Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich habe mich an der Schule sehr wohl gefühlt. Ungezwungenes Ambiente, wohlfühl Umgebung in und um die Schule. Sehr kompetentes, wohlwollendes und freundliches Personal. Immer offene Ohren für jegliche Anliegen. Stoffinhalte verständlich wiedergegeben. Die Dozenten sind am Boden verwurzelt und das habe ich unheimlich geschätzt. Ich habe die Ausbildung sehr genossen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr gute Ausbildung, fachlich kompetente Ausbilder, herzliche und warme Atmosphäre. Ich würde meine Ausbildung jederzeit wieder an dieser Schule machen!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Weitestgehend sehr gute Dozenten, tolle Kursadministration, man hat sich immer in besten Händen gefühlt. Für die Kursdauer könnten mehr Inhalte vermittelt werden (bei einer 6er Klasse mit viel weniger Minilektionen geht das Konzept einfach nicht auf, wenn der Lernstoff nicht angepasst wird).

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich bin sehr überzeugt von dieser Schule. Das Engagement der Lehrkräfte, das Wissen, das vermittelt wird, und der Kontakt zu den Dozenten basiert auf jahrelanger Erfahrung und grossem persönlichem Einsatz. Fundiertes, gut strukturiertes Wissen wird weitergegeben. Sehr kompaktes Programm - man kriegt etwas für sein Geld! Wunderbarer Ort, helles freundliches Ambiente.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Man wird gut auf die Abschlussprüfungen vorbereitet. Stundenpläne änderten jedoch pro Semester mehrmals.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für die positive Rückmeldung, wir freuen uns sehr darüber. Unsere Dozenten sind alle aus der Praxis, was unseren Kunden einen grossen Mehrwert bringt. Die heutige Arbeitswelt ist sehr viel kurzfristiger geworden, als noch vor Jahren, dies hat zur Folge, dass auch unsere Dozenten manchmal umdisponieren müssen und dadurch Termine verschieben müssen. i.d.R. hat dies aber keinen Einfluss auf die Daten, lediglich die angebotenen Fächer verschieben sich. Dass dies manchmal als lästig empfunden wird, können wir sehr gut nachvollziehen. Wir versuchen diese Änderungen im Stundenplan auf ein Minimum zu reduzieren und veröffentlichen den aktuellen Stundenplan wie auch alle Änderungen jeweils auf der schulinternen Arbeitsplattform. So können sich alle laufend informieren.

(4.0)
Organisation (2.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

ich habe mich während der ganzen Zeit meiner Ausbildung sehr wohl gefühlt. Die Akademie wird kompetent, persönlich und mit Leidenschaft geführt.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich habe mich in den 3 Jahren bei Karin&Georg in Achberg immer sehr wohlgefühlt. Es war wie heimkommen

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Zeit,die Ausbildung in Achberg war mit das Beste,was ich erleben durfte. Manche Kurse waren eine Herausforderung,was aber der Zusammensetzung der Teilnehmer lag. Auch der Lernstoff war mitunter sehr anspruchsvoll. Aber für meine persönliche Entwicklung war es das Größte!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

4-5. Da ich noch am Anfang der Ausbildung stecke, kann ich noch nicht aus dem vollen Schöpfen. Die Dozenten sind gut, das wir die Bücher und Online Zutritt erst später erhalten habe, finde ich total ungenügend. Die Schule war noch nicht bereit hat jedoch den Schulgang bereits begonnen. Für mich ein "no going" Schulungsräume ok, Lernbücher ok, Stühle ungenügend. Im Gesamturteil 4,5

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Dass Sie die Bücher zu spät erhalten haben, darüber haben wir uns ebenfalls geärgert und entschuldigen uns bei allen Teilnehmenden für diese Unannehmlichkeiten. Bei den Stühlen erhalten wir unterschiedliche Rückmeldungen: Die einen schätzen, dass die Höhe derart einfach verstellbar ist und die Rollen grösstmögliche Bewegungsfreiheiten gewähren, anderen ist die Sitzfläche zu klein oder zu wenig gepolstert. Da wir die Schulräume von der Berufsfachschule mieten, können wir auf die Stühle nur bedingt Einfluss nehmen.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Die gesamte Zeit im HKV Aarau hat mir gut gefallen und ich konnte viel lernen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich empfehle jedem ein so tolles Erlebnis bei Angela auszuprobieren!

Heidi S. Berufungscoaching
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, positiver Gesamtrahmen. Insgesamt durchaus weiterzuempfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (3.0)

Für mich sind die Lektionen stets eine Bereicherung.

Ruth V. Englisch
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung. Unsere Dozierenden sind stets bemüht unseren Kundinnen und Kunden eine attraktiven und zeitgemässen Unterricht zu bieten.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Meine Gesamteinschätzung ist gut bis sehr gut. Die Dozentin kann Schüler begeistern und gestaltet einen sehr interessanten und lehrreichen Unterricht. Beim Veloständer war die Beleuchtung während mehreren Wochen defekt, bei Schulschluss um 21:05 in der Winterzeit nicht ideal. Ich wünsche der Handesschule KV Aarau weiterhin viel Erfolg.

Fritz K. Englisch Pre-Intermediate 1
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung für unsere Dozentin. Wir sind dankbar für die Rückmeldung zu den Veloständern. Es ist uns wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden Ihre Fahrräder an einem sicheren und beleuchteten Standort parkieren können. Wir müssen hier schneller reagieren.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Kurs NIV 15 für nicht gelernte Elektriker sehr Anspruchsvoll. Mir persönlich haben diese drei Monate (10. Januar bis Prüfung am 4. April) sehr viel abverlangt.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Super Vorbereitungen mit den Lehrern und Repetitionen im Unterricht. Waren alle sehr nett, hilfsbereit und aktiv. Die Abendschule war gut. Sie war auch gut mit 2 Abenden aufgeteilt. Die Automatenware stimmten auch mit dem verlangten Preis. Die Terasse draussen ist sehr schön. Man kann gemütlich mal zu zweit lernen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich besuche den Lehrgang seit mehreren Semestern, weil er mich im Italienischen weiterbringt und weil ich die Lehrperson (I.S.) sehr schätze. Sie ist sehr motiviert und engagiert sich für uns. Auch können wir Inhalt, Lehrmittel und Ergänzungsmaterial mit ihr laufend diskutieren und anpassen.

Brigitte V. Italienisch
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Wir danken Ihnen für Ihre positive Rückmeldung. Es ist unser erklärtes Ziel, dass das Programm der Sprachkurse in Abstimmung mit unseren Kundinnen und Kunden erstellt wird. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Sprachkurs wohl fühlen.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ohne Detailkommentar.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Es wurde am Kurs gesagt, dass die restlichen Unterlagen via Mail zugesandt werden, leider noch nicht erhalten.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Mir fiel es einfach mit dem Fernkurs zu lernen. Man bekam gute Rückmeldung. Bei Unsicherheiten wurden einem die Problematiken nochmals erklärt. Die Kursubterlagen waren gut gegliedert. Es gab Bereiche, die ich nicht beim Ersten Mal verstand aber dann hatte man ja eine Ansprechperson zum nachfragen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Besonders gut gefallen hat mir die erste Nachfrage nach 2-3 Wochen, wie mein Lernfortschritt sei - so habe ich erst gemerkt, wie die Lernbar aufgebaut ist :-)

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Man musste nie lange auf eine Antwort oder eine Korrektur der Lernzielkontrolle warten. Zudem war bei telefonischen Anfragen immer jemand erreichbar. Die Organisation und Abläufe funktionieren super!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Super Lehrgang mit gutem Inhalt. Sehr praxisorientiert. Super Lehrer mit einfachen Beispielen und guten Erklärungen

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Das Gesamtpaket fand ich sehr gut.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich habe das Gefühl, auch verglichen mit anderen Schulen, sind wir am HKV Aarau sehr gut vorbereitet worden auf die Prüfungen. Was sicherlich unglücklich war, ist die Tatsache, keine Vorbereitungsprüfungen nach neuem Format geschrieben zu haben.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Auch wir waren nicht glücklich darüber, dass der Prüfungsträger keine zusätzlichen Übungsserien zur Verfügung gestellt, sodass wir halt selber Aufgaben erstellen mussten.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Habe den Kurs noch nicht beendet.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich finde den Kurs sehr empfehlenswert. Vor allem finde ich der Dozent lebt für dieses Gebiet. Was ich schwierig finde, ist das Gefälle in der Klasse. Da das Niveau von allen unterschiedlich ist, ist es für mich persönlich schwierig mich persönlich zu recht zu finden - auch wenn sich der Dozent anstrengt. Die einen möchten vorwärts machen und stehe da und habe Mühe mit zukommen. Was sich dann leider auch etwas auf die Motivation schlägt, weil man nur noch Bahnhof versteht. Ehrlich gesagt, würde ich es begrüssen die Gruppe vielleicht noch etwas zu unterteilen - allerdings gehe ich davon aus, dass sich dies nicht lohnt und Sie es deshalb nicht anbieten. Verstehen Sie mich nicht falsch, aber wir haben zum Beispiel jemand mit einer Kaufmännischen Ausbildung in der Klasse. Er steht nicht wie ich bei null.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Da es sich um einen Vorbereitungskurs handelt, ist das Publikum tatsächlich immer sehr heterogen und für die Dozierenden ist es eine grosse Herausforderung, allen gerecht zu werden. Wir bedanken uns herzlich für Ihre trotzdem sehr gute Bewertung und für Ihre Weiterempfehlung.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Das Eckzimmer 121 ist zu kalt.

Claudia K. Coaching Modul 1 und 2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre Rückmeldung und schön, dass Sie uns weiterempfehlen. Wir wissen, dass die einzelnen Räume aufgrund der Sonneneinstrahlung wärmer oder kälter sein können und sind laufend bemüht, optimalere Mittel zur Regulierung zu finden. Leider ist das Temperaturempfinden sehr subjektiv. Den einen ist es zu kalt, für andere ist es gerade passend so. Zuletzt haben wir in einem solch historischen Gebäude auch leider nur begrenzte Möglichkeiten, Kühl- oder Wärmesysteme einzubauen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Da der Lehrgang noch 2 Semester dauert ist es nicht möglich, eine Schlusseinschätzung abzugeben. Ich bin aber überzeugt, dass die Voraussetzungen, den Lehrgang erfolgreich abzuschliessen von Seiten der Schule gegeben sind.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Kursbetreuung fand ich eigentlich sehr gut. Die Kursbetreuer waren stets bemüht, Fragen so schnell als möglich kompetent zu beantworten. Der Aufbau mit den Lektionen im Vergleich zu den Modulen an der Prüfung sind verwirrlich, das würde ich anpassen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ich hatte selten Fragen. Die Rückmeldungen zu den Lerzielkontrollen waren aber immer hilfreich und die Korrektur schnell zurück. Das Erstellen der LernBar fand ich super, sie erlaubt einem jeder Zeit einen guten Überblick.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden. Die Lehrer sind gut und bemühen sich immer ihr Bestes zu geben. Lehrgang und Lehrertechnisch habe ich keine Reklamationen. Die Infrastruktur/Programmfunktionen der PC Räume sind jedoch nicht zumutbar. Ständig funktioniert was nicht, man ist kaum fähig etwas zu lernen, geschweige den bei den Prüfungen eine gute Note zu schreiben. Wie denn auch? Man hat 60 Minuten und die PC s funktionieren nicht. Super! Das was mich am meisten nervt, sind die Kinderstühle und keine Klimaanlage.

(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (2.0)

Der Lehrabgang war angenehm und lehrreich.(Sensiblisierung auf Gefahrenbereich)

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Im Grossen und Ganzen nichts auszusetzen. Für gewisse Skripte-/Folienkopien muss bei gewissen Dozenten zusätzlich bezahlt werden, bei gewissen Dozenten werden Kopien gratis und ausgedruckt zur Verfügung gestellt, bei gewissen müssen diese selbständig aus dem SharePoint ausgedruckt werden oder wir erhalten sie per E-Mail. Eine gleiche Regelung für alle wäre sicherlich einfacher.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Herzlichen Dank für das konstruktive Feedback. Wir unterscheiden zwischen Skripts, die ein Lehrmittel ersetzen, ständig überarbeitet werden müssen und somit Kostenfolgen mit sich bringen und Handouts von kleinerem Umfang. Entsprechend ist auch die Handhabung unterschiedlich. Wir nehmen aber gerne auf, dass dies offenbar für die Studierenden nicht immer nachvollziehbar ist und werden in Zukunft transparenter kommunizieren.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Mein Gesamteindruck war sehr positiv. Meiner Meinung nach hätte der Stoff schneller durchgearbeitet werden können, aber im Gross und Ganzen hat die Vorbereitung mich durch die Prüfung gebracht, also wurde das Ziel damit erreicht.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Gut

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Aus meiner Sicht ist alles gut.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Spiegelung durch die Pferde haben mir deutlich gezeigt wo ich mir selbst immer wieder im weg stehe und ich habe meine Blindspots erkannt. Durch dieses Erkennen habe ich die Zusammenhänge verstanden und Klarheit über meinen beruflichen Weg gewonnen. Es war ein sehr intensives und aufschlussreiches Coaching 😁

Romina V. pferdegestütztes Businesscoaching
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Kurs ist sehr gut. Kann Ihn weiter empfehlen.

Roland B. Seminar Periodische Kontrolle Geräteprüfung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Pausen könnten kürzer gehalten werden.

Michael B. Seminar Periodische Kontrolle Geräteprüfung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Für meine Meinung sollte Mehr Praktischen Übungen sein.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Gesamtpaket gut, da es ein neuer Lehrgang ist hatten wir Pech mit den Dozenten. Zum Glück ist da noch ein B.S., welcher sofort reagiert und die best mögliche Lösung schon bereit hält. Hoffentlich wird bald der Immobilienbewirtschafter mit Fachausweis angeboten.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns tatsächlich rasch zu handeln, wenn etwas nicht ideal funktioniert und freuen uns natürlich, wenn die Studierenden dies schätzen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Schade ist (wenn auch wirtschaftlich verständlich) , dass bei wenigen Teilnehmern die Anzahl Unterrichtsstunden sinkt. So kann ich zum Beispiel keinen Diplomkurs Italienisch Fortgeschrittene besuchen, weil sich zu wenige dafür anmelden. Schade um die italienische Sprache, die immer mehr an Attraktivität verliert. Sie sollte unbedingt über das Kursangebot gefördert werden!

Eva D. Italienisch Konversation
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für die Rückmeldung. Wir unternehmen seit vielen Jahre grosse Anstrengungen u. a. mit flexiblen Modellen betreffend Zeit / Geld, dass wir auch Sprachkurse mit wenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchführen können. So fördern wir die italienische Sprache nicht nur über unser Kursangebot sondern auch über das Prüfungszentrum der Accademia di lingua italiana, an welchem Diplomprüfungen von A2 bis C2 abgelegt werden können.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Angela hat mir sehr geholfen, an meinem Selbstbewusstsein zu arbeiten und an mich zu glauben. Mit ihrer offenen und herzlichen Art hat sie es sofort geschafft, dass ich mich bei ihr wohlgefühlt habe. Die Übungen waren abwechslungsreich gestaltet und das Coaching mit dem lieben Pferd empfand ich als angenehm und zugleich sehr hilfreich. Alles in allem eine wertvolle und wichtige Erfahrung. Vo Härze Merci Angela! Weiter so!

Sonja P. Pferdegestütztes Integral Life Coaching
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Guter Aufbau und es ist auch sehr gut, dass man Unterlagen bezüglich des Coachings bekommt.

Christina W. Ausbildungstag Heilpferde
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Angela zeigt eindrücklich das weniger mehr ist. Sehr tolles, lehrreiches und informatives Seminar. Sehr authentisch.

Nora E. Coaching mit Pferden
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Gute, persönliche Betreuung durch Lehrgangsverantwortliche und Dozierende während der Ausbildungszeit.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Besonders gut gefallen: Das man zu jeder Tageszeit bei Fragen anrufen oder eine E-mail senden konnte. Die Fragen, wurde dann in kurzer Zeit telefonisch oder per E-mail beantwortet.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Kompetentes Coaching, sehr angenehme Atmosphäre und gute Erfahrung für mich

Sandra E. Coaching Kradolf
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr empfehlenswertes Seminar! Sehr gut aufbereitet und vorgetragen. Sehr abwechslungsreicher Unterricht, fühlte mich "abgeholt".

Silvia S. Coaching
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)