Literaturgeschichte: Der Einfluss der Geschichte auf die ältere oder neuere Literatur
Fragen und Antworten
Werden in einem Kurs zur Literaturgeschichte auch antike Texte gelesen?
Was lerne ich in einem Kurs über Literaturgeschichte?
In einem Literaturgeschichte-Kurs werden ganz verschiedene Themen behandelt - je nach Bildungsanbieter und Angebot.
Oft wird dabei auf folgende Bereiche eingegangen:
- Einführung in die Literaturgeschichte (Überblick und Methoden, Periodisierung, Literarische Gattungen etc.)
- Wichtige Epochen und Merkmale (Antike und Mittelalter, Renaissance, Barock, Aufklärung, Klassik, Romantik, Moderne etc.)
- Bedeutende Autoren/innen und Werke sowie deren Einbindung in internationale Perspektiven
- Gesellschaftliche, politische und technologische Einflüsse
- Literatur als Spiegel der Zeit
- Lektüre und Diskussion (z.B. Analyse exemplarischer Texte auf verschiedenen Epochen, Vergleich von Stil, Haltung und Inhalt)
Tipp: Da die inhaltliche Ausgestaltung von Ausbildungen nicht einheitlich geregelt ist, können sich die Schwerpunkte deutlich unterscheiden. Für verbindliche Infos nutze bitte unser Kontaktformular – so bekommst du Auskunft direkt von der Schule.
Ist der Lehrgang in Literaturgeschichte eine anerkannte Ausbildung?
Über welchen Zeitraum erstreckt sich ein Seminar in Literaturgeschichte? Oder ist dies nur eine einmalige Veranstaltung?
Anders sieht dies jedoch bei Weiterbildungsangeboten anderer Abschlussarten aus, wie etwa Zertifikatslehrgänge von Schulen oder Volkshochschulen. Dort finden Sie sowohl ein- oder zweitägige Vorträge, als auch mehrwöchige Seminare vor, bis hin zu zweijährigen Ausbildungen in Literaturgeschichte.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden