Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Der Kurs war wirklich sehr gut. Ich habe vor allem auch den Zusatzkurs Nothelfer BLS-AED-SRC sehr geschätzt. Das Einzige, was ich leider wirklich stark bemängeln muss, sind die minimalistischen Kursunterlagen. Ich habe da von anderen Schulen sehr viel bessere Unterlagen gesehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich würde GSDS wieder wählen. Egal, welches Anliegen man hat, man wird ernst genommen und auch finanziell kann man individuelle Abzahlungsmöglichkeiten vereinbaren. Und die Seminartage sind in der Regel immer wie im Flug verflogen. Toll
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich kann die Schule und den Ernährungsberaterkurs nur empfehlen. Für mich war alles zusammen eine tolle Lernerfahrung. Super war auch das hybride Format. Dadurch konnte ich zusammen mit einer Freundin in Bern teilnehmen, da ich nur einen Tag pro Wochenende vor Ort sein musste.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war sehr zufrieden mit dem Angebot, Inhalt und der Durchführungsweise. Ich habe das nötige Wissen erlangen können und profitiere noch immer davon. Die GSDS ist sehr kundenfreundlich, gut organisiert und steht bei Fragen immer zur Verfügung. Auch die Anmeldebedingungen sind einfach und unkompliziert. Möglichkeit für Mittagessen/Pause ausserhalb des Unterrichtsraumes nicht möglich, wäre toll gäbe es die Möglichkeit mitgebrachtes essen irgendwo aufzuwärmen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
War ok. Die Dozentin - eine Medizinstudentin - sehr sympathisch und kompetent. Für mich war es etwas mühsam, den Kurs zu besuchen, da er mir wenig gebracht hat (hatte das alles schon in meinem Studium, das aber nicht anerkannt wurde).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fand den Unterricht spannend, der Dozent war ausgezeichnet und gab uns gute Tipps. Es wurde nicht nur erklärt, sondern auch Fragen gestellt und so konnten wir aktiv am Unterricht mitmachen auch wenn es Online war. Das zweite Modul / die Aufbaustufe mache ich aktuell auch bei GSDS und bin sehr zufrieden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es war eine sehr spannende und intensive Ausbildung, in der ich extrem viel gelernt habe. Super fand ich auch, dass unsere Ausbilder uns gelernt haben, wie wir uns den Stoff merken und lernen können.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Ausbildung war sehr breit vermittelt worden. Bei der Abschlussprüfung war ich absolut bereit, da ich optimal drauf vorbereitet wurde. Mit verschieden Tools konnte ich meinen Lernfortschritt jederzeit überprüfeb. Jetzt fühle ich mich bereit für weitere Ausbildungen und werde bestimmt wieder diese Schule auswählen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Nach dem Kurs fühle ich mich motivierter, Audits durchzuführen und auch auditiert zu werden. Das Wesentliche war dabei was man in 3 Tagen absolvieren kann. Ich persönlich würde den Kurs noch einen Tag länger machen, dafür noch bisschen mehr in Arbeitspsychologie, Kommunikation, Auftreten usw. investieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang war lehrreich und beinhaltete gefühlt sehr viel Stoff, dazu noch ein Berg Bücher. Es kam mir vor, als sei ausserdem viel wiederholt worden und mir war nicht klar, was, wann, wie, warum. Wiederholungen finde ich auch sehr gut, aber ich bin nicht sicher, ob es so umgesetzt sinnvoll funktioniert und man es als Teilnehmende überhaupt richtig verbinden/zuordnen kann. Ich bin auch nicht sicher, ob die Gewichtung stimmt. Nachträglich habe ich nicht das Gefühl einen klaren Überblick zu haben, es ist irgendwie ein Durcheinander mit vielen Einzelthemen, die aber noch nicht recht zusammen gekommen sind- resp. erst in den letzten Schultagen im Hinblick auf die Prüfung angefangen haben Sinn zu ergeben. Ich fand das etwas spät, denn von da an wäre es erst richtig spannend und wertvoll geworden.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Grundsätzlich sind viele der Modelle und Theorien in der Praxis anwendbar, jedoch fehlten mir die Beispiele aus dem Dienstleistungssektor. Die Beispiele bezogen sich fast ausschliesslich auf die Produktion. Der Kurs war gut organisiert und Fragen wurden innert kürzester Zeit hilfreich beantwortet. Manchmal wirkte es so, dass der nächste Dozent nicht wusste, was im vorhergehenden Modul besprochen wurde und es kam zu Wiederholungen. Dass die Rückmeldung zur Projektarbeit nicht an alle Teilnehmer gleichzeitig kommuniziert wurde, war etwas befremdlich und schmälerte in meinen Augen die Freude über den Erfolg.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Fand es gut gestaltet, professionell, konnte in meinem eigenen Tempo arbeiten und war sehr flexibel. Genau deswegen habe ich mich dafür entschieden, da wir keine Präsenzpflicht hatten und somit sehr eigenständig lernen konnten. Für diese Personen welche nebenbei viel arbeiten ist es top!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Find den Kurs super vor allem das man kein Kurs vor Ort besuchen muss und man alles selber einteilen kann finde ich toll. So kann jeder für sich alles so einteilen wie es für ein selber passt und man ist nicht an Zeiten gebunden. Perfekt für Mütter, die auch nicht arbeitstätig sind (wie ich) und sich doch weiterbilden möchten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Schule vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern schafft ein menschliches und herzliches Umfeld, in dem sich alle willkommen fühlen. Die Schulleitung und das gesamte Team arbeiten professionell und mit vollem Engagement, was den Lehrgang zu einer inspirierenden und bereichernden Erfahrung macht. Eine Schule mit Herz und hoher Kompetenz – ich bin rundum zufrieden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich hatte nur wenig persönlichen Kontakt. Das lag aber an mir. Für die Prüfung orientiert man sich sehr an die Lernkarten. Die meisten Prüfungsfragen sind aber nicht zu beantworten, auch wenn man alle Lernkarten kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich kann den Kurs weiterempfehlen. Er gibt einen sehr guten Einblick, warum die Theorie existiert (Sicherheitskonzept), und warum es wichtig ist dies umzusetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Ablauf, sowie die praktische Handhabe sind super. Man kann sich online alles selbst erarbeiten, und zu Hause sich selbst einschätzen und die Themen abarbeiten. Man hat Zugang zu allen relevanten Texten, Gesetzen und Vorgaben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Gesamtkurs behandelte sehr aktuelle Themen, welche man heute in der Arbeit einsetzt, bzw. einsetzen sollte. Kursdurchführung mit erstem Kurstag vor Ort und zwei Onlinekursen war ideal. Sehr sympathischer Kursleiter, der sich mit den Themen gut auskennt und sein Wissen verständlich und anschaulich an die Kursteilnehmer weitergeben kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Seminar werde ich bestimmt weiterempfehlen. Das Modul 2 "One Note und Meeting" war mir persönlich zu umfangreich - da dieses in unserem Arbeitsalltag noch nicht integriert ist. Empfehlung: Kurs-Ausschreibung mit "für die Online Module sind zwei Monitore Voraussetzung".
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |