanalyse
- wissenschaftliches Arbeiten
Hinweis: Jede Bildungseinrichtung setzt eigene Schwerpunkte innerhalb der Ausbildung. Wenn du dich für bestimmte Inhalte interessierst, stellen wir gerne den Kontakt zur passenden Schule her. Sende uns deine Frage einfach über unser Kontaktformular der jeweiligen Schule.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden