Das Urheberrecht: Schutz geistigen Eigentums
Fragen und Antworten
Wie lange ist die Schutzdauer des Urheberrechts?
Das Urheberrecht gewährt eine Schutzdauer von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers. Bei Computerprogrammen sind es 50 Jahre. Danach werden sie gemeinfrei und können frei genutzt werden.
Gibt es eine bestimmte Zielgruppe, an die sich ein Lehrgang zum Thema Urheberrecht richtet?
Das Seminar zum Thema Urheberrecht steht allen Personen offen, die sich Grundwissen in diesem Bereich aneignen wollen. Bestimmte Voraussetzungen oder Kenntnisse sind in der Regel nicht erforderlich.
Die Zielgruppen und Zulassungsvoraussetzungen werden von den Schulen individuell festgelegt und können daher variieren. Für genauere Informationen empfiehlt sich eine direkte Anfrage über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“. Schnell, einfach und unverbindlich.
Welche Themen werden in einem Urheberrecht Seminar behandelt?
Die Lerninhalte bzw. Themen eines Urheberrecht Seminars können von Anbieter zu Anbieter bzw. auch Zielgruppe variieren. Hinzu kommt noch die Frage, ob es sich um ein firmeninternes Seminar handelt, denn dann richten sich die Themen vor allem nach den Wünschen des Auftraggebers.
Nachfolgend daher eine Auflistung typischer Inhalte, welche den Teilnehmenden vermittelt wird:
- Einführung ins Urheberrecht (z.B. Begriffe & Grundprinzipien des Urheberrechts, Unterschied zu verwandten Schutzrechten (z. B. Marken-, Design-, Patentrecht), internationale und nationale Regelungen)
- Schutzvoraussetzungen (z.B. Was ist schutzfähig?, Werke der Literatur, Kunst, Musik, Fotografie, Software etc., Entstehung und Dauer des Schutzes)
- Rechte des Urhebers / der Urheberin (z.B. Verwertungsrechte, Persönlichkeitsrechte, Rechteübertragung und Lizenzen)
- Nutzung und Schranken (z.B. Nutzung im digitalen Kontext)
- Durchsetzung & Streitfälle (z.B. Urheberrechtsverletzungen erkennen & bewerten, Abmahnung, Unterlassung, Schadensersatz)
Offene Fragen lassen sich bequem und unverbindlich über unser Kontaktformular oder die „Frage stellen“-Funktion klären.
Was ist mit dem Urheberrecht geschützt?
Im Urheberrecht sind alle Werke der Literatur und der Kunst geschützt, auch Computerprogramme. Dies umfasst auch Arbeiten von Musikern, Filmern, Interpreten, Fotografen, Pantomimen, Designer und alle Schaffende von geistigem Eigentum mit individuellem Charakter. Dies kann ebenso eine Comicfigur sein, als auch das Design eines Stuhls, eine Kolumne, ein Theaterstück oder ein Werbefoto.
Was ist der Unterschied zwischen Urheberrecht und Patentrecht?
Geistiges Eigentum (Intellectual Property – IP) zu schützen ist Ziel der Schutzrechte. Anders als im Patentrecht wird beim Urheberrecht nicht die technische Erfindung von Produkten oder Verfahren geschützt, sondern das Werk an sich. Dies können drei simpel erscheinende Zeilen eines Gedichts sein oder ein kunstvoll geschaffenes, wenn auch illegales Graffito. Anders als beim Patentrecht oder auch dem Markenschutz muss das Urheberrecht nicht beantragt werden. Es tritt ab dem Zeitpunkt seiner Entstehung in Kraft und verbietet es, ohne Erlaubnis des Urhebers oder der Urheberin das Kunstwerk zu verwenden.
Gibt es auch Kurse zum Urheberrecht?
Wenngleich wir hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch mitunter keine Kurse explizit zum Thema Urheberrecht aufgeschaltet haben, so können Sie solche jedoch dennoch buchen. Wenden Sie sich dazu einfach über unser Kontaktformular an den Anbieter, der auch die Zertifikatskurse in Designrecht, Patentrecht und Markenrecht anbietet – IGE, das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum – welches auch Seminare zu diesem Schutzrecht anbietet.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden