Neukundengewinnung
22 Anbieter

Suchen Sie den passenden Anbieter für Ihre Ausbildung / Weiterbildung zum Thema Neukundengewinnung? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt erstklassige Schulen, Lehrgänge, Kurse, Seminare und Berater und Beraterinnen:

zu den Anbietern
(22)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Neukundengewinnung: Gewusst wie neue Kunden akquirieren.

Nahezu kein Unternehmen kann dauerhaft ausschliesslich mit den bereits bestehenden Kunden erfolgreich bleiben. Neue Kunden müssen her, die sich für das Produkt oder die Dienstleistung heute und auch zukünftig begeistern können. Da eine Neukundengewinnung in den meisten Fällen nicht von alleine geschieht, müssen verschiedene Massnahmen entwickelt und ergriffen werden, um das Unternehmen auch über den bestehenden Kundenstamm hinaus positiv bekannt zu machen und Interesse zu wecken.

 

Damit solch eine Neukundengewinnung allerdings von Erfolg gekrönt sein kann, sollte nichts überstürzt werden, sondern umfassend geplant und vorbereitet. Doch stellt sich für viele Unternehmen immer wieder die Frage, wie Sie bei diesem Thema am geschicktesten vorgehen, welche Kriterien zu beachten sind und auf welchem Wege man eine dauerhafte Kundenbindung aufbauen kann. Ratsam ist es daher häufig, sich nicht in Unkosten zu stürzen und experimentelle Werbemassnahmen zur Neukundengewinnung durchzuführen, sondern ein Teil der Kosten in eine Weiterbildung zu stecken.

 

In solch einer Weiterbildung erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Neukundenakquise, so dass Sie im Anschluss ganz gezielt planen und investieren können. Auf diese Weise sparen Sie nicht nur Kosten sondern auch Zeit und Nerven. Informieren Sie sich daher umfassend über Seminare auch in Ihrer Nähe und fordern Sie ganz unverbindlich einige Unterlagen an.

Fragen und Antworten

Jede Schule legt ganz individuell ihre eigenen Inhalte für die jeweiligen Seminare in der Neukundengewinnung fest, ob Verkaufskurse oder Telefonschulungen für Firmen und Privatpersonen. So können auch die Schwerpunkte einer Schulung sehr stark variieren, sodass es sehr zu empfehlen ist, sich von allen infrage kommenden Anbietern die benötigten Unterlagen per E-Mail oder Post zuschicken zu lassen. Dies funktioniert ganz einfach, schnell und unverbindlich über unser Kontaktformular. 

Vor allem bei Firmenseminaren werden in der Regel für das jeweilige zu schulende Unternehmen Kurse und Inhalte eigens zusammengestellt. Auch hier empfehlen wir, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen. 

Oftmals werden ein- oder zwei Tage dauernde Lehrgänge zur Neukundengewinnung angeboten,

Sie können sich jedoch auch, vor allem bei einem Firmenseminar, für länger andauernde Kurse entscheiden.

Da die Seminare für Privatpersonen meist bestimmte Schwerpunkte setzen, können Sie sich auch für mehrere Tagesseminare anmelden und auf diese Weise Ihre Kompetenzen weitreichend verbessern.

Bei Firmenlehrgängen entscheiden Sie alleine als Bildungsverantwortlicher, wie lange eine Verkaufsschulung dauern soll, abhängig von der verfügbaren Zeit, der Zielsetzung und nicht zuletzt vom Budget.

Am besten, man sucht direkt den Kontakt mit dem Anbieter, um die Einzelheiten zu klären. Dies geht über unser Kontaktformular schnell, einfach und unverbindlich. 

Inhaltlich unterscheiden sich die einzelnen Seminare für Neukundengewinnung teilweise sehr stark, sodass hier keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gegeben werden kann.

Nachfolgend deshalb ein Beispiel, wie die Lerninhalte aussehen könnten: 

  • Grundlagen der Neukundengewinnung (Bedeutung und Ziele der Neukundengewinnung, Unterschiede zwischen Kalt- und Warmakquise, Zielgruppendefinition & Marktsegmentierung)
  • Strategische Planung (Akquise-Ziele und Erfolgskennzahlen, Auswahl geeigneter Kanäle (Telefon, E-Mail, Social Media, persönlich etc.), Aufbau eines Akquiseprozesses (Akquise-Funnel))
  • Kommunikation & Gesprächsführung (Elevator Pitch, Fragetechniken & Bedarfsanalyse, Umgang mit Einwänden und Ablehnung, Gesprächsleitfäden und überzeugende Gesprächsführung)
  • Instrumente & Methoden (Telefonakquise, E-Mail-Marketing & Direktansprache, Social Selling, Netzwerken & Empfehlungsmarketing)
  • Follow-up (Nachfassen) und Bindung

Da die Inhalte einer Ausbildung nicht einheitlich geregelt sind, lohnt es sich, vor der Anmeldung gezielt nachzufragen. Über unser Kontaktformular kannst du deine Fragen direkt an die Schule richten und so alle nötigen Infos erhalten.

In der Regel richten sich die Seminare zur Neukundengewinnung an Verkaufsmitarbeiter und Verkaufsmitarbeiterinnen, die sich auf dem Telefonverkauf oder Verkauf gezielt weiterbilden möchten, an Key Account Manager, Marketingleiter/innen, Vertriebsleiter/innen und Kundendienstmitarbeiter/innen, jedoch auch an selbständig Arbeitende, die effektiv Neukunden gewinnen wollen. Bei Firmenseminaren entscheiden Sie als Verantwortlicher, welcher Ihrer Mitarbeitenden aus welcher Abteilung geschult werden soll, sei dies nun im Verkauf oder Telefonverkauf / Telefonmarketing.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Telefon - Firmenspezifische Seminare (Inhouse)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Verkauf - Firmenspezifische Seminare (Inhouse)  ( Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Telefon - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Verkauf - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Marketing & Sales Management (Uni)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden