Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ein wirklich empfehlenswerter Kurs um in das Thema digitale Fotografie einzutauchen.Der Kurs ist sehr praxisnah und unterhaltsam. Durch den modularen Aufbau wird man Schritt für Schritt an das spannende Thema Fotografie herangeführt. Die praktischen Arbeitsaufgaben und der direkte Kontakt zu einem persönlichen Tutor ermöglichen es einem das erlernte Wissen schnell in die Tat umzusetzen und anzuwenden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Absolut weiter zu empfehlen. Hilft um einen Rucksack mit den passenden Werkzeugen zu haben und man lernt auch danke der Audit-Werkstatt diese mal praktisch einzusetzen. Fachwissen und Kompetenz bei den Dozenten absolut vorhanden. Spannend wäre vielleicht eine Auditsequenz als Beobachter via VR-Brille zu sehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr guter Kurs mit gutem theoretischem Unterbau und vielen praktischen Übungen, in dem man auch vom Wissen und den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden profitieren konnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs hat mich auf jeden Fall zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Fotografie geführt. Alles liegt ja bei einem selbst, Man kann sich mit den anderen Studierenden zusammen schliessen, die einem gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Tutorin ist die Supervisorin und kritisiert die Arbeit sachlich und fachlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe die Weiterbildung sehr bereichernd gefunden. Sie war jederzeit inspirierend, lehrreich, absolut nützlich und perfekt aufgebaut. Der Unterricht war stets vielseitig gestaltet. Ebenfalls bieten LSEx. gute Netzwerkmöglichkeiten an. Der Praxisbezug ist zur jederzeit voll umfassend gegeben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
SAQ-Qualicon steht für Qualität und hat mich bis jetzt nie enttäuscht. Ich durfte bereits mehrere Kurse dort absolvieren einschliesslich mein MAS Quality Leadership. Ich habe sehr gute Erfahrungen dort gemacht. Daher werde ich noch viele andere Kurse dort besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Fernkurs ist aus meiner Sicht gut organisiert und strukturiert. Das meiste, was an der Prüfung kam, wurde im Kurs behandelt. Die Lernkarten sind sehr wertvoll für die Prüfungsvorbereitung. Die Kursunterlagen sind leicht verständlich Bei Fragen ist immer jemand da, die Fragen werden zeitnah beantwortet
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich würde diese Art von Fernschule immer wieder genau so buchen, ich war mir am Anfang nicht ganz sicher, aber es hat sich wirklich gelohnt! Ich bin dankbar und stolz diese Prüfung geschafft zu haben, ich habe eure Einleitung studiert, konnte so heraus finden was für ein "Lerntyp" ich bin, das hat mir schon sehr geholfen. Der Fernkurs ist perfekt so wie er ist und ich würde mich immer wieder bei euch melden, wenn ich einen Kurs absolvieren müsste! einen grossen Dank geht an das Team vom Wirtefernkurs, ihr macht das so super! Danke euch ganz ganz herzlich für die tolle Begleitung !
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Für mich da ich schon länger selbständig bin auch in anderen branchen war das einfach zum lernen zb steuer und personal recht. Aber ich denke für die die keine erfahrung haben ist es sehr schwirig diese lektionen alleine zu lernen nur aus dem Buch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und schulisch gut vorbereitet für die Prüfung vom Strickhof. Die Klasse ist aufgestellt, freundlich und hilfsbereit. Die Lehrer sind fachkompetent und jederzeit Ansprechpersonen bei Fragen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Positiv. Grundlegend sind alle Dozenten praxisorientiert unterwegs gewesen und haben ihr Bestes gegeben. Manchmal war halt die "Unterrichts-Materie" ein bisschen trocken
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs gibt einen guten und fundierten Überblick über die nötigen Grundlagen sowie weiterführende und sehr lehrreiche Fachkompetenzen hinsichtlich der Innenarchitektur. Die DozentInnen sind jederzeit hilfsbereit und können durch Ihre Fachkompetenz hilfreiche Inputs und Rückmeldung geben. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Fernkurs finde ich eine sehr gute Sache, was schade ist, dass an der Prüfung, nicht breit gefächert gefragt wird. Das Ausländerrecht , besonders die verschiedenen Bewilligungen, wurden für mich persönlich zu fest in den Vordergrund gestellt
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Lehrgang war toll strukturiert und man hat nach der Anmeldung den Fokus auf den Inhalten und nicht auf dem Versuch, die Termine beieinander zu halten. Die Inhalte sind super strukturiert und werden einfach zugänglich gemacht. Die Uhrzeit von 13:00 bis 20:30 ist anstrengend, da die meisten Vormittags noch dienstlich eingebunden sind. In der Summe war es zwar anstrengend und zeitraubend, aber absolut lohnenswert und toll begleitet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Insgesamt ein sehr durchdachte, praxisorientierte Vorbereitung auf den Beruf und die Prüfung. Insbesondere der Prüfungsworkshop und die Modulprüfungen kommen sehr nahe ran an die tatsächliche Berufsprüfung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich würde den Lehrgang jederzeit wieder absolvieren. Ich konnte viel von den mit Lernenden profitieren. Auch die Lehrpersonen waren sehr kompetent und immer bereit Fragen zu beantworten. Werde ihn auch jedem weiterempfehlen, der so was in dieser Richtung machen möchte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Guter Austausch in der Klasse, positiver Nutzen aus dem Unterricht und auch durch Fachabschluss, wünschenswert wäre teils effizienterer und abwechslungsreicherer Unterricht, Ausbildungsmethodik etwas einseitig, fehlende Abwechslung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Für mich als Berufstätige Frau, war es super lernen zu können wann ich wollte. Auf Fragen erhielt ich immer schnell eine Antwort welche mir auch weiterhalf. Die Themen waren für mich recht einfach erklärt, und leicht verständlich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe wahnsinnig von diesem Lehrgang profitiert. Ich konnte viele offene Fragen oder Unsicherheiten klären und bin als Führungsperson selbstsicherer geworden und habe mehr Vertrauen in mich. Ich bin gestärkt aus diesem Lehrgang rausgekommen und hoch motiviert, den Prozess hochzuhalten und, gemeinsam mit dem Team, Mensch zu sein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Besonders toll an dem Kurs finde ich das flexible lernen ohne Anwesenheitsplicht und die Verlinkungen auf der Lernbar zu den professionellen Berichten und Hilfestellungen. (Ich hoffe diesen Zugang behalten zu können). Auch die Art und Weise wie die Unterlagen aufbereitet sind finde ich gut. Bei Fragen ist immer jemand da der Auskunft gibt. Der Preis finde ich schwierig zu beurteilen, anfangs dachte ich es sei etwas überzogen, aber mit dem Zugang zur Lernbar und den Unterlagen ist es mir das Geld Wert. Der Kurs bietet was er verspricht und war genau dass, was ich gesucht habe. Nun wünsche ich mir nur noch eine praktische Schulung an der Bar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Lehrgang lohnt sich, wenn man Freude und Wille mitbringt ein neues Thema für sich zu erschliessen. Der Lehrgang ist zudem in vielen Ländern verfügbar. Dennoch würde ich meinen hilft er wohl eher in die finanzielle Unabhängigkeit und einem Zusatzeinkommen der Entwickler des Kurse, als denen die ihn absolvieren. Da sich gegenwärtig viele für IA interessieren trifft der Kurs sicher auch einen Zeitnerv ! Weitere Vorteile sind sicher auch die Unabhängigkeit von fixen Präsenzzeiten und die freie Zeiteinteilung ! Alles in allem ein gelungenes Angebot !
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit Living Sense zumal es sich nicht anfühlt, wie "Schule". Man lernt vieles über sich selbst, die Kursteilnehmer sind alle sehr wertschätzend und ich fühlte mich sofort wohl.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe die Hälfte des Kurses hinter mir und bin immer noch so euphorisch wie an dem Tag, an dem ich mich entschied, den Kurs zu absolvieren, was viel über den Kurs selbst aussagt. Das sagt viel über den Kurs selbst aus. Ich werde vom Team sehr unterstützt und sie tun ihr Bestes für uns Studenten. Ich liebe den Kurs und empfehle ihn aus vollem Herzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Fernkurs war für mich ideal. Ich lerne gerne für mich alleine. Lerne nicht gerne in der Gruppe. Konnte so daheim selber entscheiden wann ich lerne und wie oft und mein Tempo selber vorgeben. Ausserdem entfällt der lange Weg. Was mich ein bisschen irritierte ist, dass stand, dass die Meisten ca 3-5 Monate brauchen um den Kurs zu machen. Für mich war der Kurs sehr intensiv und ich habe so oft gelernt bis ich es auch richtig verstanden habe. Gerade bei der Buchhaltung hatte ich sehr Mühe und drum immer wieder durchgelesen und Beispiele gemacht, bis ich es endlich verstanden habe. Deshalb hatte ich am Schluss doch mehr als ein Jahr, um den Kurs abzuschliessen. Ich weiss nicht, wie das andere schaffen mit nur 3 Monaten Zeit. Leider habe ich mir dadurch am Anfang einen zu hohen Zeitstress gemacht. Danach als ich gelesen habe, dass man den Kurs innerhalb 2 Jahren abschliessen muss, konnte ich mein eigenes Tempo finden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |