Service Excellence - Die Kundenerwartungen übertreffen
Fragen und Antworten
Ist für den FH-Zertifikatslehrgang in Service Excellence ein Hochschulabschluss notwendig?
Ein Hochschulabschluss ist für die Zulassung zum CAS in Service Excellence FH nicht zwingend notwendig. Jedoch müssen Teilnehmende über mehrere Jahre Berufspraxis im Fachgebiet verfügen sowie innerhalb der letzten Jahre eine qualifizierte Weiterbildung abgeschlossen haben.
Mit welcher Dauer muss für den CAS in Service Excellence gerechnet werden?
Der CAS in Service Excellence dauert ein halbes Jahr bzw. 6,5 Monate. Er findet berufsbegleitend statt.
Für wen eignet sich der Lehrgang in Service Excellence?
Angesprochen für den Zertifikatslehrgang CAS in Service Excellence sind Projektleitende mit Führungserfahrung sowie Führungspersonen, die sich mit diesem Thema eingehend auseinandersetzen möchten und in ihrem Unternehmen oder in ihrer Organisation eine gesteigerte Dienstleistungshaltung integrieren wollen.
Wann findet der Präsenzunterricht der Weiterbildung in Service Excellence statt?
Alle zwei Wochen findet der Weiterbildungslehrgang in Service Excellence freitags sowie samstags statt.
Was sind die Schwerpunkte des CAS in Service Excellence?
Der Lehrgang mit Certificate of Advanced Studies (CAS) in Service Excellence setzt seine Schwerpunkte auf die Dienstleistungsstrategien und die Dienstleistungspositionierung, ebenso wie auf die Qualitätssicherung, die Dienstleistungsgestaltung (Prozessmanagement, Service Engineering, Service Value Chain), das Service Design und die Innovation, den Kundeneinbezug, Kundenbeziehung, Kundenbindung, Kundenpsychologie sowie kundenorientiertes Führen, das Cross-Channel-Marketing, die Dienstleistungskultur- und Unternehmenspersönlichkeitsgestaltung sowie die Unternehmensethik.
Ist es möglich, den CAS in Service Excellence auf ein Masterstudium anrechnen zu lassen?
Der Abschluss in Service Excellence kann zu den Masterstudiengängen MAS FH in Angewandter Wirtschaftspsychologie sowie zu dem MAS FH in Leadership angerechnet werden. Auch zu einigen EMBA und MBA lässt sich der CAS anrechnen. Mehr dazu erfahren Sie direkt von der entsprechenden Fachhochschule.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden