Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Unglaublich schnell in der Beantwortung von Fragen. Hat immer reibungslos geklappt! Kompetent, freundlich. Die Kursqualität, der Aufbau, die persönliche Betreuung und LernBar sind aus meiner Sicht die Kosten wert. Ist alles sehr professionell aufgebaut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich persönlich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen. Ich habe selber noch vieles dazugelernt. Die Abschlussprüfung düefte etwas schwieriger sein. Vorallem Karin und ihrem Team en Herzliches DANKESCHÖN für den tollen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Fachtagungen 2016 und 2017: Auf den Anfang kommt es an; Mit Kindern gewaltfrei Kommunizieren; Machtspiel-die Kunst sich durchzusetzen. Ich bin zufrieden mit den Weiterbildungstagen. Kleine Gruppengrösse, idealer Standort, angenehme Kursräume, Vermittlung von Theorie und Praxis. Ich kann Ihre Institution bestens weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war es sehr lehrreich. Ich habe viele neue Eindrücke erhalten und durch klare Erklärungen und das Umsetzen in die Praxis von den qualifizierten Dozenten profitiert. Ich würde mich sofort wieder für diese Ausbildung entscheiden und werde sie auch gerne weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Bisher ein sehr guter Lehrgang. Die Dozierenden setzen den nötigen Druck auf, damit das Lerntempo gehalten werden kann. Es hat manchmal doppelte Fragen in einer Frageserie oder Fragen, die im Buch nicht behandelt werden. Mir sind sogar schon Aufgaben begegnet, die mit dem Thema nichts zu tun haben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe den Kurs mit grosser Motivation besucht, um an meiner Arbeitssituation etwas zu verbessern. Ich habe für mich Selbstvertrauen gewonnen, um in den verschiedenen Alltagssituationen im Beruf Betreuung umzugehen. Und es hat mich motiviert, mehr darüber zu erfahren, Wissen zu vertiefen, um die verschiedenen Themen/Situationen noch besser umsetzen zu können im Alltag.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fühle mich bisher sehr wohl an der Schule. Das Auftreten ist professionell und die Grösse der Schule ist sehr angenehm/familiär. Beziehungen zu Studentinnen werden gepflegt und klärende Gespräche sind immer möglich. Fachliche und persönliche Fragen werden zeitnah beantwortet. Die Ausbildung ist im Aufbau logisch gestaltet (Reihenfolge der Seminare). Theorie-Seminare von 4 Tagen mit Frontalunterricht sind etwas gar straff. Seminare mit viel praktischen Inhalten und Selbsterfahrung von 4 Tagen finde ich hingegen angenehm und besser als 2-tägige. So können Prozesse intensiver begleitet und bearbeitet werden. Es ist manchmal nicht einfach nach 2 Tagen angefangene Themen mit ‚nach Hause’ zu nehmen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich empfehle BKE an Personen, welche in der Kinderbetreuungsbranche tätig sind und ihr Fachwissen erweitern möchten bezogen auf die Führungsqualitäten. Von Vorteil ist wenn man bereits Führungserfahrung hat vor der Weiterbildung und dies im Lehrgang vertiefen möchte. So ergibt sich einen konstruktven Austausch in der Klasse und auch mit den Dozenten/innen und alle profitieren daraus. Gute Vorbereitung und Begleitung, wenn man die Eidgenössische Berufsprüfung anstreben möchte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
(Management & Leadership): Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei der Terminvereinbarung wird auf die Arbeitszeiten Rücksicht genommen, das finde ich sehr wichtig. Die Organisation ist sehr gut. Ich werde immer rechtzeitig informiert, das schätze ich sehr. Die Dozierenden kennen sich in Ihrem Fach sehr gut aus! Da ich meine drei Zertifikatsprüfungen bereits bestanden habe, empfinde ich den Lehrgang als lehrreich und gut!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ein gutes Weiterbildungsangebot für Wiedereinsteigerinnen . Ich konnte sehr profitieren und meine gelernten Kenntnisse in der Pädagogischen Arbeit im Hort gut anwenden. So hatte ich auch die Motivation und absolvierte im Jahr 2017 dann noch das Vallidierungsverfahren zum Fähigkeitszeugnis Fachfrau Betreuung EFZ
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Kompetenznachweis Gastronomieführung. Die Kursunterlagen sind verständlich und interessant. Vielen dank für ihre seriöse Arbeit. Schon etwas kostspielig der Fernkurs. Der Ordner, das Lernprogramm und die online Betreuung sind dafür top.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Kurs hat mir persönlich sehr viel gebracht, leider bringt er keine Verbesserung was die Anstellung betrifft, das " ungelernte Mitarbeiterin" ändert sich nicht, würde den Kurs aber trotzdem weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es hat mir persönlich gefallen, dass für das Thema Kindeswohl ein Kursleiter aus der Praxis geholt wurde. Somit konnte er uns vertiefte Einblicke in die Thematik geben und ganz viele Fragen beantworten. Der Kurs vermittelte mir mehr Sicherheit und frischte mein Wissen auf, sollte ich eines Tages in meinem Berufsalltag wieder einmal mit diesem Thema konfrontiert werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der ganze Lehrgang inkl. Prüfungsgebühren fand ich eher teuer (im Vergleich zu anderen Branchen und deren Weiterbildungen). Unverständlich fand ich, dass der Lehrgang in Luzern einiges günstiger angeboten wird als der im Kt. Aargau, obwohl die Themen im Lernkatalog praktisch identisch waren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Es gibt immer gute Kurse um sich weiter zu informieren und Vorbereitung weiter zu entwickeln. Bei beiden Kursen habe ich neue Erkenntnisse und Erfahrungen gemacht. Sie waren spannend und mit Freude geführt worden. Spricht für den Erfahrungswert und die Liebe an der Arbeit mit Kindern.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Spannender Lehrgang mit viel Inputs. Sehr gute Übungen. Da das Thema Resilienz ein langwieriger Prozess ist, hat man nicht wie bei anderen Kursen sofort etwas was man umsetzen kann/ sichtbare Ergebnisse. Aber es wird alles angeschaut
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Dozenten. Viel gelernt. Ich würde es gut finden, wenn mehr Weiterbildungen nicht nur in Zürich statt finden, sondern auch andere Kantone berücksichtigt werden. Die Anfahrtswege sind zum Teil fast nicht zumutbar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mir hat der Lehrgang sehr gut gefallen. Ich bin sehr gerne in den Unterricht gegangen und habe sehr viel Neues dazugelernt. Die Lehrer waren alle sehr nett und hilfsbereit. Weiterbilbungskurs besuche ich auch sehr gerne immer wieder. Bke Bildungszentrum kann ich sehr gut weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Unsere Haupt-Dozentin war für mich eine emphatische, zielorientierte fachlich sehr Kompetente Kursleiterin. Sie hat uns praxisnah unterrichtet, uns auf viele verschiedene Situationen aufmerksam gemacht die uns im Betreuungsalltag begegnen könnten. Wir durften alles Fragen und sie hat uns eine oder mehrere Lösungsorientierte Antwort geliefert oder uns so gefragt das wir selber auf die Lösung kamen, sehr professionell. Jede Teilnehmerin hat sie auf ihre Art wertschätzend wahrgenommen. Für mich war es ein guter Einstieg mir mehr Wissen anzueignen für den Betreuungsalltag. Ich werde bestimmt noch einige Kurse belegen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Unterschiedlichen Dozenten mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten zeigten im übergeordneten Sinn die Vielseitigkeit, Viefälltigkeit und Individualität einer Lehrperson auf. Die Inhalte waren jeweils spannend, praxisorientiert und sehr gut aufbereitet. Danke euch für die spannende Zeit
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Wir waren bisher sowohl mit allen Weiterbildungen, die Mitarbeitende von uns besucht haben, als auch mit der Grundausbildung der Lernenden zufrieden und haben die Zusammenarbeit stets als angenehm empfunden. Herzlichen Dank!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich bin ich zufrieden. Ich habe auch bereits gute Erfahrungen mit der bke gemacht. Bemerkungen zum Lerninhalt: Inhalte in den Kursen sind gut, jedoch ist das Handout sehr schlecht. Doppelte Inhalte in Modul 1 und 2 und zu wenig in die Tiefe.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wie immer bin ich sehr zufrieden mit der bke. Vom Lehrgang konnte ich sehr viel profitieren und auch im Alltag mit Kinder anwenden und umsetzen. Schade finde ich, dass der Kurs Schulkinder qualifiziert betreut nicht als anerkannte Ausbildung gilt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe schon meine erste Ausbildung im 2003 am BKE abgeschlossen und immer gute Erfahrungen gemacht. Ich finde die Module sind gut Aufgebaut, durch die Pandemie haben sich alle sehr gut und schnell umorganisiert und uns kompetent begleitet. Herzlichen Dank.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe viel gelernt, in Bezug zu den Baby‘s, welches ich in der Schule nicht gelernt habe. Die Lehrperson hat ganz genau gewusst, was sie sagt. Sie war sehr sicher. Sie hat die Anonymität der Filmausschnitte die wir machen mussten, strikt eingehalten. Sie konnte viele Beispiele machen. Eigentlich gehört der Kurs in den Basis Lehrgang. Schade kann man den Kurs nur besuchen, wenn man in einer Krippe / Kita angestellt ist.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich habe in der Ausbildung für mich unschätzbare Erfahrungen gemacht. Ich habe viel persönliche Hilfe von den Lehrpersonen bekommen. Unser Studienverband war eine einmalige Gruppe, die großartig zusammengehalten hat. Wir haben uns stets gegenseitig unterstützt. Das Soziale im Zusammenhang wurde von den Lehrpersonen gefördert. Die Lehrpersonen waren großartig im Stande, die tiefen, komplizierten Themen der Anthroposophie immer wieder für uns lebensnah zu machen. Ich danke meinen Lehrpersonen für ihr großes persönliches Engagement und bin ihnen dankbar, dass sie mir nach wie vor bei Fragen zur Verfügung stehen und uns mit Fortbildungsangeboten begleiten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |