Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Fachlich und organisatorisch bin ich sehr zufrieden! Die Weiterempfehlung welche ich bekommen habe, kann ich mit gutem Gewissen an weitere Arbeitskollegen im QM-Bereich weitergeben
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im ersten Monat besuchte ich den Semi-Intensivkurs und im zweiten Monat den B2 Vorbereitungskurs. Beide Kurse waren super und haben mir stark bei meiner Vorbereitung für die B2 Prüfung geholfen. Die Schule befindet sich in einer Top-Lage und ist einfach zu erreichen. Der Unterricht hat Spass gemacht und die Klassengrössen waren sehr angenehm. Die Beratung vor Ort (ESL in Basel) hat mir sehr geholfen, mich für den passenden Sprachaufenthalt zu entscheiden. Es war von A-Z alles super durchorganisiert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wirtepatent Schweiz. Die Themen Recht & Lebensmittelrecht/Hygiene fand ich sehr gut vor allem sehr spannend. Ich fand auch gut, dass ich für die Kapitel jeweils eine Woche Zeit hatte und dann die Lernzielkontrolle durchgeführt habe - jeweils am selben Tag, so konnte ich mich entsprechend darauf einstellen. Das Feedback zu den Lernzielkontrollen kam immer sehr zügig, im Allgemeinen musste ich nie lange auf eine Antwort warten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Schule hat mir sehr gefallen, der Umgang mit den Lehrpersonen war freundschaftlich und es konnten gute Gespräche im Unterricht geführt werden. Falls man individuelle Lernunterlagen benötigte, nahmen sich die Lehrpersonen Zeit und organisierten spezielle / individuelle Arbeitsblätter oder Bücher (z.B. zur Vorbereitung für einen anstehenden Test oder englische Wörter in einem bestimmten Bereich wie Medizin/Kinder).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Meine Französisch Kenntnisse konnte ich im schriftlichen und mündliche verbessern. Allen voran waren die Nachmittags Kurse sehr gut. Wir konnten in kleinen Gruppen über verschieden Themen uns Austauschen und unsere Meinungen teilen. Der Sprachaufenthalt war eine tolle Erfahrung. Ich konnte viele Erkenntnisse bezüglich Sprache und die Stadt Nizza sammeln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Persönliche sehr kompetente Ansprechspartnerin resp. Betreuerin. Unterlagen, Lernkarten, Probeprüfungen und Lernzielüberprüfungsmöglichkeit haben mir besonders gefallen. Ich hätte mir mehr Bilder aus der Praxis gewünscht, vor allem im Bereich Küche (z.B. Spezialgeräte einer Grossküche, Organisation einer Küche, Kochpraxen...). Das Bildergedächtnis ist heutzutag in vielen Menschen durch den Medienkonsum gut angelegt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Mir hat es an dieser Schule sehr gut gefallen. Die Organisation ist sehr familier und kompetent. Es haben Lehrpersonen unterrichtet die Top waren. Nicht alle Lernmittel waren sehr hilfreich. Ich würde die Handelsschule sofort wieder machen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe positive Erfahrungen sammeln können mit der Seitz. Es war immer alles super organisiert. Sehr Professionell. Sie gingen auch die wünsche der Studenten ein, wenn es möglich war. Ich würde die Seitz immer wieder weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Für Mathe hat mir persönlich Zeit gefehlt. Es ging alles so schnell, viele Informationen für so kurze Zeit. Ich habe viel dazu gelernt aber es war doch Anstrengend. Obwohl Dozenten super erklärt haben und sich grosse Mühe gegeben haben, find ich es sollte noch 1-2 Tage Ausbildung länger dauern.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ausbildungsinhalt und Stoffvermittlung sind für die Praxisumsetzung hilfreich. Sehr gute Organisation. Insbesondere das verwendete Tool OpenOLAT ist auszgezeichnet. Dozenten vermitteln den Stoff spannend. Zudem bemerkt man deren Praxiserfahrungen. Bravo!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es waren und sind kurzweilige Tage, wo man viele Grundsätze beigebracht bekommt. Plötzlich erscheinen Dinge im Arbeitsalltag als klar, weil man weiss was sich dahinter verbirgt bzw. man zumindest mal die Grundidee dazu bekommen hat und sich je nach Bedarf weiter in die Thematik einarbeiten kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bürofachdiplom, Wirtschaftsdiplom und Sachbearbeiter Rechnungswesen, von 2016 bis 2019. Das was ich in der Seitz gelernt habe, kann ich sehr gut in der Praxis anwenden. Man hatte immer das Gefühl erst genommen zu werden und auch die Beratung lies nie zu wünschen übrig. Im Gegenteil, die Einschätzung von Mensch und Leistung trafen sehr zu. Ich würde jederzeit wieder an der Zeit Lehrgänge besuchen, wenn Bedarf besteht und ebenso würde ich die Seitz wärmstens empfehlen an Andere.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand die Infrastruktur sehr gut, die Lehrpersonen waren super ausgebildet und sehr hilfsbereit. Einzig die Gebühren fand ich etwas hoch und dass nicht alle Gebühren ganz klar aufgelistet sind.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Meine Erfahrung mit der ABZ-SUiSSE ist durchwegs positiv. Top Organisation, Top Infrastruktur, Top Dozent, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Ich werde sie auf jedenfall weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundsätzlich positiver Eindruck. Leider wird bei Reklamationen Betreff Lehrpersonen nicht oder kaum gehandelt. Ich würde die Schule weiterempfehlen, für Leute, welche gerne eine kleine/familiäre Schule besuchen möchten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Wissen wurde sehr gut von den Dozenten vermittelt, die Räumlichkeiten von Priora und in Zürich waren ebenfalls sehr gut. Einzig die Unterlagen sowie Musterprüfungen wiesen Fehler auf, hier ist vermehrte Nachkontrolle nötig da sich die Teilnehmer auf die Richtigkeit verlassen müssen. Eine Trennung innerhalb Procure in Lehrgangs- und Prüfungsorganisation wäre unserer Meinung nach sinnvoll. Alles in allem werde ich den Lehrgang jedoch gerne weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Nette Dozenten, sehr guter Unterricht. Alles in allem war ich zufrieden. Sehr abwechslungsreiche Ausbildungmethodik dank dem Einsatz verschiedener Techniken. (Flipchart, Power Point, usw.)
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Informationsfluss, Beratung, Erreichbarkeit und die Location sind sehr gut. Beide Dozenten waren sehr gut und es kam nie Langeweile auf. Der Lerninhalt war gut, aber in meinem Fall als Einzelstück Prüfer hätte ich die Statistischen Prüfmethoden nicht besuchen müssen. Mit 55 lerne ich keine Formeln mehr, die ich in der Praxis auf keinen Fall brauche. Deshalb nehme ich auch nicht an der Prüfung teil. Der Stoff in den letzten 2 Tagen war zuviel, was nicht nur mir aufgefallen ist. Infrastruktur sehr gut mit Pausenraum und Gratis Kaffee und Wasser.. Top
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |