Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Sehr angenehm und freundlich. Der Kurs war Online und sehr ansprechend, hätte nie gedacht das man auf diese Art und Weise Schule geben kann, Approved!:-). Ich würde sofort den ganzen Lehrgang Online absolvieren! Habe viel gelernt, besonders den Umgang mit den Tools die ich zur Verfügung habe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Guter Kurs-Aufbau. Sehr gut, dass die Unterlagen vorgängig ersichtlich waren und bereits vorstudiert werden konnten. Der Dozierende ging auf die Fragen der Teilnehmenden sehr genau ein und konnte stets eine Rückmeldung oder Empfehlung geben wie dies gehandhabt wird und wo die Informationen ansonsten auch erhältlich sind.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe die Kurstage sehr genossen und konnte für meine Arbeitsstelle viele neue Inputs mitnehmen. Der Umgang mit Lernenden macht mir grossen Spass und ich konnte viel aus dem Kurs im Alltag umsetzen. Sprich man konnte die Theorie der Dozentinnen gut in die Praxis umsetzen. Ich fand die verschiedenen Formen der Wissensvermittlung sehr hilfreich. Gruppenarbeiten, Teamarbeiten, spielerische Bildstrecke erstellen mit Neuhausprodukt. Es war nicht ein trockenes Beibringen von Wissen, sondern sehr abwechslungsreich und interessant.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die WST war eine super Schule und ich vermisse sie teilweise noch! Sowohl das Angebot an Bildung als auch die räumlichen Einrichtungen sind sehr gut. Fast alle Lehrer waren echte Spezialisten in ihrem Fach
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich konnte meine Fachkenntnisse sehr gut vertiefen und auch die praktische Umsetzung gut trainieren. Es ist alles gut strukturiert und klar kommuniziert. Mit ÖV oder Auto bestens erreichbar. Die Dozenten haben ein fundiertes Fachwissen über die vermittelte Thematik. Durch die Praxisbeispiele und die diversen Workshops kann das Unterrichtete gezielt trainiert und umgesetzt werden. Teilweise ist der Lerninhalt des Qualitäts- und Prozessmanager Advanced nicht direkt im Gesundheitswesen umsetzbar. Dennoch können Teile davon bestens genutzt werden. Angenehme Infrastruktur. Für einen Lehrgang im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement würde ich die SAQ-Qualicon definitiv weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die WST hat ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot, was für Thun und Umgebung sehr wichtig und attraktiv ist. Im Grossen und Ganzen war ich mit den Referenzen zufrieden. Da wir eine recht kleine Klasse waren, konnten wir bei einigen Referenten viele Fragen stellen und uns so Wissen aneignen oder Interessen befriedigen. Das empfand ich als sehr positiv. Viel Gelerntes kann im beruflichen Treuhandalltag eingesetzt werden. z.B. Lohn- und Sozialversicherungswesen, Finanzbuchhaltung, Recht und MWST-Recht. Ich bin froh, dass ich die Weiterbildung gemacht habe.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Bereich QM Gesundheitswesen sehr zu empfehlen. Der Studiengang vermittelt Methoden welche mir ermöglichen meine Projekte zu strukturieren und erfolgreich umzusetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Schweizerisches Informatik-Zertifikat (SIZ), Sachbearbeiterin Rechnungswesen, Sachbearbeiterin Personalwesen mit Zertifikats-Schlussprüfung (Personalassistentin), diverse Kurse Erwachsenenbildung. Jeder Lehrgang und auch die Kurse, welche ich an der Wirtschaftsschule Thun absolviert habe, haben mir viel gebracht und sind bis heute wertvoll geblieben. Das Gesamtpaket Wirtschaftsschule Thun ist für mich eine gute "Sache".
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr höhe Fachkompetenz, Sozialkompetenz, viele Praxisbeispiele, Beantwortung von Fragen, rechtzeitig Einsatz von Hilfsmitteln. Gute Themenauswahl mit höhe Relevanz, Aktualität, Schulungsunterlagen gut vorbereitet. Gut: Eingesetzte Lernmedien und Lernmaterial, Integration in Zusammenhänge, Arbeitstechniken, Motivation, Strukturierung, abwechslungsreicher Unterricht. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Familiäres Schulklima mit hoher Praxisrelevanz und viel Raum für individuelle Fragen. Die Dozierenden bringen Abwechslung in den Unterricht und vermitteln den Stoff sehr verständlich. Ich bin mit meiner Entscheidung die Weiterbildung bei der EP Kaderschule zu absolvieren absolut happy :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Refresher Sozialversicherungen (2017) und Berufsbildnerkurs (2017). Ich finde die WST eine super Institution mit einer gute Philosophie. Bei der Berufsbildung kann ich das Gelernte eins zu eins einsetzen, bei den Sozialversicherungen hatte ich bisher wenig Gelegenheit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin seit meiner Lehrzeit im Jahr 2000 begeistert von der Wirtschaftsschule Thun und empfehle Sie auch immer gerne weiter. Schade finde ich das alle Kurse immer mit Diplom sind und nicht als Zertifikat, z.B. dass man mehr Kurse ohne Prüfung machen könnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die WST ist eine sehr engagierte Wirtschaftsschule. Sie informiert jeweils rechtzeitig und die Lehrgangsteilnehmenden wurden stets auf dem Laufenden gehalten. Zu Beginn etwas viele administrative Missgeschicke (u.a. falsche Namensschilder für Teilnehmende oder nicht vorhanden, zu wenig Schulmaterial), aber es wurde sich rasch darum gekümmert. Sehr gute Unterstützung während Lockdown, rasche Umstellung auf Onlineunterricht und sehr viel Engagement bei Prüfungsabsage. Flexibel in Bezug auf die Verschiebung der Integration. Vielen lieben Dank.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit der WST gemacht. Ich schätzte es sehr, dass die Kursteilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen kamen, wodurch sich auch die persönliche Weitsicht vergrössert hat. Der Unterricht war sehr dynamisch und kreativ gestaltet, wo dies möglich war. Aber auch der Austausch mit den anderen Teilnehmenden hat den Kurs lehrreich gemacht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe einen sehr guten Eindruck von WST, nämlich Abteilung Weiterbildung gewonnen. Der Angebot an Kurse und Seminare finde ich ebenfalls sehr attraktiv. Ich möchte mich nur bedanken. Die in der WST verbrachte Zeit war für mich auf jeden Fall sehr bereichernd.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Weiterbildung - für den Start in das PM & QMS Universum sehr geeigneter Kurs. Dozenten aus der Praxis (dadurch Glaubwürdig) -> Empathisches Auftreten gegenüber den Teilnehmer (Augenhöhe) -> Hilfsmittel adäquat
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Corono-Infos waren top, auch bevor der Kurs startete. Merci vielmals. Buchabgabe zu den Fachtemen "Arbeit und Recht", Sozialversicherungen und Lohnadministration wie auch ZGB war top. Edupool-Infos auch top. Danke auch für dass man digital teilnehmen konnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Kaufmännische BMS (2017) und Sachbearbeiter Rechnungswesen (2020). Bin rundum zufrieden und habe also wirklich nur gute Erinnerungen an diese Schule. Kann sie also sicherlich weiterempfehlen. Jeder Referent hat auf seine eigen Art und Weise unterichtet, was ich sehr abwechselnd und hilfreich fand.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr interessanter Lehrgang! Im "Neubau" ist alles top modern eingerichtet, wesshalb die Lernmedien sehr gut genutzt werden konnten. Kann ich nur weiterempfehlen! Sehr gute gezielte Vorbereitung auf die eidgenössischen Prüfungen hin.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Schade wurden wir aufgrund der coronabedingten Verschiebung der Berufsprüfung von März auf August von der WST doch etwas im Regen stehen gelassen. Es gab zwar noch eine kleine Gesamtrepetition, was jedoch eine gute Woche vor der Prüfung in meinen Augen eindeutig zu spät stattfand... Da hätte ich mir doch etwas mehr erhofft.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin mit meinen bisherigen Erfahrungen super zufrieden. Als ich meinen Lehrgang aus gesundheitlichen Gründen unterbrechen musste, wurde ich toll unterstütz, insbesondere vom F1 Team. Mir wurden Alternativen aufgezeigt und es wurden passende Lösungen für meine Probleme gefunden. Ich bin sehr Dankbar für alles. Vielen herzlichen Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang hat mir persönlich viel gebracht. Mein Wissen über Personalfragen erweitert, auch habe ich für mich persönlich gelernt mit Prioritäten umzugehen. Beruflich hat sich der Lehrgang noch nicht ausbezahlt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Schulleitung, das Sekretariat und die Dozenten sind sehr flexibel, engagiert und setzen sich für die Teilnehmer ein. Etwas mehr Zeit um tiefer in die Themen einzutauchen wäre wünschenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Uns wurde immer wieder gesagt, dass die WST auf ein modernes Erscheinungsbild achtet. Leider hat man davon im Unterricht (Lehrmittel) nicht wirklich viel gemerkt. Ich denke, dass dies mit Corona jetzt etwas geändert hat. Heute schaue ich aber auf eine durchaus schöne Zeit an der WST zurück und würde immer wieder an die Schule kommen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |