Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich bin stets gerne in die Apamed zur Schule gegangen. Man fühlt sich stets gut aufgehoben, in einem familiären Umfeld wo man sich kennt. Bei Sorgen und Problemen wird einem von der Schulleitung her immer sofort geholfen und unterstützt. Ich würde sofort wieder die Ausbildung in der Apamed absolvieren. Vielen herzlichen Dank an Lisa und Werner.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich empfehle die Ausbildung zur Kinesiologin an der APAMED jeweils gerne weiter. Wir hatten sehr erfahrene Dozenten und nicht nur zwei, drei Dozierenden, sondern ganz unterschiedliche Dozenten mit breitem Wissensgebiet. So konnten wir bestmöglich von den unterschiedlichen Formen der Kinesiologie profitieren. In meinen Augen ist man nach der Ausbildung sehr gut gerüstet, eine eigene Praxis zu führen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
So, wie ich die Ausbildung erlebt habe, könnte ich sie nur weiter empfehlen, jedoch ist inzwischen das ganze Ausbildungskonzept geändert worden - dazu kann ich mich nicht äussern. Ich bin dankbar für diese wertvollen drei Ausbildungsjahre.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Dozenten wurden meiner Meinung nach sorgfälltig ausgewählt und waren dementsprechend fachlich kompetent. Einen Grossteil des Unterrichtes, wurde von der Schulleitung selbst unterrichtet, was ich sehr geschätzt habe. Der Unterricht war sehr abwechslungsreich gestaltet. Viele Möglichkeiten vorhanden, genügend Platz, innen wie auch aussen. Ich schätzte den dazugehörigen Garten sehr. Ich kann die Magenta Schule weiter empfehlen, ich wurde stehts ernst genommen, unterstützt und bestärkt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
In Anbetracht dessen, dass das Berufsbild KunsttherapeutIn auf dem Markt noch dürftig bekannt ist, ein Imageproblem hat und die OdA über den Titel Diskussionen führt, Stellenangebote kaum vorhanden sind, empfinde ich den Lehrgang als kostspielig. Dadurch dass es notwendig ist, mit Eigeninitiative Stellen zu erschaffen, sich selber als Kunsttherapeutin bzw. das Berufsbild zu "verkaufen", müssten mehr initiative Persönlichkeiten in die Klassen, die die Ausbildung ernster angehen und das ganze nicht als "Eigentherapie" oder netter Nebenverdienst anschauen. Dadurch, dass viel Eigeninitiative und Öffentlichkeitsarbeit nach der Ausbildung wartet, sollte während der Ausbildung mehr in dieses Thema investiert werden. Beispiel: nicht erst am Schluss der Ausbildung mit "professionellen Formulierungen" arbeiten - so wie es in Instituten erwartet wird - sondern schon zu Beginn der Ausbildung üben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mir bleibt der Lehrgang äusserst gut in Erinnerung. Denke je nach Thema im Betrieb an die SAQ zurück. Habe noch heute mit anderen Teilnehmern Kontakt. Würde die SAQ weiter empfehlen. Inhalte kann ich in der Praxis umsetzten und die Unterlagen dienen mir als Arbeitsinstrument im Praxisalltag, im Bereich Qualitätsmanagement.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr gute Ausbildungsmöglichkeit. Sehr gute Fachkompetenz und persönliches Engagement seitens der Dozenten. Dies ermöglicht eine gute Persönlichkeitsbildung was für eine Kunsttherapeutin nötig ist.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bin sehr zufrieden, an diese Schule geraten zu sein. Für mich stimmt es zu 100%! Die Lehrpersonen sind hilfsbereit, freundlich, aufgeschlossen, haben immer ein offenes Ohr, ver- oder beurteilen nichts und geben keine psychischen "Ohrfeigen" (so á la "Ratschläge sind auch Schläge). Ungefragt sagen sie nix... :-D das zeigt in meinen Augen ihren grossen Respekt und Achtsamkeit dem Individuum gegenüber - ja, dem freien Willen des Menschen. Sie unterscheiden und werfen nicht alle in denselben Topf! Alle sind wir Menschen mit unseren eigenen Fähigkeiten und Talenten - sie fördern (und fordern auch) und locken diese heraus.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dank meiner Lebenserfahrung war ALLES eine Offenbarung!! Ich begleite mit Begeisterung und Liebe dank der PTM meine Klienten/Mitmenschen! Dabei zu sein, wie Menschen entdecken, erkennen, spüren, befreien und neu ordnen aus deren Seele, sind Wunder. Ich bin seit der ersten Begegnung mit Magenta mir inspiriert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde es super, dass sich magenta berufspolitisch stark macht. Dies ist nervenaufreibend, aber unbedingt notwendig. Der Auftritt gegen aussen finde ich professionell (Internetseite, Prospekte). Dass die Kantone sich finanziell mitbeteiligen, ist top und gibt der Ausbildung auch einen seriösen Anstrich. Ich würde magenta auf jeden Fall weiter empfehlen... ...und möchte sehr gerne ein grosses Dankeschön aussprechen für diese tolle Zeit!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist gut erreichbar. Auch bietet es eine Umgebung die Innen wie Aussen genutzt werden kann. Die Dozenten, ein aufgestelltes und motivierendes Team mit viel Wissen und grossem Erfahrungsschatz.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich empfand den Lehrgang als äusserst lehrreich. Die Kursmodule waren im theoretischen wie im praktischen Bereich stets gut aufgebaut und gut nachvollziehbar. Die schriftlichen Kursunterlagen, welche ausgehändigt werden sind alle samt gut strukturiert und mit grosser Sorgfalt und durch viel Fachkompetenz erstellt worden. Zudem verfügt die Schule über hochkarätige Dozenten und ist sehr gut und professionell organisiert. Ich würde jederzeit wieder hier eine Aus- oder Weiterbildung absolvieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war es das Beste was ich für mich gemacht habe - es hat mir persönlich sehr viel gebracht und ich möchte die Zeit und Ausbildung (auch wenn nicht immer einfach) nicht missen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang hat meine Erwartungen übertroffen. Ich kann nu bei meiner täglichen Arbeit sehr viel profitieren. Aus diesem Grund kann ich die Schule bzw. dem Lehrgang alles in allem als sehr gut beurteilen. Vielen herzlichen Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin in jeder Hinsicht vollkommen zufrieden. Es wird Grundlegendes bearbeitet, welches im Alltag schwer zu finden ist. Durch magenta bekommen wir Lernende die Möglichkeit, uns Werkzeuge zu schmieden, um diese wertvollen Themen auch anderen Menschen zugänglich zu machen. Darum ist für mich keine andere Schule in Frage gekommen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang ist gut strukturiert und aufgebaut. Eigenprozesse werden gewünscht und sind Teil der Fähigkeit therapeutisch arbeiten zu können. Die Dozenten verknüpfen grundsätzliches Fachwissen mit aktuellen Situationen und sind immer offen für neue Ansätze und Kunstrichtungen. Die Vielfalt der Methoden sind spannend und bietet für viele Menschen, die theapeutische Unterstützung suchen, eine ressourcenfördernede und stabilisierende Begleitung. Ich erlebte die Führung immer als kompetent und wohlwollend, auf dem neusten Stand und angagiert die Kunst- und Maltherapie nach aussen zu representiern. Ein grosses Lob für die tolle und unermüdliche Arbeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung. Auch persönlich kann ich diesen Lehrgang sehr empfehlen, welcher viele Eigenprozesse beinhaltet und somit die eigene Persönlichkeit erfahren und gestärkt wird. Unkomplizierter Umgang untereinander. Wie begegneten uns alle auf gleicher Augenhöhe. Unterstützung der Dozenten in fachlichen und arbeitstechnischen Anliegen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bei dieser Ausbildung braucht es viel Eigenverantwortung, damit die Zeit während der Ausbildung auch genutzt werden kann. Ich bin eher ein Mensch, der einen gewissen Druck braucht oder konkrete Aufgaben zum Erledigen nötig hat um sein Potenzial abzurufen. Deshalb wären für mich mehr Hausaufgaben sinnvoll gewesen, um während den Ausbildungswochenenden am Ball zu bleiben. Ansonsten war es für mich eine wertvolle Zeit und ich konnte viel für meine persönliche Entwicklung lernen. Ob es für mich im therapeutischen Beruft einen Platz geben wird, ist für mich noch sehr unsicher.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Magenta Schule legt viel wert auf die Verknüpfung von Theorie zur Praxis, was ich finde gelingt sehr gut. Mir gefällt die praxisorientierte Methode. Auch schätze ich es, dass die Schulleitung sich immer wieder Zeit nimmt für persönliche Fragen und Anliegen auch ausserhalb der offiziellen Zeiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang war für mich und meine Berufsumgebung sehr bereichernd. Ich konnte viele neue Erkenntnisse gewinnen. Dass ich diese hier im Job nicht vollumfänglich einsetzen kann, liegt nicht am Lehrgang.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr gute Erreichbarkeit der Kursleitung. Ich habe das Gefühl, dass die Kursleitung wirklich interessiert ist, dass wir die Kursziele erreichen. Es war sehr intensiv und doch auch eine Art lockere Atmosphäre.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mir hat der Kurs sehr gut gefallen! Ich kann ihn nur weiterempfehlen. Die Qualität war super, ich habe sehr viel gelernt und konnte profitieren. Ich würde mich sofort nochmals anmelden!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Wiedereinstiegskurs hat mir viel Mut gegeben, mich zurück in den Beruf zu wagen. Themen wurden auf eine Art angeschnitten,welche in mir die Lust weckte,diese selber noch weiter zu vertiefen. Die angenehme Atmosphäre,der freundliche Umgang miteinander,das entgegen gebrachte Verständnis., all diese top Dozenten......Toll!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Aktualität der Thematik, der fachlich "knackige - komprimierte " Inhalt, unkomplizierte Organisation, Kursleitung hätten mich veranlasst den Kurs einfach aus Spass am Input / Lernen nochmal zu wiederholen. Aufgelockerte Atmosphäre, persönliche Freiräume, Toleranz und ein wunderbarer Begegnungsort verschiedener Menschen unterschiedlicher Berufssparten rechtfertigen eine Empfehlung an alle .
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand es besonders schön, wie sich 7 fremde Menschen näher kommen können, sich öffnen können und voneinander profitieren können. Es lag u.a. auch sehr stark an der professionellen Art der Leitung, und an der Herzlichkeit der Leiterin. Das gemeinsame Mittagessen am Sonntag war sehr angenehm und verbindend.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Lehrpersonen waren alle top. Ich hätte mir keine besseren (fachlich und menschlich) vorstellen können. Zum Teil war es etwas anstrengend, da nicht immer alle Mitschüler dieselben Informationen (Schultermine und Fachkenntnisse) mitbekommen haben. Ich persönlich konnte mich aber gut damit organisieren, und holte mir die Infos einfach persönlich. Es gefiel mir sehr, dass jeder Schüler persönlich die Gelegenheit hatte, seinen persönlichen Prozess erleben zu können. Schön fand ich auch, dass wir nicht nur körperlich arbeiteten, sondern gerade eben auf die Emotionen von Körper, Geist und Seele eingingen. Die Skripte aus den USA waren hauptsächlich nicht einwandfrei übersetzt, chronologisch falsch eingeordnet. Sehr schöne Schulräume, sehr modern und hell. Die Küche hätte etwas mehr hergeben können. Z.B. Besteck und Gläser. ÖV-Verbindung war auch ungenügend. Dafür gab es gute Parkmöglichkeiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es ist leider schon etwas lange her seit dem Kurstag mit Ulrich Dehner. Der Kurs war eine gute Vertiefung zum bereits gehörten Vortrag von ihm in Hamburg. Ich hatte jedoch seither in der Praxis keine Gelegenheit Introvision anzuwenden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |