Taxation
9 Anbieter

Suchen Sie einen Anbieter bezüglich einer Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Taxation? Hier finden Sie eine Auswahl von Schulen sowie Kurse, Lehrgänge und Seminare zum Thema Taxation:

zu den Anbietern
(9)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Taxation: Für eine Tätigkeit im Steuerwesen

Sie sind im Steuerwesen eines Unternehmens, einer Behörde, der Justiz, Advokatur oder der Beratung tätig und möchten nicht zusehen, wie Ihre Kollegen an Ihnen vorbeiziehen, sondern Ihre eigene Karriere vorantreiben? Oder stehen Sie vor der Wahl einer geeigneten Ausbildung und interessieren sich für den Bereich Steuern und Taxation? Vielleicht haben Sie bereits das ein oder andere Mal über Ihre Möglichkeiten nachgedacht, sich beruflich weiterzuentwickeln und sind zu dem Punkt gekommen, dass eine Weiterbildung für Sie der ideale Weg ist, um Ihre Ziele zu erreichen. In diesem Fall stehen Sie sicherlich vor der Entscheidung, in welchem Bereich Sie eine weiterführende Bildungsmassnahme oder eine Ausbildung anstreben sollen.

 

Das Steuerwesen bietet interessante Bildungsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Karriereziele, so dass auch Sie sicherlich fündig werden. Sollten Sie bereits im Steuerwesen tätig sein und über einen Hochschulabschluss verfügen, so bietet sich für Sie beispielsweise ein Master Taxation / LL.M. Taxation an einer Fachhochschule als Weiterbildung an. Sollte Ihnen ein Master eine zu umfangreiche Massnahme sein und Sie eher eine kürzere Bildungsmassnahme suchen, so könnte ein Studiengang mit Abschluss DAS, einem Diploma of Advanced Studies das richtige sein. Auch ein CAS, ein Certificate of Advanced Studies ist möglich, ebenso wie viele weitere Abschlüsse zu den Bereichen Accounting, Auditing und Taxation, International Taxation, International Corporate Taxation, International Individual Taxation, Mehrwertsteuer, oder auch Taxation and Finance.

 

Für all jene, die über keinen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung verfügen bestehen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten beispielsweise ein Zertifikatslehrgang zum/zur Assistent/in Steuern / Sachbearbeiterin, ein Zertifikatslehrgang im Bereich Steuern oder eine Höhere Fachprüfung (HFP)zum Steuerexperten oder zur Steuerexpertin. Informieren Sie sich am besten ausführlich über die einzelnen Aus- und Weiterbildungen, die in diesem Bereich möglich sind und Ihre Zukunftsaussichten verbessern. Hier auf www.ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie deshalb eine Auswahl von Schulen und Hochschulen, die Sie in Steuern und Taxation aus- und fortbilden und Ihnen gerne umfangreiche Schulungs- und Studienunterlagen zur Verfügung stellen. Informieren Sie sich jetzt!

Fragen und Antworten

Der CAS National Individual Taxation an einer Fachhochschule befasst sich mit der Thematik der Besteuerung natürlicher Personen und dem nationalen materialen Steuerrecht. 

Dazu liegen die Themenschwerpunkte beispielsweise auf der Besteuerung beweglicher privater Vermögensanlagen, der Besteuerung der unselbständig sowie der selbständig erwerbenden Personen, der Besteuerung unentgeltlicher Vermögenszugänge, der Besteuerung von Vermögensanlagen in Stiftung und Trusts, der Besteuerung von Grundstücken, dem Sozialversicherungsrecht national inklusive Grundzüge der Besteuerung sowie auf dem interkantonalem Steuerrecht.

Hinweis: Die Ausbildungsinhalte können von Schule zu Schule variieren. Für detaillierte Informationen zu einem bestimmten Lehrgang lohnt sich eine direkte Rückfrage beim jeweiligen Anbieter. Unser Kontaktformular hilft dir dabei, schnell mit der gewünschten Schule bzw. zuständigen Ansprechperson in Verbindung zu treten.

Für die Zulassung zum CAS in Corporate Taxation ist in der Regel ein Hochschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich, wobei auch Personen sur dossier zugelassen werden können. Zusätzlich werden der erfolgreiche Abschluss des CAS FH in nationaler individueller Besteuerung, des CAS FH in allgemeiner Besteuerung, des CAS FH in Investment Taxation oder ein gleichwertiger Abschluss, juristische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie eine mindestens zweijährige Berufspraxis im Steuerbereich vorausgesetzt. Auskünfte erteilen die Fachhochschulen.

Der Zertifikatslehrgang CAS in Real Estate Taxation richtet sich an Personen, welche sich mit den Grundlagen des Immobiliensteuerrechts befassen wollen und ihr Wissen rund um die Besteuerung von Immobilien ausweiten möchten.

Der Weiterbildungsmaster MAS FH in Swiss and International Taxation / LL.M. Swiss and International Taxation besteht aus drei Zertifikatskursen sowie einem Mastermodul. Die drei zu absolvierenden CAS sind:

  • CAS Corporate Taxation
  • CAS General Taxation
  • CAS International Corporate Taxation

Ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Taxation dauert in den meisten Fällen sechs Monate, also ein Semester. Der Unterricht findet berufsbegleitend statt, etwa alle zwei Wochen an einem Tag (unter der Woche oder am Wochenende).

Nähere Informationen dazu erhält man über unser Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.

Der MBA oder EMBA FH für Steuerexperten und Steuerexpertinnen kann mit vier verschiedenen Vertiefungen gewählt werden:

  • Vertiefung in International Individual Taxation
  • Vertiefung in National Individual Taxation
  • Vertiefung in Investment Taxation
  • Vertiefung in Real Estate Taxation

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden