Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich habe die Kurse: ADHS-, ASS- und Lern-Coaching besucht. Mir kam die Möglichkeit, online teilzunehmen, sehr entgegen, da ich die Weiterbildung relativ zügig absolvieren wollte, um den Aufbau meiner Selbständigkeit voranzutreiben. Durch die Intensität der Kurse gelang es, tief in die Inhalte einzusteigen. Besonders hilfreich waren die zahlreichen Praxisbeispiele. Die Weiterbildung hat bei mir viel ausgelöst, da ich mich sehr intensiv mit den Themen auseinandergesetzt habe. Die Präsenz von Marianne war für mich enorm bereichernd und unterstützend. Sie hat mich hervorragend durch die Weiterbildung begleitet. Ich schätze es sehr, dass Lösungsimpulse so innovativ ist. Ich hoffe, dass ich durch die angebotenen Vernetzungsaktivitäten ebenfalls erste Coaching-Aufträge erhalten kann. Gerade im Bereich ADHS und ASS fehlt es mir bislang noch etwas an praktischer Erfahrung. Ich danke euch allen vielmals für euer Engagement und eure Professionalität.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Ausbildung war sehr lehrreich, auch wenn gewisse Themen nur angetippt werden konnten, hier bietet PLI ja viele Möglichkeiten, die Themen weiter zu vertiefen. ;-). Toll fand ich, dass auch immer wieder betont wurde, dass man seine eigene Art zu arbeiten finden muss. Ich finde das Pacen etwas vom wichtigsten aber auch schwierigsten, da hätte ich es gut gefunden wenn wir das noch separat geübt hätten, oder bei Übungen mehr auf das geachtet hätten als nur die Tools
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich würde die Weiterbildung jederzeit wieder machen. Werde die schöne Zeit immer in bester Erinnerung behalten. Konnte viel für den Alltag (Privat und Beruflich) lernen. Die Dozentin ist 👍🏻👍🏻👍🏻, könnte nichts Negatives sagen. War eine sehr schöne Zeit, als Team haben wir sehr gut funktioniert. Sehr empfehlenswert
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs hat kompakt und in den einzelnen Modulen jeweils intensiv die relevantesten Punkte für die Arbeit in Betreuungseinrichtungen und Schulen erklärt. Auch die erhaltenen Unterrichtsmaterialien sind sehr gut und übersichtlich. Gabriela Moser erzählt gute Beispiele aus der Praxis und verknüpft sie mit dem theoretischen Wissen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Kurs umfasst alles praxisnahe und die Kernaufgaben entsprechende Themen. Gabriela empfand ich als überaus kompetent und ich empfand, dass sie das alles so lebt wie sie es sagt. Ich bin sehr beeindruckt über so viel Lebensweisheit. Die Gemeinschaft war auch sehr anregend und spannend. Alles in allem eine extreme Bereicherung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Diese Akademie hat für mich und auch jede andere auszubildende die besten Voraussetzungen! Das Ausbildungsangebot ist stetig am wachsen und die Anwendungsmöglichkeiten sind äusserst Lukrativ. Ich würde es Jeden sofort empfehlen, diese unglaublich Positive Akademie PLI ein gewünschtes Seminar zur Weiter-Ausbildung anzufangen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für mich hat alles gut gepasst. Ich hätte nichts einzuwenden, gehabt, wenn es noch mehr Präsenztage gegeben hätte. Der Austausch in der Gruppe und mit den Dozenten ist live noch besser ;)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Kursausschreibung stimmte mit dem vermittelten Inhalt überein. Der Einführungskurs vermittelte einen vertieften Einblick in die Grundausbildung zur Transaktionsanalyse, ermöglichte persönliche Erfahrungen und unterstützte den individuellen Lernprozess. Die Kursleitung zeichnete sich aus durch eine hohe Expertise und durch eine ebenso hohe Wertschätzung und Einfühlungsvermögen gegenüber den Teilnehmenden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Weiterbildung hat mir sehr gut gefallen. Die Tage waren sehr informativ und gut strukturiert. Besonders gut fand ich die vielen Fallbeispiele, welches mir das Lernen enorm vereinfachte. Die Weiterbildung war für mich ein voller Erfolg.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es war für mich sehr wertvoll und auf eine positive Weise fordernd. Das Glück den Kurs in einer so tollen Gruppe zu machen half dabei sehr. Alle haben sich auch dank Irene Kaufmann sehr eingelassen. Daher war die Erfahrung so nah und auch emotional.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt war der Lehrgang in jeder Hinsicht eine Bereicherung. Das Team der Onken Academy habe ich als äusserst engagiert und stets hilfsbereit erlebt. Die Dozenten gestalten den Unterricht auf unterschiedliche Weise, gerade diese Vielfalt trägt zur hohen Qualität des Unterrichts bei. Der Unterricht war methodisch und didaktisch gut aufgebaut. Besonders von der abwechslungsreichen Gestaltung und den kreativen Spielideen konnte ich sehr profitieren. Sollte ich den eidgenössischen Fachausweis anschliessen, würde ich mich definitiv für die Onkel Academy entschieden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Verhältnis aus Präsenz- und Onlineunterricht ist perfekt. Der Lehrgang war meist spannend und kompetent gestaltet. Ich kann die Lernwerkstatt mit gutem Gewissen weiterempfehlen und besuche bei Bedarf weitere Lehrgänge.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
CAS Autismus-Coaching und CAS ADHS-Coaching sowie Coaching Basislehrgang. Für mich als neurodivergente Person die einzige Möglichkeit, mich aktiv und praxisnah weiterzubilden, mit Online-Lehrgängen. Es ist wirklich toll, wie PLI sich da einsetzt und dies ermöglicht. Alle sind äusserst kompetent und die Ausbildungen haben mich ein grosses Stück weitergebracht auf meinem langen Weg in die Autismus-Forschung und -Diagnostik, denn nun traue ich mir ein Psychologie-Studium zu und bin bereits aktiv dabei.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe das Seminar als sehr wissensreich, praxisnah und ausgewogen empfunden. Die Inhalte waren sehr gut aufeinander aufgebaut, gut strukturiert, sowie nahbar vermittelt. Die Dozenten waren alle sehr nett, authentisch und brachten sehr viel Praxiswissen mit sich. Allein in der Persönlichkeitsentwicklung hat es mich schon sehr weit gebracht, geschweige denn das wertvolle Wissen, welches ich in meine Coachingpraxis integrieren konnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich schätze mich glücklich, dass ich diese Weiterbildung bei Gabriela Moser besuchen durfte. Sie ist sehr provessionell und hat ein grosses Fachwissen bei diesem riesigen Bereich, den sie uns weitergebracht hat.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war die Zeit an der Onken Academy eine rundum bereichernde Lernphase. Besonders beeindruckt hat mich die wertschätzende Haltung, die sich durch den gesamten Lehrgang zog. Jede einzelne Teilnehmerin wurde gesehen, gehört und auf ihre individuelle Weise ermutigt, ihr Potenzial zu entfalten. Dieses Klima des Vertrauens und der Ermutigung war für mich nicht nur lehrreich, sondern auch menschlich sehr stärkend – eine Erfahrung, die ich in bester Erinnerung behalten werde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mir gefällt an der Onken besonders gut, dass es eine kleine Schule mit einem kleinen Team ist. Wenn man ein Anliegen hat, wird man gehört und auch wertgeschätzt. Auch fand ich sehr angenehm in einer kleinen Klasse mit nur 6 anderen zu lernen. Insgesamt ist es eine sehr sympathische Schule die ich gerne weiter empfehlen werde.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich konnte viel über mich und über das Unterrichten lernen. Der Lehrgang war eine grosse Bereicherung. Ich lernte viele tolle Menschen kennen und bin nun reich an einem Rucksack voller Erfahrungen und neuen Werkzuge für die Tätigkeit als Kursleiterin.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich konnte noch nie so viel von einer Weiterbildung auf eine so angenehme Weise mitnehmen. Der Teamgeist der Gruppe war top und der Stoff auf sehr abwechslungsreiche und spannende Art und Weise beigebracht. Werde ich ohne Wenn und Aber, mit guten Gefühlen, weiterempfehlen (habe ich schon) ;)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dieser Kurs war für mich sehr lehrreich für alle Bereiche! Ich kann viele Dinge für den Klassenassistent nutzen, sowie auch privat! Es ist ein Lernfeld für sich selbst was man sehr gut umsetzen kann und auch reflektiert was man ändert kann ,um auch mit den Kindern im Verbindung zu kommen! Ich bin sehr dankbar für Frau Moser für den Kurs und deren Inhalt . Man spürt ihre Erfahrung, die sie mit in den Kurs mit Freude bringt und auch mit Freude umsetzt! Vielen Dank
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |