Sachbearbeiter Bank / Sachbearbeiterin Bank: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Übersicht Angebote und Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Suchen Sie einen geeigneten Anbieter für eine Aus- oder Weiterbildung als Sachbearbeiter Bank / Sachbearbeiterin Bank? 

Hier finden Sie passende Angebote verschiedener Bildungsinstitutionen sowie weitere Informationen und Entscheidungshilfen für die Wahl der richtigen Weiterbildung.

Dank dem Abschluss Sachbearbeiter Bank / Sachbearbeiterin Bank einfacher Bankangestellte/r werden!

Möchten Sie gerne in einer Bank arbeiten, haben in Ihrer Grund- oder Weiterbildung jedoch kein spezifisches Fachwissen zum Bankwesen erwerben können und vorher noch nie in einer Bank gearbeitet? Planen Sie einen beruflichen Wiedereinstieg in einer Bank und möchten Sie vorher Ihr Wissen rund um das Bankwesen wieder auffrischen? Fühlen Sie sich in Ihrem Tätigkeitsgebiet auf der Bank unsicher bezüglich den Abläufen oder den gesetzlichen Vorschriften?

Der Kurs "Sachbearbeiter Bankwesen / Sachbearbeiterin Bank" richtet sich in diesen Fällen genau an Sie! Sofern Sie über eine kaufmännische Grundausbildung oder einem Handelsdiplom verfügen, steht Ihnen der Zugang zu diesem einjährigen Weiterbildungskurs offen. Er gilt ebenfalls als Voraussetzung für die Anschluss-Weiterbildung, die Eidgenössische Berufsprüfungen im Bereich Bankwirtschaft.

  1. Folgende Fächer bilden den Inhalt des Kurses:
  2. bankenspezifische Volkswirtschaftslehre
  3. Rechtsfragen des Bankgeschäftes
  4. Geldanlage
  5. Überblick über das Kreditgeschäft
  6. Zahlungsverkehr
  7. Risikomanagement in Banken
  8. Devisen- und Auslandsgeschäft
  9. International Financial English
  10. selbständige Arbeit

Möchten Sie mehr über den Kurs Sachbearbeiter Bank / Sachbearbeiterin Bank oder ähnliche Kursangebote erfahren? Suchen Sie Informationsunterlagen, welche Ihnen detailliertere Auskünfte geben? Auf Ausbildung-weiterbildung.ch finden Sei schnell und direkt zahlreiche renommierte Schulen, welche Schulungsangebote im Bereich des Bankwesen anbieten. Besuchen Sie die Bildungsplattform noch heute und bestellen Sie gleich online kostenlose und unverbindliche Unterlagen!

Fragen und Antworten

Bei der Arbeiten im Bankwesen tragen Sie einen Anzug oder ein Kostüm. Sie legen Wert auf ein gepflegtes Äusseres. Tattoos und Piercings werden bei den meisten Banken toleriert, solange sie nicht sichtbar sind. Was genau bei der Tätigkeit als Sachbearbeiter Bank gefragt ist, können Sie am Vorstellungsgespräch in Erfahrung bringen.

Der Lehrgang zum Sachbearbeiter Bank / zur Sachbearbeiterin Bank(wirtschaft) richtet sich an alle, die einen Einstieg oder Wiedereinstieg in den Bankensektor planen und über keine oder wenig Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen. Dies können zum Beispiel sein:

  • Personen, die nach einer längeren Pause wieder in das Bankgeschäft einsteigen wollen und ihre bankfachlichen Kenntnisse auffrischen möchten
  • Personen, die sich nach einer bankfremden Grundausbildung beruflich dem Bankensektor zuwenden wollen
  • Personen, die bereits im Bankgeschäft tätig sind, aber über keine fundierte bankfachliche Aus- oder Weiterbildung verfügen, jedoch für ihre tägliche Arbeit spezifische Kenntnisse benötigen

Für weitere Informationen empfiehlt es sich, direkt beim Anbieter nachzufragen – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Über die Zulassungsbedingungen zum Kurs zum Sachbearbeiter Bank / zur Sachbearbeiterin Bank entscheiden die Schulen eigenständig. Das heisst, dass die Voraussetzungen je nach Schule variieren.

Oft wird ein abgeschlossenes Handelsdiplom VSH und entsprechende Berufserfahrung verlangt.   

Wir empfehlen, die Schule Ihrer Wahl direkt zu kontaktieren. So erhalten Sie die Infos aus erster Hand.

In «Sachbearbeiter Bank Stellenangebote» werden beispielsweise folgende persönliche Voraussetzungen verlangt:

  • zuverlässige und diskrete Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • sich gerne weiterbilden
  • Sie legen Wert auf ein gepflegtes Äusseres
  • gerne Verantwortung übernehmen
  • Flair für Zahlen und Geld
  • flexibel sind und gerne in einem komplexen Unternehmen arbeiten
  • haben vielfältige Interessen, die Sie in Ihrer Arbeit ausleben möchten
  • Freude an modernen Kommunikationsmitteln

Ein Sachbearbeiter Bank mit Kundenkontakt erledigt folgende Aufgaben:

  • Anfragen und Beschwerden telefonisch oder schriftlich bearbeiten
  • Kundinnen und Kunden über ein bestimmtes Produkt informieren und beraten
  • Kontaktdaten aufnehmen und Datenbanken pflegen
  • Aufträge entgegennehmen und ausführen
  • Termine wahrnehmen, z.B. im Verkauf oder in der Beratung

Banksachbearbeiter üben zum Beispiel die folgenden administrativen Aufgaben aus:

  • Rechnungen ausstellen oder bearbeiten
  • Material bestellen, z.B. für die Produktion oder den internen Bürobedarf
  • organisieren Veranstaltungen, z.B. Reservierungen in Restaurants oder Buchungen von Flugtickets
  • Dokumente für verschiedene Geschäftsprozesse bereitstellen, z.B. Formulare für die Ein- und Ausfuhr von Waren
  • erstellen Statistiken und Berichte

Die Ausbildung zum Sachbearbeiter Bank / zur Sachbearbeiterin Bank dauert je nach Angebot und Schule unterschiedlich lange.

So gibt es Angebote, die sich über eine Dauer von sechs Wochen erstrecken und online durchgeführt werden. Andere Angebote dauern länger oder kürzer und werden beispielsweise im Hybrid-Unterricht (Präsenz- und Online-Unterricht) oder ganz im Präsenzunterricht angeboten.

So oder so, kann ein Kurs mit Abschluss «schuleigenes Zertifikat» in der Regel gut berufsbegleitend absolviert werden, ohne dass Sie Ihr Arbeitspensum gross herabsetzen müssen.

Am besten Sie kontaktieren die Schule Ihrer Wahl gleich direkt und fragen bezüglich Kursdauer nach. So erhalten Sie die Infos aus erster Hand.

Ein/e Bank Sachbearbeiter/in ist innerhalb einer Bank für ein bestimmtes Fachgebiet verantwortlich. Dort bearbeiten sie selbstständig ein festgelegtes Aufgabenspektrum oder wickeln verschiedene Geschäftsprozesse ab.  Sie können in nahezu allen Geschäftsbereichen und Abteilungen eingesetzt werden. Die Aufgaben variieren je nach Unternehmensgrösse. Die meisten Bürokaufleute arbeiten überwiegend am Computer.

Die folgenden Anforderungen werden für Sachbearbeiter Bank Jobs gestellt:

  • Gute Kenntnisse im jeweiligen Fachgebiet
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Selbständigkeit

Ein Sachbearbeiter Bankwesen arbeitet flexibel und zum Teil zu unregelmässigen Arbeitszeiten: Sie passen sich an die Öffnungszeiten der Bank an und behalten auch die internationalen Börsen im Blick. Je nach Tätigkeit kann das natürlich variieren.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Verschiedene Sachbearbeiter-Zertifikate unter der Lupe»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Andere (0)
Adresse:
Frau Sylvie Jeck
Feldstrasse 80
8180 Bülach
AZEK Ausbildungszentrum für Finanzfachleute
(5.0) Sehr gut 70 70 Bewertungen (94% )
AZEK 1990 führend in der Ausbildung von Finanzfachleuten in Finanzanalyse und Vermögensverwaltung, Wealth Management und Finanzmarktoperationen. Lehrgänge in Präsenzunterricht und distance-learning. Erfahrene, renommierte Dozenten aus der Praxis und eine moderne online-Lernplattform mit Videos, Apps, Podcasts, Foren und Prüfungsunterstützung zeichnen unser Angebot aus.

Lehrgänge:
• Vermögensberater mit eidg. Fachausweis/Associate Wealth Manager AWM
• Experte in Wealth Management mit eidg. Diplom/Certified International Wealth Manager CIWM
• Finanzanalytiker und Vermögensverwalter mit eidg. Diplom/Certified International Investment Analyst CIIA
• Techniker in Finanzmarktoperationen FMT mit eidg. Fachausweis
• Experte in Finanzmarktoperationen FMO mit eidg. Diplom
• Zertifikat ESG für Kundenberater ESG-CA
• Zertifikat FIDLEG für Kundenberater
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Eidg. Abschlüsse I Hoher Praxisbezug I Ausgewiesene Experten als Dozenten I Führend in der Ausbildung von Finanzfachleuten
Region: Westschweiz, Zürich
Standorte: Genf, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Bundesbeiträge
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden