Schminkkurs: Schminkkurse für Teenager, Anfänger und Fortgeschrittene
2 Anbieter

Suchen Sie einen Schminkkurs für Teenager, Anfänger und Fortgeschrittene?

Hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie im Kosmetikbereich nicht nur Ausbildungen und Weiterbildungen für Fachpersonen, sondern auch Kurse für Laien. Profitieren Sie jetzt von online, gratis und unverbindlichen Kursunterlagen, die Sie über das Anfrageformular bestellen können. 

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Schminkkurs für Teenager, Anfänger und Fortgeschrittene: hier ist bestimmt für jede und jeden etwas geeignetes dabei

Möchten Sie als Fachperson der Kosmetikbranche in einem Kurs mehr Fertigkeiten im Auftragen von Make-Up erlangen oder sind Sie Laie auf dem Gebiet und suchen Sie einen Schminkkurs, in welchem Sie lernen sich selbst oder eine andere Person professionell und typengerecht zu schminken? Auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch werden sowohl Schulungen und Lehrgänge für Teenager, Anfänger und Fortgeschrittene angeboten.

 

Ein gutes Make-Up betont die Persönlichkeit und man fühlt sich wohl damit. Ob ein leichter Schimmer oder satte Farben: Die Wahl sollte je nach nach Typ und Anlass gefällt werden und dabei gibt es Unterschiedliches zu beachten. Im Schminkkurs erfahren die Teilnehmenden von den Profis selbst die wichtigsten Basics, Tricks und Tipps im Schminken. Im Kurs lernen Sie, sich für die richtigen Farbtöne zu entscheiden, wobei sowohl der Hauttyp, die Kleidung, das Alter wie auch die aktuellen Trends eine Rolle spielen. Es wird vermittelt, mit welchen Produkten und Hilfsmitteln die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können, wie man Augen, Lippen oder Gesichtszüge vorteilhaft akzentuiert und wie die einzelnen Gesichtspartien aufeinander abgestimmt geschminkt werden. 

 

Möchten Sie mehr über die verschiedenen Make up-Kurse erfahren? Sind Sie daran interessiert eine Ausbildung zum Make up-Artist oder Visagist / Visagistin zu machen? Suchen Sie den passenden Schminkkurs mit idealen Kurszeiten in Ihrer Nähe? Hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch, der grossen Schweizer Bildungsplattform, können Sie via Anfrageformular schnell und einfach kostenloses und unverbindliches Informationsmaterial direkt bei den Schulen bestellen. Wenn Sie möchten, dass können Sie mit dem jeweiligen Anbieter auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren und sich persönlich zum Angebot beraten lassen. Wenn Sie sich bereits für ein Angebot entschieden haben, dann können Sie sich über das Anfrageformular gleich einen der begehrten Kursplätze sichern. 

Fragen und Antworten

Ein Schminkkurs vermittelt grundlegende und weiterführende Techniken des Make-ups, um das eigene Erscheinungsbild typgerecht zu unterstreichen. Unter professioneller Anleitung wird der Umgang mit Make-up-Produkten erlernt und individuell abgestimmt auf Gesichtsform, Hauttyp und persönlichen Stil angewendet. Dabei steht nicht nur das Schminken im Vordergrund, sondern auch die Hautpflege sowie das bewusste Einsetzen von Farben und Techniken.

Typische Inhalte eines Schminkkurses sind:

  • Analyse der eigenen Gesichts-, Augen- und Lippenform
  • Hautanalyse zur Bestimmung des Hauttyps und der passenden Pflege
  • Überblick über Make-up-Produkte und deren Anwendungsbereiche
  • Auswahl geeigneter Produkte je nach Hauttyp, Anlass (Alltag, Business, Party etc.) und gewünschtem Look
  • Grundlagen und Aufbau der Gesichtspflege als Basis für ein haltbares Make-up
  • Anwendungstechniken für Foundation, Concealer, Rouge, Lidschatten, Eyeliner, Lippenstift und mehr
  • Techniken wie Contouring, Highlighting und Strobing
  • Typgerechte Farbauswahl und Kombinationen
  • Persönliche Tipps und Tricks vom Make-up-Profi
  • Umgang mit besonderen Herausforderungen wie Schlupflidern, Unreinheiten, Augenringen oder schmalen Lippen

Ein Schminkkurs bietet zudem Raum für individuelle Fragen und Wünsche. So kann gezielt gelernt werden, wie bestimmte Gesichtspartien betont oder optisch verändert werden können – etwa um die Nase schmaler erscheinen zu lassen oder die Augen grösser wirken zu lassen. Alle Techniken werden direkt vor Ort geübt und mit professioneller Unterstützung umgesetzt.

Ein Schminkkurs bietet weit mehr als nur den richtigen Umgang mit Make-up. Er verbindet Hautpflege, Technik und Stilberatung zu einem ganzheitlichen Lernerlebnis. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – der Kurs passt sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.

Hinweis: Der genaue Lerninhalt kann je nach Schule variieren. Jede Schule bestimmt ihren Lehrplan individuell. Deshalb empfiehlt es sich, den Inhalt direkt bei der gewählten Schule zu erfragen. Mit unserem Kontaktformular kann die Anfrage direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden. 

Grundsätzlich richten sich Schminkkurse an alle Interessierte (Frauen und Männer, Laien und Fachpersonen), die mehr über ein typengerechtes Schminken, passend zum Anlass erfahren bzw. lernen möchten.

Die Kurse sind in einer Vielzahl und in verschiedenen Variationen vorhanden, sodass es für jede und jeden etwas dabei haben sollte. Beispielsweise:

  • Für Frauen, Männer, Kinder, Teenager
  • Für Anfänger, Fortgeschrittene, Könner
  • Für Brillenträger
  • Für ältere Personen mit reifer Haut
  • Für Personen, die ihre Gesichts- Augen- und Lippenzüge explizit mit veganen Produkten und Naturkosmetik betonen möchten.
  • Für Personen mit unreiner Haut, Ausschläge, Narben, Verletzungen oder Wunden
  • Für Braut und Bräutigam
  • Für Fachpersonen, die ihre Kompetenzen und Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter vertiefen oder erweitern möchten.
  • Für angehende Make up-Artists und Visagistin / Visagist, die hier die spezifischen Handgriffe rund ums Make up- und Farbe-Auftragen, sowie Beratungskompetenzen erlangen.

Die Zielgruppen bzw. Zulassungs-Bedingungen werden von den Schulen eigenständig festgelegt. Es kann daher von Schule zu Schule zu leichten unterschieden kommen.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an den richtigen Ansprechpartner zu wenden – schnell, einfach und unverbindlich.

In einem Schminkkurs bekommen Sie weit mehr als nur die klassischen Schminktechniken vermittelt.

So bieten manche Anbieter auch eine Hautanalyse inklusive Pflegeberatung und Produktempfehlung an. Teilweise werden auch Schminkunterlagen (digital oder auf Papier) abgegeben und passende Erklärvideos zur Verfügung gestellt, sodass Sie auch nach dem Kurs zu Hause jederzeit auf eine Schritt für Schritt Anleitung zurückgreifen können. Vielfach erhalten Sie auch eine Zusammenfassung der im Kurs verwendeten Make up-Produkte und Schminkutensilien.

Es liegt auf der Hand, dass um an einem Schminkkurs teilnehmen zu können, in erster Linie Freude und Interesse an der Schminkthematik vorhanden sein sollte. 

Meistens werden die benötigten Make up-Produkte vom Anbieter zur Verfügung gestellt. Hierbei wird darauf geachtet, dass die Produkte ausgesprochen hautfreundlich sind und sie sich sowohl für den professionellen als auch für den Einsatz im Alltag eignen.

Die jeweiligen Schmink-Utensilien, wie zum Beispiel Pinsel, werden üblicherweise auch vom Anbieter zur Verfügung gestellt.

Schmink Tutorials wie zum Beispiel Augen Make up Tutorial oder Make up Tutorial für Anfänger gibt es viele. Hier zeigen Personen in einem Video, wie sie sich schminken und geben Schminktipps. Für die Zuschauenden sind solche Videos durchaus praktisch: man kann sie zeit- und ortsunabhängig konsumieren.

Allerdings fehlt hierbei die beim Schminken lernen wohl entscheidensten Punkte für den Lernerfolg: die praktische Anwendung, das individuelle Coaching und vor allem die gleich anschliessende Beurteilung vor Ort, weshalb Schmink Tutorials nach wie vor nicht annähernd die Teilnahme an einem Schminkkurs ersetzen (sollten). Denn für eine erfolgreiche Wissensvermittlung sind die Schritte Ausprobieren, Fragen stellen, Fehler machen, Probleme und Schwierigkeiten ansprechen, Verbessern, Nachfragen etc. notwendig.

In einem Schminkkurs stehen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen als einzigartige Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Hier erfahren und lernen sie, wie sie sich typengerecht schminken können. Dafür berät der Schminkprofi jede Teilnehmerin/jeden Teilnehmer persönlich und geht auch auf individuelle Wünsche, Bedürfnisse und Probleme ein. Denn für ein optimales Make up müssen diverse Faktoren, wie zum Beispiel, die Haut (Hauttypen und Zustand/Beschaffenheit der Haut), Augen-, Gesichts- und Lippenform, persönlicher Look und noch vieles mehr beachtet werden, was Schmink Tutorials nur begrenzt bieten können. In einer Schminkschule wird meistens die eine Gesichtshälfte vom Profi und die andere Hälfte von den Teilnehmenden selbst geschminkt.

Schminkkurs für Teenager, für Anfänger, für Fortgeschrittene, für ältere Frauen, für Kinder oder für Freundinnen. Die Auswahl an Schminken lernen Kursen ist mittlerweile riesig und hat bestimmt für jedes Bedürfnis (von Laien bis zu Fachpersonen und Profis) etwas dabei. So gibt es auch Make Up Kurse zu Themen wie beispielsweise:

  • Alltags/Tages-Make up
  • Abend-Make up
  • Brillen-Make up
  • Gala-Make up
  • Business-Make up
  • Sommer-Make up
  • Braut-/Hochzeits-Make up

Schminkkurse sind oftmals auch Events mit Apéro, Fotos und Giveaways. Hier kommt man zusammen, feiert in entspannter Atmosphäre und lernt sogleich auch das Schminken unter professioneller Anleitung und Beobachtung. Solche Schminkevents finden beispielsweise unter dem Motto Polterabend, Firmen-Event, Ladies-Night, Mutter/Tochter oder Teenager Schminkevent statt.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden