Unternehmen Verkauf
6 Anbieter

Suchen Sie den passenden Anbieter für Ihre Ausbildung / Weiterbildung zum Thema Unternehmen Verkauf? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt erstklassige Schulen, Lehrgänge, Kurse, Seminare:

zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Unternehmen Verkauf: Damit Sie möglichst viel Gewinn erzielen

Das Führen eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter ist nicht immer ein leichtes Unterfangen und verlangt echte Führungspersönlichkeiten mit Profil. Wer einmal ein Unternehmen gemanagt hat, der weiss, wie mühevoll eine solche Beschäftigung sein kann und wie viele Dinge es im täglichen Arbeitsleben zu berücksichtigen gibt. Dass der Unternehmen Verkauf daher keineswegs einfacher wird, sollte jedem Unternehmer bewusst sein, der sich mit dem Gedanken beschäftigt, seine Firma zu verkaufen. Denn auch dieser Schritt des Geschäftsverkaufs erfordert viel Einsatz und Verhandlungsgeschick, um schnell und effektiv das bestmöglichste Ergebnis für Sie und Ihr Unternehmen erzielen zu können.

 

Aus diesem Grund setzen viele Unternehmer auf spezielle Schulungen, die sie in allen wichtigen Bereichen zum Projekt Unternehmen Verkauf schulen und ihnen gezielt bei all ihren Fragen rund um das zukünftige Vorhaben zur Seite stehen. Sollten auch Sie über einen Unternehmensverkauf nachdenken und nicht so recht wissen, wie Sie im Einzelnen bei diesem grossen Schritt vorgehen sollen, so stellt möglicherweise auch für Sie ein professionelles Seminar zum Unternehmen Verkauf die passende Lösung dar. Erfahren Sie, wie Sie ganz gezielt vorgehen, welche Dokumente Sie unbedingt bereit halten sollten und welche Strategien bei den Verkaufsverhandlungen, Führungswechsel oder der Nachfolgeregelung am effektivsten sind.

 

Solche Seminare zum erfolgreichen Unternehmen Verkauf werden von vielen Veranstaltern schweizweit angeboten und bereiten Sie perfekt auf dieses umfangreiche Vorhaben vor. Finden Sie hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch das passende Seminar und den geeignetsten Anbieter, der Sie zu allen Fragen über einen Firmenverkauf kompetent informiert und ausbildet. Darüber hinaus haben Sie hier auch die Möglichkeit, sich von erfahrenen Beratern zu all Ihren Belangen rund um den Unternehmensverkauf helfen zu lassen, die Sie gerne umfassend unterstützen. Erkundigen Sie sich jetzt hier über die einzelnen Angebote und bereiten Sie sich so perfekt wie nur irgend möglich auf den bevorstehenden Unternehmen Verkauf vor.

Fragen und Antworten

Unternehmer und Unternehmerinnen aller Branchen sind für das Seminar zum Thema Unternehmens Verkauf und Nachfolgeregelung angesprochen, ebenso wie Verwaltungsräte von KMU und Familienunternehmen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, Seminare zu besuchen, die sich speziell auf den Unternehmensverkauf bestimmter Branchen spezialisiert haben.

Zielpublikum des CAS zum Unternehmen Verkauf und zur Unternehmensnachfolge sind Berufsleute mit einem Tertiärabschluss, die bereits in der Unternehmensberatung, der Wirtschaftsberatung, in der Treuhandbranche, der Wirtschaftsprüfung, in der Steuerberatung, dem Finanz- und Rechnungswesen, als Rechtsgelehrte/r oder in verwandten Bereichen qualifizierte Berufserfahrung gesammelt haben.

Je nach Schule können sich die Anforderungen an die Zielgruppe und die Zulassungsbedingungen unterscheiden. Um passende Informationen zu erhalten, ist eine direkte Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“ sinnvoll. Dies geht schnell, einfach und unverbindlich.

Ein Semester dauert der CAS zum Thema Unternehmens Verkauf und Unternehmensnachfolge mit wöchentlichem Unterricht. Dieser findet jeweils donnerstags ganztags mit Ausnahme der Schulferien und Feiertage des Kantons Zürich statt. Insgesamt umfasst die Weiterbildung 12 Kurstage, für die 15 ECTS-Kreditpunkten angerechnet werden.

Seminare zum Thema Unternehmen Verkauf befassen sich mit dem richtigen Vorgehen bei der Übergabe oder Übernahme von KMU und dem selbstbestimmten Nachfolgeprozess.

Dazu wird in der Regel eingehend auf die Themen Nachfolgeprozess, Generationenwechsel, Führung, Chancen und Risiken im Nachfolgeprozess, Notfallplanung, Familienverfassung sowie Vorsorgeauftrag eingegangen.

Wichtig zu wissen: Die Inhalte einer Ausbildung sind nicht immer standardisiert und können von Anbieter zu Anbieter variieren. Um genau zu erfahren, was dich erwartet, empfehlen wir, direkt bei der Schule nachzufragen. Nutze dafür einfach unser Kontaktformular.

Die Inhalte eines CAS Unternehmensnachfolge an einer Fachhochschule können je nach Anbieter, Angebot und Zielgruppe variieren. 

Nachfolgend daher eine Auflistung an typischen Inhalten, die den Teilnehmenden in der Regel vermittelt wird: 

  • Grundlagen der Unternehmensnachfolge (z.B. Formen der Nachfolge (intern, extern, familienintern), Phasen und Prozesse der Nachfolge)
  • Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen (z.B. Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Steuerplanung und -optimierung bei Nachfolgen, Vorsorge- und Nachlassregelungen)
  • Finanzielle und betriebswirtschaftliche Aspekte (z.B. Unternehmensbewertung und Kaufpreisermittlung, Finanzierungsmodelle & Nachfolgefinanzierung)
  • Strategische und organisatorische Herausforderungen (z.B. Rollenklärung und Führungswechsel, Change Management und Kommunikation)

Mehr Informationen erhält man direkt bei den Schulen. Diese jetzt gleich schnell, einfach und unverbindlich kontaktieren über unser Kontaktformular. Oder die Möglichkeit nutzen und sich über den “Frage stellen“-Button direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen.  

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden