Machine Learning: Ausbildungen und Weiterbildungen zum Thema Maschinelles Lernen und Big Data
23 Anbieter

Suchen Sie eine geeignete Hochschule mit Kursangeboten, Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet Machine Learning?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach zahlreiche spannende Informationen zu Kursen, Studiengängen und Lehrgängen im Bereich "Maschinelle Intelligenz":

zu den Anbietern
(23)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Machine Learning und Big Data - Möglichkeiten und Grenzen kennenlernen

Kaum ein anderes Tätigungsfeld verändert sich so rasant und deutlich wie das Gebiet der Informatik. Wer die neusten technischen Möglichkeiten erfolgreich im beruflichen Umfeld implementieren und nutzen möchte, muss zwingend die Bereitschaft mit sich bringen, ein Leben lang zu lernen. Fast alle beruflichen Tätigkeiten unterliegen einem immer dominanter werdenden Einfluss der Digitalisierung und der Interkation zwischen Mensch und Computer. Die Wirtschaft wie auch die Gesellschaft stehen in einem ständigen Zugzwang, denn laufend werden neue Möglichkeiten entwickelt. Grosse Datenmengen können dank Computern verarbeitet und wirtschaftlich zunutze gemacht werden - Big Data und Machine Learning sind deshalb wichtige Themenbereiche mit immensem Einfluss auf sämtliche Bereiche der Wirtschaft.

Um wirschaftlich wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Unternehmen bemüht sein, modernste Methoden zur Datensammlung, Datenverarbeitung und Datenanalyse einzusetzen. Wer auf diesen Gebieten der Informatik auf dem aktuellsten Stand ist, kann die künftigen Möglichkeiten und Entwicklungen kalkulieren und entsprechend angehen und nutzen. Ein Kurs zum Thema Machine Learning und Big Data verschafft Teilnehmenden einen hilfreichen Eindruck zu den prägendsten Errungenschaften der letzten Zeit im Deep Learning bezüglich Bildern und Texten. Praktische Übungen und Beispiele von einigen der wichtigsten Anwendungsgebieten im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz helfen Kursteilnehmern, das Erlernte in ihr eigenes berufliches Umfeld zu übertragen. Umfassende Kurse sprechen die rechtlichen Aspekte an und zeigen auch die Grenzen des Machine Learning auf. 

Wenn Sie mehr über die Kursmöglichkeiten oder die einzelnen Studiengänge zum thema Maschinelles Lernen oder Big Data erfahren möchten, besuchen Sie das Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch. Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich umfassende Kursbroschüren oder profitieren Sie von persönlichen Beratungsgesprächen mit Experten.

Fragen und Antworten

Der Certificate of Advanced STudies (CAS) in Big Data and Machine Learning richtet sich an Informatiker und Informatikerinnen, die sich über die neusten Methoden und Forschungsergebnisse informieren wollen und dadurch einen erheblichen Wissensvorsprung erlangen möchten.

Der universitäre Weiterbildungslehrgang besteht aus zwei Modulen, die sich mit Big Data und den Grundlagen respektive den Anwendungen des Machine Learning befassen. Für jedes Modul werden 5 ETCS verrechnet und wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen.

Der berufsbegleitende Zertifikatskurs in Machine Learning dauert etwa vier Monate bis ein Jahr. Der Kurs besteht aus 10 ETCS, wobei jeder ETCS ca. 30 Stunden Arbeitsaufwand bedeutet. Die genauen Termine erfragen Sie bitte bei der Hochschule über das Kontaktformular.

Um zum Zertifikatskurs in Big Data und Machine Learning zugelassen zu werden, müssen Studieninteressierte einen Hochschulabschluss auf Masterniveau oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in der Informatik vorweisen können. Erkundigen Sie sich bei der Universität Ihrer Wahl.

Der Lehrgang in Big Data und Machine Learning vermittelt fundierte Kenntnisse in modernen datengetriebenen Technologien und Analyseverfahren. Die Inhalte werden auf Deutsch und Englisch vermittelt und decken folgende Themenbereiche ab:

  • Einführung in Data Mining und Machine Learning: Grundlagen der Datenanalyse, Klassifikation und Prognosemodelle
  • Deep Learning Methoden und Techniken: Vertiefung neuronaler Netzwerke, Trainingsprozesse und Anwendungsgebiete
  • Text Analytics und Text Mining: Analyse von Textdaten zur Informationsgewinnung und Automatisierung
  • Big Data Verarbeitung und Speicherung: Techniken und Plattformen zur effizienten Handhabung grosser Datenmengen
  • Visual Analytics: Datenvisualisierung zur besseren Interpretation und Entscheidungsfindung
  • Robotik, autonome Fahrzeuge und Drohnen: Von klassischer Bildverarbeitung bis zu Deep-Learning-gestützten Systemen
  • Neuronale maschinelle Übersetzung: Grundlagen und Anwendungen automatisierter Sprachübersetzung
  • Ethische und rechtliche Aspekte von Big Data: Datenschutz, Verantwortung und gesellschaftliche Auswirkungen
  • Cloud-Technologien und Blockchain: Moderne IT-Infrastrukturen für sichere und skalierbare Datenverarbeitung
  • Machine Learning im Marktdesign: Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse und Gestaltung wirtschaftlicher Märkte

Der Lehrgang in Big Data und Machine Learning bietet eine breite fachliche Grundlage für alle, die in datengetriebenen Bereichen wie Data Science, künstlicher Intelligenz oder Softwareentwicklung arbeiten oder sich dafür qualifizieren möchten.

Wichtig: Die genauen Inhalte beim Lehrgang in Big Data und Machine Learning können je nach Schule variieren. Jede Bildungseinrichtung legt die Schwerpunkte individuell fest. Deshalb empfehlen wir, den konkreten Lehrplan direkt bei der jeweiligen Schule zu erfragen. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage gezielt an die gewünschte Schule weiterzuleiten.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

ChatGPT Einführung (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Deep Learning (Zert.)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Künstliche Intelligenz im Rechnungswesen und Controlling (Zert.)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Natural Language Processing NLP & Large Language Models LLM (Zert.)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
AI Business Specialist (BP)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
NDS-HF Informatik Data Science (HF)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Artificial Intelligence & Machine Learning Bachelor (FH)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Artificial Intelligence in Software Engineering Bachelor (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Digital Engineer Bachelor (FH)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Künstliche Intelligenz Bachelor (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Artificial Intelligence Management for Business Value (FH)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Data Engineering and Applied Data Science (FH)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Data Science (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Data Science in Medicine and Health (FH)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Künstliche Intelligenz Management (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
CAS Machine Intelligence (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Machine Learning (FH)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Machine Learning for Software Engineers (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Smart Technologies (FH)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden