Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Nach anfänglichen Bedenken, ob der Kurs für mich die richtige Wahl ist, bin ich doch sehr zuversichtlich und glücklich über die Wahl gewesen. Die Themen waren interessant und sind vielfältig einsetzbar in vielen Bereichen. ich habe viel gelernt was ich in weiten Teilen meines Jobs einbringen kann. Der Unterricht wurde sehr abwechslungsreich gestaltet (manchmal vielleicht zu viele Gruppenarbeiten). Die eingesetzten Medien und Methoden fand ich sehr gut, gerade den etwas spielerischen Bereich fand ich doch immer mal wieder sehr gut. Die Lage und die Schule an sich fand ich sehr gut die angebotenen Snacks auch beim bezahlten Preis hätte man sich aber vdl auch eine Verpflegung vor Ort gewünscht habe bei deutlich günstigeren Weiterbildungen schon eine Verpflegung gehabt. Enttäuscht hat mich nur leider die Parksituation mit den hohen Kosten für jeden einzelnen Schulungstag von fast 20 Franken dafür sollte eine bessere Lösung gefunden werden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Eine sehr gute Übersicht über die Grundlagen, gepaart mit Praxisbeispielen und konkreten Beispielen der Teilnehemer. Das gab Abwechslung. Über die zwei Tage gab es genug Abwechslung, viel Info und persönliche Gespräche in den Pausen. Das wirkte kurzweilig und ich gehe zufrieden nach Hause. Das persönliche Auftreten ist sehr sympathisch, ruhig und korrekt. Die Schriftdeutsche Sprache war teilweise holprig und unpräzise. In CH Deutsch wäre die Verständlichkeit besser. Wirkte tlw. kühl und mit wenig Spannungsbogen. Wünschte mir mehr Emotionalität.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der erste Teil am Morgen hat mir gefallen und mir Inputs für den Alltag gegeben. Am Nachmittag hätte ich gerne mehr aufgenommene Telefone angehört - das Spielen eines richtigen "Falls" habe ich als nicht sehr hilfreich empfunden. Lieber hätte ich mehr Beispiele von uns angehört. Ich kann das Seminar teilweise an meine Kolleg*innen weiterempfehlen.
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Open Olat war total verwirrend, der Rest ganz gut. Das Wissen ist da und das Rüberbringen klappt auch. Meiner Meinung nach wäre dies besser Online, aber das ist eine eigene Einstellung. Denn vor Ort hatte ich oft das Gefühl, die Zeit wird einfach rausgezogen, denn über Audits 2 Tage zu sprechen war wirklich tooooo much. Wenn es Online oder in ZH wäre, würde ich weiter machen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Es war ein gutes Training. Dies sollten wir ca. alle zwei Jahren ausführen und trainieren. Ich wünsche mir mehr Beispiele aus der Praxis, von Kudi und Inkasso Gespräche/Telefonate
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Die Zusagen werden nicht eingehalten: ABZ hat am Anfangs des Kurses zugesagt, dass sie für ESTI-Anmeldung zuständig sein, aber so war es nicht. Der Dozent hat zugesagt, er wurde für alle ein Konto bei EM eröffnen, wurde ebenfalls nicht eingehalten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Man findet ein breites Spektrum durch unterschiedliche Branchen bei den Dozenten wie auch bei den Teilnehmern. Dadurch ergeben sich Ansatzpunkte für Austausch und Networking.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (3.0) |
Da der Lehrgang neu war, ist es auch sehr schwierig und wenn von Seite Fmpro nichts kommt ist es noch viel schwieriger. Für das habt ihr das gut gemacht. Vielen Danke Silvia und Kaspi. Ich wüsste nicht, ob ich den Lehrgang nochmals machen würde, aber dies von Seite Fmpro Nochmals vielen Dank euch Silvia und Kaspi für eure Unterstützung und vor allem für den Hammer Abschlussabend! Liebe Grüsse Harry
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.5) | |
Infrastruktur (3.0) |
Silvia, Kaspi und Oliiva haben ihre Arbeit gut gemacht. Ich bedanke mich für alle die kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten (div. Aperos, Osterhasen, Burgerplausch und natürlich den mega tollen Diplomabschluss. Ein Pausenraum fehlt leider.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Es war mein zweiter Kurs. Wobei mir der Advanced Kurs definitiv besser gefallen hat und ich dort auch mehr Inhalte in meinen Job übernehmen konnte. Dieser Kurs war mir besonders an Tag 2 und 3 zu theoretisch. Ich hätte gerne mehr praktische Übungen oder Gruppenarbeit gemacht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Für mich persönlich habe ich sehr viel profitiert. Mein Persönlichkeitsprozess hat es enorm unterstützt. Es hat einfach gepasst. Im Skript konnte ich im Selbststudium nachlesen, was bei jedem Menschen gleich abläuft und somit war ich dankbar im Präsenzunterricht Erkenntnisse im Drumherum zu erhalten und Eigenerfahrungen sammeln zu können. Sowie Erfahrungen mit den Dozenten austauschen zu können. Es waren Erkenntnisse, Heilung und Vorbereitung, sowie ein Werkzeugsammeln für meine weiteren menschlichen Erfahrungen als spirituelles Wesen hier auf Erden. Einmal mehr zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Ganz herzlichen Dank.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe während meinen Ausbildungen bei Livingsense sehr viel für mich persönlich wie auch für den Aufbau meines Business lernen dürfen. Die Referenten sind professionell, erfahren und verfügen über ein enormes Fachwissen und Engagement. Ich kann die Schule auf jeden Fall weiter empfehlen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Spannend, informativ, lehrreich und ganz viele neue Erfahrungen und Erkenntnisse die ich lernen und mitnehmen durfte. Für mich somit sehr bereichernd, vielen Dank Euch allen, die mich dabei begleitet haben :-)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundsätzlich sehr gut. Ich finde es etwas schade, dass der Lehrgang mit dem Zusatz "Basic" aus meiner Sicht etwas abgewertet wird. Der Lehrgang ist umfangreich und die Abschlussarbeit/Leistungsnachweis ist umfangreich und wird nach meinem Empfinden sehr hart und streng bewertet. Auch schade, dass "nur" mit einem internen Diplom abgeschlossen wird. Die Möglichkeit den Lehrgang als CAS zu absolvieren wäre ein klarer Mehrwert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Zeitlich wäre der Kurs ohne Probleme in einem Tag machbar gewesen. Vielleicht liegt es daran, das wir die Themen schon als selbstverständlich ansehen. Ich mache grundsätzlich keine Lehrgangsempfehlungen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Wir hatten am Ende des Kurses einen Test, welcher für mich nicht ok war, hat mir leider die tolle Stimmung des Kurses geraubt und ich fühle mich sehr schlecht, Habe die ganze Nacht deswegen nicht geschlafen und rege mich jetzt noch auf. Es tut mir ausserordentlich leid, aber das war für mich einfach nicht korrekt. Der Kurs hätte mir sonst gut gefallen. Eine Entschuldigung wäre wirklich optimal. Fühle mich sehr schlecht.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im Nachhinein hätte ich eine Schule besuchen müssen, die Präsenzunterricht anbietet. Alles nur online ist für mich schwierig. Der Austausch mit den anderen Schülern hat gefehlt. Die Kontaktlektionen waren für mich leider nicht zielführend.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Je nach Dozent fand ich den Kurs gut. Auch die Inhalte, obwohl ich nicht alles 1:1 transferieren kann. Der Online-Unterricht hat es in sich. Auf den einen Teil sehr gut, da der Weg eingespart werden kann. Auf den anderen Teil ist es nicht mein Ding. Zu unpersönlich, lange Gruppenarbeiten online mit einer zeitintensiven Auswertung im "Plenum" finde ich eher ermüdend. Kurze Gruppenarbeiten mit kurzen Nachbesprechungen sind ok.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es wäre wünschenswert, wenn der Lehrgang praxisorientierter wäre und die man mit einem guten Gefühl an die Prüfung gehen könnte. An den Prüfungen wurde vieles abgefragt, was im Lehrgang nicht behandelt wurde. z.T. wurden Informationen gelehrt, die nach weiteren Abklärungen nicht korrekt waren.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Grossen und Ganzen war es ein toller und sehr lernreicher Lehrgang, welchen ich wieder besuchen würde. Jedoch waren ein paar Sachen ein wenig mühsam: -Unterlagen und Lösungen zum teils nicht aktualisiert, dasselbe gilt für die gelösten Nullserien. Viele Mails während des Lehrgangs betreffend Zusatzstoff im Selbststudium, alte Prüfungen von letztes Jahr wurden nicht aufgeschaltet, nur diese von 2021
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Gute, persönliche Betreuung, sehr kompetenter und inspirierender Haupt-Dozent, Lücken in manchen anderen Themen. Sehr abwechslungsreiche Ausbildungsmethodik, gutes Vorbild für eigene OE-Tätigkeit. Ein wenig mehr Begleitkommunikation für Änderungen hätte ich gut gefunden (bspw. Umstellung eines Moduls von Online auf Präsenz)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Fachliche Kompetenz der Lehrpersonen war sehr gut. Sehr viele spannende und nützliche Inhalte, welche ich in der Praxis anwenden kann. Trotz allem war der Unterricht teilweise etwas "langatmig" und würde vermutlich in weniger Tagen machbar. Im Gegenzug waren die Vorbereitungsaufträge so extrem viele, dass eine seriöse Vorbereitung fast nicht möglich war (nebst 100% Arbeit). Ein Teil der Vorbereitungsaufgaben könnte problemlos in den Unterricht integriert werden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Als Arbeitgeber habe ich ein Zertifikat als Schulungsabschluss erwartet. Mit einer Teilnahmebestätigung ist das Ziel nicht erreicht. Es wurde auch nicht informiert, was es zum Erreichen eines Zertifikates nötig ist.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Interessanter CAS. Ich hätte einen andern Aufbau / Reihenfolge der Inhalte bevorzugt. Zudem würde ich es besser finden, wenn die Arbeiten etwas später starten könnten, damit man das ganze Know-how zur Verfügung hat.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Empfehle Kalaidos gern weiter als praxisorientierte FH mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. CAS in Organisationsentwicklung und -beratung ist top! Dort ist eigentlich nur zu bemängeln, dass die Transferarbeiten nach meinem Empfinden zu starken Fokus auf Organisations-BERATUNG legen. Zur Ausbildungsmethodik: Zu viele Lehrmittel-Scans als nicht-durchsuchbare Grafiken anstelle von OCR-Scans
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (4.0) |