Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Guter Lehrgang

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Mit dem Lehrgang wurde ich optimal auf die Eidgenössische Prüfung vorbereitet. Ich kann die Schule und den Lehrgang nur weiterempfehlen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die AKDA braucht es in jedem Fall. Das flexible Angebot mit viel Selbststudium ist einmalig und ermöglicht vielen, wie mir ja auch, den Weg an die Universität. Das System mit nur 12 Monaten Schule und nur Montags Unterricht ist für mich zu straff geplant. Es stresst die Schüler und ist in meinen Augen für dieses Level zu wenig. In der BMS plant man an der AKAD 1.5 Jahre und die Passerelle nur in 1 Jahr. Der Stoff ist aber bedeutend anspruchsvoller in der Passerelle. Ein System wie in der BMS (18 Monate) würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen. Ob die 12 Monate schweizweit vorgeschrieben sind, weiss ich natürlich nicht. Ein Angebot über 1.5 Jahre wäre für viele zukünftige Absolventen allenfalls interessant.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

sehr gut

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Firmenspezifisches Seminar. Sehr gut, hilfreich, interaktiv, professionell, praxisorientiert!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Firmenspezifisches Seminar. Bin sehr zufrieden mit den beiden Kursen. Auch wenn dies via Video Chat stattgefunden hat, war dies sehr gut organisiert und vor allem fachlich und inhaltlich sehr wertvoll für mich. Danke

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Firmenspezifisches Seminar. Sehr gutes Seminar mit wichtigen Learnings für die Umsetzung in der Arbeistwelt.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Alles in allem war ich jeder zeit motiviert, trotz Corona. Raoul hat uns als Klasse immer super abgeholt und unterstützt. Für mich eher zu viele Themen oder der Kurs ist zu kurz. Lieber weniger Themen in der gleichen Zeit oder die gleichen Themen in einer etwas längeren Zeit. Die Unterlagen dürften etwas grösser geschrieben sein oder halt in PDF zum Herunterladen. Das Buch zum Kurs finde ich ok doch dürfte wieder einmal aufgefrischt werden. Doch wir jammern hier auf sehr hohem Niveau.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Gut

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich empfand den digitalen Kurs als sehr positiv. Es wurde wie ein Anwesenheitskurs aufgebaut mit Pausen, Möglichkeiten für Rückfragen und passenden Unterlagen. Ich kann diesen digitalen Kurs nur weiter empfehlen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe sehr viel über mich und die Grundtypen gelernt, was sehr hilfreich für mein Leben ist. Sehr abwechslungsreich und die Themen sehr spannend. Herzlichen Dank!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Das Seminar war als Online-Kurs sehr informativ und fesselnd. Griff Themen aus dem aktuellen Alltag auf. Setzte zeitgemäße Instrumente und Tools ein. Vermittelte und erklärte die Verwendung von zeitgemäßen Tools für das Zeitmanagement. Lässt dem Anwender eine gewisse Wahl- und Gestaltungsfreiheit in der Verwendung von Tools und Methoden. Bot auch Online Raum für einen gewissen sozialen Kontakt unter den Teilnehmenden. War von Anfang bis Schluss spannend und interessant.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Seminarhalbtage waren lebendig und spannend gestaltet. Es konnten jederzeit und ohne Scheu Fragen gestellt werden und es wurde darauf eingegangen. Die Gruppengrösse war sehr angenehm. Der Kurs war für mich sehr informativ, lehrreich, praxisbezogen und sehr gut dokumentiert. Ä super Sach!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Danke vielmals für die Zeit und Bereitschaft es für 2 TN zu machen. Ich konnte sehr viele Fragen stellen und habe auch im Nachhinein nun noch die Gelegenheit. Die Unterlagen werde ich später im Büro sehen und seien super - so hat mein Geschäftsführer gesagt. Ich würde dieses Seminar weiterempfehlen.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

BM (2020) und Passerelle (2021). Ich fand den Lehrgang soweit in Ordnung, vor allem vor Ort konnte ich viel besser lernen und es wurde auch mehr gezeigt und unterstützt als von Zuhause aus. Besten Dank und alles Gute

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Mich hat es persönlich weiter gebracht. Somit sind meine Erwartungen erfüllt. Ausser das wir per zoom Unterricht hatten, was mich alles okey.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich würde es wieder bei der AKAD machen! Sehr viel Stoff, aber effizient präsentiert. Ich würde es gut finden wenn mach sich am Anfang in jedem Fach eine Lektion Zeit nimmt, um gemeinsame einen Abschlussprüfung durchzugehen. Es würde jedem Schüler beim Überblick der Themen helfen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Gute Institution für den Erwerb von Grundlagen und Skills im Bereich QPM, faires Preis-Leistungsverhältnis, gute Dozenten (Verbindung Theorie und Praxis)

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich wünsche mir als Ergänzung zum Fernkurs: Webinare

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Dank der Bereitschaft von Stefan unsere Abschlussprüfung nicht in das 5 Modul zu intergrieren bin ich mit Ausbildung voll umfänglich zufrieden. Die Tatsache, dass eine Abschlussarbeit geschrieben werden sollte, bevor die beiden letzten Ausbildungstage besucht werden war für mich schon fragwürdig. Dies ist ja aber nun Geschichte und konnte mit der Flexibiltät von Stefan und auch den Mitstudierenden gelöst werden. Somit alles bestens.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich empfand die Weiterbildung mit Stefan als sehr gewinnbringend für mich. Ich fand den Unterricht super spannend und lernreich. Habe viel neues gelernt und auch im Austausch der abwechselnden Mitschüler, konnte ich vieles mitnehmen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich fand den Lehrgang praxisnah und informativ. Ich fühle mich nun sicherer in meiner Rolle als Qualitätsverantwortliche im Gesundheitswesen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Passerelle Selbststudium 2Tage. Im ganzen fand ich die Zeit an der Passerelle gut. Es ist klar das nicht alles Perfekt sein kann aber es hat mir sonst gefallen. Ich hatte eine super Klasse und einen guten Bezug zu den Lehrpersonen. Frau E. und Frau S. waren mir stets gute Wegleiter für jegliche Anliegen, welche ich hatte.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Sehr zu empfehlen für alle die im Gesundheitswesen im Qualitätsmanagement arbeiten oder sich darin weiterbilden wollen. Die Umsetzung des Onlineunterrichts war unterschiedlich. Die Gruppenarbeiten wären im Präsenzunterricht besser gewesen. In diesem Setting hätte man das Programm etwas anpassen sollen/können und die Gruppenarbeiten anders gestalten - das ist den Dozenten unterschiedlich gut gelungen. Bei einer Dozentin war der Online Unterricht perfekt, abwechslungsreich, spannend, auch mit Gruppenarbeiten, jedoch weniger als bei den anderen beiden Dozenten, dafür mit zusätzlichen Hilfsmitteln.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Schule ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich bin im grossen und ganzen sehr zufrieden!

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr interessanter und umfangreicher Kurs. Trotz digitalem Kurs konnte ich sehr viel neues dazulernen und es war zu keiner Zeit langweilig und etwas in die Länge gezogen. Ich würde den digitalen Kurs auf jedenfall allen weiterempfehlen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Bin zufrieden und mache weiter. Hoffe nur dass Weiterbildung nicht teurer wird. Trotz dem Fernunterricht bewundere ich die Methodik und Didaktik . Alle vier Dozenten haben gezeigt hohe Fachkompetenz und vor allem Umgang mit Hilfsmitteln (Fernunterricht).

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Das Gesamtpaket stimmt, war sicher nicht mein letzter Kurs bei diesem Anbieter! Gut aufgebaut, sehr motivierender Kursleiter, abwechslungsreich präsentiert. Der Kurs wurde mittels ZOOM im Home-Schooling durchgeführt. Den Standort in Olten kenne ich von früher, gute Lage, angenehme Kursräume, guter Kaffe und Gipfeli zur grossen VM-Pause, Restaurants in unmittelbarer Nähe.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Ein extra Plus für die rasche Bearbeitung aller Anliegen. Auch die einzelnen Prüfungen sind innerhalb eines Tages kontrolliert worden. Einfach toll!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Spannende Thematik. Aufgrund der Onlineschulung ist das noch schwierig mit den verschiedenen Lernmedien etc. Im Rahmen der Möglichkeiten fand ich es ganz gut

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Liebe Stefanie, vielen Dank für Dein Feedback. Ja, Du hast recht, im virtuellen Raum muss man erstmal irgendwie ankommen und sich sortieren, das merken wir selbst auch. Und es wird noch etwas Zeit brauchen, bis wir alle virtuell so slebstverständlich unterwegs sind wie in einer Präsenzveranstaltung. Und die virtuelle Lernwelt wird in auch in Zukunft eine hilfreiche Ergänzung, aber sicher kein kompletter Ersatz für das gemeinsame Lernen vor Ort sein. Alles Gute udn viel Erfolg beim Auditieren, Susan Conka

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe die Ausbildung als überaus lehrreich und einen Gewinn für mich erlebt. Der Coach welcher den Lehrgang leitet, geht auf seine Studierenden ein. Ich würde diese Ausbildung weiterempfehlen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Lehrgang war für mich hoch interessant und inspirierend. Ich habe sehr viel über mich selber gelernt, und bin extrem neugierig auf die Möglichkeiten geworden, die Coaching zu bieten hat. Darum werde ich auch die Weiterbildung zum Mentor machen. Stefan ist ein spannender Erzähler, der es immer wieder schafft, einem zum Nachdenken zu bringen und an sich zu arbeiten. Sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Hinsicht für mich ein äusserst angenehmer Ausbilder. Von der Schule als Institution habe ich nur sehr am Rande etwas mitbekommen und kann daher auch nichts darüber schreiben.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Gerne wieder ein Kurs, gerne empfehle ich den Kurs weiter

Anna L. Gesundheitsbeauftragte
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich stelle das Konzept: "Vertiefungsarbeit schreiben vor dem letzten Schulmodul" in Frage...

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Das Konzept, Support finde ich Toll, Organisation Absolut perfekt! Sucht & Prävention in der erste Runde ist etwas sinnlos. Ich muss mindestens 2-3 verschiedene Kurs machen anstatt 1. Ich meine: Ich brauche noch sehr viel Information für den Anfang.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich finde den Aufbau des Lehrgangs sehr gut mit Selbsterkenntnis, Selbstentwicklung und Selbstverantwortung in den ersten 3 Modulen. In den ersten drei Modulen geht es daher immer um einem selber, was sicher sehr anspruchsvoll und intensiv sein kann. Angebrachte Verbesserungsmöglichkeiten sind beim neuen Lehrgang Diplom Integral Coach berücksichtigt worden, wie selber Coaching Sitzungen durchführen sowie selber an zwei Sitzungen teilnehmen. Ich kann diesen Lehrgang nur weiterempfehlen, da es einem im privaten, beruflichen und persönlichen Umfeld weiterbringt.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Kurse mit Soul Sense haben meinen Horizont wirklich erweitert und meine persönliche Entwicklung auf viele Arten unterstützt, die ich nicht erwartet habe. Die Soul Sense Kurse sind wirklich lebensverändernd.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Integral Coaching Kurs Diplom. Achtsamkeit & Natur Coach, CIS Diplom. Business & Leadership, Coach CIS Online Outdoor Trainer Kurs. Die Kurse mit Living Sense haben meinen Horizont wirklich erweitert und meine persönliche Entwicklung auf viele Arten unterstützt, die ich nicht erwartet habe. Die Living Sense-Kurse sind wirklich lebensverändernd.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Ausbildung war lehrreich. Ich hätte mir gewünscht, dass die Tools noch etwas mehr geübt worden wären und dass wir noch einige professionelle Coaching-Sitzungen erlebt hätten.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr gut

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Es sollten jeweils vorgängig ein paar Tages- oder Modulziele angeben und besprochen werden. Die Kursunterlagen sollten 3-4 Wochen vorher den Teilnehmer abgegeben werden. So kann er (sie) sich auf den bevorstehenden Kursteil vorbereiten. Ein Lehrgang sollte mindestens 4 Teilnehmer haben, sonst wird der Kurs mit der Zeit eintönig. Zudem können sich die Teilnehmer besser untereinander austauschen und auch zusammen üben. Freundliche Grüsse und bis bald. Heinz

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich kann das Seminar weiterempfehlen

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Insgesamt tolle Schule, fundierte Ausbildung. Die Dozenten sind sehr empathisch und haben ein breites Wissen, das sie mit Herzblut teilen. Das online-Angebot ist stark erweitert worden, das war während dieser herausfordernden Zeit sehr hilfreich.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Flexibilität fand ich besonders gut. Schnelle Korrektur der Lernkontrollen; ausführliche Antworten bei falsch beantworteten Fragen und rasche Rückmeldung im Allgemeinen auf E-Mails und Fragen. Super! Mehr Praxisbeispiele wären hilfreich sowie mehr Vorbereitung zur Zertifikatsprüfung, da es dort nur eine Übungsprüfung gab. Lernkarten sehr hilfreich und gut! unbedingt beibehalten. Es wäre gut, wenn es die Funktion gibt, dass man für sich selbst Lernkarten machen kann online und ergänzen. Zum Teil waren für mich Gebiete durch die Lernkarten zu viel bzw. zu wenig abgedeckt und nicht spezifisch für mich. Daher hätte ich mir gewünscht, dass ich selbst für mich noch Lernkarten gestalten kann und dann besser lernen (habe dann selbst Kärtchen gemacht aus Papier).

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Das Lerntempo hat perfekt gepasst. Mehr Lernkarten erstellen, vorallem in Lektion 3 Weingebiete und Weine.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Es ist wirklich super, kann die Schule nur empfehlen.

Nadja A. Dipl. Qualitätsmanager im Gesundheitswesen (Basic / Advance / Professional)
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Liebe Nadja A., herzlichen Dank fü Deine Empfehlung und all die vielen Sterne. Da leuchten unsere Augen bei so viel Sternen am Bewertungshimmel! Susan Conka

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich bin ich sehr zufrieden. Geduldig und souverän leitet Andrea durch den Tag, steht offen allen Rückfrage zur Verfügung. Ich würde bei SAQ-Qualikon jederzeit wieder eine Schulung buchen. Bestimmt sogar.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Liebe Inge P., herzlichen Dank für Dein Feedback. Andrea ist tatsächlich ein Schatz, und unsere ganze Dozentencrew ist tatsächlich unsere SAQ-QUALICON-Schatzkiste! Du hast alos gerade unser Erfolgsgeheimnis entdeckt. Aber psssst! Nicht weitersagen! ;-) Herzlichen Dank, Susan Conka

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich könnt nicht glücklicher sein. Der Kurs war auf neusten Methoden basierend, wurde während meiner Ausbildung gratis ergänzt und irgendwie kommt stetig noch was dazu wovon man profitieren kann. Das alles mit einem enorm wertschätzenden und Freundlichen Admin Team - jeder der Bereit ist aktiv für seine Ausbildung tätig zu sein bekommt alles was er braucht

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Lehrgang ist umfassend und geht bei wichtigen Themen in die Tiefe. Mit den Zusatzthemen wird ein Einblick in verschiedene Bereiche gegeben, was die Ausbildung spannend und vielseitig macht. Die Dozentinnen und Dozenten geben die Inhalte der Lehrstoffes mit Herzblut weiter und zeigen Freude an ihrer Arbeit. Die Möglichkeit des Bildes von Lerngruppen und in diesen die Gesprächstechnik zu üben, finde ich ein wichtiger und wesentlicher Teil im Lehrgang. Durch ein regelmässiges Treffen in diesen Gruppen entsteht gegenseitiges Vertrauen und dadurch werden zum Üben echte, persönliche Anliegen dargelegt. Durch dieses Vertrauen können neue Freundschaften entstehen, die nun hoffentlich auch länger bestehen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)