Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich würde den Kurs weiterempfehlen. Gewisse Themen könnten etwas tiefer gehen, es ist dennoch eine gute Grundlage für alle die mit ASGS zu tun haben,

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Marco, vielen Dank für deine Weiterempfehlung. Das Aufgabengebiet ist sehr gross, so dass wir leider nicht in die Tiefe gehen können. Falls du noch Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktaktieren.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Dokumentation der Lehrmittel ist übersichtlich und verständlich gestaltet. Gut finde ich, dass die Unterlagen vorab zugänglich sind via Moodle Der Lehrgangsleiter ist sehr angenehm und geduldig, erklärt verständlich, kompetent

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Melanie, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Alle Unterlagen sind vorab via Moodle 1 Woche vor Kursstart zugänglich.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Kursleiter sind sehr kompetent und motiviert. Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen Danke

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Würde ich weiter empfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Daniel, vielen Dank für die Empfehlung und wir können Dich auch als internen Auditor jederzeit weiterempfehlen :-) Alles Gute und viel Freude beim Auditieren! Susan Conka

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Den Lehrgang fand ich gut.Der Unterricht war abwechslungsreich und spannend, weil man zum Teil eins zu eins mitmachen konnte. Die Lernmedien und Lernmaterialien waren gut gestaltet und einfach zu verwenden.Organisation und zum Teil die Kommunikation könnten besser sein. Es kann nicht sein das man sagt bis (Datum) hat man das Gesamtergebnis und man dann noch einen Monat auf das Diplomzeugnis warten muss. Der Lerninhalt war gut, man lernte viel über die Digitalisierung und wie man sie anwendet. Ist gut für die Zukunft, bringt einem in der digitalen Welt weiter. Im Grossen und Ganzen war ich zufrieden mit dem Lehrgang.

(4.5) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Den Workshop 1 hat mir gut gefallen und war hilfreich. Beim Workshop 2 wurde nochmals vieles diskutiert das beim Workshop 1 schon erwähnt wurde.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Grundsätzlich ein sehr spannender Studiengang. Schade, dass von 10 Unterrichtstagen zwei zur Einführung in die Semesterarbeit verwendet werden. Die Semesterarbeit ist omnipräsent während dem Unterricht, die relevanten Informationen kommen dann aber doch sehr spät. Aufgrund der Kürze des CAS werden die Inhalte wenig vertieft angeschaut, demgegenüber steht die Semesterarbeit, bei der eine stark wissenschaftlich und vertiefte Auseinandersetzung erwartet wird. Dies wirkt sehr widersprüchlich. Sehr toll fand ich, dass die Vorbereitungsaufgaben gut auf die einzelnen Themen hinführten und auch methodisch abwechslungsreich waren.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es sollte besser auf die Studenten gehört werden. Der Ablauf der Schulfächer wurde kritisiert von unserer Klasse wie auch der zuvor, leider wurde dies bis heute nicht angepasst.

(4.3)
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Vom Grundaufbau war ich sehr zufrieden, da es sich gut mit meinem Arbeitsalltag vereinen liess. Organisation und Erreichbarkeit der notwendigen Personen war stets gegeben. Die Vorbereitung auf das Prüfugnsniveau sollte bereits früher beginnen. Das Niveau zwischen normalen Übungsaufgaben und Prüfungsvorbereitung ist zu gross.

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

CAS New Work and Collaboration war der Beste CAS, den ich bis jetzt besucht habe. Sehr abwechslungsreich und vor allem sehr praxisorientiert. Die meisten Lehrpersonen waren genial. Ich schätzte es sehr, dass sie im Arbeitsleben stehen und von dort her auch Inputs mitbringen konnten. Bei Fragen und Problemen bekommt man rasch eine Antwort.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Begleitung war top. Die Art der Reflexionarbeit fraglich - muss viel aus den Fingern gezogen werden. Gut war, dass die Arbeiten erst nach Abschluss der Module abgegeben werden musste Dauerte sehr lange bis das Resultat bekannt war, ca 6 Wochen

Tamara M. CAS Arbeits- und Organisationspsychologie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Meines Erachtens ist der Studiengang in 6 Monaten zu kurz. Ich konnte die Module kaum verarbeiten. 2 Monate länger wären für mich optimal gewesen. Im Sommer ist es sehr heiss.

Madeleine L. CAS Arbeits- und Organisationspsychologie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (3.0)

Ich bin dankbar für den Abschluss und froh, dass ich bestanden habe. Innovative Methodik mit Remote-Konzept / Lernvideos etc. Auch der Austausch mit anderen Studenten hat erstaunlich gut geklappt. Für die erste Durchführung dieses Lehrgangs war es ganz gut :). Umstellung auf Teams hat m.M. auch gut geklappt. Ich gehe davon aus, dass aus der hohen Durchfall-Quote Lehren gezogen wurden und der Stoff und die Lehrgangdauer entspr. angepasst wurden.

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Alle sehr freundlich und nett, saubere Räume, freundliche Dozenten.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Mit den richtigen Dozenten war es teilweise einer der besten Unterrichte, die ich bis jetzt gehabt habe.

(4.3)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Alles gut, toller Test.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)

Interessant , aktiv, unterhaltsam

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hat Spass gemacht.

(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Kann keine Weiterbildung empfehlen, die nicht vom Bund anerkannt wird, dass es seit zwei Jahren nicht möglich ist, den Lehrgang zu akkreditieren. Ich habe eine HF-Ausbildung gebucht, auf der Website wurde damals auch in Aussicht gestellt, dass die Akkreditierung bereits in Bearbeitung ist. Die Information über die laufende Akkreditierung ist auch sehr intransparent.

Norlando P. NDS Digital Business Solution Designer
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Von mir aus ist dieser Lehrgang auch gut geeignet für Leute, die nach der Lehre weitermachen wollen. Es ist sehr viel Neues dabei, aber das ist nicht unmachbar. Habe das Gefühl das was unterrichtet wird, orientiert sich an der Realität und ist weniger Buchwissenm Nur Online mit all solchen Medien zu arbeiten ist effizient und angenehm. Die Lehrer wurden mit der Zeit auch versierter was dann auch den Unterricht besser gemacht hat. Organisation hatte so bisschen Startup Feeling und viele Infos wurden dann Anfangs nicht sauber übergeben. War eher Wild. Andere Klassen hatten auch ganz anderen Unterricht als wir. Die Schule ist nicht für jedermann, vor allem ältere Semester können mit der Strukturlosigkeit der Prüfungen überfordert sein. Aber für mich hat das so gepasst.

(4.8) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die Schule wählt gute bis sehr gute Lehrpersonen aus, dies schätzte ich sehr. Die Prüfungen (vor allem die Semesterprüfungen) wurden aber mMn alarmierend subjektiv bewertet und das gelernte Wissen konnte nur bedingt eingesetzt werden, da diese hauptsächlich aus offenen Fragen bestanden und alles immer open book war. Dies führte mMn dazu, dass wenn man einer anderen Meinung war als der Prof/Bewerter der Prüfung, man autom. eine tiefere Benotung erhielt. Ich empfehle der Schule einen gemischten Weg zu gehen und auch closed book Prüfungen zu stellen, damit auch hard skills erlernt werden können.

(4.3)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Licht und Schatten... das virtuelle Klassenzimmer bietet Flexibilität, so können z.B. die Lektionen Ort-unabhängig besucht werden, im Verhinderungsfall kann die Lektion als Videoaufzeichnung repetiert werden. Das ganze erfordert viel (Selbst) Disziplin. Der Interaktion und Klassendynamik ist der ausschliessliche virtuelle Unterricht nicht förderlich. Organisatorisch gab es bei der SIW während der Ausbildung viele personelle Wechsel der Ansprechpersonen, teilweise kurzfristige Absagen oder Verschiebungen der Lektionen. Die Lernplattform (Teams) ist nicht sehr übersichtlich, viele Kanäle und Tools kamen während den zwei Jahren gar nie zum Einsatz. Weniger wäre auch hier mehr.

(4.3)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Guter Einstieg in die Security. Auf der Basis kann aufgebaut/vertieft/spezialisiert werden.

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Sehr schade das keine Rücksicht auf Termine genommen wurde. Englischprüfung extern ist genau wie die mündliche Diplomarbeit. Englisch besser nicht mehr Prüfen nur noch besucht! Diplom nur mit Englischprüfung, sollte überdacht werden,da viele die Prüfung nicht absolvieren können und nach dem Diplom ein anderen Weg gehen und keine Zeit mehr für die Englischprüfung finden. Sehr schade so etwas.

(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ich bin froh, dass ich diesen Lehrgang besucht habe. Die Lehrer haben ein sehr grosses Wissen, und der Unterricht war abwechslungsreich. Es gab einige Situationen, in denen ich mich melden musste, weil Dinge nicht geklappt haben, aber ich habe sehr schnell Lösungen erhalten. Die Kursleitung ist sehr gut organisiert und nimmt die Bedürfnisse der Schüler ernst. Ich bedanke mich und bis bald!

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Seit sauberes Aufgleisung des OPEX Kurses über die einzelnen Module. Gute Dozenten. Gute Unterrichtsunterlagen, sowie ein Praxistag

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Davod, vielen Dank für Dein Feedback, schön, dass Du mit dem CAS zufrieden warst. Wir hoffen, es hat Dich weitergebracht und Du kannst vo dem Gelernten in Deinem Job profitieren. Alles Gute! Susan Conka

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Grossenteils positiv, ich hätte mir flexiblere Zeiten gewünscht. Die Kompetenz seitens des Dozenten war gut, konnte dies aber nicht zu 100% den Schülern weitergeben. Zu schnelle Themenwechsel. Lieber ein Thema nach dem anderen zusammen angehen und danach im Selbststudium repetieren. Durch zu grosser Auffassung gingen mehrere Themen unter und mussten im Selbststudium nachgeholt werden.

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Herzlichen Dank. Kann die Schule und den Diplomlehrgang jederzeit empfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Top, nichts zu meckern ausser das CAS Operational Excellence. Von meinen drei CAS welche ich bisher durchgeführt habe, war dieses das unattraktivste. Zudem bin ich mit Bewertungsmethode des Lerntagebuchs und den Argumenten darin gar nicht einverstanden. Es gibt widersprüchliche Aussagen darin.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Mirsad, vielen Dank für das ehrliche und offene Feedback. Die Leistungsnachweise sind in verschiedenen Kursen unterschiedlich, schade, dass Du diesmal nicht zufrieden warst. Solche Momente gehören zum Lernprozess dazu und wir wissen, dass man manchmal aus diesen Erlebnissen mehr lernt als aus guten Noten - aber manchmal muss man etwas erst ein wenig verdauen, das ist menschlich. Trotzdem alles Gute! Susan Conka

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich finde es wichtig, dass jeder sich Grundkenntnisse aneignet. Jedoch sind diese in der Praxis nicht immer alltäglich oder kommen je nach Kanton etwas anders. Selbststudium und Holschuld sind hoch im Kurs, jedoch nicht immer ganz einfach in so kurzer Zeit alles aufnehmen zu können. Der Lehrgang ist im ganzen sehr hilfreich und bereitet gut auf den Job vor.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Fand den Kurs im grossen und ganzen gut, schade finde ich, dass andere Ausbildungen nicht angerechnet werden, Bsp. habe eine Ausbildung als Eidg. Dipl. Verkaufsleiter und musste das Rechnungswesen, Marketing, Recht etc trotzdem abschliessen, obwohl ich auf einem höheren Niveau ein Abschluss habe.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Sehr kompetente Lehrpersonen mit abwechslungsreichen Themen. Tolle Klasse aus unterschiedlichen Branchen macht es spannend. Der Aufbau einer Organisation & Gefahrenermittlungen wurde zu wenig gewichtet. Dies ist ja die Hauptaufgabe unserer Funktion.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Réne, herzlichen Dank für deine Bewertung. Für eine Vertiefung empfehlen wir dir den Spezialist ASGS mit eidg. Fachausweis.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe keinen Vergleich zu anderen Kursanbieter in diesem Bereich. Schlussendlich wollte ich einfach bestehen, dieses Ziel ist erreicht. Ich hätte nach wie vor es jedoch geschätzt, wenn ich jeweils meine gelösten Prüfungen retourniert erhalten hätte, dass ich überhaupt meine Fehler verbessern hätte können. Aber ja, mit einer Abschlussnote 5.0 kann ich mich schlussendlich nicht beklagen:-)

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Liebe Jasmin, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung Spezialist/in für ASGS mit eidg. FA. Wir können Dein Anliegen verstehen und haben diesbezüglich bereits Optimierungen vorgenommen. Zuviel Muster-Lösungen geben auch eine falsche Sicherheit. Die Fragestellungen sind sehr offen und es gibt bei der Lösungsfindung nicht schwarz und weiss sondern manchmal auch grau ;- Das macht es natürlich schwierig, da das eigene Empfinden dann täuschen kann. Wir freuen uns auf das Wiedersehen an der Diplomfeier und im ALPN-CLUB.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Diese Weiterbildung hat ein sehr gutes Grund-Konzept, sowie einen kompetenten und freundlichen Kursleiter. Er befähigt den Teilnehmer, sich in der Audit-Methodik weiterzuentwickeln durch Übung und Beobachtung anhand echter Auditsituationen.

Simon Aurel S. » Auditorrefresher
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Simon, vielen Dank für das Feedback, dass wir auch gerne so an den Kursleiter weitergeben. Wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg beim Auditieren mit Deinem aufgefrischten Wissen. Susan Conka

(4.7) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Dank IREM habe ich meine Weiterbildung, ohne mein Arbeitspensum reduzieren zu müssen, abschliessen können. Das Angebot ist super, und würde ich immer wieder machen und weiterempfehlen. Was noch verbessert werden sollte: Schnellere Antworten auf die Mails, teilweise erhielt ich erst nach Tagen (nach einem Remindermail), die Antworten auf meine Fragen. Die Aufnahmequalität sollte verbessert werden, teilweise war die Lautstärke der Aufnahmen sehr schlecht. Im Grossen und Ganzen finde ich dass Angebot TOP!

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Hatte höhere Erwartungen, aber die Übergabe der Nachschlagewerke war sehr gut und erleichtert die tägliche Arbeit. Thematik Aufbau Sicherheitskonzept- und System gemäss Kursausschreibung zu wenig tief bearbeitet. Zuviel Zeit für Rundgänge verbraucht.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Dein Feedback, lieber Yves. Bei Grundkurs handelt es sich um Basiswissen. Wir empfehlen dir den Kurs Sicherheitsassistent ASGS, welcher mehr in die Tiefe geht.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Alles i.o

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Dein Feedback, lieber Sami. Bei Grundkurs handelt es sich um Basiswissen. Leider wissen wir nicht, was beim Lerninhalt aus Deiner Sicht nicht gut. Es ist hilfreich bei schlechten Bewertungen ein Kommentar zu hinterlegen, damit wir die richtigen Schlüsse, daraus ziehen und besser werden.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (2.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Informativ

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Super Dozenten (A + P), beide sehr motiviert und kompetent. Das einzige negative ist, das wir nur 5 min. Pausen haben, vielleicht wäre es toll, eine Pause zu haben, die ein bisschen länger dauert 👍

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Danke für deinen Input, Serpil... freut uns, dass dir die Dozierenden gefallen und du viel profitieren kannst. Vielen Dank und weiterhin viel Freude am Studium. Raffael Niklaus, Schulleitung E-Commerce

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Grundsätzlich gut, aber sehr dozentenabhängig.

Tobias G. Qualitätsmanager Gesundheitswesen Basis
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Tobias, vielen Dank für die Rückmeldung. Es sit uns bewusst, dass nicht jeder Teilnehmer jeden Dozenten gut findet, darum haben wir immer mehrere Dozierende pro Lehrgang im Einsatz. Sollte etwas sehr schief gelaufen sein, dann sind wir über direktes Feedback an uns immer dankbar, damit wir wissen, was wir verbessern können. Dir alles Gute und viel Erfolg, Susan Conka

(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Sehr interessanter Lehrgang, mit kompetenten Dozenten. Guter Mix zwischen Theorie und Praxis

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank, Alexander. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude am Studium und dass du viel profitieren kannst. Es ist nicht nur das Ziel des Lehrgangs E-Eommerce Spezialist, dass ein guter Mix zwischen Theorie und Praxis ist, sondern auch unser Ziel vond er Schule. Daher freut es uns umso mehr, wenn das so von euch, Studierenden so wahrgenommen wird. Raffael Niklaus, Schulleitung E-Commerce

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Wenn man den Kurs als berufstätige Person nebenbei durchführt, ist es zeitintensiver als es zu Beginn den Anschein macht. Mit viel Zeit und Disziplin und ohne Unterbrüchen mit Unvorhergesehenem ist es möglich, den Kurs in 12 Monaten zu beenden. Die Module dürften überarbeitet werden. Es gibt diverse Wiederholungen und auch Widersprüche sowie Grammatikfehler. Eine fixe Vorgabe von kostenlosen, günstigen und teuren Zeichenprogrammen oder eine genaue Angabe, welche Punkte das Programm abdecken muss, wäre von Vorteil! (Modul 4) Die Auswahl der Zeichenprogramme ist sehr gross, wenn man sich dann für eines entscheidet und die Bewertung anschliessend auch programmbasiert erfolgt, ist dies frustrierend. Der Kurs macht Freude und motiviert! Das Ganze im Selbststudium zu schaffen ist eine tolle Leistung!

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ich finde den Lehrgang sehr spannend und angenehm da man ihn von zu Hause aus in eigenem Tempo durchführen kann. Der Inhalt ist gut aufgebaut und aufeinander abgestimmt. Die Lernaufgaben sind gut zu lösen. Dieser Kurs könnte mit sehr wenig Aufwand abgeschlossen werden und man erhält trotzdem das Diplom, was ich in der InteriorDesign Branche etwas schad finde aber allgemein ein guter Kurs! Ich würde das nächste Mal früher reagieren und allenfalls die Dozentin wechseln, d andere super Bewertungen hatten und ich nicht 100% zufrieden war :)

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Mehr Praxisbeispiele und mehr Übungen

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Insgesamt gut. Super organisiert. In den Räumen fehlen bisschen Grünpflanzen, location aber toll, super zentral alles in der Nähe.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Liebe Neziye, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Der Hinweis mit den Grünpflanzen ist sehr gut, wir werden mal überlegen, ob es da Optionen gibt. Grundsätzlich ist es in den Schulungsräumen immer eine Gratwanderung zwischen schöner und funktionaler und flexibler Einrichtung, aber vielleicht gibt es ja da Ideen, die uns bislang noch entgangen sind. Wir wünschen Dir alles Gute. Susan Conka

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Guter Austausch in der Klasse, positiver Nutzen aus dem Unterricht und auch durch Fachabschluss, wünschenswert wäre teils effizienterer und abwechslungsreicherer Unterricht, Ausbildungsmethodik etwas einseitig, fehlende Abwechslung.

(4.5) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Den Fernkurs bewerte ich insgesamt als genügend. Zu teuer für einen standardisierten Lehrkurs ohne persönliche Betreuung. Das Material muss einmal erarbeitet werden.

Laura S. Barkurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Die Schule und alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Ich hatte mich im Vorfeld erkundigt, ob ich Vorkenntnisse für den NIV15 brauche. Zum Beispiel ein Elektro-Grundkurs/ Schema lesen oder Elektrozeichen kennenlernen. Mir wurde aber mitgeteilt, dass ich für den NIV15 keine Vorkenntnisse brauche. Ich hätte mir gewünscht, dass der Kurs ein wenig länger gewesen wäre. Damit man auch vertiefter in gewisse Themen reingehen kann. Als Beispiel für Berufsfremde 10 Tage und für Berufsvertraute (Automatiker etc.) nur 6 oder 7 Tage. Da diese Berufe schon einiges in der Ausbildung hatten. Dann könnten Vertraute früher oder später zu dem Kurs zustossen.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und werde die Gastroschule weiterempfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Das Institut bietet eine solide Ausbildung in einer Therapieform, die einerseits noch recht neu ist, andererseits auf eine sehr alte Tradition und Tätigkeit zurückgreifen kann: Spiel als Ausdrucks- und Erkenntnismittel. Die Ausbildung bereitet gut auf eine entsprechende Berufstätigkeit vor. Dazu gehören auch die Vermittlung von betriebspraktischen Kenntnissen etwa zur Gründung einer Praxis, Versicherungen, Datenschutz etc.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)