Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Der BBK war sehr lernreich und informativ. Die Dozenten welche wir hatten machten einen sehr professionellen Eindruck und Job, ihr Wissen gaben sie unkompliziert an die Klasse weiter.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Neben den Themen arbeitet man viel mit und über sich selbst. Verborgene Blockaden und Schätze kommen plötzlich und unervartet an die Oberfläche und werden mit Staunen, Tränen und Lachen begrüsst.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Weiterbildung ist gut. Es besteht auch immer wieder die Möglichkeit ein paar wertvolle Kontakte und der den Teilnehmern zu knüpfen. Die Plattform eignet sich daher auch gut für das Netzwerk.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Mir hat der Kurs gefallen, ich habe sehr viele neue Tools zum Unterrichten kennengelernt und wir hatten eine tolle Klasse. Die Dozentinnen waren spannende Personen, hatten jedoch unter sich offenbar Unstimmigkeiten oder unklare Absprachen im Informationsaustausch. Für mich kam die Auseinandersetzung über die persönlichen Kompetenzen als Kursleiter*in zu kurz. Die Unterlagen dürften weniger Schreibfehler haben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Positiv: Sehr gute Dozenten aus der Praxis, Gute Vorbereitung auf die Prüfung, Gutes Klima in der Klasse und Unterricht, Offenes Ohr für Kritik der Kursteilnehmer, Gewisse Flexibilität, wenn man auch von zuhause aus mal am Präsentunterricht teilnehmen muss, Prüfungsworkshop praktisch 1:1 wie eidgenössische Prüfungen. - - - - Negativ: Unterlagen müssen selber organisiert werden, wenn auch kostenlos, Zwischenprüfungen werden zwar korrigiert, jedoch erfährt man nicht, wie es zu der erhaltenen Note gekommen ist. Also was nicht gut war, ist eher ungewiss. Es gibt eine grössere Zwischenaufgabe, welche dann zwar auch benotet wird, jedoch nicht zählt zur Abschlussnote. Diese Zeit, hätte man auch anders nutzen können, zumal diese Aufgabe zeitgleich zu einem Zeitpunkt kommt, wo noch vieles anderes auch erledigt werden muss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war sehr zufrieden mit Strickhof Zürich. Die Lehrpersonen waren stets offen für Fragen und man merkte, Sie wollten uns das Wissen übermitteln. Es war auch Ihnen wichtig, dass wir alles verstehen. Ich könnte mir keine bessere Weiterbildung vorstellen, als das von Strickhof Zürich. Vielen Dank für die schöne Zeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Empfehlenswerte Institution; hat mich mit Leichtigkeit die Ausbildung absolvieren lassen. Die überschaubare Gruppengrösse hat mir geholfen ,mich trotz meines ADHS und Asperger- Autismus wohl zu fühlen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Eine tolle Ausbildung. Ich habe es nicht bereut, den Lehrgang gemacht zu haben. Aber es muss auch gesagt sein, dass der Schweizer Arbeitsmarkt noch immer nicht bereit ist für Dramatherapeut*innen. Der Kampf um einen festen Arbeitsplatz ist gross. Eine Alternative ist die Selbständigkeit, wo es dank der Anerkennung durch das EMR für Klient*innen gute Rückerstattungsmöglichkeiten bei den Krankenkassen gibt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Seminar war spannend und lehrreich. Ich nehme viele Ideen, Instrumente und Strategien mit, welche mir und meinem Team dabei helfen werden, die Anforderungen im Arbeitsalltag mit weniger Stress zu bewältigen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Insgesamt fand ich den Kurs sehr hilfreich und konnte vieles mitnehmen und mir einige Grundlagen aneignen, welche mir auf meinem weiteren Weg helfen werden. Die Lernvideos und den Aufbau der Diplomlehrgänge finde ich sehr gut und auch die Tatsache, dass man die Möglichkeit hat in verschiedene Bereiche einen Einblick zu bekommen rund um Immobilien finde ich sehr positiv.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Insgesamt guter Fernkurs. Buchhaltung und Steuern sind in der Prüfung viel zu wenig relevant gewesen, ein Buchungs Journal zu schreiben und mehr Buchungssätze zu machen wäre sehr von Vorteil gewesen. Für die Reale Situation die Finanzen in einem Betrieb zu managen fühle ich mich leider immer noch nicht bereit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Absolut weiter zu empfehlen. Hilft um einen Rucksack mit den passenden Werkzeugen zu haben und man lernt auch danke der Audit-Werkstatt diese mal praktisch einzusetzen. Fachwissen und Kompetenz bei den Dozenten absolut vorhanden. Spannend wäre vielleicht eine Auditsequenz als Beobachter via VR-Brille zu sehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr guter Kurs mit gutem theoretischem Unterbau und vielen praktischen Übungen, in dem man auch vom Wissen und den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden profitieren konnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs hat mich auf jeden Fall zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Fotografie geführt. Alles liegt ja bei einem selbst, Man kann sich mit den anderen Studierenden zusammen schliessen, die einem gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Tutorin ist die Supervisorin und kritisiert die Arbeit sachlich und fachlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
SAQ-Qualicon steht für Qualität und hat mich bis jetzt nie enttäuscht. Ich durfte bereits mehrere Kurse dort absolvieren einschliesslich mein MAS Quality Leadership. Ich habe sehr gute Erfahrungen dort gemacht. Daher werde ich noch viele andere Kurse dort besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Fernkurs ist aus meiner Sicht gut organisiert und strukturiert. Das meiste, was an der Prüfung kam, wurde im Kurs behandelt. Die Lernkarten sind sehr wertvoll für die Prüfungsvorbereitung. Die Kursunterlagen sind leicht verständlich Bei Fragen ist immer jemand da, die Fragen werden zeitnah beantwortet
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Lehrgang war sehr gut. Die Moderatorinnen waren top und konnten den Lerninhalt gut transportieren. Ich würde den SVEB Lehrgang wieder bei der Volkshochschule SO besuchen. Die Schulräume waren klein und die Akustik war nicht so gut. Zum Einsetzen der Flipcharts war nur mässig Platz vorhanden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |