Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Grundsätzlich soweit gut, jedoch Fehler in den Lehrmitteln. Je nach Fach, es gab Dozenten, bei denen man nicht so viel gelernt hat, oder bei denen fachliche Fragen nicht beantwortet werden konnten. Gerade bei so spezifischen Lehrgängen erwarte ich tiefer fachliches Knowhow.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Viel Zeit verging mit Gesprächen, vieles wurde angeschnitten, aber nicht vertieft. Je Seminar, z.B. Gestalttherapie oder Gesprächsführung wurde nur je 2 Tage gewidmet. Zu kleine Räume, zuwenig WCs, Lärm und Hitze im Sommer.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Dass ich mir die Lernzeiten frei einteilen kann hat mir sehr gut gefallen. Die Kursunterlagen sind viel umfangreicher als das, was effektiv an der Prüfung verlangt wird. Im vergleich zum Stoff war die Prüfung extrem einfach.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Für mich waren gerade ich Bereich Chemie zu viel Theorie. (wurde nicht gefragt an der Prüfung) Ich würde vorschlagen, dass mehrere Praxistage durchgeführt werden, diese haben uns viel mehr geholfen als die Theorien.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Aufgrund Covid-19 war es ein besonderes Kursjahr. Der Anbieter gab sich Mühe, Ersatzdaten, Referenten usw. zu stellen. Der Kurs war gut. Unterlagen hätten teilweise strukturierter sein können. Grundsätzlich gut, gibt Verbesserungsmöglichkeiten bei einigen Referenten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Da der Basic Kurs aus meiner Sicht viel zu wenig tief geht und viel Theorie erklärt wird, welche besser als Selbstlernsequenz aufgearbeitet werden sollt, kann ich den Kurs in dieser Form nicht weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Das meiste ist gut. Die Lernmittel sind in mehreren Kapiteln doppelt. Das heisst es ist zum lernen sehr schwierig da in jedem Kapitel das selber wiederholt wird. Ein Teil der Lernmittel sind noch mit den Angaben der Dozenten übereinstimmen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Unterlagen sind gut aufgebaut. Kontrollfragen sind gut. Probe Prüfungen sind gut. Die Kursunterlagen brauchen mehr Praxisbeispiele und mehr Übungen. Kursunterlagen sollten die gleichen Themen nacheinander haben, wie die Prüfung. Die Probeprüfungen sollten gleich sein, wie die effektive Prüfung. Probeberechnung der Löhne sollten den gleichen Aufbau haben, wie an der Prüfung. Die Prüfung sollte viel weniger Text haben zum lesen und zum schreiben. Viel zu viel Prüfungsaufgaben in 30 Min.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich musste leider an der Prüfung feststellen dass der Fernkurs weniger Lernmaterial hatte und man gewisse Fragen nicht korrekt beantworten konnte... man sollte die Kursunterlagen besser abstimmen mit dem Fernkurs damit alle die gleichen Unterlagen haben zum lernen und die vom Fernkurs keine Nachteile haben
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich würde Kalaidos weiterempfehlen. Wir erhielten alle uns versprochenen Dokumente zeitlich und konnten immer auf die Leitung zugehen bei Fragen. Es war ein Gerütteltmass, wir hatten gestandene Fachexpertinnen jedoch auch Dozenten/Dozentinnen welche etwas zu wenig mitgebracht hatten. Die Gestandenen hatten den "Weitblick" und regten zu viel Denken an. Danke dafür!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Sehr abwechslungsreich, gute Dozenten. Für die CAS-Arbeit hätte ich mir etwas eine intensivere Begleitung gewünscht; grundsätzlich war die Arbeit nur bei ein, zwei Modulen am Anfang Thema und es war für alle schwierig, die Flughöhe einzuschätzen. Schön wäre es gewesen, zum Beispiel einen halben Tag für diese Arbeit zu reservieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
die freie Zeiteinteilung, Flexibilität passend zu meinen individuellen Anforderungen im Alltag hat mir gut gefallen. Meine Verbesserungsvorschläge sind: Mehr Vielfalt und Angebote bei der Methodik, nicht nur so einseitig über Lesen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Kurs insgesamt genügend. Als die Prüfung zur rechten Zeit abgeschickt wurde,aber nicht korrigiert wurde hat niemand nachgefragt was los ist . Doch bei der Nachfrage bekam ich schnell Antwort. Niemand erkundigt sich wie weit das man für die Prüfung schon bereit ist. Hätte gerne noch eine korrigierte Abschluss Prüfung
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Schade wurden wir aufgrund der coronabedingten Verschiebung der Berufsprüfung von März auf August von der WST doch etwas im Regen stehen gelassen. Es gab zwar noch eine kleine Gesamtrepetition, was jedoch eine gute Woche vor der Prüfung in meinen Augen eindeutig zu spät stattfand... Da hätte ich mir doch etwas mehr erhofft.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang hat mir persönlich viel gebracht. Mein Wissen über Personalfragen erweitert, auch habe ich für mich persönlich gelernt mit Prioritäten umzugehen. Beruflich hat sich der Lehrgang noch nicht ausbezahlt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Schulleitung, das Sekretariat und die Dozenten sind sehr flexibel, engagiert und setzen sich für die Teilnehmer ein. Etwas mehr Zeit um tiefer in die Themen einzutauchen wäre wünschenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Schade, dass auf die Anliegen der Studenten nicht besser eingegangen wurde. Wenn sich mehrere Lehrgänge über die Fachkompetenz eines Referenten beklagen, sollte dies auch Ernst genommen werden. Lehrmittel leider nicht auf dem neusten Stand der Ausbildung eingesetzt. Referenten teilweise nicht auf dem Stand der geforderten Ausbildung
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Fachkompetenz der Dozenten ist sehr gut, wie auch die Infrastuktur. Studenplan wechselt gefühlt jede Woche. Sehr viele Dozentenwechsel, dadurch wird alles zusätzlich erschwert. Informationsfluss dürfte verbessert werden. Bücher die am Anfang erhalten worden sind, werden nun doch nicht gebraucht und man muss sich ein neues Buch zusätzlich kaufen. Gesamt gesehen würde ich sagen, dass der Kurs passabel war aber mit einigem Spielraum nach oben. Gelerntes kann in der Praxis nun umgestzt werden in Imputs und Anregungen im Betrieb.
Organisation (2.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Habe viel profitiert für den Berufsalltag. Alle Dozenten mit Ausnahme von einer Person super angenehme, kompetente Personen die gut auf die Studierenden eingegangen sind. Betreuung durch Dozenten super, Studienleiter war nicht präsent und nicht spürbar. Zur Organisation: Einzige spürbare Unterstützung seitens SAQ Qualicon selber durch Daniela K., die dankbarerweise alles versucht hat abzufangen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Alle sind sehr gut und geben sich mühe, haben auch ein zweites Mal erklärt, wenn ich es beim ersten Mal nicht verstanden habe. Sie gaben uns auch gute Zusatzaufgaben und Übungen, die sie uns korrigiert haben und hirfreiche Kommentare gegeben, damit wir weiterkamen und üben konnten. Zum Lerninhalt: Es war nicht das, was ich mir vorgestellt habe! Es hiess, es sei für Personen, die Büroarbeiten übernehmen oder diese effizienter erledigen möchten und der Lehrgang vermittle grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im adminstrativen Bereich. Dabei habe ich über Büroarbeiten am wenigsten gelernt!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang ist wie der Job als Marketigmanager oder PM , man kratzt an der Oberfläche damit man überall Bescheid weiss, fokussiert auf die Themen die in der Praxis wichtig sind und aus meiner Sicht ist man dann gut auf die Schnittstellenfunktion bzw. Generalist vorbereitet. Nach dem Lehrgang kann man sich auf einem Gebiet spezialisieren. Bis jetzt konnte ich alles Gelernte in der Praxis nutzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Im Grossen und Ganzen fand ich den Kurs sehr hilfreich. Es kamen auch einige Dinge, welche wir geübt hatten in der Abschlussprüfung (vor allem Praktisch) vor. Obwohl ich diese Dinge genau so, wie wir es geübt hatten demonstriert oder beschrieben, habe ich die Abschlussprüfung nicht bestanden. Ich möchte mich bei allen Dozenten herzlich bedanken für Ihre Geduld und Bemühungen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich haben vom Betrieb aus diesen Kurs gemacht damit ich mich mehr weiterbilden kann. Leider kann ich nicht viel in den Betrieb mitnehmen, weil wir eine Pizzaria sind und meine Betriebleiter ein anderes Konzept haben. Es ist nicht so, dass ich nichts gelernt habe, es fehlt mir einfach, dass ich Theorie mit Praxis nicht kombinieren kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Lehrgang viel zu umfangreich für eine Prüfung von 2 Stunden. Das Fach Sozialversicherungen allem voran: unmöglich alle Leistungsziele zu erarbeiten ohne einen grossen Aufwand Selbstudium. Leider kann ich auch das EBZ nicht weiterempfehlen. Der Abschluss wird meiner Meinung nach unter seinem Wert verkauft, bei so viel Arbeit die in der Vorbereitung steckt.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |