Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Gute Unterlagen. Gut organisiert. Sehr gute strukturierte Schulung. die Online Schulung trifft zu Corona Zeiten genau den Nerv der Zeit. Infrastruktur war Online Schulung von zuhause aus. Kann nicht beurteilt werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Einwandfreie Organisation, zeitnahe Reaktionen, sehr gute und persönliche Betreuung und Beratung. Insgesamt gut, hoche Fachkompetenz und Erfahrung, professionelle Kursführung; vereinzelt Low Lights bezüglich methodisch-didaktischer Aufarbeitung und inhaltlichem Tiefgang. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die hervorragende Betreuung seitens C. W., der es gelingt, einen organisatorisch sehr gut strukturierten Kurs zu begleiten und gleichzeitig auch menschlich und auf persönlicher Ebene sehr kompetent wirkt. Es wirkt so, als ob es ihr am Herzen liegt, wer mit welcher Ausgangslage am Studium teilnimmt. Schliesslich nimmt sie sich auch die Zeit und ist im richtigen Moment für die Studierenden "da". Dies trägt viel zum Gesamteindruck des Kurses bei.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Unterlagen sind gut aufgebaut. Kontrollfragen sind gut. Probe Prüfungen sind gut. Die Kursunterlagen brauchen mehr Praxisbeispiele und mehr Übungen. Kursunterlagen sollten die gleichen Themen nacheinander haben, wie die Prüfung. Die Probeprüfungen sollten gleich sein, wie die effektive Prüfung. Probeberechnung der Löhne sollten den gleichen Aufbau haben, wie an der Prüfung. Die Prüfung sollte viel weniger Text haben zum lesen und zum schreiben. Viel zu viel Prüfungsaufgaben in 30 Min.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Sehr toll organisiert mit dem online Tool Lernbar. Sehr unterstützendes Team - mit telefonischer Nachfrage zwischendurch. Ich hätte mir noch gewünscht, dass ich automatisch ein Update der neuesten Auflage der Schulungsunterlagen erhalte, da gewisse Inhalte der Kapitel geändert hatten. Diese habe ich dann erst 2 Wochen vor Prüfung erhalten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Dass je nach Zeitaufwand kann gelernt werden kann fand ich besonders gut. Verbesserungsvorschläge: Die Prüfungsfragen aktualisieren. An der Prüfung kam zB : auswahlAntworten bei einer Lohnrechnung u auf dem 2. Batt die Lohnrechnug. Habe sooo viel Zeit verloren da alle meine Resultate nicht mit der Auswahl ( 1. Blatt) übereinstimmten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Studiengang ist sehr praxisnah aufgebaut. Die Dozenten verfügen alle über langjährige Erfahrung und konnten die Theorie gut mit der Praxis verbinden. Ganz grundsätzlich hatte ich einen sehr professionellen Eindruck von der Kalaidos und würde sie auch weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Lernmaterial & Lernbar sehr gut. Aufgrund von Corona waren die Probeprüfungen nur bedingt hilfreich. Jedoch reichte das Gelernte gut für die Prüfung. Der Zeitdruck bei den schriftlichen die im Normalfall mündlich wären war relativ gross.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich musste leider an der Prüfung feststellen dass der Fernkurs weniger Lernmaterial hatte und man gewisse Fragen nicht korrekt beantworten konnte... man sollte die Kursunterlagen besser abstimmen mit dem Fernkurs damit alle die gleichen Unterlagen haben zum lernen und die vom Fernkurs keine Nachteile haben
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich würde Kalaidos weiterempfehlen. Wir erhielten alle uns versprochenen Dokumente zeitlich und konnten immer auf die Leitung zugehen bei Fragen. Es war ein Gerütteltmass, wir hatten gestandene Fachexpertinnen jedoch auch Dozenten/Dozentinnen welche etwas zu wenig mitgebracht hatten. Die Gestandenen hatten den "Weitblick" und regten zu viel Denken an. Danke dafür!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
CAS HR-Business-Partnering (2018) und CAS Business Coaching (2019) und MAS HR Management (2020). Grundsätzlich habe ich mich während der unterschiedlichen Lehrgänge wohl gefühlt. Die Dozentinnen und Dozenten verfügen über fundiertes Fachwissen und didaktische Fähigkeiten. Besonders freundlich waren die Studiengangs-Betreuerinnen sowie auch die Mitarbeitenden am Empfang im 4. Stock. Es stehen immer genügend Wasser sowie auch Süssigkeiten zur Verfügung. Die Räume sind hell und freundlich gestaltet. Es gibt Lektionen, vor allem beim HR-Business-Partnering, welche Potential zur Verbesserung haben, insbesondere das International HR Management. Ansonsten sind die Lektionen spannend und lehrreich gestaltet. Der Praxisbezug ist durch den vielseitigen Erfahrungs-Austausch innerhalb der Klassen sichergestellt. Der physische Unterreicht finde ich persönlich enorm wichtig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
CAS Business Coaching (2019) CAS Business Partnering (2020). Ich würde jederzeit wieder einen Studiengang bei der Kalaidos besuchen. Die Referenten und die Studiengangsleiter waren alle sehr kompetent und freundlich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Gut: Dass der Text sehr leserlich und verständlich gegeben ist. Man hat Lernkarten die sehr hilfreich und gut für eine Revision ist. Die Probeprüfung st auch sehr Prüfungsnah. Das hat mit sehr gefallen weil damit ist man für die echte Prüfung gut vorbereitet und kennt den Typus schon. Meine Verbesserungsvorschläge: Die Übungen sollten intensiver werden. Die Fragen sind sehr einfach und einbisschen oberflächlich. An der Prüfung hat man einbisschen verdrehte Fragen und weniger direkte Fragen. Deshalb wäre es gut das man schon mit solchen Typen gelernt hat. Sie haben auch angegeben, dass die Verarbeitungszeit 4-8 Stunden beträgt. Das ist nur wenn man das durchliest. Aber wen man den Lernstoff verarbeitet, hat man pro Lektion sicher 12 Stunden. Das ist eine leichte Täuschung und ich finde das wäre nur fair, wenn Sie das auch so angeben würden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr abwechslungsreich, gute Dozenten. Für die CAS-Arbeit hätte ich mir etwas eine intensivere Begleitung gewünscht; grundsätzlich war die Arbeit nur bei ein, zwei Modulen am Anfang Thema und es war für alle schwierig, die Flughöhe einzuschätzen. Schön wäre es gewesen, zum Beispiel einen halben Tag für diese Arbeit zu reservieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Professionelle Fachausbildung, offene Mitstudierende, erfahrene Dozenten mit langjährigen Erfahrungen in spannendem und lernreich vermitteltem Fach. Dadurch grosser persönlicher Nutzen für jeden Teilnehmer.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin froh dieses CAS besucht zu haben da es zu meiner persönlichen Entwicklung beigetragen hat. Studiengangsleitung C. W. war sehr präsent und spürbar. Trotz Corona und virtuellem Schulunterricht war ihre Präsenz spürbar. Grossen Dank an alle Dozierenden vor allem jedoch an S.M. seine Art zu unterrichten und etwas weiterzugeben ist unglaublich schön, dass man mit Worten fast nicht beschreiben kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die 4 - 8 Stunden, die Sie angeben als ungefähre Lernzeit pro Kapitel, finde ich persönlich zu wenig. Vor allem wenn man nicht aus der Branche kommt. Die Kursunterlagen brauchen mehr Übungen. Ordner nochmals auf Rechtschreibefehler genaustens kontrollieren. Nur geprüfte Ordner an die Studenten verschicken. Es nützt nichts, wenn Sie in Bern alles kontrolliert haben im Computer, aber die Ordner immer noch falsch gedruckt sind....
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Sehr gut organisiert, schnelle Rückmeldungen, gut verständliche Schulungsunterlagen/-Inhalte. Hilfreich war für mich,, dass ich erst kürzlich das Wirtepatent erworben habe, teilweise also eine Repetition für mich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Seine Leidenschaft und sein Spass am verkaufen ist sehr ansteckend. Viel eigene Erfahrung, eigene Beispiele aus seinem Verkaufsleben. Werde auf jedenfall viele seiner Inputs im täglichen Leben als Verkäuferin umstetzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für mich war es ein stimmiges und angenehm zusammengestelltes digitales Seminar. Ob persönlich im Kurslokal/Schulungsraum oder digital zu Hause, ich habe viele nützliche Tips und Informationen bekommen um die ersten Gehversuche als Sicherheits- & Gesunheitsbeauftragter erfolgreich zu meistern und mich in die neue Aufgabe einarbeiten zu können. Tolle Arbeit von Euch!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |