Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Lehrmaterial passt in den ersten Monaten. Weitere Erfahrungen werde ich demnächst sammeln. Trotz Homeshooling und vielen neuen Anpassungen/Umgebungen auch für die Schule, funktioniert alles einwandfrei =) Bin mehr als zufrieden mit der OIB.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Andi hat das Seminar sehr gut aufgebaut! Seine Art und Weise die "Werkzeuge" zu erklären und zu vermitteln sind ausgezeichnet. Kreativ, Lebendig und Praxis nah. Die Teilnehmer erleben ein abwechslungsreiches und aktives Seminar!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Verkaufsseminar 2 Tage Open Mind Technologies Schweiz. Ich fand Andi und seine Seminar super. Der Unterricht war abwechslungsreich mit Theorie und Gruppenarbeit. Ich würde jederzeit wieder ein Seminar von ihm besuchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Lernvideos sind sehr hilfreich. Aufgrund der Coronasituation und den Zoom Meetings kann ich nicht gut beurteilen, ob der Unterricht in eine bessere Richtung gegangen wäre. Jedenfalls finde ich man versucht vieles zu vermitteln. Man hat einige Themen alleine zu bewältigen, was ich manchmal nicht sehr gut finde, da man sich alleine überlassen ist. Jedoch kann man die offenen Fragen immer in der nächsten Stunde anschauen. Da wird sehr gut eingegangen. Zu jedem Thema wären Aufgaben hilfreich- da kann man das Geübte auch anwenden und verstehen. Learning by Doing Methode.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich fand die Schulungen und auch das Einzelcoaching sehr hilfreich, klar genau so umsetzen wie Du alles erklärt hast braucht sehr viel Zeit und kann man wahrscheinlich nie genau so machen wie man es ganz korrekt macht, aber schlussendlich finde ich sollten wir trotzdem noch ein wenig uns bleiben dass es auch korrekt und glaubhaft beim Kunde rüberkommt. Aber im allgemeinen fand ich die Schulung hilfreich und spannend, danke Mariella.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Insgesamt fand ich das Seminar sehr fruchtbar und gut strukturiert. Das "fil rouge" wurde respektiert.Ich persönlich würde mehr Rollenspiele als Übungen für alle hinzufügen. Auf diese Weise wird der kleine Druck bzw. die anschliessenden Diskussionen vielleicht besser verkraftet.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich fand das Coaching sehr lehrreich und probiere so viel als möglich umzusetzen. Ich denke die Einzelcoachings ist das effektivste da dann auf den einzelnen Mitarbeiter eingegangen werden kann und somit seine Ziele noch besser realisiert werden können.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Zusammenzug der Materialien macht einen durchdachten Eindruck. Der hohe Wert der auf Reduktion auf das wesentliche gesetzt wird , erleichtert in all dem Lernstoffs einen roten Faden zu erhalten. Die sehr humorvolle Art der Präsentation mit vielen Alltags Beispielen unterstützt die Aufnahmefähigkeit sehr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar war für mich und die Gruppe sehr bereichernd. Man spührte die Begeisterung für die Thematik und die Begeisterung hat uns alle gepackt. Ich bin motiviert, dass erlernte sofort umzusetzen. Ich kann viel mitnehmen und bin dankbar für diese Chance.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Von Anfang an hat das Seminar spannend und einladend gestartet. Schwierigkeiten und Fragen wurden stets mit einer fachlichen Auskunft beantwortet und der Inhalt war praxisnah. Gerne nehme ich so viel wie möglich in meinen Alltag mit.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich fand das Seminar super gelungen, es hat Spass gemacht und man hat trotzdem sehr viel gelernt und konnte dies mit Beispielen direkt verknüpfen. Auf alle Fragen wurden eingegangen, man hat viel gelernt und von meiner Sicht aus, alles super gemacht!
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich finde diesen Kurs spannend und lehrreich. Er macht Spass. Was mir bei solch einem Kurs wichtig ist: In diesem Kurs ist alles konzentriert, auf das, was man wissen muss. Würde den Kurs jederzeit wieder buchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Leider wurde anfangs 2021 der neue BVG Ansatz nicht geändert. Erst als ich es im Mai meldete stellte man den Fehler fest. Bei den Lernkarten sind zum Teil Fragen 2 mal die gleichen enthalten. Ev. ist das extra.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Organisation (Vorbereitung/Zusenden) des Lernstoffes und die Lernziele fand ich sehr gut und praktisch. Stets rasche und hilfreiche Antworten. Die Rückmeldungen zu den Lernzielen fand ich immer sehr hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Lernplattform Lernbar, selbständig erlernbar ohne Vorkenntnisse, guter Preis. Als einziger Mangel finde ich, man wird zu wenig Kontaktiert/Nachgefragt wie es denn so läuft. Es hat sich nie jemand von sich aus über mich Erkundigt. Dies ist der einzige negative Punkt welcher ich erwähnen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
mehr Struktur wäre gut damit eine längere Pause möglich. War viel Stoff über 3 Stunden mit nur kurzer Pause. Viele Fragen von einzelnen KursteilnehmerInnen waren nicht für alle relevant, ev. kann man dies unterbinden wenn man das Fragenstellen strukturiert. All in all war es sehr informativ und sympathisch moderiert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Module sind gut und logisch aufgebaut - es gibt einen guten Einblick in die Welt des Innendesigns und man erhält eine sehr gute Grundlage für weitere Aus- und Weiterbildungen. Je nach Selbststudiumsaufwand kann man einen oberflächlichen oder auch vertieften Einblick gewinnen, dies ist aber jedem selbst überlassen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der NIV 15 Refresherkurs finde ich im ganzen gesehen sehr gut. Der Kurs war sehr gut strukturiert und beinhaltet die wichtigsten Themen. Der Kurs erfüllt absolut das Ziel als jährliche Auffrischung des Fachwissens, damit die wichtigsten Vorschriften NIV 15 in der Praxis täglich so gut wie möglich eingehalten und angewendet werden können. Ich hab es als gut befunden, dass der Kurs nicht jedes Jahr gleich strukturiert ist. Im Kurs 2021 lag der Schwerpunkt eher im Bereich der theoretischen Grundlagen. Im Kurs 2021 standen eher die praktischen Themen (praktische Messtechnik / Anwendung in der Praxis) im Vordergrund.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |