SIZ: Anbieter, Informationen, Fragen und Antworten
14 Anbieter
SIZ: Das Schweizerische Informatik Zertifikat
Fragen und Antworten
Wer kann an einem SIZ-Kurs teilnehmen?
Ein SIZ Kurs wird für verschiedene Zielgruppen angeboten, so dass jeder seine Computerkenntnisse auf seinem aktuellen Niveau verbessern kann:
- Anfänger/innen
- Anwender/innen
- Praktiker/innen
- Könner/innen
- Fortgeschrittene
- Techniker/innen
- Fachleute
- Profis
Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.
Was ist der Vorteil vom SIZ Kurs?
Der Vorteil beim SIZ Kurs ist die Durchgängigkeit und klaren Strukturen des Systems. Denn diese sichern den schrittweisen Wissensaufbau. Was einmal gelernt ist, kann in der nächst höheren Weiterbildungsstufe wiederverwendet werden. Das spart Zeit und Kosten sowie jede Ausbildung bietet Entwicklungsmöglichkeiten. Jeder Zwischenschritt wird beim Bestehen mit einem SIZ-Diplom belohnt und für Arbeitgeber transparent.
ECDL oder SIZ – was ist die bessere Wahl?
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule Luzern hat im Auftrag der Hasler Stiftung eine Studie dazu erstellt. Der Vergleich dieser beiden grössten Anbieter von ICT-Zertifikaten hat ergeben, dass beide Anbieter hinsichtlich Organisation, gut qualifiziertem Personal und Durchführung der Kurse auf gleich hohem Niveau arbeiten. 76 % der ECDL- und 84 % der SIZ-Zertifizierten geben bei der Befragung an, dass ein Transfer ihres Wissens und Könnens am Arbeitsplatz stattgefunden hat. 70 % bzw. 79 % der Befragten geben zudem an, sie könnten ihre beruflichen Aufgaben nun effizienter erledigen. Damit sind die Unterschiede zwischen den beiden Anbietern marginal und die Kosten und Aufwände etwa gleich hoch. Allerdings ist das ECDL-Zertifikat international anerkannt, während das SIZ-Zertifikat vor allem in der Schweiz eine grosse Bedeutung hat. Also lohnt es sich die Anbieterwahl auf Grund der eigenen Bedürfnisse hinsichtlich des Anerkennungsgebiets zu treffen.
Wie hoch sind die SIZ Diplom Kosten?
Die SIZ Diplom Kosten im 2023 sind:
- Level 1: CHF 270 für ICT Smart-User
- Level 2: CHF 440 für ICT Advances-User
- Level 3
- HF 780 für ICT Power-User (Office)
- CHF 660 für ICT Power-User (Web)
- CHF 990 für ICT Power-User (Systems & Network)
- Level 4
- CHF 550 für ICT Office Supporter
- CHF 590 für ICT Web Publisher
- CHF 650 für ICT Professional Systems & Network
- CHF 810 für Projektleiter (inkl. Level 3)
Prüfen Sie die aktuellen Kosten zur Sicherheit direkt beim SIZ.
Was sind die Modulinhalte beim SIZ Informatik Anwender?
Die Module der Ausbildung zum SIZ Informatik Anwender mit kaufmännischem Schwerpunkt vermitteln praxisnahes Wissen für den digitalen Berufsalltag. Die folgenden vier Module decken zentrale Kompetenzen ab:
- AU1: Kommunikation
In diesem Modul werden digitale Grundfertigkeiten trainiert:- Personalisieren des eigenen Geräts, Installieren von Apps, strukturierte Dateiverwaltung
- Arbeiten mit Notizen und Aufgaben, Austausch geschäftlicher Daten
- Recherchieren von Informationen aus dem Internet und sozialen Netzwerken
- Veröffentlichen von Informationen und Profilen im Netz
- Effizientes Zusammenarbeiten mit Groupware-Apps, inklusive Synchronisation und Datenaustausch
- AU2: Präsentation
Hier steht der professionelle Einsatz von Präsentationssoftware im Fokus:
- Erstellen und Gestalten von Präsentationen mit Texten, Bildern und Medienclips
- Einfügen von Audio- und Videodateien mit definiertem Ablauf
- Anwenden von Übergangseffekten und Animationen
- AU3: Texte
Dieses Modul vertieft den sicheren Umgang mit Textverarbeitungstools:
- Erstellen und Formatieren von Dokumenten wie Briefen oder Berichten
- Strukturieren von Seiten mit Tabellen, Bildern und Objektbeschriftungen
- Nutzen von Formatvorlagen, Textbausteinen und Kommentarfunktionen
- Arbeiten mit dynamischen Elementen wie Fussnoten oder Inhaltsverzeichnissen
- Richtiges Zitieren in schriftlichen Arbeiten
- AU4: Tabellen
Hier werden fundierte Kenntnisse im Umgang mit Tabellenprogrammen vermittelt:
- Erstellen und Anpassen komplexer Tabellen
- Durchführen fortgeschrittener Berechnungen und Auswertungen
- Daten filtern, sortieren und verdichten
- Verwenden komplexer Funktionen für Analysen
- Erstellen aussagekräftiger Diagramme und Pivot-Auswertungen
- Professionelles Aufbereiten und Präsentieren der Resultate
Diese Module bereiten optimal auf vielfältige Aufgaben im digitalen Büroalltag vor – von der Kommunikation über Präsentationen bis hin zur strukturierten Arbeit mit Texten und Tabellen.
Wichtig: Jede Schule oder Bildungseinrichtung kann die konkreten Inhalte und Schwerpunkte der Module individuell festlegen. Deshalb empfiehlt es sich, die genauen Lerninhalte direkt bei der jeweiligen Schule abzuklären. Frage zu den Inhalten an eine bestimmte Schule? Nutze unser Kontaktformular – die Anfrage wird direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet.
Wofür steht SIZ Informatik?
SIZ Informatik steht für das SIZ-Diplomangebot - ein einzigartiges Anwenderinformatik-Konzept mit einem schrittweisen und strukturierten Wissensaufbau vom Einsteiger bis zum ICT-Profi. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten einen in der schweizerischen Schul- und Arbeitswelt anerkannten Fähigkeitsausweis. Dieser ermöglicht einen schrittweisen Aufbau und Nachweis von Informatikkenntnissen im beruflichen Umfeld.
SIZ Prüfung: Wie werden die Prüfungen entwickelt?
Etwa 60 Fachexperten in der Schweiz entwickeln im Auftrag der SIZ die SIZ-Prüfung. Die Fachexperten sind Dozenten aus Berufsfach- und Mittelschulen sowie Vertretern aus der Wirtschaft. Da die Fachleute an vorderster Front tätig sind, sind sie mit den Anforderungen der schulischen und betrieblichen Praxis bestens vertraut und gewähren dadurch eine praxisnahe Ausbildung.
Wie ist das SIZ-Zertifikat aufgebaut?
Das SIZ-Zertifikat ist ein Anwender-Informatik Konzept mit einem schrittweisen und strukturierten Wissensaufbau. Es kann vom Einsteiger bis zum ICT Anwender-Profi oder ICT Fachspezialisten ausbilden. Es besteht aus Ausbildungsangeboten, Trainings- und Testplattformen sowie Tools für:
- ICT Smart-User SIZ
- ICT Advanced-User SIZ
- ICT Power-User SIZ (Office, Web oder Systems & Network)
- ICT Office-Supporter SIZ
- ICT Web-Publisher SIZ
- ICT Professional Systems & Network SIZ
- Projektleiter/in SIZ
Wieso eine SIZ Ausbildung wählen?
Eine SIZ Ausbildung sollte man wählen, weil:
- die Diplome sind heute schweizweit von der Wirtschaft anerkannt
- sie einen modularen Aufbau haben und damit eine schrittweise Verbesserung der Informatikkenntnisse möglich ist
- das Lerntempo und der Umfang lassen sich ausgezeichnet an jede individuelle Berufssituation anpassen
Was kann man mit dem Diplom Projektleiter SIZ?
Mit dem Diplom Projektleiter SIZ kann man folgendes:
- fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse zum Führen eines Projektes
- ein Projekt mit entsprechenden Projektmanagementtools im Griff zu behalten
- Prozesse und Planungen professionell gestalten und überwachen
- mit allen Projektbeteiligten gute Resultate in komplexen Vorhaben erreichen
SIZ-Diplom: Was ist das Schweizerisches Informatik Zertifikat?
Das Beherrschen der Informatik ist in der heutigen Arbeitswelt zu einer Schlüsselqualifikation geworden. Die Prüfungsphilosophie der SIZ (Schweizerisches Informatik Zertifikat ) verfolgt einen praxis- und handlungsorientierten Ansatz bei dieser Kompetenzvermittlung. Die Prüfungsabsolventen sollen ihr Wissen direkt in der Schule und im Beruf anwenden und einsetzen können. Jährlich erwerben durchschnittlich 8000 Prüfungskandidaten ein SIZ-Diplom, das sind nun ca. 250 000 Menschen von kaufmännischen und technischen Berufsfachschulen sowie Studenten von Wirtschafts- und technischen Mittelschulen seit der Gründung. Das zeigt die Akzeptanz und die Werthaltigkeit der SIZ-Diplome.
Was kann man in einer SIZ Weiterbildung lernen?
Je nach Level kann man in einer SIZ Weiterbildung beispielsweise folgendes lernen:
- Professionell mit PCs, Tablets und Co. umgehen
- IT-Basics, MS-Office, Internettechnologien und mehr
- sich fachspezifisch weiterentwickeln
- trotz vorhandener IT-Erfahrung Verantwortungsbereich ausweiten
- Einstieg in die IT mit erweiterten Kompetenzen
- Umschulung und Quereinstieg
- Fokus auf PC, Netzwerk, Anwendungen oder Web legen
Welche persönlichen Anforderungen sollte man für das SIZ Projektleiter mitbringen?
Folgende persönlichen Anforderungen sollte man für das SIZ Projektleiter mitbringen:
- Interesse an Planungsarbeiten , Organisationstalent
- Kaufmännisches Geschick, Sinn für Zahlen
- Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- Exakte Arbeitsweise
- Lösungsorientierung
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Ausdauer
- Belastbarkeit
- Speditive Arbeitsweise
Wer steckt hinter der SIZ AG?
Die Trägerschaft der SIZ AG sind Wirtschaftsverbände, die sich für Schule und Wirtschaft engagieren. Die Verbände unterstützen die fachgerechte Anwender-Informatikausbildung und deren Spitzenvertreter haben im Verwaltungsrat Einsitz.
Was sind die Alternativen zu SIZ Informatik?
Computerkenntnisse werden auch über ähnliche Kurse und Zertifikate vermittelt:
- ECDL (European Computer Driving Licence): bestätigen allgemeine Anwenderkenntnisse im Umgang mit ICT-Geräten und den gängigen Office-Programmen
- CompTIA (Zertifikate der internationalen Computing Technology Industry Association): richtet sich an IT-Fachkräfte und attestieren grundlegendes oder erweitertes Fachwissen und praktische Erfahrung in verschiedenen IT-Disziplinen
Warum ein SIZ Zertifikat erwerben?
Sie sollten ein SIZ Zertifikat ablegen, weil:
- die Beherrschung der Informatik in der heutigen Arbeitswelt zu einer verlangten Kompetenz geworden ist
- der Einsatz der verfügbaren Informatikmittel heute zu den wichtigsten unternehmerischen Aufgaben gehört
- man mit guten Qualifikationen sein Können unter Beweis stellt
- es einen klaren Wettbewerbsvorteil im Bewerbungsprozess darstellt
Wie funktioniert die SIZ Prüfung?
Die SIZ Prüfung wird online durchgeführt. In der Trainingsumgebung stehen Ihnen mehrere Prüfungen gleichzeitig zur Verfügung. In der Trainingsumgebung können Sie sich bis kurz vor dem Prüfungstag mit der Bedienung der SIZ Online-Prüfungen vertraut machen und Ihren Wissensstand testen. Bei der richtigen Prüfung wird nach der Einführungsfrage die Prüfung über die Schaltfläche Weiter gestartet. Danach können Sie mit der Lösungseingabe beginnen. Es wird empfohlen, die Fragen in chronologischer Reihenfolge zu beantworten, Sie können aber beliebig zwischen den Fragen navigieren (vorwärts, rückwärts, direkt). Nachdem Sie alle Fragen beantwortet haben, können Sie die SIZ Prüfung mit der Schaltfläche Senden beenden und damit auf dem Server speichern. Sie haben danach keine Möglichkeit mehr, auf Ihre Daten zuzugreifen.
Was gibt es alles für Module für Informatik SIZ?
Es gibt folgende Module für Informatik SIZ:
- Tabellen
- Texte
- Informatikgrundlagen
- Kommunikation
- Kommunikation & Präsentation
- Präsentation
- Office Integration Tabellen & Daten
- Office Integration Texte & Design
- Bilder
- Operating Systems & System Technology
- Datenbank
- WCMS & New Media
- Users & Resources
- Business- & SoHo-Network
- Mitarbeiter Prozess- & Projektmanagement
- Office Support
- Web Publishing
- Server Administration
- Leitung Prozess- & Projektmanagement
Wozu ist das Diplom SIZ Projektleiter geeignet?
Das Diplom SIZ Projektleiter ist geeignet für effektives und erfolgreiches Projektmanagement. Absolventinnen und Absolventen erlangen fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, welche Sie befähigen, ein Projekt mit entsprechenden Projektmanagementtools im Griff zu behalten. Das Diplom bestätigt professionelle Gestaltung und Überwachung der Prozesse und Planungen. Man ist in der Lage, mit allen Projektbeteiligten gute Resultate in komplexen Vorhaben zu erreichen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden