Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Die Unterlagen und Probeprüfungen fand ich im Fernkus besonders gut. Mehr davon wären super zur Verständnisprüfung. Die Lernkarten sollten vielleicht auch mit Multiple-Choice-Antworten sein - sonst viel zu schwer im Vergleich.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Besonders gut: Man hat keinen Stress zum lernen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich kann mir meine Lernzeit selber einteilen und kann es in meinem Tempo machen. Ich finde es toll/gut wie schnell auf Fragen, Ungereimtheiten und Infos reagiert wird. Es ist einfach und klar verständlich geschrieben und egal was ist sie sind da.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Die Kursunterlagen sind sehr ausführlich und verständlich geschrieben. Mehr Lernkarten zu den jeweiligen Lektionen hätten mir sehr geholfen den gelernten Stoff zu repetieren. Da alles nur schriftlich gelernt wird, ist es zum Teil schwierig das gelernte auch im Berufsalltag einzusetzen. Einen Teil jedoch konnte ich gut umsetzen. Einen gewissen Zeitplan vorgeben wäre zum Teil nicht schlecht.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

In dieser Form sehr gut selber zu leisten. Informationen immer rechtzeitig und Antworten stets umgehend, freundlich und kompetent erhalten. Kann wirklich nichts Negatives sagen! Ich hätte mir eine etwas klarere Struktur in den Unterlagen gewünscht, verstehe jedoch die Problematik, die die übergreifende Behandlung der Themen in den verschiedenen Kapiteln mit sich bringt. So musste man sich z.B. Informationen zum Thema Alkohol aus allen drei Kapiteln zusammentragen. Vielleicht wäre da eine Zusammenfassung zu den einzelnen Themen, losgelöst von den Kapiteln, eine sinnvolle Ergänzung!?

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Insgesamt ein guter Kurs. Mehr Illustrationen und weiterführende Literatur wären gut.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Den Fernkurs bewerte ich insgesamt als sehr gut. Mehr Praxisbeispiele und weiterführende Literatur wären wünschenswert.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Insgesamt gut, Lernvideos wären nett.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Kompetenznachweis Gastronomieführung. Zu diesem Thema wünsche ich mir während dem Fernkurs mehr Unterstützung: Allgemeine Rechtslehre

(3.5)
Organisation (3.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Wirtepatent Schweiz: Insgesamt ein sehr guter Kurs

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Besonders gut: Wenn man arbeitstätig ist kann man seine Zeit zum lernen selber einteilen , wann und wie lange man lernen möchte. Die Kursunterlagen sind zum Teil veraltet und nicht mehr zeitgemäss. Bei den Lernkarten teils andere Antworten als in den Unterlagen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die schnelle Betreuung, die Übersichlichkeit und den Inhalt habe ich besonders geschätzt. Die LernBar habe ich persönlich nicht benötigt, da ich die Lernkarten nicht brauchte und die LZK schriftlich eingeschickt habe. Für mich also nicht nötig. Kann mir aber vorstellen, dass Leute diese App schätzen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Insgesamt war der Kurs gut. Ich finde es hat sehr wenig Fleisch am Knochen. Ich fange jetzt richtig an zu lernen, nachdem ich den Kurs gemacht habe. Ich persönlich hätte es gerne gehabt, wenn man als erster Schritt ein persönliches Telefon gehabt hätte und das ganze durch gegangen wäre. Wie z.B wie sieht ein Test aus. Ich war echt nervös vor dem ersten Test. Auch das man weiss, in einem Test muss man eine Landeskarte herunterladen und die Gebiete einzeichnen. als Beispiel. Ich finde den Preis hoch für einen Ordner, den Johnson und drei kleinen Flaschen Wein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man den ganzen Kurs auf 10 Wochen ansetzt und dafür mehr Lernstoff hat und eine offizielle Abschlussprüfung

(4.5) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Alles in einem ein Superkurs! Ich konnte mein Tempo beim lernen selbst bestimmen. Besonders gefallen: Das ich alles in Ruhe durchlesen konnte sowie zeitlich einteilen und wenn man dann soweit war konnte man die Lernziele einreichen! Mehr Lernkarten in der Lernbar wären natürlich von Vorteil Aber nicht zwingend notwendig!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ein sehr guter Fernkurs. Die Unterlagen brauch mehr Praxisbeispiele.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Es sollte eine Abschlussprüfung geben, die schriftlich oder mündlich vor Ort und nicht online gemacht werden müsste.

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Es war anfänglich ziemlich schwierig, die Kurs- und Prüfungsmodalitäten zu verstehen. Insbesondere gab es Unklarheiten, bei den Änderungen mit dem neuen Prüfungsverfahren. Ich hätte mir aktive Unterstützung gewünscht für den Erhalt der Prüfungstermine. Tips und Tricks aus dem Alltag. Rubrik: "So machen es Gastrobetriebe live." Webinar oder Crashkurs kurz vor der jeweiligen Prüfung via Zoom, Skype, etc. wäre gut.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Insgesamt sehr gut. Mehr Praxisbeispiele wären gut.

Kasun S. Barkus
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich bekam immer genügend Zeit für die Pürfungen und es war verständlich erklärt wie wo was. Ich hoffe sehr ,dass ich mich mit diese Zertifikat eine bessere Chance habe, in die Gastronomie-Branche einzusteigen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Selbstständiges Arbeiten und die gut aufgearbeiteten Unterlagen zu den für die Gastro wichtigen Themen fan ich gut. Ich bin mich gewöhnt selbstständig zu Arbeiten, zu lernen und mir auch Zusatzunterlagen zu besorgen, wenn ich das Gefühl habe, ich brauche mehr Tiefe. Kann mir aber vorstellen, dass viele andere damit Mühe haben (ich unterrichte am Gymnasium, und wenn ich meine SuS sehe, uiuiui... und die sollten ja auch geübt sein im Lernen....;-) Ich hätte gerne die doppelte Anzahl an Beispielen, Übungen und Anwendungsbeispiele gehabt. Illustrationen/Andere: ev. bei einigen Themen kleine Erklär-Videos oder gefilmte Beispiele aus der Praxis. Interaktives Lernen: die heutigen online-tools geben viele Möglichkeiten, wie man das Lernen online attraktiv gestalten könnte. Lernkarten sind ja ok, aber etwas "trocken"

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Der Aufbau der Unterlagen und die Single Choice in den Lektionen fand ich besonders gut. Man kann eigenständig durch die Lektionen gehen und Hilfe abrufen, wenn man sie benötigt. Ansonsten eignet sich der Aufbau sehr gut fürs Fernstudium. Eine Abschlussprüfung würde verlangen, dass nochmals alle Lektionen durchgegangen werden müssten (Repetition) dies wäre sicherlich aufwändiger, aber würde das Gelernte nochmals festigen. Andererseits kann man ja jederzeit im Betrieb auch alles wieder nachlesen. Vielleicht wäre eine Gesamtzusammenfassung über die Wichtigsten Faktoren hilfreich, könnte sich aber schwierig gestalten, da alles sehr relevant ist und bereits aufs Nötigste reduziert wurde.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die Betreuung ob per E-Mail oder via Telefon war immer äusserst freundlich und speditiv. Was mir persönlich in den letzten Lektionen aufgefallen ist, aber das ist halt sehr individuell und kommt auf das Art Geschäft an, dass man eröffnen möchte, ist dass viele Dinge besprochen/erklärt werden, die unser Betrieb nicht betreffen (z,B. die ganzen Abläufe in einem Restaurant, Dinge zu Likör oder Kaffee, etc.) Da wir einen Take Away betreiben mit Mittagsservice, betrifft uns das alles nicht und haben wir darum grosszügig übersprungen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Gute Strukturen, gute Betreuung, nett und kompetent. Mir fehlten weitergehende Ausführungen über die Traubensorten, über die verschiedenen Anbaugebiete, diese sind doch sehr rudimentär.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Die Unterlagen, sowie die Testprüfungen und Übungen bereiten perfekt vor, Auch das mehrmalige Nachfragen der Kursleitung hat mich immer wieder daran erinnert, dass ich etwas tun muss. Manchmal wurde auf einem Thema etwas viel vermittelt. z.B. Brandschutz Man muss ja auch nicht immer alles lesen...…..

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Aargau. Lernkarteikarten & Schulordner fand ich gut. Die schwierigkeitsstufen zwischen der Lernzielkontrolle online der Lernzielkontrollen im Ordner und den Karteikarten waren sehr unterschiedlich. Man weiss nicht in welcher Stufe die Orüfung sein wird und hat immer das Gefühl nicht zu wissen ob man jetzt zu viel oder zuwenig gelernt hat. Die Fragen im Ordner sind sehr einfach, während die Karteikarten extrem schwierig sind.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent Aargau. Persönliche Kursbetreuung, extrem schnelle Rückmeldung, Glückwünsche vor Prüfung, gute Lernkarten und Probeprüfungen. Teilweise nicht übereinstimmend mit Prüfungen, etwas frustrierend wenn Stunden für gewisse Themen gelernt werden, welche schlussendlich nicht prüfungsrelevant sind. Es muss mehr Arbeitsaufwand pro Gebiet aufgewendet als vorgegeben um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau. Telefonische Hilfe war besonders wertvoll, alle war sehr nett. Ich danke alle für Unterstützung! Vor allem Herr Christoph M. und seiner Assistentin bei Wirteprüfungskommission. Danke. Leider hatte es keine Schule in der Nähe Aargau, nur in Bern.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Es ist alles Top !!! Sehr angenehm da man zu Hause den Abschluss machen kann ! Bekam immer sehr sehr schnell Antwort ! Ist super da man ja „kribbelig“ ist und gerne wissen möchte wies gelaufen ist! Das ich das lernen selber einteilen konnte war besonders gut!

Ursula T. Barkurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wenn ich mich an die Schulzeit erinnere, kommen mir nur Positives in den Sinn. Ich hatte meine Schulzeit als sehr positiv und lehrreich empfunden. Die Beziehnung zwischen den Lehrpersonen war sehr respektvoll und hilfreich.

Ana D. Haushaltsleiterin mit eidg. Fachauswis
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich habe mich wohl gefühlt. Ich bedanke mich Besonderes bei unserer Ausbildungsleiterin Irene B. Sie hat eine hervorragende Arbeit und Hilfe geleistet in unsere Klasse.

Cristina P. Haushaltleiterin
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Wirtepatent Bern. Die Themen Lohnberechnung und Hygiene haben mir gut gefallen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die Buchhaltung hat mir sehr geholfen ich hatte keine Ahnung. Es war spannend die Welt in der Gastronomie kennenzulernen. Ich bin sehr zufrieden und lese gerne noch die Unterlagen durch sehr hilfreich

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepaten St. Gallen. Ich habe das Lebensmittelrecht sehr gut gefunden. Videos und Webinare würde ich begrüssen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Lernkarten und Probeprüfung waren besonders gut. Weniger gut: Probeprüfung und Prüfung teilweise identisch

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Schweiz. Die Übersichtlichkeit des Fernkurses war besonders gut. Videos & Webinare wären eine begrüssenswerte Ergänzung.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent St. Gallen. Musterprüfungen waren besonders gut.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent St. Gallen. Ich fand die Lernkarten gut. Die lernbar ist super aufgebaut . Mehr als eine Probeprüfung pro Lektion wäre wünschenswert.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Bern. Sehr gute Erreichbarkeit und schnelle Rückmeldung bei Fragen

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich fand es sehr gut, dass es ein Fernkurs war. Somit konnte ich nebenbei 100% im Schicht weiterhin arbeiten und musste nicht noch frei nehmen für Kurse. Ich fand es weniger gut, wegen der Kommunikation und fände es vielleicht besser, wenn man sich in der Mitte des Kurses vielleicht mal persönlich treffen könnte und so noch austauschen.

Jennifer S. Barkurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Baselland. Mit den Lernkarten kann man sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten. Die Lenziele dürften mehr Fragen haben. Auch die Probeprüfungen dürften etwas umfangreicher sein.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent St. Gallen. Die Probeprüfungen fand ich besonders gut, da merkte ich, wo ich ungefähr stand. Den Teil der Lernkartei, wo über 200 Karten sind fand ich weniger gut. Ich hatte fast nie genug Zeit alle durch zu arbeiten und musste jedesmal wieder von vorne anfangen. Dieser Teil der Lernkartei sollte unterteilt, in kleinere Abschnitte sein.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Bern. Ich war zufrieden. Ablauf, Zeitplanung, Rückmeldungen bei Fragen war immer speditiv. Einziger Punkt bei dem ich noch Entwicklungspotenzial sehe ist: Das Schulmaterial wird schriftlich zur Verfügung gestellt. Ich würde es begrüssen wenn das Schulmaterial in PDF Form zugänglich wäre, damit man auch einfach unterwegs Zugriff hätte. Lernplan und Lerninhalt waren klar und in einem guten Umfang. Das Lernen über Audio/Video fehlt mir in der Methodik. Ich hätte es geschätzt wenn die Kursbetreuung alle zwei Wochen bei mir zu einer festen Zeit angerufen hätte zum abchecken wies mir mit lernen geht, und ob ich Fragen habe. Da Ich eher introvertiert bin wäre dieser Austausch für mich willkommen gewesen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Wirtepatent Luzern. Die Lernbar fand ich besonders gut.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Luzern. Das Thema Lebensmittel-Hygiene fand ich besonders gut, Brandschutz hat mir weniger gut gefallen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Schweiz. Die Lernkarten waren sehr hilfreich. Praxisbezogene Videos wären für Teilnehmer ohne Gastroerfahrung wünschenswert.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wirtepatent Schweiz. Alles okay.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau. Ein Diskussionsforum unter Teilnehmern würde ich begrüssen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Die Lernkarteien, die elektronisch und sogar auf dem Handy kompatibel waren fand ich besonders gut.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Basel-Stadt. Besonders gut: Das man relativ schnell eine gute Antwort bekommt. Verbesserungsvorschlag: Vielleicht erzählen was so in der Prüfung vorkommt. Was relevant ist zum lernen und was nicht.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Wirtepatent Bern. Die Skripts waren sehr gut aufgebaut. Man bekommt schnell einen Überblick und kann sich so aufs Wesentliche konzentrieren. Für Jemand der nicht die volle Betreuung in Anspruch nehmen muss und nur die Unterlagen braucht, ist es etwas zu teuer.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)