Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Der Kurs hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Vor allem im Bereich Studiofotografie konnte ich viel dazulernen. Der Kurs war etwas vom Besten, das ich in meinem Leben gemacht habe. Wenn es einen zweiten Teil gäbe, würde ich diesen sofort buchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Kurs. Es war nicht langweilig oder stur, die Beispiele aus dem altag und die Erfahrung des Referenten haben den Schultag interessant und lehrreich gemacht für mich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs lebt von der hohen Kompetenz und dem grossen Engagement der Dozenten*innen. Ebenso wichtig ist die Bereitschaft der Leiter*innen auf individuelle Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Das war grossartig. Die Bereitschaft während Corona zur Verkleinerung der Gruppe in zwei Studios parallel arbeiten zu lassen, war phänomenal. Das Engagement, trotz Corona den Kurs weiterzuführen, war ausserordentlich. Ebenso hilfreich ist es, wenn ich für ein PS-Problem ein kurzes Video erhalte, wo ich die einzelnen Schritte am eigenen Bild gezeigt bekomme. Ich würde mir wünschen, dass etwas mehr gezeigt wird, wie ich mit einfachen Mitteln zu Hause still lifes oder Portraits on location fotografieren kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr guter Kurs für alle, die in irgendeiner Form Kurse und Trainings halten. Es werden sehr viele wichtige Themen angesprochen, die relevant sind. Alles in allem, sehr gut!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang hat mit technisch aber vor allem fachlich weitergebracht. Die gelehrten Fachgebiete waren jeweils eine Herausforderung und haben mir immer wieder neue Impulse gegeben. Der Lehrgang war sehr praxis bezogen aber die Theorie kam nicht zu kurz. Die fachliche Betreuung während und zwischen den einzelnen Modulen war sehr gut, stimulierend sowie motivierend. Dies war besonders hilfreich, wenn ich mich wieder einmal ausserhalb meiner Komfortzone befand.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr gute Schulungsunterlagen und Präsentation. Andy hat es super gemacht. Ich hätte mir noch mehr Tiefe gewünscht, nehme dafür aber mit, dass ich schon sehr viel Vorwissen hatte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Insgesamt handelt es sich um einen guten und umfassenden Lehrgang, der eine breite Themenpalette mit sehr kompetenten DozentInnen abdeckt. Die Erwartungen der Schüler an den Lehrgang sind sehr heterogen (professionelle Ansprüche versus ambitionierte Hobbyfotografen, mit unterschiedlichen Ausgangssituationen und thematischen Interessen), das ist natürlich immer etwas schwierig unter einen Hut zu bringen. Der Kurs könnte davon profitieren, wenn mit jedem Schüler am Anfang ein Ziel definiert wird und er oder sie dann auf dem Weg zu diesem Ziel konsequenter unterstützt wird. Ich persönlich habe beispielsweise zu viel Zeit im Studio verbracht und hätte lieber mehr Möglichkeiten gehabt, Lichtsituationen on location zu gestalten. Nichtsdestotrotz habe ich von diesem Kurs enorm profitiert und würde ihn auch weiterempfehlen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
- Ich habe einen sehr guten Einblick in die professionelle Fotografie und sehr viele Ideen für zukünftige Fotoprojekte bekommen. - Auch habe ich nun das Wissen, wie ich meine Fotos dahingehend verbessern kann, damit sie meinen Vorstellungen entsprechen. - Ich "musste" mich mit bisher mir unbekannten Themen wie Portrait und Stillleben auseinandersetzen. - Der lockere Umgangston und die Tatsache, dass die verschiedenen Dozenten ihre Arbeitsweise zeigten und erklärten und dies nicht als "ihr Berufsgeheimnis" bewahrten. Dies ist in anderen Sparten nicht selbstverständlich. Alle Dozenten haben eine grosse Leidenschaft für das Fotografieren, die sich im Unterricht deutlich zeigt. - Das Feedback zu meinen Fotos. Manches hatte ich bereits vermutet, anderes war neu. Ich sehe nun Fotos mit anderen Augen. - Gerne hätte ich noch etwas über "Streetfotografie" gelernt. - Für mich persönlich waren die Softwarelektionen überflüssig (ich komme aus der IT).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Studiengang war super. Das Open Olat war teilweise nicht immer selbsterklärend. Vor allem bei den Modulen rund um die Dispo / Diplomarbeit. Eventuell wäre da eine "Tour durchs Open Olat" mit den Studierenden zusammen nützlich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Lehrer haben alle Ihren Auftrag erfüllt und man merkte, dass ein Grossteil der Lehrerschaft uns mit Leidenschaft unterrichtete. Sekretariat war immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand die Ausbildung im Gesamten sehr spannend und lernreich. Gewisse Lehrkräfte sind manchmal zu spät erschienen oder waren ein wenig im Stress, aber ansonsten war ich sehr zufrieden. Die Kommunikation war stets sehr gut und auch die Prüfungsvorbereitungen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Standortleiter Aarau war wirklich zuverlässig und stets erreichbar. Im Allgemeinen sehr flexibel und auch auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse wurde eingegangen. Ich würde jedem, der sich weiterbilden möchte die Minervaschule in Aarau empfehlen. Vielen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die MBSZ ist das Bildungsinstitut der ersten Wahl. Wirklich flexibles Lernmodell (Präsenzunterricht, Online per Stream und Video per Aufzeichnung). Für die hervorragende zentrale Lage und der umfassenden Betreuung und Coaching top! Bei einer Weiterbildung würde ich jederzeit wieder zur MBSZ. Deshalb empfehle ich Sie mit bestem Gewissen weiter!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alles hat gepasst. Mit dem erhaltenen Lernmaterial konnte man sich perfekt auf die Prüfungen vorbereiten. Auch wenn es offene Fragen gab, wurden diese sehr schnell und präzise beantwortet. Ich würde mich wieder für die Gastronomiefernschule entscheiden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Für Quereinsteiger die null Ahnung von der Gastroszene haben, ist dieser Fernkurs etwas Verträumt. Mit wenig Bild- und Videomaterial sind gewisse Arbeitsabläufe verschönert und nicht ganz realistisch. Einen Betrieb erfolgreich über viele Jahre zu führen, braucht gute und zuverlässige MA und in der saisonalen Zeit viel Biss und stehts den Humor und die Freundlichkeit nicht verlieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Lehrgang ist streng und man braucht viel Selbstdisziplin und Motivation. Wenn man in ein Loch fällt, unterstützt einem die Schule, damit das Ziel wieder sichtbar wird. Alles in allem lohnt sich dieser Lehrgang sehr, denn man nirgends so schnell die Matura nachholen wie bei Academic Gateway.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin zufrieden. Dass alles in 10 Lektionen aufgeteilt wurde, war sehr gut. Zum Lernen hat man viel Zeit und man hat sehr viele Informationen bekommen, welche auch sehr wichtig für uns waren. Ich bedanke mich für das Verständnis, dass ich für die Prüfungen mehr als 2 Jahre brauchte. Vielen Dank :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Organisation sehr gut ist, und die verschiedenen Module sehr spannend aufgebaut sind. Die Dozenten haben ein grosses Fachwissen. Mein Horizont konnte dadurch erweitert werden, auch wenn ich leider nicht alle Themen im beruflichen Alltag umsetzen kann. Etwas bleibt aber immer hängen. Mein Verständnis bei vielen Themen konnte danke der HFU verbessert werden. Vielen Dank dafür.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das aktuelle Angebot der HFU erscheint mir sehr gut. Breites Studienangebot vorhanden ist - Dozenten fachlich sehr gut sind - Eine gute Erreichbarkeit gewährleistet ist - Abendschule, welche jedoch auch mal eine Woche anbietet
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |