CAS Phytobenthos - Wasserpflanzen und Algen (FH) :
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Welche Weiterbildungen gibt es, ausser dem CAS Phytobenthos, im Bereich der Biodiversität noch?
In den Bereichen Biodiversität und Arten werden mehr Weiterbildungen angeboten, als das CAS in Phytobenthos – Wasserpflanzen und Algen. So werden Lehrgänge zu den Themengebieten Markozoobenthos, Vegetationsanalyse und Feldbotanik, Säugetiere, Natur im Siedlungsraum, Süsswasserfische Europas. Für weitere Themen wenden Sie sich bitte direkt an die einzelnen Fachhochschulen und Universitäten.
An welche Zielgruppe richtet sich der Zertifikatslehrgang Phytobenthos?
Das CAS in Phytobenthos richtet sich an Fachkräfte mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung aus Privatbüros, öffentlichen Verwaltungen, NGOs sowie auch im Bildungswesen tätige Personen.
Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.
Welche Vorkenntnisse sind für das CAS Phytobenthos obligatorisch?
Für den Besuch des CAS Phytobenthos sind grundlegende Kenntnisse der wichtigsten Gewässer-Grundlagen obligatorisch.
Aus welchen Inhalten besteht der Lehrgang in Phytobenthos?
Der Zertifikatslehrgang „CAS Phytobenthos – Wasserpflanzen und Algen“ besteht aus insgesamt drei Modulen, welche folgende Themen abdecken:
- Bioindikation: Verfahren zur biologischen Gewässerbewertung gemäss Schweizer Standards für Fliess‑ und Stillgewässer, Systematik und Ökologie von Algen, Kieselalgen und Makrophyten
- Artenkenntnisse: Bestimmung von Algen (Faden-, Krusten‑, Armleuchteralgen), Kieselalgen sowie Makrophyten, Systematik und Ökologie von Flechten und Moosen in Gewässern
- Abschlussarbeit
Die genauen Inhalte einer Ausbildung hängen oft vom jeweiligen Bildungsanbieter ab. Um verlässliche Informationen zu erhalten, empfehlen wir eine direkte Anfrage bei der Schule. Über unser Kontaktformular kannst du unkompliziert Kontakt mit der richtigen Ansprechperson der Schule aufnehmen.
Ist das CAS in Phytobenthos auch Teil eines MAS?
Bei dem Certificate of Adcanced Studies CAS in Phytobenthos – Wasserpflanzen und Algen, handelt es sich nicht um den Teil eines Master of Advanced Studies MAS, sondern um einen eigenständigen Weiterbildungslehrgang.
Was ist ein CAS?
Ein CAS (Certificate of Advanced Studies) ist ein Weiterbildungsabschluss an einer Hochschule.
- Dauer: In der Regel 1 Semester berufsbegleitend
- Titel: "Certificate of Advanced Studies in (Thema)"
- Anerkennung: Internationale Vergleichbarkeit via ECTS-Punkte
- ECTS-Punkte (European Credit Transfer System = Internationale Leistungspunkte)
Findet der CAS Phytobenthos berufsbegleitend statt?
Über die Dauer von 18 Monaten erstreckt sich das CAS Phytobenthos mit 21 Präsenzveranstaltungen, die in der Regel freitags und samstags stattfinden. Auf diese Weise ist eine weiterführende Berufstätigkeit in Absprache mit Ihren Vorgesetzten durchaus möglich.
Wie umfangreich ist die Weiterbildung in Phytobenthos?
Der Zertifikatslehrgang CAS Phytobenthos – Wasserpflanzen und Algen umfasst 21 Präsenztage, sowie die Erstellung einer Abschlussarbeit und selbstverständlich Selbststudium. Insgesamt erstreckt sich der Lehrgang über die Dauer von etwa 1.5 Jahren.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden