Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die App, die Probeprüfungen fand ich besonders gut. Die Lernkarten dagegen fand ich etwas verwirrend. Es waren soviel und ich kam immer mal an einen Punkt der mich durcheinander gebracht hat. Es wurde schon auch mal nachgefragt, wie weit ich bin. Das hat imich gefreut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Lehrgang war für mich sehr lehrreich und bereichernd. Die Kursleitenden waren alle sehr wertschätzend, bestärkend und "menschlich". Alle haben sich Zeit für Fragen und Gespräche genommen. Der Gruppenprozess und das kollegiale Verhältnis zwischen Kursleitenden und Teilnehmenden standen im Vordergrund und dies habe ich sehr geschätzt. Ich fühle mich nun sicher, Kurse zu leiten und habe das nötige Rüstzeug dazu erhalten. Ich kann den Lehrgang nur empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich werde die Schule aufjedenfall weiter empfehlen. Schade und ärgerlich finde ich leider das die Ausbildung als Dentalassistentin nicht anerkannt wird und ich somit den ganzen Kurs belegen muss, obwohl ich bei vielen Fächer schon einen Abschluss habe.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Ausbildung beurteile ich als sehr gut. Ich schätzte die sehr kompetenten Kursleiter, die Offenheit, mit der sie uns begegnet sind, die Professionalität, die sie den ganzen Tag bewiesen, der vermittelte Stoff war angepasst und die ganze LWO kam mir sehr freundlich rüber. Es war eine meiner angenehmsten und lehrreichsten (praxisnah) Ausbildungen, die ich bisher besucht habe. Ich kann die LWO nur weiter empfehlen :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für mich ist es sehr schwierig eine Einschätzung über den Kurs zu geben, da leider meine Kenntnisse in diesem Fachgebiet zu wünschen übrig lästs. Was mir in diesem Kurs bewusst wurde, ich muss viel Zeit investieren damit ich in Zukunft in diesem Beruf bestehen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich denke es war ein gutes Mittel-Ding im Sinne von zum Teil ging es für mich zu schnell, mal zu langsam. Aber man konnte ja jede "doofe" Frage stellen, daher alles gut. Es ist eher ein herausfordenden Kurs für Netzwerker.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bürofach 02/19 und Handelsdiplom 08/19. Sehr hilfsbereite und nette Lehrfachleute. Auch sehr toll fand ich, dass wir durch manche Dozenten, wie z.B. Herrn Gmünder oder Herrn Schwuchov, viele weitere Infos für die Arbeitswelt, Finanzen, Mind setting usw. erhalten haben, die unseren Horizont erweitert haben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr gut. Ich wünschte mir, dass es noch etwas weiter ausgearbeitete Skripts für das connecten auf nw-devices via ssh geben würde - u.a. auch in python 3. Zudem wäre es schön beispielskripts zu haben, die gängige tasks behandeln (massenkonfiguration, multiple sh-commands auf mehreren devices).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Besonders gefallen: Dass man selbst bestimmen kann, wann man lernen möchte und kann. Dass man bei Unklarheiten immer eine Ansprechsperson hat, die offene Fragen fachgerecht beantwortet. Dass man in Papierform und Online lernen kann. Verbesserungsvorschlag: Vielleicht noch 1-2 Prüfungsbögen mehr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Gute Erklärung , geduldig , immer sehr , sehr freundlich gute Tipps. Weiter so empfehlenswert. Ohne Sie hätte ich das nicht Geschäft . Ich persönlich konnte mich mit den Kursunterlagen am Anfang nicht zu recht finden vielleicht weil ich keine Ahnung davon hatte aber wenn man es besser kennt geht das schon .
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der gesamte Lehrgang finde ich gut. Nicht alle Inhalte waren von gleicher Qualität. Produktentwicklung hätte ich mir doch etwas mehr erhofft. Der Dozent hat mich jetzt nicht ganz überzeugt. Ebenfalls war das Lego Spiel zwar spannend, aber doch zu lang. Für mich ist der Lehrgang in Zusammenhang mit Produktentwicklung zu wenig informativ. Da wäre mehr möglich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich bin zufrieden mit meiner Wahl der Schule. Sie ist zentral gelegen, gute Parkmöglichkeiten. Dachterasse sehr schön. Lehrer sind auch zu empfehlen. Organisation ist sehr gut und kompetent.. Einzigst, das man zusätzlich zum geplanten Tag (Freitags) auch noch Mittwuchs kommen musste, fand ich nicht omptimal..
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, vom Sekretariat wie auch vom Lehrpersonal. Das Lehrmittel zum Kurs ist sehr umfangreich aber gut strukturiert. Ich profitierte auch sehr von der gemischten Klasse, Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Branchen. Insgesamt hat mir dieser Kurs in vielerlei Hinsicht Positives gebracht. Ich fühle mich vorbereitet, um den Lernenden nun gut betreuen zu können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Einsatz der Minitab-Software ist nur bei regelmässiger Anwendung mit vernünftigem Zeitaufwand möglich. Anschauliche Vermittlung komplexer Themenbereiche. Sehr guter Fokus auf Praxisrelevanz. Gute Trainingsfiles. Sympathische Vortragsweise. Umsetzung in der Praxis ist sehr zeitaufwendig und deshalb in erster Linien definierten Q-Spezialisten zu empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr interessante, praxis-/anwendungsorientierte und effektive Wissensvermittlung, kompetente und motivierte Lehrperson, flexible Strukturen. Hat grossen Spass gemacht und sehr empfehlenswert. Bin mit der SGO sehr zufrieden, würde sie jederzeit weiter empfehlen und werde auch selbst dort wieder Kurse besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Positiv: Gut strukturiert, klar gegliedert, gute Beispiele. Negativ: Minitap Version Trainer war in englisch, eigene Version ist in deutsch, stiftet manchmal Verwirrung wegen verschiedener Begriffe!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Schule: 6 Sterne, Seminar: 4 Sterne. Es gab nur sehr sehr selten einen Bezug zur Arbeitsagogik und zum Klientel. Es gab sogar Ventilatoren bei der Hitze und einmal Glace zur Inneren Abkühlung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (1.0) |
Es war eine Praxis nahe und Interessanten Lehrgang. Bei der Bearbeitung des Themas fehlte mir persönlich ein wenig die Tiefe an Informationen. Die Schule würde ich auf jedenfalls weiterempfehlen, gute Ausstattung/ Einrichtungen und super sympathisches Team. Danke für die Erfahrung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Alle Mitarbeiter des ABZ sind sehr kompetent. In den Schulung, und Pausen Räumen ist sehr viel Material ausgestellt, was die Räume etwas einengt! Meine Meinung: Weniger wäre mehr! Ein Grosses Danke und ein Kompliment an alle
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Form der Ausbildung (4 x pro Jahr eine Seminarwoche und die restliche Arbeit zu Hause) fand ich ideal. Dies hat es einem wirklich ermöglich, die Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren. Die Eigenarbeit, die wir machen mussten, fand ich sehr hilfreich und sinnvoll, obwohl ich anfangs sehr skeptisch war. Sehr schade fand ich, dass es nicht MEHR PRAKTISCHE INPUTS gab. Es wäre sehr hilfreich gewesen, wenn wir z.B. aus den verschiedenen theoretischen Richtungen, die wir in den Seminaren kennengelernt haben, überall Beispiele bekommen hätten, wie man dann in der Praxis konkret vorgehen könnte. Sehr gut finde ich auch, dass man bereits während der Ausbildung Erfahrung sammeln muss und dabei jeweils für jeden Klienten ein Praktikumsformular ausfüllen und abgeben muss. Unter dem Strich habe ich in der Ausbildung viel gelernt und einen Weg gefunden, wie ich mich weiterentwickeln kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es war eine sehr gute und wertvolle Weiterbildung. Die Grundlagen der Statistik wurden wieder aufgefrischt und man hat neue interessante Werkzeuge zur Analyse von Datensätzen kennengelernt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im Rahmen der beschränkten Zeit wurden aus meiner Sicht alle praxis-relevanten Aspekte des Produktmanagements behandelt. Nach dem Kurs ist es jedem (auch Neueinsteigern) möglich, selbständig im Produktmanagement zu arbeiten. Sehr gute Mischung aus "Frontal-Schulung" und Workshoparbeit. Alle Dozenten haben einen sehr guten fachlich fundierten Background.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Schule ist weiter zu Empfehlen. Die verschiedenen Gruppenarbeiten sind sehr gut und bereichern auch den Schultag. Zudem machen diese Absolut Sinn da verschiedenste Personen aus verschiedenen Branchen anwesend Sinn.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der CAS Change Manager lässt sich in jeder Hinsicht weiterempfehlen. Die Schüler profitieren für sich selber und deren Arbeit. In der heutigen disruptiven Zeit ein Must.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |