Telefontraining: Seminare, Schulen und Angebote auf einen Blick
6 Anbieter

Suchen Sie ein Telefontraining Seminar? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.

Möchten Sie sich gerne persönlich zu den Angeboten beraten lassen? Wählen Sie die passende Rubrik aus und kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach. 

Ein Mitarbeiter erhält Tipps von seiner Kollegin, wie er mit Reklamationen am Telefon umgehen soll.
zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Seminare Telefontraining: Wie verhalte ich mich richtig am Telefon?

Der Telefoneinsatz ist für die meisten Unternehmen unentbehrlich. Der direkte Kundenkontakt wird über das Telefon gepflegt, Termine werden vereinbart, Kunden akquiriert, Probleme besprochen usw. Das richtige Verhalten am Telefon ist deshalb enorm wichtig. Einen guten Eindruck zu machen, Vertrauen zu schaffen, sich in allen Gesprächssituationen korrekt und souverän zu verhalten – das und vieles mehr lernt man in einem Telefontraining. Was soll man am Telefon tun und was soll man lassen? Die Antworten dazu erhalten Sie in einem Seminar Telefontraining.

Diese gibt es für verschiedene Anwendungssituationen und –bereiche. Auf www.ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie entsprechende Informationen und Kurse. Wenn Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter professionell telefonieren, so informieren Sie sich über die entsprechenden Anbieter für Seminare Telefontraining.

Fragen und Antworten

Seminare mit Telefontraining sind für all jene geeignet, die mit Kunden, Patienten und anderen Ansprechgruppen telefonisch Kontakt haben und mehr Souveränität im telefonischen Umgang erlangen möchten.

Öffentliche Seminare können als Telefontraining von jeder Privatperson besucht werden, die sich beruflich in diesem Bereich weiterbilden möchte und etwa für eine zukünftige Anstellung neue Kompetenzen erwerben will oder für die jetzige Stelle das Telefonieren professionell üben möchte. Inhouse Seminare sind hingegen nicht öffentlich zugänglich, sondern finden als interne Telefonschulung für ein einziges Unternehmen und einen Teil der Mitarbeitenden statt. Dabei entscheidet das Unternehmen, welche Mitarbeitenden wie lange und zu welchen Themen geschult werden sollen und lässt sich vom Bildungsanbieter ein passgenaues Schulungsangebot zusammenstellen. Die Kosten für dieses Telefonseminar trägt in diesem Fall das Unternehmen, welches weiterbilden lassen möchte, nicht die Mitarbeitenden selbst.

Seminare, die als Telefontraining konzipiert sind, dauern in der Regel einen Tag, gelegentlich aber auch zwei bis drei Tage. Erkundigen Sie sich bei den Seminaranbietern. Am besten gleich über unser Kontaktformular.

Ein Telefontraining vermittelt praxisnahe Fähigkeiten für eine professionelle und zielführende Kommunikation am Telefon. Dabei stehen nicht nur die Grundlagen der Gesprächsführung im Mittelpunkt, sondern auch wichtige Techniken und Strategien für den beruflichen Alltag.

Teilnehmende von Seminaren Telefontraining lernen unter anderem:

  • wie Stimme und Sprechweise gezielt eingesetzt werden
  • wie durch aktives Zuhören und gezieltes Nachfragen Anliegen und Wünsche geklärt werden
  • wie Stresssituationen am Telefon souverän gemeistert werden
  • wie in schwierigen Gesprächen angemessen reagiert wird
  • wie eine professionelle Begrüssung, Weiterleitung und Verabschiedung erfolgt
  • wie eine positive und lösungsorientierte Gesprächsführung gelingt
  • welche Strategien dabei helfen, Gespräche erfolgreich zu gestalten

Eine Teilnahme an Seminaren Telefontraining unterstützt dabei, sicherer und strukturierter in Kundengesprächen aufzutreten – sei es im Kundenservice, im Verkauf oder im internen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

Wichtig: Der genaue Lerninhalt bei Seminaren Telefontraining kann von Schule zu Schule variieren. Für verbindliche Informationen empfiehlt sich eine direkte Rücksprache mit der gewünschten Schule. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage direkt an die entsprechende Schule weiterzuleiten.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden