Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Es wurde sehr viel Wissen aus vielen Jahren Erfahrung und gutes Fachwissen weitergegeben und sehr stark auf die Bedürfnisse der Gruppe eingegangen. Ein guter Mix aus Theorie und Praxis und viel Zeit zum Üben und persönlich austauschen. Ich komme gerne wieder an einen Kurs!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Kursleiterin hat ein enormes Wissen, welches sie in Praxisbeispielen 'rüberbringt'. Der Kurs beinhaltet viel Praxisarbeit, wodurch man die Theorie in die Praxis umsetzen kann. Der Kurs war in einer kleinen Gruppe, wodurch auf jeden einzelnen eingegangen werden konnte. Ich würde den Kurs wieder belegen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Kann nur weiterempfehlen. Der Lehrgang war sehr gut organisiert, auch mit der Räumlichkeiten und Parkplatz. Auch die Online-Plattform bietet sehr viele Informationen. Sehr nahe Praxisbeispiele und hohe Moderationskompetenz der Dozenten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Weiterbildung ist für mich in beruflicher Hinsicht sehr bereichernd und motivierend. Das Gelernte konnte sofort in die Praxis transferiert werden. Ich war mit den Dozentinnen und Dozenten stets zufrieden. Je nach beruflichem Hintergrund gab es unterschiedliche Inputs z.B. bei Praxisbeispielen. Die Lerninhalte waren gut ausgewählt. Die Kurse sind sehr vollgepackt und erfordern Vor- und Nachbearbeitung der Themen. Mit den Booklets und weiteren Unterlagen klappt dies gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es war alles sehr gut. Die beste Lehrerin, alles sehr gut vorbereitet. Ich persönlich kann mich nicht beschweren, es war die beste Erfahrung, die ich je hatte, ich bin sehr dankbar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es war eine sehr lehrreiche Zeit mit interessanten Persönlichkeiten (Mitschüler wie Dozenten). Im Grossen und Ganzen sicherlich eine sehr positive Erfahrung, welche mich in meiner Dozententätigkeit sicherlich im Guten beeinflusst hat und dies auch noch weiterhin tun wird. Vereinzelt wurde meiner Meinung nach der Fokus zu tief auf die Jugendlichen gelegt, ist halt dadurch geschuldet, dass die meisten auch solche unterrichten. Wir aus der Erwachsenenbildung waren da in der Unterzahl. Grosses Lob und Dank gilt dem Studiengangsleiter. Er hat das bravourös gemeistert, hat echt Spass gemacht!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs war sehr verständlich aufgebaut, die Betreuung sehr schnell, freundlich und kompetent. Gut war auch, dass ich den Zeitraum des Kurses sehr flexibel einteilen konnte. Ich habe viel gelernt, allerdings fehlt mir eine Art Abschlussprüfung, die das Zertifikat offizieller macht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Dank dem Engagement der Dozierenden und der Möglichkeit, mich mit anderen KollegInnen auszutauschen, konnte ich sehr viel profitieren. Zum Teil wären auch "online"-Blöcke vermehrt erfolgreich gewesen. Aus meiner Sicht muss man nicht immer vor Ort sein, um profitieren zu können. Wenn man bedenkt, das mich die An- und Rückreise von Bern-Olten (Türe zu Türe) 3h adsorbiert hat.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Lehrgang war toll. Habe mich jede Woche auf den Freitagnachmittag gefreut. Die Räumlichkeiten sind nicht so toll, aber das macht bei 5 mal Kurs ja nichts. Es wäre ganz nett, wenn man das UG etwas heller gestalten würde - keinen dunklen Holztäfer, oder andere Beleuchtung. Und irgendwie war die Luft immer schlecht….
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Perfekt organisiert, hätte gerne noch 1 Woche länger gebucht :-). Umfangreiche Themnwahl. Es wurde auf jede TN Situation eingegangen, bearbeitet und mit Lösungen unterstützt. Viel erfahren, viel gelernt und gerne wieder, liebe Sandra.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mir persönlich war diese Auffrischung sehr hilfreich, da ich schon länger keine Auffrischung besucht habe. Obwohl ich täglich Haushaltsgeräte einbaue, gibt es immer wieder Neuigkeiten und Erfahrungen werden untereinander ausgetauscht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Schule ist zwar nicht gerade in meiner direkten Umgebung, doch es hat sich bis jetzt jedes Mal gelohnt. Gut das die Kurse auf bestimmte Handwerkergruppen/Hauswarte abgestimmt sind.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Grossen und Ganzen war es sehr angenehm. Das, was die Organisatoren machen können, ist beinahe perfekt. Es hängt natürlich viel von den Personen, mit denen man Kontakt hat, ab. Damit meine ich die Dozenten und die Ladys vom Sekretariat, aber auch die anderen Kursteilnehmenden. Ich würde wieder bei ABZ-Suisse den Lehrgang machen. Vielen Dank für alles
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann hier nur positives berichten, Sandra hat eine unglaubliche Art, die einem mitzieht und motiviert. Auch wenn es mal nicht nach Wunsch läuft, wird nicht mit dem Zeigefinger drauf gezeigt, sondern nach möglichen Lösungen gesucht. Ich habe mich bei ihr noch nie unwohl gefühlt und somit kann ich ihre Kurse nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Einrichtungen, es war alles sehr gut organisiert. Der Kursordner enthielt kleinere Fehler. Mit Roger hat es Spass gemacht zu lernen und Olivia hat uns sehr gut mit Kaffee und Kuchen versorgt. Ich war sehr zufrieden mit dem Lehrgang, empfehle ihn gerne weiter. Freundliche Grüsse
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Interessant gestalteter Unterricht, Lehrperson mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz. Familiär geführtes Ausbildungszentrum, man fühlt sich immer geschätzt und willkommen. Herzlichen Dank und immer wieder gerne!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Umwelt Basiskurs (2021) und Umweltmanager (2022). Meine Schulzeit empfand ich als sehr anstrengend, weil ich ein Lerntyp bin, der über verschiedene Kanäle die Informationen aufnehmen muss, damit es hängen bleibt. Ich muss es sehen, hören, fragen und dann auch in Praxisbeispielen umsetzen können. Das habt Ihr für mich alles sehr gut umgesetzt und deshalb fand ich auch die Gruppenarbeiten sehr hilfreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Frau Carrara ist sehr kompetent. Ihr Unterrichtsstil motiviert zum Mitmachen. Der Tagesablauf ist jeweils klar strukturiert und die Form der Wissensvermittlung vielfältig und abwechslungsreich. Es wird auch viel gelacht und die Stimmung während dem Unterricht bzw. Kurstag ist sehr angenehm.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden! Die Möglichkeit im Selbststudium das Wirtepatent zu absolvieren ist hervorragend. In gewissen Modulprüfungen kamen jedoch Fragen, welche in den Unterlagen nicht behandelt wurden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
In dem Fernkurs lernt man alles wichtige. Hat man vor ein Restaurant zu eröffnen, wird man während dem lernen mit allen Aspekten konfrontiert, welche man vielleicht nicht durchdacht hat. Der Fernkurs ist eine gute Vorbereitung. Die Unterlagen sind auch für später von grossen Nutzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Unterlagen sind gut aufgebaut. Es ist einfach eine "trockene" Angelegenheit alle Themen zu lesen, zu lernen und im Kopf zu behalten. Die Unterstützung ist gut, ich habe diese jedoch fast nicht gebraucht, deshalb kann ich diesen Teil nicht wirklich beurteilen. Die Organisation ist sehr gut. Den Preis finde ich sehr teuer, da von zu Hause aus gelernt wird und keine "direkte" Schulung stattfindet, sprich keine Ausbildner sich mit einem beschäftigten. Da ich zu Coronazeiten ein neues Bistro eröffnet habe, habe ich mich für den Fernkurs entschieden. So konnte ich sicherstellen, dass ich in angemessener Zeit mein Wirtepatent erreiche.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Eine lehrreiche und spannende Ausbildung, nicht nur im Bereich Tierkommunikation, sondern auch auf der persönlichen Ebene. Sandra reisst mit ihrer herzlichen und begeisternden Art mit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Top aktuelles Thema und somit voll am Puls der Zeit. Sehr anspruchsvolle Flughöhe für Neulinge im Bereich Umwelt. Ebenso der Leistungsnachweis war eine Herausforderung. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |