Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Würde ich wieder machen und empfehle die Weirerbildung auch weiter. Themen, Umfang, Tiefe, Aktualität etc. waren umfassend aber nie überladen. Alle Kurse/Seminare waren durch die Ausbildner hervorragend organisiert (Ausschreibung, Anmeldeprocedere, Kurs-und Seminarlokalitäten etc)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Flexibilität und Unkompliziertheit bei Fragen, Änderungen etc. empfand ich sehr angenehm und hat mir während der Studienzeit viel geholfen. Die Kommunikation fand teilweise etwas kurzfristig statt (möglicherweise auch aufgrund der angebotenen Flexiblität verständlich). Die Präsenzveranstaltungen sind im allgemeinen sehr praxisorientiert, was mir persönlich im Berufsleben am meisten gebracht hat.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war im Grossen und Ganzen sehr zufrieden mit der SAQ-Qualicon. Die meisten Dozenten waren da, wenn Fragen aufgetaucht sind (auch ausserhalb und nach dem Lehrgang). Der Stoff wurde gut durchgearbeitet und verständlich erklärt. Die Vorbereitung für die Prüfung war auch gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es war eine gute Gruppengrösse, wir waren 4 Personen und der Kursleiter. Es konnte sehr intensiv miteinander gearbeitet werden. Der Seminarleiter war sehr flexibel und kompetent.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Vertiefung in Banking und Finance (nach HFBF). Der Studiengang ist gut aufgestellt. Es werden interessante Themen behandelt und der Praxisbezug scheint mir im Vergleich zu anderen FH's hoch zu sein. Die Dozenten, Mitarbeiter und sonstige Kontaktpersonen sind allesamt freundlich und hilfsbereit. Lediglich in der Organisation des modularen Aufbaus gibt es Verbesserungspotenzial. Die doppelte Buchung von Studiengängen und Prüfungsterminen ist unnötig. Der Student oder die Studentin sollte nicht selber dafür besorgt sein, dass der "Stundenplan" stimmig ist. Fazit: Ich kann den Studiengang empfehlen.
Organisation (2.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundsätzlich gut mit einigen Mängeln. Gutes Management und Kommunikation während des ersten Lockdowns. Keine Versprechungen im Vorfeld leisten, welche nicht eingehalten werden können (d.h. Risiko über allfällig nicht stattfindende Vertiefungsrichtungen kommunizieren). Empfehle Studiengang weiter, aber mit entsprechenden Hinweisen über die Risiken.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe eine gute Errinnerung an die Zeit bei der Kalaidos. Damals war das Onlineportal nicht so benutzerfreundlich, jedoch wurde dies meines Wissens in der Zwischenzeit überarbeitet. Die Bachelor-Studiengänge sind in jedem Fall zu empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich bin mit meinem Studium zufrieden. Alles in allem war es sehr teuer, und es hat sicherlich auch einige Dozierende, die sich verbessern können. Manchmal waren die Schulzimmer zu klein, für die allgemeinen Fächer wie VWL, Darauf sollte mehr geschaut werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Gute Diskussionen und Gedankenanstösse.Die Praxis-Tipps in Outlook waren für mich am schnellsten umsetzbar. Daher für mich persönlich je näher an den realen Tools, desto einfacher "angehbar". Digitale Form und Intervall-Seminar funktioniert grundsätzlich gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit den Studiengängen und den Dozierenden an der Kalaidos. Optimierungsmöglichkeiten: Modul- / MPK-Aufzeichnungen, falls der Unterricht nachgeschaut werden möchte, Präsenzprüfungen im Open Book Format: Da die Prüfungen nun über ein Jahr einwandfrei von Zuhause im Online Format durchgeführt wurden, sollte es auch erlaubt sein, bei Präsenzprüfungen elektronische Geräte zu verwenden. Voraussetzung: Laptop lautlos einstellen, Studierende sind selbst für den Akku verantwortlich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Studiengang war sehr intressant und konnte gut neben dem Job gemacht werden. Die Studienleitung ist sehr hilfsbereit und die Dozenten sind sehr kompetent, Es war eine sehr lehrreiche Zeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich war das Studium an der Kalaidos FH eine sehr gute Entscheidung. Der Hauptgrund, warum ich sie gewählt habe, war die Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren. Der Studiengang hat mir sehr zugesagt. Wie gesagt, die Finance Module hätte ich mir etwas weniger intensiv gewünscht. Sicherlich ist zu erwähnen, dass das Niveau sehr hoch ist und ich hoffe die HR Fachleute wissen dies einzuschätzen. Der Bachelor an der Kalaidos ist hart verdient. Ich würde sie immer wieder weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich wurde nach dem Grundstudium nicht - wie normalerweise üblich - automatisch fürs Hauptstudium angemeldet und musste aus diesem Grund ein halbes Jahr pausieren. Dies stellt für mich ein klares Versagen der Organisation dar.
Organisation (2.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Bacherlor in Business Administration, Banking und Finance, Pasarelle nach HFBF. Lehrreiches Studium mit interessanten Inhalten. Leider nur am Standort Zürich. Flexibilität dank verschiedener Zeit-Formen. Organisation/Lehrmittel könnten aus heutiger Sicht besser organisiert sein, damit es einfacher ist, berufsbegleitend zu studieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich eine sehr gute Erfahrung. Leider gibt einem die Kalaidos eine sehr schwache akademische Experience mit vielen sozialen Elementen die leider durch die limitierten Räumlichkeiten etwas leiden. Was mich ebenfalls sehr gestört hat sind die fehlenden Lizenzen für Online Bibliotheken. Für Papers ist der Zugriff enorm wichtig und ich musste mir von Kollegen von anderen Fachhochschulen einen Zugriff ausleihen für eine anständige Literatursuche. In meinen Augen wird hier am falschen Ende gespart.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Preis/Leistung Verhältnis ist bei der Kalaidos gut. Vor allem war das Praxis-Wissen der Dozenten sehr positiv, nicht nur theoretisch, sondern viel Praxis Bezug. Die Prüfungsorganisation war ab und zu ein wenig gewöhnungsbedürftig, hat sich aber gegen Ende Studium verbessert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
gute Schule, war eine lehrreiche Zeit. Wenn man es selbst bezahlen muss, ist es relativ viel Geld. Ich würde es aber wieder machen und überlegge auch den Master noch anzuhängen, jedoch mit Onlineunterricht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Vertiefung: Accounting + Controlling. Finde es eine super Schule. Mache nun auch dort den Master. Für mich hat es keine Alternative gegeben. Sehr flexibel, Lernstoff verdaulich und interessant. Was ich sehr geschätzt habe ist der Austausch mit den Lehrgangsverantwortlichen. Immer sehr hilfsbereit, man hört zu und findet Lösungen, auch in schwierigen Fällen. Wirklich auf den Kunden bezogen. Empfehle Kalaidos jederzeit weiter.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Toll das 100% Berufstätigkeit möglich ist. Die meisten Dozenten sind sehr gut und fachkompetent (ausser Marcel S., der hat nur Skripts 1:1 vorgelesen, diese Lektionen hätte ich mir sparen können bzw. mir so auch alleine beibringen können.)
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es war spannend, lehr- und hilfreich und ich konnte Punkte in die alltägliche Arbeit einbauen. Überdies sogar auch in den privaten Alltag. Die Firma Knüsel Training AG und insbesondere Andy Gilgen als Referent kann ich auch nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich kann das Seminar weiterempfehlen. Die 3 Teile und Unterricht vor Ort war für mich ideal - da ich an den Themen dran bleiben (musste / durfte) Andy war lebendig, sympathisch und kompetent . Es hat Spass gemacht und ich habe schon einige Themen umgesetzt. Gelegentlich fand ich, dass den Kommentaren der Kursteilnehmenden zu viel Raum eingeräumt wurde und dadurch der Kursinhalt etwas schnell durchgeführt werden musste. Präsentation der Gruppenarbeiten - z.B. was ist noch zusätzlich anstatt alle dasselbe präsentieren zu lassen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Eine Masterarbeit zu schreiben ist normalerweise eine Einzelarbeit. Trotzdem konnte ich bei Schwierigkeiten auf das Sekretariat, Studiengangleitung und Betreuer zurückgreifen. Ich fühlte mich bei Kalaidos besser aufgehoben als bei meiner letzten Fachhochschule.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das ist mein zweites Seminar bei Andi, ich bin immer wieder verblüfft was man alles besser machen kann bezüglich Kundenkontakt. Ich würde gerne eine dritte Weiterbildung bei Ihm absolvieren. Natürlich empfehle ich Andi jedem der im Verkauf tätig ist und sich weiter entwickeln möchte. Danke Andi
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich persönlich ein sehr wertvolles Seminar. Es hat mir vieles wieder vor Augen geführt, was man weiss, aber leider nicht immer macht (Multitasking, Sammeln, Entscheiden, Priorisieren). Ich bin sonst nicht so eine 6i-Verteilerin :-). Ich finde aber, dass das Seminar toll war und jeder sich die Sachen rausnehmen kann, die er möchte (Inhalt, Länge, Infos, gute Unterlagen, Fotoprotokoll perfekt). Man muss sicher aber auch bewusst sein, dass man viel mehr profitiert, wenn man nach den Halbtagen möglichst schnell die Inputs nochmals durchgeht und umsetzt. Diese Zeit konnte ich leider infolge Selektionen/Lohn nicht abblockieren, würde ich aber jedem empfehlen. Online und die Grösse der Gruppe waren für mich perfekt. Der Austausch war da. Ich werde meinem Team und speziell auch unserer Personalentwicklerin, welche mir dieses Seminar vorgeschlagen hat, eine Zusammenfassung geben. Andy war ein sehr angenehmer Referent mit einem guten Gespür (auch online.). Herzlichen Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |