Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Lean Manager, Lean Manager Advanced, Lean Six Sigma Green Belt und Black Belt (2017 - 2024). Die Räumlichkeiten, die Dozenten, das Ambiente und Erreichbarkeit sind wirklich gut in Olten. Man merkt, dass alles was irgendwie mit Quality zu tun hat, extrem stark geschult wird oder stark bumt. Mit dem Black Belt hatte ich persönlich jetzt etwas Pech. Wie gesagt, waren die anderen Weiterbildungen aber top bei SAQ-Qualicon. Den Black Belt, werde ich so nicht weiterempfehlen. Lean Manager / Advanced und Green Belt ja.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Tip Top, vor allem konnte ich die Grundlagen (Lehrgang Basis) erarbeiten und jetzt verschiedene Methoden bekommen, um KVP Prozesse zu erarbeiten und auszuprobieren. Wird sicher Zeit brauchen, aber durch die Unterlagen kann ich auch in einem halben Jahr noch ausprobieren. Die Dozenten kommen aus der Praxis und bringen viel Erfahrung mit. Besten Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Hands out: sehr gut; Theorie: umfangreich Literatur, vertiefend bei Bedarf; Praxis: sehr gut abgestimmt zur Theorie; Motivation Herr Gilgen und Teilnehmer: sehr gut
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gut dokumentiert, offen und freundlich vorgetragen, manchmal ein bisschen zu schnell. Vielleicht hätte man aber die Teilnehmenden bitten können, die Unterlage zu Hause durch zu arbeiten. Die Geschwindigkeit mit welcher die Themen dann am Kurs angeschaut worden sind, war schneller als erwartet. Professionell und effizient gestaltet, auch an Pausen zum den Kopf lüften wurde gedacht. Getränke bereitgestellt und persönlich auf die Teilnehmer eingegangen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang ist spannend, man hat viele verschiedene Einblicke, das vernetzte Denken und Handeln wurde trainiert und geschärft. Ich habe die Simulationsprüfungen und die Vorbereitungen zur mündlichen Prüfung sehr geschätzt. Auch die Flexibilität mit der Unterrichtsform war sehr angenehm.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe mein Ziel erreicht und den Abschluss bestanden, insofern bin ich mit dem Kurs zufrieden. Als kleine Anmerkung noch, wenn man auf einem Mobilgerät die Lernbar nutzen möchte, ist die Website nicht optimal für Hochformat ausgelegt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich habe bei der SAQ-QUALICON AG verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich Qualität absolviert. Angefangen habe ich 2015 mit der Ausbildung zum Qualitätsprüfer, gefolgt von den Abschlüssen als Qualitätstechniker und Externer Auditor für Medizinprodukte im Jahr 2022. Im Jahr 2020 habe ich zudem meine Kenntnisse in der FMEA-Methode vertieft. Dieses Jahr habe ich erfolgreich den Lehrgang zum Quality Engineer absolviert. Vielen Dank für alles. :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich würde das SAQ Bildungszentrum jederzeit wieder besuchen und würde mir wünschen, dass auch andere Bildungseinrichtungen ihre Seminare so gut gestalten würde wie SAQ. Der Kurs war sehr gut organisiert. Ich hatte vorab eigentlich andere Kurse gebucht, jedoch hat mich die Geschäftsführerin persönlich angerufen und mir anstelle der bereits gebuchten Kurse einen anderen Kurs empfohlen der besser auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist, was ich wirklich super fand. Die Themen waren sehr gut gewählt, waren alle aktuell und relevant. Die Schulungsunterlagen wurden uns alle Online zur Verfügung gestellt und sind somit sehr leicht zugänglich. Das Fotoprotokoll wurde bereits wenige Stunden nach dem Kurs hochgeladen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht. Es waren viele regularische Inputs, welche gut für das Verständnis und die Anwendung aufbereitet wurden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe sowohl die Verantwortlichen der Schule als auch die Dozenten als äußerst kompetent wahrgenommen. Der Unterricht war nicht nur spannend, sondern auch persönlich bereichernd.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Lernen von zu Hause aus mit dem Online geschalteten Dozenten/ Arzt, hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich würde es sofort wieder so machen. Man kann sich vor dem Bildschirm so einrichten wie man möchte und wird nicht gestört. Alle Fragen werden vom Dozenten beantwortet und dadurch dass man einfach nur in den Chat schreiben kann, schwatzt kein Teilnehmer unnötig lang und man fühlt sich nicht beobachtet. Ich finde man hat viel gelernt aber weiss, dass alles nur grob angeschaut wurde zum Verständnis. Um noch mehr in die Tiefe zu gehen bräuchte es viel mehr Zeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Preis Leistungsverhältnis ist meines Erachtens etwas hoch angesetzt. Klar sind Menschen im Hintergrung tätig, die die Lernzielkontrollen im Handumdrehen korrigieren und die Frage Mails sofort beantworten. Meine Erfahrung jedoch war, dass ich diese Mails oder Telefonate kaum in Anspruch genommen habe, da es so weit entfernt wirkte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Kurs war komplexer als erwartet. Aber ich war im positiven überrascht. Die Gruppe war auch sehr nett und Nicole hat einen tollen Unterricht gemacht. Ich werde für die MG Kurse wiederkommen nächstes Jahr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es wurden sehr viele Methoden und Hilfestellungen mitgegeben. Ebenfalls wurden praktische Beispiele besprochen. Die Umsetzung ist von Betrieb und Kultur abhängig. Im grossen Ganzen konnte ich sehr viele Methoden mitnehmen, die ich heute im Betrieb umsetzen kann. Ich bin sehr zufrieden und empfehle die Schule und diesen Weiterbildungskurs gerne weiter.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
War es eine super Weiterbildung, die Klasse war mega und es hat auch deswegen so viel Spass gemacht, da man sich super austauschen konnte, was wirklich viel wert ist. Die Dozenten waren alle sehr kompetent und hatten ein gutes Fachwissen, welches sie auch gut rüberbringen konnten. Praxisbezug könnte etwas mehr sein, mehr Übungen, mit den einzelnen Tools wäre gut, wenn man sie zum ersten Mal gehört hat. Auch bei einer Vertiefung einer Methode nicht zu unterschätzen. Parken sollte frei sein!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |