Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich habe das Seminar als sehr wissensreich, praxisnah und ausgewogen empfunden. Die Inhalte waren sehr gut aufeinander aufgebaut, gut strukturiert, sowie nahbar vermittelt. Die Dozenten waren alle sehr nett, authentisch und brachten sehr viel Praxiswissen mit sich. Allein in der Persönlichkeitsentwicklung hat es mich schon sehr weit gebracht, geschweige denn das wertvolle Wissen, welches ich in meine Coachingpraxis integrieren konnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang professionelle Beratung ist ein gutes Sprungbrett und Übungsfeld für die Beratung. Er vermittelt Theorie und Praxis in einem wohlwollendem, respektvollem und geschütztem Umfeld. Nur zu empfehlen! Cornelia Willi lebt die Transaktionsanalyse!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dies war mein dritter bei Cornelia besuchter Kurs und ich kann sie wärmstens empfehlen! Sehr gute Organisation und persönliche Begleitung mit sehr guter Erreichbarkeit. Ich habe bei ihr sehr viel über mich gelernt. Cornelia hat die Fähigkeit, die Teilnehmenden ohne Druck zu fördern und motivieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang erfüllte in Gänze meine Wünsche und Erwartungen. Cornelia Willi führt mit tiefem Wissen, viel Erfahrung und Empathie durch die Inhalte, die Supervisionen und die gruppendynamischen Prozesse.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war sehr zufrieden. Dass man alles per Zoom machen konnte. Austausch und Fragen stellen. Verständnis nicht einhalten der Zeit im Kurs. Frage stellen und Unterstützung ausserhalb des Kurses Viele Möglichkeiten sei es Weiterbildung. Mit diesem Kurs möchte ich an Karin Dallo und Marianne merci sagen.Danke für alles mit diesem Kurs kann ich beruflich neues erreichen.Mit freundlichem Gruss Francisca
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Schule setzt auf Qualität und fördert die Studierenden individuell. Man wird als Persönlichkeit wahrgenommen und ist nicht nur eine Nummer. Der Standort und die Lernumgebung sind sehr unterstützend. Der Aufbau der Module sind logisch und ergänzend gestaltet. Der Support der Klassenbegleitung und vom Sekretariat sind auf einem Topniveau. Ein tolles Team schafft optimale Bedingungen, um den gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein sehr bereicherndes Seminar, mit Fokus auf eine grundsätzlich simple Coaching-Methode. Das viele eigene Ausprobieren während dem Seminar ermöglicht einen wirksamen Praxistransfer. Wichtig dabei: weiterhin ausprobieren, dran bleiben und lustvolles Wirken!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Eine unglaublich fundierte, tiefgehende und tolle Ausbildung, die dich beruflich und persönlich weiterbringt. Wer das Handwerk des Coaches von Profis lernen möchte, ist hier genau richtig. Ich bin einfach wahnsinnig dankbar für die Erfahrung. Wir sind als Gruppe richtig zusammengewachsen. Ich möchte diese Ausbildung JEDEM empfehlen. DANKE, liebe Karin, liebes PLI-Team!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es war bereits die 3. Weiterbildung die ich bei der WSF absolviert habe, bin vollumfänglich mehr als zufrieden. Wurde während der gesamten Weiterbildung super betreut und das Team der WSF ist sehr hilfsbereit und herzlich. Immer wieder gerne. Kann es jedem, der es gerne persönlich und individuell mag empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Laufe meiner Ausbildung als Autismus Coach habe ich mich als Person wieder selbst gefunden und kann auch mein Umfeld besser wahrnehmen. Die verschiedenen Tools zur Analyse und Unterstützung ohne Ratschlag sind sehr hilfreich und haben mich weitergebracht anderen Menschen zu helfen, Denkmuster besser zu verstehen und Veränderungen zu akzeptieren um gekonnter auf sie einzugehen. Auch meine Gefühle von Sinnlosigkeit und tiefe Selbstzweifel im Leben sind mir dadurch noch bewusster und klarer geworden, sodass ich mit den mir beigebrachten Methoden wieder Kraft schaffe um vorwärts zu kommen. Sehr gerne habe ich genossen mich mit neuen auch interessierten Personen auszutauschen. Hochwertige Inhalte, leicht verständlich gemacht wurden sehr gut vermittelt. Ich hatte meiner Meinung nach eine super tolle Unterstützung durch eine sehr erfahrene Dozentin.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Dieser Lehrgang war unerwartet (da ich mir im Vorfeld nicht viel darunter vorstellen konnte) eine großartige Überraschung. Die Themenauswahl, Zusammenstellung, der Aufbau und die gute Unterrichtsführung, haben meinen Horizont betreffend Kinder, Jugend und Familie sehr erweitert. Die Gruppe war wunderbar, bunt und bereichernd und wir bleiben nach dieser guten und lehrreichen Erfahrung auch weiterhin vernetzt. Ich habe viel über mich selbst gelernt und freue mich riesig, das Erlernte nun anwenden zu dürfen, da mir diese Themen unheimlich am Herzen liegen und der KJF Coach einen lösungsorientierten und sehr positiven Einfluss auf Menschen haben kann. Ganz herzlichen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es war die besten und spannendste Weiterbildung, welche ich in meinen 40 Jahren besucht habe und ich bin zuversichtlich, dass es die Ausbildung wird, bei welcher mir der Praxistransfer am besten gelingt. :). Tief beeindruckt hat mich die Ruhe & Gelassenheit der Dozentin und die damit verbundene Flexibilität auf unsere Fragen und Bedürfnisse einzugehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe noch nie so eine wirkungsvolle Gesprächsmethode kennengelernt. Nehmen wir an, es gäbe diesen Zaubertrank, dann ist er da bei solutionsurfers erhältlich und natürlich noch viel mehr. Die Lust, breiter zu denken und aktiv zu werden. Das Alles hat mich sehr begeistert und motiviert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich kann eine Weiterbildung bei Monika Endner wärmstens weiterempfehlen. Ich bin damals durch Zufall auf das Zentrum für KompetenzCoaching gestossen - und dies ist definitiv einer der besten Zufälle in meinem Leben! Schon nach dem ersten Kontakt war mir klar, dass Monika Endner die richtige Person ist für mein Vorhaben. Von Anfang an hat sich Monika Endner Zeit genommen für mich und meine Anliegen, ist auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat mich unterstützt, wo nötig. Sie versteht es, auf die Anliegen der Kursteilnehmenden einzugehen und kann so sehr flexibel mit den Unterrichtsthemen umgehen (ohne die Übersicht zu verlieren!). Ich persönlich habe mich in dieser Weiterbildung nicht nur zum Kinder- und Jugendcoach befähigen lassen, sondern bin gleichzeitig auch als Mami von zwei jungen Kids nochmals ein grosses Stück reifer geworden. Danke Monika für die beste Weiterbildung ever, die ich mit dir erleben durfte. Es war mir eine Ehre!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin während des Kurses zum Kinderkompetenzcoach oft auf mein inneres Kind getroffen und habe viel über mein inneres Kind gelernt. Der Kurs hat mir sehr geholfen, mich und meine Kinder besser zu verstehen. Es war eine tolle Gruppe mit unglaublich tollen Mitstreitern und Monika Endner, unsere " Lehrerin" hat uns immer abgeholt und hat viel Rücksicht auf jeden einzelnen genommen. Ich konnte alle offenen Fragen klären und sie ist mir nie eine Antwort schuldig geblieben. Monika ist eine tolle Dozentin ,die mit ihrer offenen mitfühlenden Art für mich und mein inneres Kind immer zur Verfügung stand. Der Kurs hat mein Leben mit meinen Kindern unglaublich bereichert und mir einen ganz neuen Blick auf mein inneres Kind und Vergangenes gegeben. Ich habe sehr viel gelernt und habe die Zeit sehr genossen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr professionell, sehr gutes Gesamtkonzept. Werde die LWO weiterempfehlen bzw. habe es bereits getan und werde selbst meine Weiterbildung bei der LWO fortsetzen. Bin persönlich sehr zufrieden, habe mich immer sehr gut betreut und beraten gefühlt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Cornelia Willi ist eine kompetente, engagierte Lehrperson mit viel Lebenserfahrung und weiss exakt, um was es in der TA geht. Sie steht in Beziehung mit den lernenden SchülerInn en und holt sie dort ab, wo es nötig ist. Ich bin nachhaltig begeistert, denn diese Schule gehört für mich zur Ausbildung des Lebens und sollte von allen Menschen besucht werden können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wieder eine wundervolle Weiterbildung, die mit viel Herz und grossem Wissen angeboten wurde. Ich werde in Zukunft immer wieder bei Sandra zu Besuch sein. Ich schätze Sie als Mensch und Fachfrau sehr und bin sehr dankbar, dass ich sie kennenlernen durfte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die vier Ausbildungsblöcke zu je drei Tagen erlebte ich in einer äusserst angenehmen Umgebung. Der Kontakt zu den anderen Teilnehmenden wurde rasch herzlich und ich fühlte mich bald als Teil der SolutionSurfer-Familie. Mit wenig Theorie, dafür mit sehr vielen praktischen Übungen erreichte ich mein Lernziel. Der kontinuierliche Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden war für mich enorm wertvoll. Ich empfand die Gestaltung der Tagesabläufe als sehr angenehm. Sie waren gut strukturiert und dank Klangschale doch flexibel. Beeindruckt hat mich immer wieder die Gestaltung der verschiedenen FlipCharts, die stets nebst der inhaltlichen Botschaft auch ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber der Sache und dem Betrachter vermittelten. Die von Vertrauen, Offenheit und Ehrlichkeit geprägte Lernatmosphäre sowie die einladend eingerichteten Räume und das immer wieder abwechslungsreich aufgefrischte Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten bot für mich eine perfekte Lernumgebung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sympathisch, kompetent, kreativ, humorvoll, weise, die Kursteilnehmer wurden dort abgeholt, wo sie stehen und sowohl in der Gruppe, wie auch individuell optimal gefördert und geführt. Ich kann die Kurse von Delphin-Healing jedem weiterempfehlen und bin dankbar für jeden einzelnen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dieser Lehrgang diente mir für eine Standortbestimmung in meinem Leben und die Weichenstellung für meine Zukunftspläne. Nun kann ich mich orientieren und weiterentwickeln. Das vermittelte Wissen gibt mir Halt und Sicherheit für die Zukunft. Ich kann mich nun von festgefahrenen Muster loslösen und werde freier.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Meiste schrieb ich bereits bei den einzelnen Fragen. Ich werde bestimmt wieder bei den Solutionsurfers reinschauen und mich weiterbilden. Ich freue mich jetzt schon darauf. An dieser Stelle will ich es nicht unterlassen, mich bei allen Beteiligten zu bedanken. Es waren unvergessliche 12 Tage.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Solutionsufers schaffen ein einzigartiges Ambiente, welches alle Beteiligten sofort zur Gruppe werden lässt. Das entstandene Gemeinschaftsgefühl gibt Sicherheit, Geborgenheit und vervielfältigt die Freude am Lernen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe mich während des Lehrgangs Kinder-Kompetenz Coach mit Monika Endner nicht nur beruflich weiterentwickelt, sondern vor allem persönlich. Ich konnte vieles über mich selbst lernen, was ich ohne diesen Lehrgang nie gelernt hätte. Monika vermittelt ihr Wissen voller Überzeugung und Liebe, dies spürt man mit jedem Modul. Der ganze Lehrgang vermittelt Themen, die nicht nur wichtig für die Kinder sind, sondern auch für sich selbst. Dies hat mich bereits während den ersten paar Modulen fasziniert und jede der Übungen wird mit den Teilnehmern absolviert, sodass man selber ein Gespür dafür bekommt, welche grosse Wirkung die einzenen Methoden haben, die man mit auf den Weg bekommt. Die Geschichten von Monika berührten mich sehr und motivieren mich nun selbst mit dem Kinder Coaching zu beginnen um selber solche Geschichten kreieren zu dürfen. Ich habe mich während der ganzen Zeit sehr wohl und verstanden gefühlt und kann den Lehrgang voller Überzeugung weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich empfehle diesen Lehrgang jedem von ganzem Herzen! Es war eine echte Bereicherung so viel über die Verhaltensweisen der Kinder zu erlernen, um ihnen weiter zu helfen, aber auch für sich selbst. Die Kurse von Monika Endner waren mitreissend und hatte richtig Spass und sehr viel Freude daran teilnehmen zu können!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich kann den Kurs nur wärmstens empfehlen. Er bereitet mich sowohl auf mein privates Leben mit meinen Kindern, als auch auf meinen beruflichen Werdegang als KinderCoach vor. Der Inhalt wurde auf sehr inspirierende und begeisternde Weise vermittelt. Ich hatte jedes Mal Aha-Erlebnisse und wollte diese sofort umsetzen. Ich fühlte mich in der gesamten Ausbildungszeit aufgehoben und sehr gut beraten und schätzte die sehr angenehm positive Atmosphäre. Für jedes Modulthema gibt es reichlich Nachschlagewerk, was mir sehr gut gefällt, da ich das ein oder andere nochmals nachlesen kann. Es gibt hilfreiche Materialien zum Lesen, Anschauen und Hören für ein vertiefendes Selbststudium. Alles in Allem ist diese Ausbildung eine wunderbare Ergänzung meines bisherigen Studiums zur Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin. Ich bin sehr dankbar für Alles was ich lernen durfte und umsetzen darf, um Kinder zukünftig zu unterstützen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wenn man Modul verpasst, kann man noch nachholen und zusammen die Nachholzeit besprechen und den Termin vereinbaren. Sie kann gut und klar erklären. Für mich als Fremdsprachlerin ganz wichtig. Ich brauchte extra Hilfe wegen der Sprache und sie hat sich sehr toll um mich gekümmert. Die Themen sind aktuell und helfen mir bereits sehr auf der Arbeit mit Kindern, aber auch in meinem persönlichen Alltag. Ich selbst habe auch viel über mich selbst lernen können und bin daran gewachsen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Studiengang ist extrem interessant und bringt unglaublich viele Aha-Momente und regt zur Selbsteinschätzung und allgemein zum Überlegen an. Alle Dozierende dieses Lehrgangs sind solide ausgebildet und gehen intensiv auf die Fragen von den Studierenden ein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Seminar hat mich gefordert und gefreut. Deshalb ist das Fordernde durchweg positiv zu bewerten. Es ging wahnsinnig schnell in die Praxis und ans Üben. Das passt gut zu mir. Mich unterstützt Praxis gesamt gesehen doch mehr als Theorie predigen. Ich war erstaunt, auf wie vielen unterschiedlichen Wegen man dem - ja in sich immer wieder ähnlichen - Ablauf eines Interviews begegnen kann: experimentell, im Freien, in Gruppen, in Entscheidungen ... und wie notwendig das auch ist. Es war eindrücklich festzustellen, wie schwer sich Menschen tun, einen vorgegebenen Pfad zu verlassen und einfach auszuprobieren. Wie gross die Angst ist, etwas falsch zu machen. Deshalb erscheint mir die Ermunterung zum Experiment als genau der richtige Ansatz. Das Einzige, wobei ich mich immer wieder ertappt habe (was aber wohl mehr mit mir zu tun hat :) : Ich hätte mir noch mehr Gruppen-Diskussion und Erfahrungsaustausch gewünscht. Weniger die kleinen Gruppen, aber so einen wirklichen Grund hab ich nicht ;)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |