Seminare Internet-Marketing: Sich auf dem Markt der Zukunft durchsetzen
Fragen und Antworten
Behandeln Seminare in Internet-Marketing auch Social Media?
Nicht alle Seminare zum Internet-Marketing thematisieren auch den Bereich des Social Media Marketings, jedoch tatsächlich immer mehr. Sollten Sie sich ausschliesslich über dieses Themenfeld schulen lassen wollen, so bietet es sich an, Lehrgänge zu «Social Media» zu wählen, die Sie auch hier auf dieser Seite finden. Doch auch in vielen Lehrgängen, Kursen und Seminaren zum Online Marketing und Digital Marketing werden Marketingmassnahmen im Rahmen der sozialen Medien eingehend behandelt und konkretisiert. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei den einzelnen Bildungsanbietern über ihre Angebote und nutzen Sie für eine schnelle, unverbindliche und unkomplizierte Informationsanforderung unser Kontaktformular.
Wie lange dauern Seminare im Internet-Marketing üblicherweise?
Seminare im Internet-Marketing dauern in der Regel zwischen einem halben und zwei Tagen, können aber je nach Angebot, Themenbereich und Bildungsanbieter auch länger dauern. Längere Weiterbildungen im Online-Marketing wie CAS-, DAS- oder MAS-Lehrgänge dauern hingegen in der Regel zwischen drei Monaten und eineinhalb Jahren.
Was lernen Teilnehmer in Seminaren in Internet-Marketing?
Die Inhalte von Seminaren in Internet-Marketing sind ebenso vielseitig wie das digitale Marketing selbst. Je nach Kursformat und Zielgruppe reichen sie von Grundlagenkursen bis hin zu spezialisierten Lehrgängen auf Hochschulniveau.
In Einführungen stehen meist die zentralen Begriffe und Möglichkeiten im Fokus, wie digitale Kanäle für Werbung, Markenbildung und Kundenbindung genutzt werden können. Dabei wird ein Überblick über verschiedene Disziplinen des Online-Marketings vermittelt.
Vertiefende Seminare in Internet-Marketing bieten umfassende Inhalte in folgenden Bereichen:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Websites gezielt für bessere Auffindbarkeit bei Google & Co. optimieren
- Suchmaschinenwerbung (SEA) – bezahlte Anzeigen effizient einsetzen, z. B. mit Google Ads
- Social Media Marketing – Inhalte für Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder TikTok strategisch planen und umsetzen
- Content Marketing – zielgerichtete Inhalte erstellen, die Nutzer ansprechen und informieren
- Performance Marketing – Kennzahlen analysieren und Massnahmen zur Effizienzsteigerung ableiten
- Mobile Marketing – digitale Strategien für mobile Geräte und Apps entwickeln
- Visuelle Kommunikation – Gestaltung von Werbemitteln, die im Web überzeugen
- eCommerce – digitale Verkaufskanäle planen, aufbauen und optimieren
- Strategisches Digital Marketing – langfristige Marketingstrategien für den digitalen Raum entwickeln
- Web-Texten und Storytelling – Inhalte verständlich und ansprechend für digitale Zielgruppen aufbereiten
- Datenanalyse und Google Analytics – Nutzerverhalten auswerten und datenbasierte Entscheidungen treffen
Zusammengefasst bieten Seminare in Internet-Marketing praxisnahes Wissen, um digitale Marketinginstrumente erfolgreich einzusetzen – von der Idee bis zur Umsetzung und Auswertung.
Da jede Schule ihre Inhalte bei Seminaren in Internet-Marketing individuell gestaltet, kann der genaue Lernstoff je nach Anbieter variieren. Zur Klärung, welche Themen ein konkreter Kurs abdeckt, hilft unser Kontaktformular weiter. Die Anfrage wird direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet. Jetzt Kursinhalte unverbindlich anfragen
Was ist eigentlich Internet-Marketing?
Internetmarketing ist ein sehr weites Feld, welches alle Marketingmassnahmen umfasst, die online durchgeführt werden. Dazu zählen Internetwerbung (Display Advertising) ebenso wie Suchmaschinenmarketing (SEM) und Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing und Affiliate-Marketing. Auch Mobile Marketing nimmt einen immer grösseren Raum innerhalb dieser Marketingmassnahmen ein, kommt der Benutzung des Internets über Mobilgeräte doch eine immer grösser werdende Bedeutung zuteil. Auch die Unternehmenswebsite gehört zur Strategie des Onlinemarketings, ebenso wie E-Mail-Marketing, Content Marketing und immer häufiger auch das Influencer-Marketing. In Seminaren über das Internet-Marketing können einzelner dieser Themenschwerpunkte ausgesucht oder auch umfangreiche Weiterbildungen zu allen aktuellen Massnahmen und Methoden besucht werden.
Welche Themen behandeln firmenspezifische Seminare im Internet-Marketing?
Firmenspezifische Seminare im Internet-Marketing werden individuell auf die Ziele und Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt. Die Inhalte reichen von allgemeinen Einführungen bis hin zu vertieften Spezialthemen.
Typische Themenfelder bei firmenspezifischen Seminaren im Internet-Marketing sind:
- Grundlagen des Online-Marketings: Einführung in zentrale Begriffe, Strategien und digitale Kanäle
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Massnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen, Keyword-Recherche, Onpage- und Offpage-Optimierung
- Suchmaschinenwerbung (SEA): Planung und Umsetzung von bezahlten Kampagnen, z. B. mit Google Ads
- Content-Marketing: Entwicklung und Verbreitung zielgruppenrelevanter Inhalte zur Steigerung von Reichweite und Kundenbindung
- Webanalyse und Tracking: Einsatz von Tools wie Google Analytics zur Erfolgsmessung und Optimierung digitaler Massnahmen
- E-Mail-Marketing: Gestaltung und Automatisierung von Newsletter-Kampagnen, rechtliche Grundlagen, Erfolgskontrolle
- Social Media Marketing: Strategischer Einsatz von Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn zur Kundenansprache und Markenbildung
- Website-Konzeption und Usability: Nutzerfreundlicher Aufbau und zielgerichtete Gestaltung von Webseiten, inklusive technischer Grundlagen
Die Inhalte bei firmenspezifischne Seminaren im Internet-Marketing lassen sich je nach Branche, Vorkenntnissen und Zielsetzungen anpassen – vom Basiswissen bis zu praxisorientierten Workshops mit konkretem Projektbezug.
Hinweis: Jede Schule oder Bildungseinrichtung kann die Schwerpunkte und Inhalte ihrer firmenspezifischen Seminare im Internet-Marketing individuell festlegen. Für detaillierte Informationen zum konkreten Angebot steht ein Kontaktformular zur Verfügung. Darüber kann die Frage direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden. Jetzt Kontakt aufnehmen und passende Inhalte abklären.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden