Literatur: Vom Lesen und Verfassen von literarischen Texten
Fragen und Antworten
Kann ich Literatur nur studieren?
Wie lange dauert eine Literatur Ausbildung zum Bachelorabschluss an einer Uni?
Sollten Sie sich für ein Bachelorstudium an einer Universität in Literatur interessieren, so können Sie mit der Dauer von drei Jahren (6 Semester, Vollzeit) rechnen, wobei dies je nach Ihrem persönlichen Einsatz und Zeitbudget auch variieren kann.
Je nachdem ist es möglich, das Studium in Teilzeit zu absolvieren, die Studienzeit beträgt dann ca. 8 Semester.
Vorausgesetzt für einen Bachelorabschluss wird der Erwerb von mindestens 180 ECTS-Punkten, welche Sie durch den Besuch einzelner Module erwerben können. Ein ECTS Kreditpunkt entspricht in etwa einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Stunden.
Mehr erfahren? Am einfachsten direkt beim Anbieter nachfragen – über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button geht das schnell, einfach und unverbindlich.
Was lerne ich in einem Kurs über Literatur?
Generell wird in einem Literatur-Kurs auf folgende Themen eingegangen:
- Grundlagen der Literaturwissenschaft (Begriffe und Funktionen, Literarische Gattungen, Erzähltechniken, Stilmittel, Motive, Lesestrategien und Interpretationstechniken)
- Literaturgeschichte (wichtige Epochen, wie zum Beispiel die Aufklärung, Romantik, Moderne, Postmoderne, weiter bedeutende Autoren/-innen und Werke etc.)
- Lektüre und Diskussion (gemeinsames Lesen ausgewählter Texte, Interpretation und Deutung im Plenum, persönliche Lesereflexion und Austausch)
Je nach Kursausrichtung können auch noch thematische Schwerpunkte gesetzt werden, wie zum Beispiel zur schweizerischen Literatur, Frauen in der Literatur, Literatur und Politik, Natur- und Reiseliteratur etc.
Je nachdem werden auch eigene Texte verfasst, literarische Spaziergänge und Museumsbesuche gemacht, Bücher und Filme miteinander verglichen oder auch Lesungen und Literaturfestivals besucht.
Wichtig zu wissen: Die inhaltliche Ausgestaltung der Ausbildung hängt vom jeweiligen Bildungsanbieter ab. Für eine persönliche Einschätzung oder Detailfragen kontaktiere die Schule am besten direkt – über unser Kontaktformular geht das ganz einfach, unkompliziert und unverbindlich.
Benötige ich spezielle Vorkenntnisse für einen Kurs in Literatur?
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden