Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich schätze die vielen verschiedenen Dozierenden. So konnte ich von vielen Menschen lernen und mir wurde klar, dass nicht alle Coaches mit allen Coachees harmonieren können. Und jede Person hat ihren eigenen 'Schwerpunkt' und Stärke, die wirklich sehr angenehm und vermittelt wurden. Ich werde ganz bestimmt weitere Kurse besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich kann den Lehrgang weiterempfehlen. Wir hatten sehr gut Kursleitende und auch eine tolle Klasse, mit 8 Teilnehmenden hatte diese eine ideale Grösse. Die Lokalitäten in Olten waren für mich sehr gut erreichbar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fand den Lehrgang sehr bereichern und spannend, aber der Aufwand im Selbststudium ist deutlich höher als im Vorfeld bekannt gegeben wird. Aus meiner Sicht sollte dies angepasst, resp. klarer kommuniziert werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es waren 2 spannende Tage. Ich fand es gut, dass es nicht zu lange Kurstage waren. Es sind viele Informationen , die man dabei erhält und auch noch verarbeiten muss. Werde ich gerne weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Grossen und Ganzen sehr zufrieden. Fähiger Kursleiter, sehr angenehme Person, geht auf Fragen ein, bezieht die Leute mit ein, und bringt den Stoff gut rüber. Für Verpflegung wurde gesorgt. Schön belüftete Zimmer. Lage ist gut, direkt am Bahnhof.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die 2 Tage haben mich weitergebracht und ich bin sicher das Gelernte in meinen Arbeitsalltag integrieren und meinem Arbeitgeber helfen zu können, die Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen zu gewährleisten und nötige Verbesserungen zu erkennen und durchzuführen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr viele Infos, die wichtigsten Informationsstellen wurden aber erwähnt, die Teilnehmer wissen, wo sie suchen müssen. Checklisten sind eine aktive Abwechslung Gebäude war nicht mit Logo angeschrieben, dennoch gut auffindbar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Parkplätze sind leider etwas schwierig zu finden, aber die Situation ist verständlich. Der Unterricht war gut und informativ. Herr Alp ist freundlich und geduldig. Zur Schule allgemein kann ich nicht viel sagen, da ich das erste Mal einen Kurs hier besucht habe. Vielen Dank für den Kurs und die Verpflegung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Würde den Lehrgang an sich weiterempfehlen. Das Thema ist ein Wichtiges und wird im Alltag schnell vergessen oder ignoriert. Der Lehrgang hat durch seine Lehrperson die Wichtigkeit hervorragend vermittelt und auch gut verbildlicht um es nicht "trocken" zu gestalten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Manchmal ist der Unterricht fast zu schnell, vor allem bei den Onlineschlulungen. Wünschenswert wäre ein Treffen der Klasse bei Lehrgangsstart gewesen. Es hätte der Kommunikation und der Förderung von Lerngruppen/Austausch sicherlich geholfen. Eine weitere Idee... z.B. ein OPENCALL, wo jeweils z.B. in einer Stunde offende Fragen gestellt werden können. Ich war jedoch zufrieden mit der IREM und für mich ist Aufwand und Ertrag perfekt aufgegangen. Nochmals besten Dank für eure Unterstützung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die tollen Lehrpersonen heben das Niveau extrem, weil sie uns sehr viel Stoff in kurzer Zeit beigebracht haben. Die Lehrpersonen setzen sich voll ein, mit dem Ziel, die Prüfungen zu bestehen. Auch Frau Balimann, Leiterin Weiterbildung hat sich bei Reklamationen hingestellt und hat Lösungen gesucht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es wurde sehr Praxisbezogen gelernt und kann somit sehr viel im Geschäft anwenden. Die Dozenten sind sehr unterschiedlich, aber sehr aufeinander abgestimmt. Verständlich erklärt, offen und hilfsbereit. Schulungsunterlagen informativ gestaltet, auf dem neusten Stand.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Grundsätzlich stimmt die Qualität des Unterrichts. Die Dozenten sind alle menschlich TOP und zeigen Verständnis. Gute Location, Parkmöglichkeiten etc. Die Anforderung an die Ausbildungen sind anspruchsvoll aber machbar.
Organisation (5.5) | |
Dozierende (5.5) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Je nach Dozent fand ich den Kurs gut. Auch die Inhalte, obwohl ich nicht alles 1:1 transferieren kann. Der Online-Unterricht hat es in sich. Auf den einen Teil sehr gut, da der Weg eingespart werden kann. Auf den anderen Teil ist es nicht mein Ding. Zu unpersönlich, lange Gruppenarbeiten online mit einer zeitintensiven Auswertung im "Plenum" finde ich eher ermüdend. Kurze Gruppenarbeiten mit kurzen Nachbesprechungen sind ok.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der (Schnupper) Kurs für Lösungsorientiertes Coaching hat mir sehr viel gebracht. Ich habe gelernt mit einer gewissen Struktur die Gespräche aufzubauen ohne nach Rezeptbuch vorzugehen. Die Grundlagen und Does and Don’ts zu kennen. Ein wichtiger Teil war für mich auch zu erfahren wo meine Grenzen im Coaching liegen und wo vielleicht ein therapeutischer Ansatz das Richtige wäre. Ich kann das Erlernte in meiner aktuellen Rolle aus zusätzliches und hilfreiches Instrument einsetzen. Und es hat bei mir ein Verständnis geschärft im Umgang mit Menschen das ich auch in meinem Privatleben gewinnbringend anwenden kann. Neben Euch als Veranstalter hat die Zusammensetzung der Teilnehmer einen sicheren Rahmen gebildet. Es war für uns auch möglich ganz private / persönliche Themen einzubringen. Besen Dank an Euch alle. Ich kann Euch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Lehrgang war interessant und sehr lehrreich. Die Infrastruktur und Organisation der Schule waren gut. Wir wurden immer zeitnah im Voraus über Änderungen, wie z.B. Zimmerwechsel informiert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Grossen und Ganzen war es ein toller und sehr lernreicher Lehrgang, welchen ich wieder besuchen würde. Jedoch waren ein paar Sachen ein wenig mühsam: -Unterlagen und Lösungen zum teils nicht aktualisiert, dasselbe gilt für die gelösten Nullserien. Viele Mails während des Lehrgangs betreffend Zusatzstoff im Selbststudium, alte Prüfungen von letztes Jahr wurden nicht aufgeschaltet, nur diese von 2021
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Danke Sile für den abwechslungsreichen Kurs und, vor Allem, VIELEN DANK für die superschnelle Beurteilung des A3-Posters ! ich schätze deine Kommentare und Bemerkungen sehr; sie sind wertvoll für das weitere Vorgehen. Die Schulung und das Kennenlernen des Lean-Managements war eine sehr positive Erfahrung, die auch im privaten Alltag hilfreich ist
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr interessant, bietet eine gute Grundlage fürs Coaching und der Lehrgang gibt Zeit und Möglichkeit, sich auch mal vertieft mit sich selbst zu befassen. Ich habe den Kurs als 1. Semester zum betrieblichen Mentor belegt. Sehr zu empfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Unterlagen sollten z.T. updaten werden, wie auch die online-Lernplattform wäre ein update mit neueren Videos hilfreich. Videos von live-Coaching sind hilfreich, z.B. den verschiedenen Coaching-Methoden. Zeitplan & Struktur des Unterrichts oder der Module schien ab und zu sehr spontan; nicht vorbereitet. Abschluss-Coaching: leider waren keine externen Coachees zur Verfügung; das war eine Feuerwehrübung, was nicht professionell ist. Sehr kreative Stunden, Detail-fokussiert, viele Uebungen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich versuche mich kurz zu halten :-) Ich möchte an der Stelle nochmals ein riesen grosses MERCI an die soultions Surfers geben. Es hat mich persönlich weitergebracht- ich konnte so viele AHA und WOW Momente erleben. Ich kann diese Ausbildung jedem von Herzen weiterempfehlen, da steckt so viel liebe zum Detail sowie ganz viele kompetenten und Erfahrungen drin. Den frischen Blumenstrauss in der Mitte des Raumes bei jedem Kurs, der Gong, die schönen gemalten Flip Charts, die markierenden Sätze an den Wänden, die Location. Es hat bereits angefangen wo ich mich angemeldet habe, da bekamen wir ein Heftli zugeschickt welches so schön designt war ,ich wusste schon da, das wird der ober Hammer werden :-) Dank der super Organisation und freundlichen Art hat uns Dunja durch den Kurs begleitet. Fabienne hat eine sehr klare und authentische Art, dass es niemals langweilig wurde. Ich bin sehr begeistert. Wir hatten auch eine super gute Gruppe. Vielen lieben Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |