Scrum Certification / Scrum Training: Informationen, Übersicht Schulen und Angebote
15 Anbieter
Scrum Certification / Scrum Training: Agile Softwareentwicklungs-Prozesse
Fragen und Antworten
An welche Zielgruppe richtet sich eine Scrum Certification zum Professional Scrum Master?
Ein Scrum Training zur Scrum Certification «Professional Scrum Master» richtet sich an Fachleute mit Verantwortung in der Softwareentwicklung, die ihre Rolle als Scrum Master wahrnehmen wollen, aber auch in Softwareentwicklungsteams eine tragende Rolle übernehmen.
Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen.
Gibt es auch Angebote zum Scrum Training für Einsteiger in dieses Themengebiet?
Ja, es gibt zahlreiche Einsteigerangebote im Bereich Scrum. Diese richten sich an Personen ohne Vorkenntnisse und vermitteln praxisnah die Grundlagen des Scrum-Frameworks. Thematisiert werden bei Scrum Training für Einsteiger unter anderem:
- Die Grundprinzipien von Scrum: Rollen, Artefakte und Events im agilen Projektmanagement
- Zusammenarbeit im Scrum-Team: Kommunikation, Verantwortlichkeiten und typische Abläufe
- Scrum in der Praxis: Anwendungsbeispiele und erste Schritte zur Umsetzung in Unternehmen
- Business-Nutzen durch Scrum: Wie agile Methoden helfen, Projekte effizienter und kundennaher umzusetzen
Einige Anbieter von Scrum Training für Einsteiger empfehlen zur Vorbereitung eine kurze Einarbeitung in das Thema. Passende Unterlagen werden in der Regel vor dem Start zur Verfügung gestellt.
Scrum Trainings eignen sich ideal als Einstieg in die Welt des agilen Arbeitens und bieten eine solide Grundlage für weiterführende Kurse oder Zertifizierungen wie zum Beispiel Scrum Master oder Product Owner.
Bitte beachten: Jede Schule oder Bildungsinstitution legt eigene Schwerpunkte und Inhalte beim Scrum Training für Einsteiger fest. Für genauere Informationen zum Lerninhalt hilft unser Kontaktformular weiter – die Anfrage wird direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet.
Welche Inhalte vermittelt eine Einführung zur Scrum Certification?
Ein Einführungskurs zur Scrum Certification bietet grundlegendes Wissen über agiles Arbeiten mit dem Scrum Framework. Der genaue Inhalt kann je nach Zertifizierung (z. B. Scrum Master, Product Owner oder Developer) variieren, folgt aber in der Regel einem ähnlichen Aufbau.
In einem typischen Einsteigerkurs zur Scrum Certification werden folgende Themen behandelt:
- Grundlagen des Scrum Frameworks: Verständnis für die Struktur, Prinzipien und den Einsatz agiler Methoden
- Rollen im Scrum-Team: Klärung der Aufgaben von Scrum Master, Product Owner und dem Entwicklungsteam
- Scrum-Ereignisse: Ablauf und Ziel von Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospective
- Artefakte in Scrum: Umgang mit Product Backlog, Sprint Backlog und dem Increment
- Definition of Done: Gemeinsames Verständnis, wann eine Aufgabe als abgeschlossen gilt
- Refinement: Kontinuierliche Pflege und Detaillierung des Product Backlogs
- Scrum-Werte und Teamkultur: Fokus auf Selbstorganisation, Transparenz, Verbindlichkeit, Mut und Respekt
- Anwendung in der Praxis: Beispiele und Übungen zur Einführung von Scrum im beruflichen Umfeld
Ein Einführungskurs zur Scrum Certification vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt auch Wert auf praktische Anwendung und agiles Mindset. Damit entsteht ein solides Fundament für weiterführende Zertifizierungen oder den Einsatz von Scrum im Unternehmen.
Wichtig: Der genaue Lerninhalt beim Einführungskurs zur Scrum Certification kann je nach Schule oder Anbieter unterschiedlich ausfallen. Deshalb empfiehlt es sich, direkt bei der gewünschten Schule nachzufragen. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage unkompliziert an die entsprechende Schule weitergeleitet werden.
Gelten spezielle Zulassungsbedingungen zum Scrum Training für Professional Scrum Master?
Um an der Scrum Certification zum Professional Scrum Master teilnehmen zu können, sind Vorkenntnisse in Scrum obligatorisch. Diese können etwa durch einen Einführungskurs in Scrum zwingend erforderlich. Diese können z.B. durch einen Einführungskurs in Scrum erworben werden. Von Vorteil sind auch Erfahrungen in der Informatik oder im Projektmanagement.
Gibt es auch ein Scrum Training für Product Owner?
Selbstverständlich werden auch Scrum Trainings für Product Owner angeboten, wenngleich auch nicht von allen Bildungsanbietern aus diesem Bereich. Fragen Sie bei den Anbietern über unser Kontaktformular nach einem Kurs zum Thea «Professional Scrum Product Owner», der oftmals als zwei- oder mehrtägiger Lehrgang angeboten wird.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden