Microsoft 365 (Zert.) :
4 Anbieter

Verbessern Sie Ihre IT-Kenntnisse mit einem Microsoft 365 Kurs.
zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:

Strengelbacherstrasse 27
4800 Zofingen
Weiterbildung Zofingen
Weiterbildung Zofingen
Weil es sich lohnt.
Sie wollen beruflich weiterkommen? Bei uns gelingt Ihnen das schnell und effizient. Möglich machen es moderne Methoden der Erwachsenbildung in allen Kursen und Bildungsgängen. Qualifizierte Lehrbeauftragte vermitteln Ihnen den Stoff mit Empathie und viel Praxisbezug. Zudem können Sie sich bei uns vor Ort oder online rund um alle Bildungsgänge und Ihre Karriereplanung beraten lassen – individuell und kostenlos.
Noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Stärken: Überdurchschnittlich hohe Erfolgsquoten im CH-Vergleich. Angenehme Lernatmosphäre und moderne Infrastruktur. Gut erreichbar dank zentraler Lage auch mit ÖV. Parkplätze vor dem Haus.
Stärken: Überdurchschnittlich hohe Erfolgsquoten im CH-Vergleich - Qualifizierte Lehrbeauftragte unterrichten mit viel Empathie und grossem Praxisbezug - angenehme Lernatmosphäre und zeitgemässe Infrastruktur.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Zentralschweiz
Standorte: Zofingen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
Blended Learning
Bundesbeiträge
HRSE
ISO 21001 SQS
kv edupool
Infos herunterladen
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
ZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AG
Vorsprung durch Wissen beim ZfU!

«Bewährtes gepaart mit Neuem» ist das Erfolgsrezept, welches in allen Lagen funktioniert. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Arbeitswelt mit Herausforderungen konfrontiert ist, welche Unternehmen und Menschen nur meistern können, wenn Vorgehensweisen, Lösungswege, Methoden und Kompetenzen adaptiert werden. Vorhandenes Wissen und bestehende Kompetenzen sind somit mit neuem Wissen, anderen Kompetenzen und Fähigkeiten als bisher, zu ergänzen. Es braucht auch den Mut, Bekanntes zu überdenken oder gar zu verabschieden.

Genau so haben wir das Weiterbildungsprogramm für Sie zusammengestellt: Sie finden sowohl bewährte Themen als auch Adaptierungen und neue Inhalte, welche die Anforderungen der Berufs- und Geschäftswelt aufnehmen. Um in den grossen Veränderungen bestehen zu können, ist Weiterbildung, die praxisnah und aktuell ist, die von den Besten ihres Fachs weitergegeben wird, von zentraler Bedeutung.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Über 600 Erstklassige Referenten sind unser Markenzeichen. Sie alle verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Bei gleichzeitiger Buchung an einem Tag gelten folgende Rabatte: 1 Teilnahme 10%, ab 2 Teilnahmen 15%, ab 4 Teilnahmen 20%
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Thalwil, Rüschlikon, Feusisberg, Unterägeri
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Volkshochschule Solothurn
(5.4) Sehr gut 40 40 Bewertungen (95% )
Die VHS ist der grösste Kursanbieter in der Erwachsenenbildung in der Region Solothurn. Wir legen Wert auf hohe Qualität zu erschwinglichen Preisen. Unsere SVEB-DozentInnen sind Praktiker aus der Wirtschaft mit einem fundierten Bildungshintergrund. In unserem SVEB-Lehrgang gehen wir auf Ihre spezifischen Bedürfnissen ein, ob Sie aus der Wirtschaft, der Verwaltung oder dem Sozialbereich kommen.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis; verkehrstechnisch optimaler Standort; Kursleiter mit grosser Erfahrung und praxisorientierter Unterricht,
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Solothurn
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ECDL
eduQua
Online-Unterricht
SVEB
telc
Adresse:
Jurastrasse 3
4600 Olten
work smarter ag
(5.6) Ausgezeichnet 409 409 Bewertungen (98% )
Die work smarter ag, (ehemals Knüsel Training AG) ist Expertin für die Optimierung von Arbeitsmethoden und Arbeitsplatzorganisation.
Mit wirkungsvollen Seminaren, Trainings und Coachings verbessern wir die Leistung und Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
Unsere Methoden eignen sich für Unternehmen aller Branchen, für öffentliche Verwaltungen und für Mitarbeitende aller Funktionsstufen und Ebenen.

Herkömmliche Zeitmanagement-Seminare wirken nur bedingt, denn die Umsetzung scheitert in der Hektik des normalen Büroalltags.
Die Methode der work smarter ag besteht aus kurzen theoretischen Teilen und vielen praktischen Tipps und Inputs. Die Teilnehmenden setzen die neuen Techniken unmittelbar um und haben sofort Erfolgserlebnisse. Das neue Arbeitsverhalten wird  nachhaltig verankert.
Nach einem Trainingstag mit anschliessendem Arbeitsplatz-Coaching haben Mitarbeitende meistens mehr erledigt, als wenn sie normal gearbeitet hätten.

Schulungsstandorte:
Inhouse direkt in Ihrem Betrieb
oder
Jurastrasse 3, 4600 Olten für öffentliche Kurs
Stärken: Ihre Experten im Bereich Arbeitsorganisation, Zeitmanagement, Informations- und Datenmanagement, Outlook sowie Microsoft Teams und SharePoint Online, mit der «work smarter» Methode.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Für die Mitarbeitenden der Schweizerischen Post gewähren wir einen Rabatt von 5% auf dem Gesamtbetrag. Sie sind mehre Personen aus der selben Firma? Kontaktieren Sie uns für ein Firmentraining, wir beraten Sie gerne. +41 (0)32 622 56 56
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Olten
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Autor/in
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Microsoft 365 (früher Office 365) ist ein Software-Abonnement und beinhaltet verschiedene Office-Anwendungen, Cloud-Dienste und eine Sicherheitslösung. Zu den Office-Anwendungen gehören bekannte Programme wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint. Durch eine Exchange-Lösung werden die E-Mails, Kalender und Kontaktinformationen laufend auf allen Geräten synchronisiert. Mittels Microsoft Teams können Anwender Videokonferenzen, Chats, Besprechungen und Telefonanrufe durchführen. Dank der Cloud-Lösung können Dateien von überall gespeichert oder bearbeitet werden. Neben einer umfassenden Sicherheitslösung für Daten, Mails etc. stehen weitere Applikationen zur Verfügung, welche den Arbeitsalltag erleichtern.

Ein Kurs zum Thema Microsoft 365 vermittelt praxisnahes Wissen rund um die verschiedenen Anwendungen und Dienste aus dem Microsoft-Ökosystem. Die Inhalte richten sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Anwender und können je nach Anbieter oder Ausbildungsziel variieren.

Typische Themen in Microsoft 365-Kursen sind:

  • Einführung in Microsoft 365
    Überblick über die Plattform, Vorteile der Cloud-Lösungen und Integration im Arbeitsalltag
  • Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook
    Vertiefung der Funktionen, Zusammenarbeit in Echtzeit und produktives Arbeiten im Team
  • Microsoft Teams und OneDrive
    Kommunikation, Dateiablage und Zusammenarbeit in der Cloud
  • SharePoint und Planner
    Aufbau von Intranets, Projektmanagement und Aufgabenverteilung
  • Datenschutz, Sicherheit und Compliance
    Grundlagen zum sicheren Umgang mit Daten und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Zertifizierungsvorbereitung
    Vorbereitung auf international anerkannte Prüfungen wie:
    • Microsoft 365 Fundamentals (MS-900)
    • Modern Desktop Administrator (MD-100, MD-101)
    • Enterprise Administrator Expert (MS-100, MS-101)

Die Kurse decken verschiedene Rollenprofile ab – vom Office-Anwender über Supportmitarbeitende bis hin zu IT-Administratoren. Ziel ist es, Kenntnisse praxisorientiert aufzubauen und im beruflichen Alltag sicher anwenden zu können.

Wichtig: Der genaue Kursinhalt beim Kurs zum Thema Microsoft 365 kann je nach Schule oder Bildungspartner unterschiedlich sein. Es empfiehlt sich daher, direkt bei der jeweiligen Institution nachzufragen. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage einfach und schnell an die gewünschte Schule weitergeleitet werden.

Microsoft 365 ist das aktuelle Angebot, welches die Bezeichnung Office 365 ablöst. Es beinhaltet neben Office 365 zusätzliche Komponenten wie eine Sicherheitslösung und zusätzliche Tools, welche laufend erweitert werden.

Das Spektrum an Kursen, Schulungen und Trainings zum Thema Microsoft 365 ist gross, es umfasst die folgende Kategorien:

  • Klassische Präsenzkurse bei Schulen
  • Blended Learning Schulungen (Mix aus Präsenz- und Online-Schulung)
  • Online-Kurse von Schulen
  • Online-Kurse von externen Schulungsplattformen
  • Online-Kurse von Microsoft
  • Öffentliche Seminare
  • Firmenspezifische Trainings

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden