Online Shop: Ausbildung, Kurs, Schulung
8 Anbieter

Interessieren Sie sich für einen Online Shop-Kurs oder Schulung? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Wahl der richtigen Weiterbildung.

Wenn Sie sich persönlich zur Online Shop-Ausbildung beraten lassen wollen, kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.

Ein E-Commerce-Manager kann den Online-Shop erstellen und führen.
zu den Anbietern
(8)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Online Shop-Ausbildung (Zert.): Profis rund um den Online-Vertrieb

Online Shops gehören mittlerweile zu den wohl wichtigsten Absatzkanälen für Unternehmen jeder Grösse. Für deren erfolgreiche Erstellung und Betreuung sind spezifische (theoretische) Fachkenntnisse erforderlich. Online Shop-Ausbildungen, Kurse und Schulungen erfreuen sich deshalb konstant steigender Nachfrage. Das Angebot ist entsprechend gross.

Relevanz: Online Shops, auch elektronischer Handel, Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce genannt, ermöglichen Verkauf- bzw. Kauf- oder Mietvorgänge mittels Internet. Die steigende Nachfrage an solchen Online-Warenvertrieben ist nicht zuletzt auf die enorme Flexibilität sowohl auf Anbieterseite, als auch auf Kundenseite zurückzuführen.

Letztere können sich via Online Shopping über die Produkte informieren, sie vergleichen (Bewertungen) und dann die Produkte ihrer Wahl zeit- und ortsunabhängig bestellen. Für die Unternehmen bieten Online Shops ein interessantes Ausbau- und schliesslich auch Wachstumspotential. Allerdings sehen sie sich auch mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Fragen wie zum Beispiel: Wie erstelle ich einen Online Shop? Wie verwalte und betreue ich einen Online Shop? Wie vermarkte ich einen Online Shop?, sollten gut überlegt sein. Personen, die eine Online Shop-Schulung, Ausbildung oder Kurs absolviert haben und über vertiefte Fachkenntnisse verfügen, sind entsprechend gefragt.

Lerninhalte: Eine Online Shop-Ausbildung, Kurs oder Schulung vermittelt nicht nur Wissen zu technischen Aspekten, beispielsweise zu verschiedenen Shopsystemen oder Hosting-Anwendungen, Versandabwicklung, Retouren, KPI und Reporting, sondern macht auch deutlich, was ein erfolgreicher Online Shop ausmacht. Dafür wird unter anderem auf die Erstellung eines gezielten Businessplans, Design und Usability (UX) sowie das entsprechende Marketing eingegangen.

Persönliche Voraussetzung: Online affine Personen mit guten MS-Office-Kenntnissen, guten Sprachfähigkeiten und einer Begeisteurung für Online-Trends, die bereits im eCommerce arbeiten und/oder einen Online Shop betreiben und ihre Kompetenzen erweitern möchten oder solche, die Interesse hegen, zukünftig einen solchen zu erstellen und sich nun das notwendige Wissen aneignen möchten, werden von einer Online Shop-Ausbildung, Kurs oder Schulung bestimmt profitieren. 

Fragen und Antworten

Nach erfolgreichem Abschluss einer Online Shop-Ausbildung sind Sie meist in der Lage einen Online Shop zu erstellen, zu pflegen, zu verwalten und weiterzuentwickeln. Sie wissen, um die attraktive Gestaltung eines Online Shops Bescheid (Bilder und Texte) und können, wenn nötig, Anpassungen vornehmen. Dafür führen Sie Konkurrenzanalysen durch und setzen die erworbenen Kenntnisse zielgruppengerecht um. Des Weiteren können Sie Artikeldaten gekonnt pflegen sowie Kundenbewertungen bewirtschaften.

Die Inhalte von Online-Shop-Kursen können sich je nach Schule oder Bildungsanbieter unterscheiden. In der Regel vermitteln die Kurse jedoch praxisnahe Grundlagen und vertiefende Kenntnisse rund um den Aufbau und die erfolgreiche Führung eines eigenen Online-Shops.

Typische Themen in einem Online-Shop-Kurs sind:

  • Businessplanung: Grundlagen zur Erstellung eines tragfähigen Businessplans
  • Shopsysteme: Vergleich und Einsatz von E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder Magento
  • Hosting und technische Infrastruktur: Auswahl geeigneter Hosting-Lösungen und Serverkonfiguration
  • Design und Benutzerführung: Gestaltung des Shops sowie Optimierung der Nutzerfreundlichkeit (UX)
  • Zahlungssysteme: Integration gängiger Bezahlmethoden wie Kreditkarte, PayPal oder Twint
  • Inkasso: Grundlagen zum Forderungsmanagement und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Logistik und Versand: Prozesse von der Lagerhaltung bis zur Auslieferung
  • Digitales Marketing: Einsatz von SEO, Social Media, E-Mail-Marketing und Werbung zur Kundengewinnung
  • Datenanalyse und Monitoring: Nutzung von Kennzahlen (KPIs), Reports und Dashboards zur Erfolgskontrolle

Diese Fächer vermitteln nicht nur technisches Know-how, sondern auch unternehmerisches Denken und strategische Planung – essenzielle Fähigkeiten für den Aufbau eines erfolgreichen Online-Geschäfts.

Wichtig: Der genaue Lerninhalt kann je nach Schule oder Anbieter variieren. Deshalb empfiehlt es sich, die Inhalte direkt bei der jeweiligen Schule zu prüfen. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage unkompliziert an die gewünschte Schule mit dem favorisierten Online-Shop-Kurs weitergeleitet werden. Einfach Schule auswählen, Anfrage stellen und eine direkte Antwort erhalten.

Online Shop-Ausbildungen, Kurse oder Schulungen können in ihrer Form, Ausgestaltung und Durchführung je nach Anbieter variieren.

Oftmals schliessen sie mit einem Zertifikat ab (schuleigenes Zertifikat oder auch CAS möglich). Informieren Sie sich jedoch beim Anbieter Ihrer Wahl gleich direkt und fragen Sie nach, falls etwas nicht ganz klar sein sollte.

Eine Online Shop-Schulung steht grundsätzlich jedem und jeder offen, der oder die sich für Themen rund um die Erstellung und Betreibung eines Online-Shops interessiert.

Die Aufnahmekriterien können aber je nach Anbieter variieren. 

Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden