Network Engineer: Für ein sicheres Netz
Fragen und Antworten
Was macht ein Network Engineer NDS genau?
Wie lange brauche ich für eine Informatikerausbildung?
Die Dauer einer Ausbildung oder Weiterbildung in Informatik kann sich je nach Lehrgang oder Studiengang über einige Tage bis zu mehreren Jahren erstrecken.
So dauert eine berufliche Grundbildung / Lehre zum Informatiker EFZ / zur Informatikerin EFZ mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis vier Jahre in Vollzeit.
Ein Studium an einer Fachhochschule zum Bachelor of Science (FH) in Informatik 3 Jahre / 6 Semester in Vollzeit und 8-10 Semester berufsbegleitend.
Eine Weiterbildung mittels Berufsprüfungen (BP), etwa zum ICT-Application Development Sepcialist mit eidg. Fachausweis oder zum ICT-Platform Development Specialist mit eidg. Fachausweis dauern berufsbegleitend 2-3 Semester.
Der Nachdiplomstudiengang von Höheren Fachschulen zum dipl. Network Engineer NDS-HF dauert 3 Semester, also 1.5 Jahre, auch berufsbegleitend.
Die Dauer aller anderen Ausbildungen oder Weiterbildungen im IT-Bereich können Sie über unser Kontaktformular direkt bei den jeweiligen Schulen erfragen. Einfach, schnell und unverbindlich.
Was lernt man in einer Ausbildung zum Netzwerkingenieur?
Die Inhalte einer Ausbildung zum Network Engineer können je nach Abschluss und Ausrichtung variieren.
So werden in einem Nachdiplomstudium beispielsweise folgende Themen bearbeitet: Routing & Switching Grundlagen, OSI- und TCP/IP-Modell, IPv4/IPv6-Adressierung und Subnetting, Routingprotokolle (RIP, OSPF, EIGRP, BGP), Dynamic Routing vs. Static Routing, Redundanzkonzepte & High Availability, Firewalls & Access Control Lists (ACLs), VPN-Technologien (IPsec, SSL VPN), Netzwerksegmentierung, WLAN-Standards, -Sicherheit & -Verschlüsselung, Netzwerkvirtualisierung, Netzwerkmanagement-Tools & Monitoring, Netzwerkanalyse & Fehlersuche, Dokumentation & Sicherheitsrichtlinien.
Die Inhalte eines Vorbereitungskurses auf die Berufsprüfung zum ICT-Platform Development Specialist (ehemals ICT-System- und Netzwerktechnikers) sind den geprüften Fächern angepasst, welche sind:
- Business Engineering
- Business Management
- Network Management
- Project Management
- Security/Risk Management
- Service Management
- System Management
Nähere Informationen dazu erhält man über unser Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich. Alternativ kann über den Button «Frage stellen» gleich die richtige Ansprechperson kontaktiert werden.
Brauche ich für den NDS Network Engineer eine Informatikausbildung?
Sind die Abschlüsse als Network Engineer anerkannt?
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden