Machine Learning: Ausbildungen und Weiterbildungen zum Thema Maschinelles Lernen und Big Data
23 Anbieter
Machine Learning und Big Data - Möglichkeiten und Grenzen kennenlernen
Fragen und Antworten
An welchen Teilnehmerkreis richtet sich der CAS in Machine Learning?
Der Certificate of Advanced STudies (CAS) in Big Data and Machine Learning richtet sich an Informatiker und Informatikerinnen, die sich über die neusten Methoden und Forschungsergebnisse informieren wollen und dadurch einen erheblichen Wissensvorsprung erlangen möchten.
Aus welchen Modulen besteht der CAS Big Data and Machine Learning?
Der universitäre Weiterbildungslehrgang besteht aus zwei Modulen, die sich mit Big Data und den Grundlagen respektive den Anwendungen des Machine Learning befassen. Für jedes Modul werden 5 ETCS verrechnet und wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen.
Wie lange dauert der Zertifikatskurs in Machine Learning?
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs in Machine Learning dauert etwa vier Monate bis ein Jahr. Der Kurs besteht aus 10 ETCS, wobei jeder ETCS ca. 30 Stunden Arbeitsaufwand bedeutet. Die genauen Termine erfragen Sie bitte bei der Hochschule über das Kontaktformular.
Gibt es spezielle Zulassungsbedingungen für den Universitätskurs in Machine Learning?
Um zum Zertifikatskurs in Big Data und Machine Learning zugelassen zu werden, müssen Studieninteressierte einen Hochschulabschluss auf Masterniveau oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in der Informatik vorweisen können. Erkundigen Sie sich bei der Universität Ihrer Wahl.
Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt der Lehrgang in Big Data und Machine Learning?
Der Lehrgang in Big Data und Machine Learning vermittelt fundierte Kenntnisse in modernen datengetriebenen Technologien und Analyseverfahren. Die Inhalte werden auf Deutsch und Englisch vermittelt und decken folgende Themenbereiche ab:
- Einführung in Data Mining und Machine Learning: Grundlagen der Datenanalyse, Klassifikation und Prognosemodelle
- Deep Learning Methoden und Techniken: Vertiefung neuronaler Netzwerke, Trainingsprozesse und Anwendungsgebiete
- Text Analytics und Text Mining: Analyse von Textdaten zur Informationsgewinnung und Automatisierung
- Big Data Verarbeitung und Speicherung: Techniken und Plattformen zur effizienten Handhabung grosser Datenmengen
- Visual Analytics: Datenvisualisierung zur besseren Interpretation und Entscheidungsfindung
- Robotik, autonome Fahrzeuge und Drohnen: Von klassischer Bildverarbeitung bis zu Deep-Learning-gestützten Systemen
- Neuronale maschinelle Übersetzung: Grundlagen und Anwendungen automatisierter Sprachübersetzung
- Ethische und rechtliche Aspekte von Big Data: Datenschutz, Verantwortung und gesellschaftliche Auswirkungen
- Cloud-Technologien und Blockchain: Moderne IT-Infrastrukturen für sichere und skalierbare Datenverarbeitung
- Machine Learning im Marktdesign: Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse und Gestaltung wirtschaftlicher Märkte
Der Lehrgang in Big Data und Machine Learning bietet eine breite fachliche Grundlage für alle, die in datengetriebenen Bereichen wie Data Science, künstlicher Intelligenz oder Softwareentwicklung arbeiten oder sich dafür qualifizieren möchten.
Wichtig: Die genauen Inhalte beim Lehrgang in Big Data und Machine Learning können je nach Schule variieren. Jede Bildungseinrichtung legt die Schwerpunkte individuell fest. Deshalb empfehlen wir, den konkreten Lehrplan direkt bei der jeweiligen Schule zu erfragen. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage gezielt an die gewünschte Schule weiterzuleiten.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden