Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Sehr informativ und lehrreicher Lerninhalt. Organisation und Betreuung sehr kompetent und hilfsbereit. Die Erreichbarkeit war stets gewährleistet oder der Rückruf kam innerhalb 15min. So mussten die Fragen und Antworten nicht lange aufgeschoben werden. Super weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ist sicher interessant sich mit dem Thema Verbesserung auseinander zu setzen. Auch wenn dies vielleicht im Betrieb nicht sofort eingesetzt werden kann, wird des die Sensibilität für dieses Thema fördern. Sehr gutes Schulungs-Unternehmen mit kompetenten und motivierten Dozenten. Der Dozent hat trotz den technischen Tücken dieser virtuellen Schulung (Anm: Corona-Situation) die Ruhe behalten und hat diesen Lehrgang souverän moderiert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Allgemein sehr gute Betreuung. Präzise Vorbereitung auf die offiziellen Lernziele. Mit dem Beigebrachten Stoff kann man gut durch die Prüfungen kommen. Vor allem in Naturwissenschaftlichen Fächern sehr gute Lehrpersonen. Gewisse Fächer (Wi + Re und Fr) waren nicht tief genug im Inhalt oder zu unorganisiert
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Tolle Ausbildung. Weiterbildungen waren auch immer recht interessant. Nette Studierende kennengelernt. Nähe Bahnhof ist gut. Gute Einkaufsmöglichkeiten. Räume oftmals ohne Stühle. Klein und wenig Platz zum anziehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Lernen am Tun finde ich super!! Meine Leiterin bei der Grundausbildung Psychologie war aus meiner Sicht eine Fehlbesetzung; alle sonstigen Leiter der Seminare, des Ernährungsteils und medizinische Teilbereich waren super und sehr interessant.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe Frau Paci als eine Dozentin für Anatomie und Hautkrankheiten kennengelernt, die ihre Aufgaben stets zu meiner vollsten Zufriedenheit und mit grosser Begeisterung und viel Engagement bewältigt. Ich habe Frau Paci als selbstständig denkende und verantwortungsvolle und immer zuverlässige Dozentin kennen und schätzen gelernt, die selbst in stressigen Situationen immer freundlich bleibt. Neben der einwandfreien fachlichen Qualifikation zeichnet sich Frau Paci durch Optimismus, Freundlichkeit und hohe Teamfähigkeit aus. Ich halte sie für eine Position als FMKZ Dozentin für bestens geeignet und empfehle sie jederzeit für eine Beschäftigung in diesem Bereich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich schätzte die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung, nicht nur die Vermittlung von Fachwissen und den sehr persönlichen Kontakte mit Mit- Studierenden und Dozenten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Viel wertvolle Selbstrefexion, lebensbereichernd. Bin dadurchgewachsen stärker geworden. Würde die Ausbildung wieder machen. Insgesamt zu wenig Platz, Räume zu klein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ein Diplomlehrgang ist für mich wie den Führerschein zu erlangen. Es befähigt einem zwar den Beruf auszuüben, doch um weiterhin professionell arbeiten zu können, muss man als Mensch an sich arbeiten, sich selbst reflektieren und die psychische Hygiene pflegen; es ist ein laufender Entwicklungsprozess. Die Räumlichkeiten sind für die Anzahl Teilnehmer zu klein, sehr schlecht belüftet.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Grundsätzlich gut, habe viel gelernt und mitbekomnen. Aber: Schulunterlagen sollte man in ausführlicheren Version erhalten und nicht nur einfach als Präsentation der Dozierenden.....Schule kostet viel und dann darf man auch professionelle Skripte erwarten. Zudem hätte ich es begrüsst, wenn wir Vorlagen (Anamnesefragebogen, Essprotokolle etc.) erhalten hätten. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden. Es sollte ja auch im Interessen der Schule sein, dass die Lernenden professionell gegen aussen auftreten. Man tat sich beim IKP schwer mit Unterlagen abgeben, als wäre das alles geheim. Damit hatte ich echt Mühe. In anderen Ausbildungsstätten treffe ich das ganz anders an.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Im Grossen Ganzen war der Lehrgang sehr gut. Persönlich hat es mir sehr viel gebracht. Die Umsetzung in der Praxis ist eher schwieriger, da die Lage in der Schweiz mit Ernährungsberatung nicht einfach ist. Um dies als Haupttätigkeit auszuüben fehlen schlichtweg genug Klienten. Als Nebenjob geht es so einigermassen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang war gut, leider ist das berufliche Tätigkeitsfeld beschränkt. Themen und Niveau dem Beruf der Beraterin anpassen. Mir wurde in der Ausbildung eingetrichtert, dass wir keine Psychotherapeutinnen sind und uns auch nicht als solche versuchen sollen. Die Lerninhalte werden aber im therapeutischen Bereich vermittelt. Schön wäre es, wenn für alle Mineralwasser zur Verfügung stehen würde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.5) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Beruflich konnte ich die IKP Ausbildung nicht umsetzen wie geplant. Trotz Werbung, Flyer und diverser Anstrengungen war es nicht möglich, ein ausreichendes Einkommen mit der Ernährungsberatung zu erzielen. Ich habe jedoch viel dazugelernt und kann dieses Wissen im Alltag gut nützen. Nicht alle Interessierten an einer Ernährungsberatung sind auch offen für psychologische Themen. Leider!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ausbildung Ernährung sollte in den ersten 2 Jahre Hauptwerk auf Ernährung sein und dann die weiteren 2 Jahre Psychologie. Es wäre besser, im ersten Schritt Sicherheit im Beraten der Ernährung zu erlangen und danach Erweiterung mit der Psychologie
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe zwei Lehrgänge absolviert: Ernährungs-Psychologische Beratung IKP und Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP. Leider ist die Kenntnis und Wertschätzung auf dem Arbeitsmarkt bekannt und darum ist es sehr schwierig als Angestellte eine Arbeit in diesem Bereich zu finden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Schade wird der Zugang zum EMR nicht ermöglicht, da die Ernährungs-Psychologie kaum von von der Krankenkasse unterstützt wird und dadurch viele mögliche Klienten wieder abspringen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Ausbildung hat mir meine neue Berufstätigkeit ermöglicht. Interventionen IKP sind Teil meiner Arbeit. Selbständigkeit als Ernährungspsychologische Beraterin. Eigene Praxis.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Wäre schön wenn alle, egal welche Lehrpetson dich unterrichtet, die gleichen Lerninhalte und Blätter im Ortner enthalten. Ich hätte mir eher gewünscht mehr Übungen zu eignen Themen zu lernen und dies mit Audio und nur zu zweit. Da es sonst nur ein Geschwätz ist in dreier Gruppen. Die Ausbildungsmethodik habe ich immer toll gefunden. Ich muss den Lehrpersonen leider eine 4 geben, denn einige sind recht gut und andere naja fraglich. Natürlich hat jede Person ihre eigenen Kompetenzen, aber ich war nicht zufrieden im Diplomlehrgang mit der Hauptlehrerin. Plus finde ich sollte man die Diplomarbeit ein wenig besser erklärt bekommen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Habe sehr profitiert in dieser Schule! Auch werde ich diese Schule sehr gerne weiterempfehlen! Die kompetente und mit viel Herzblut angeschirrte Art von der Schulleiterin, wird mir stehts in positiver Erinnerung bleiben! : ) Danke für diese wertvolle Zeit !!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Master Diplom: „Ästhetische Derma-Kosmetik in medizinischer ausgerichteter Kosmetik“ – ‘‘Grundlage Kosmetologie’’ Theoretischer und praktischer Teil. Spezielle Anerkennung für Frau Paci für Ihre professionellen und freundlichen Unterrichtsstunden. Ich bin froh, dass für meine Ausbildung Ihre Fachakademie gewählt habe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ernährungs-Psychologische Beratung IKP und Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP. Es ist Zeit, unsere menschliche Gesundheit umfassend anzusehen, alle wichtigen Parameter einzubeziehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Grundwissen QM sehr gut vermittelt, kann in Praxis umgesetzt werden. Sehr guter Informationsfluss, super Erreichbarkeit des Bildungszentrums. Die Betreuung ist sehr empathisch und aufmerksam! Abwechslungsreiche und spannende Ausbildungsmethodik. Vorbereitungsaufgaben finde ich in diesem Rahmen unnötig. Als QM Einsteiger war ich persönlich oft überfordert mit der Aufgabenstellung und der Lösungsart. Für mich eher ein unnötiger Zeitvertreib sorry.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Stoff wurde sehr gut vermittelt und erklärt, aber es wurde viel verlangt. Ich behaupte, dass die naturwissenschaftlichen Fächer viele Schwierigkeiten verbreiten, wenn man nicht über die vorausgesetzten Vorkenntnisse verfügt, was einem im Allgemeinen Sorgen macht. Ich fand, dass alles in Academic Gateway machbar, solange man genügend Zeit und Arbeit investiert, jedoch dran zu bleiben ist aus meiner Sicht das Schwierigste, was Schülern begegnen könnte, vor allem in der Phase, wo man noch am Nachholen ist. Da ich persönlich am meistens Schwierigkeiten mit den Fächern hatte, die man auswendig lernen soll, würde ich vorschlagen, dass es monatlich eine Lernkontrolle gibt. Zu den Lehrpersonen habe ich nichts zu sagen, ausser dass sie toll waren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bei Problemen war es einem immer möglich ein Termin, zu einem persönlichen Gespräch, zu vereinbaren. Die meisten Lehrer gehen mit Elan und Seriosität auf die Bedürfnisse und Lücken der Schüler ein. Vorallem möchte ich ein riesiges Lob an Herr Feurer aussprechen. Für mich waren die Stoffinhalte der Fächer Biologie als auch Chemie völlig fremd und neu. Er vermittelte den Stoff mit einer Begeisterung, welches viele Schüler zum lernen anregte und dabei auch Freude verband. Ebenso möchte ich ein riesiges Lob an Frau Bider und Herr Van Rooyen ausprechen. Nie war der Unterricht bei ihnen trocken und langweilig! Sie verstanden es den Stoff als auch die gelesenen Bücher mit einer Freude zu vermitteln, und uns in unseren Stärken sowie Schwächen zu pushen. Herrn Müller spreche ich ebenso ein grosses Lob aus. Komplizierte Aufgaben und Regeln der Physik, verstand er immer mit Humor und realitätsbezogenen Beispielen zu verdeutlichen! Es war ihm stets wichtig, dass wir es verstehen!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Lehrpersonen sind sehr hilfsbereit und lassen die SchülerInnen nicht einfach ins kalte Wasser fallen, was man öfters an einer öffentlichen Schule sieht. Grosse und helle Lernräume helfen sich über eine längere Zeitspanne zu konzentrieren. Die Einschätzung der Lehrpersonen helfen den Schülern, selbst zu sehen wo sie stehen und was sie verbessern könnten. Insgesamt hatte eine tolle Zeit an der Academic Gateway. Was ich verbessern würde: Im Unterricht merkt man oft die unterschiedlichen Niveaus der SchülerInnen. Ich denke, dass man während des Vorgespräches besser herausfinden müsste, ob man dem Druck, der Lerngeschwindigkeit sowie dem Lernstoff wirklich standhalten kann. Einige haben leider abgebrochen oder absolvierten die Prüfungen nicht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt eine gute Schule die sich empfehlen lässt. Die Informationen standen stets pünktlich zur Verfügung. Einwandfreie Infrastruktur. Einzig die neuen Dozenten hatten mühe sich der Kürze des Kurses anzupassen und adequat ihren Unterrichtsstoff zu vermitteln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Versprechen in einem Jahr die Matura zu schaffen ist absolut erfüllbar wenn den Lehrgang durchzieht. Des weiteren ist es eine grossartige Vorbereitung auf die Universität da einem dort das Wissen in ähnlicher Weise und Tempo vermittelt wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Unterrichtsgestaltung erfolgte meist auf Basis der Vorbereitungsaufgaben. Besonders gut habe ich das direkte Feedback mit Bemerkungen zu einer der Vorbereitungsaufgabe gefunden. Der Einsatz unterschiedlicher Präsentations- und Hilfsmittel gestaltete den Unterricht abwechslungsreich und kurzweilig. Da ich mit dem Studiengang zufrieden war, würde ich diesen auch Weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe noch nicht abgeschlossen, bin im zweiten Ausbildungsjahr. Ich fühle mich am iac sehr wohl und schätze die wertschätzende Haltung aller Mitarbeitenden. Die Inhalte werden auf eine Art und Weise an uns herangetragen, die ich in meinen bisherigen Ausbildungen noch nicht erlebt habe. Ich schätze es sehr, dass wir selber erleben dürfen, was wir später als Therapeut_innen vermitteln werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die intensive Ausbildung hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich bin sehr glücklich ,die Entscheidung eine Tagesschule zu besuchen, getroffen zu haben. Die Ausbildner waren hervorragend und wahre Meister ihres Handwerks, haben uns wertvolle Tipps und Tricks gegeben und ich habe mit Freude gelernt und kann jetzt das gelernte im Berufsleben sehr gut brauchen. Im Vergleich zu den anderen Privatschulen ein Top Preis-Leistung-Verhältnis! Das Institut selber hat über alles Nötige verfügt und war bei den Kunden sehr beliebt. Sehr wichtig finde ich dass wir alles gelernte auch praktisch anwenden konnten und als Anfänger ist man froh gewisse Routine zeigen zu können. Neben der kompetenten Ausbildnern und bester Kommunikation gefielen mir am meisten im Institut die Ordnung und Hygiene. Jede Schülerin hat abwechslungsweise ein Ämtli gehabt und es herrschte in der Gruppe immer eine fröhliche Stimmung und jeder von uns war stets gut aufgehoben. Ich würde jederzeit wieder so eine Ausbildung machen !
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es war genial, auch wenn ich viel büffeln musste. Es wurde alles genau erklärt. Gutes Unterrichtsmaterial. Die Ausbildungsmethodik der Kundenbehandlungen hat mir besonders gut gefallen. Konnte viele verschiedene Hautanalysen machen. Lernte die Inhaltstoffe und Produktewahl. War lässig!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dozenten kommen von der Praxis, was der Unterricht sehr nützlich macht. Guter Mix zwischen Körperübungen und geistige Anforderungen. Gute Mischung zwischen Ernährung und Psychologie. Und grosser Praxisbezug. Die Lage ist zentral, also gut. Die Gruppenräume zu klein, die Stühle zum Teil sehr unbequem
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gute Ausbildung kann mit dieser Ausbildung eine gute Fusspflege anbieten. Fühlte mich in der Schule gut aufgehoben. Sehr freundliche Umgang und nett eingerichtet. Werde sicher weiterempfehlen wenn es Interessierte gibt
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr guter Ausbildungsplatz mit qualifiziertem Fachpersonal. Der Unterricht wurde praxisnah und interessant gestaltet. Für mich war diese Schule der Start für eine erfolgreiche Karriere. Ich würde die ARCOS Akademie wieder besuchen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |