Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Die Referenten im Allgemeinen und Dennis Savini im Speziellen sind nicht nur erfahrene Praktiker und hervorragende Fotografen, sondern verstehen es auch sehr gut die entsprechenden Lerninhalte zu vermitteln. Insofern ist die cap Fotoschule absolut empfehlenswert. Was ein bisschen schade bei dem von mir besuchten cap at home-Lehrgang war ist, dass ausserhalb der Lektionen relativ wenig Interaktionen im Sinne von Erfahrungsaustausch etc. zwischen den Kursteilnehmern entstanden. Dafür kann die cap Fotoschule aber nichts.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Schule ist sehr gut aufgebaut. Die Lehrer sind flexibel und hilfsbereit. Man profitiert von den kleinen Klassen und wird gut auf die Prüfungen vorbereitet.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Für mich waren die 8 Workshops sehr spannend. Alle Kursleitenden waren erfahrende Profi-Fotografen in ihrem Fachgebiet. Einzelne Themen bearbeite ich weiterhin, andere nutze ich im Moment nicht.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich würde und werde das MMI allen empfehlen welche mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz dabei sein wollen und kleine Klassengrössen schätzen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Toll - dann freuen wir uns auf weitere Studis wie du einer warst: Mit Leidenschaft und Ehrgeiz dabei. Hat ja auch bestens geklappt bei dir - gratuliere.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr hohe Kundenorientierung, pragmatisch und kompetente Dozenten. Handlungsfeld - Aktualität der Unterlagen (nach neuem Prüfungsmodell) und eine saubere zentrale Ablage wären Gold wert. Merci u Gruss

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Danke für den Hinweis. Die zentrale Ablage haben wir schon mehrmals in einer Cloud initialisiert. Zu Beginn eines Lehrgangs wurde diese bisher sehr rege benutzt - fast zu 100%. Aber mit zunehmender Dauer sank das Interesse und die Benutzung jeweils rapide.

(5.2) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem MMI. Ein kleines Institut mit Möglichkeiten auf jeden einzelnen Studi einzugehen. Kleine Klassengrösse fördert diese Eigenschaft.Jeder Dozierende versuchte das Beste aus der Homeschooling-Situation zu machen. Persönlich viel es mir leider bei einigen Lehrern schwer den Unterricht zu verfolgen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Das ist definitiv ein wichtiger Input. Wir vermuten auch schon, um welche/n Dozent/en es sich handelt, klären dies aber noch bilateral mit dir. Zwei diesbezügliche Änderungen sind jedoch bereits vorgesehen ... Schlussendlich sind die Dozierenden die wichtigsten Ansprechpartner/innen

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich schätze die MMI sehr. Allesamt sehr sympathisch., zuverlässig und kompetent. Die Dozenten passen gut in das jeweilige Thema (ist bereits mein 2. Lehrgang im MMI). Würde jederzeit wieder einen Lehrgang hier machen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Es war für mich ein sehr spannendes und lehrreiches Jahr. Das Gelernte kann ich nun prima in der Praxis einsetzen. Es sind alles sehr kompetente Lehrpersonen mit einem grossen Fachwissen. Diese Weiterbildung ist sehr empfehlenswert.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Sehr praxisorientiert, aktuelle Themen, super Sache.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Kurz und effizient - dein Feedback. Wie immer bei dir :-). Danke! Und alles Gute für deinen neuen Job.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Zuvorkommender Schulleiter der auch einen verspäteten Einstieg ermöglicht hat und mit hohem Aufwand die verpassten Lerninhalte transferiert hat. TOP!!

(4.6) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Schule ist absolut zu empfehlen. Die Dozenten sowie der Inhalt des Kurses sind qualitativ hochstehend und stets relevant. Der Lehrang ist für alle Fotografen wärmstens zu empfehlen, die von allen Bereichen der Fotografie noch etwas dazu lernen möchten und technisch und kreativ vorankommen möchten.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich kann CAP Professional auf jeden Fall weiter empfehlen. Wir wurden sehr individuell begleitet. Die einzelnen Dozenten waren Fachexperten und haben mit ihren unterschiedlichen didaktischen Herangehensweisen einen Blumenstrauss an Möglichkeiten für uns Studierenden bereit gehalten. Die Klasse war angenehm klein - und trotzdem gross genug, dass wir auch viel voneinander lernen konnten.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Trotzt sehr schwieriger Coronasituation werden wir Schüler von der Cap- Fotoschule sehr intensiv und nahezu 1:1 betreut. Die Cap- Lehrer machen echt alles, um uns mit hervorragendem Lernmaterial, Tipps und Hilfe zu unterstützen. Und immer mit guter Laune! Tipptopp! Liebe Cap, danke für Alles!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Top Angebot von Experten, die ihr Wissen gerne weitergeben. Sehr sympathisch, praxisnahe und unkompliziert. Dozenten helfen gerne weiter, über den Kurs hinaus, was sehr geschätzt wird.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Kurs war für mich genau richtig so wie er angeboten wurde und hat mir einen erfolgreichen Start in die Welt der Fotografie ermöglicht.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich habe sehr viel in meinen "fotographischen Alltag" mitgenommen. Profitiere noch heute von den Kursunterlagen und den persönlichen Notizen Lese gerne immer wieder nach. Ich würde den Lehrgang auf jeden Fall wieder machen, perfekt für engagierte Fotographen (jeden Alters) und junge Professionals.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Schule ist für ambitionierte, talentierte Fotografen als Grundausbildung durchaus empfehlenswert. Es ist aber keine Garantie dafür, später mit Fotografie seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.

Daniel V. » cap
Weiterempfehlung: Abschluss: 2011
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Eintägiger Kurs. Ich kann wirklich nicht die Schule als solches beurteilen, da ich nur an einem einzigen Tag bei dem genannten Kurs dort war. Mir erschienen der Dozent und die Foodstylistin sehr kompetent und sympathisch. Das mir vermittelte Wissen konnte ich gut umsetzen. Insgesamt sehr interessant - allerdings da es sich auf das Zuschauen beschränkte und man keine eigene Aufgabe ausführen konnte, gebe ich nur 4 Punkte für die Methodik.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Cap professional und cap advanced (2012/2017). Ganz tolle und empfehlenswerte Schule für all diejenigen, die sich vertieft mit Fotografie auseinandersetzen wollen und dabei einen tollen Wissenszuwachs erwarten können!

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

1-3BMTALBE202. Es grosse Differenzen bei Lehrpersonen. Von sehr gut bis ungenügend gab es alles. Einige haben sich sehr für uns eingesetzt. Andere jedoch kaum.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

cap wäre meine Schule, wenn ich mir zutrauen würde auf dieses Niveau zu gelangen! Von Profis für Profis - und da war ich wohl etwas zu "Amateur-mässig" unterwegs. Was mir etwas fehlte, ist eine Anleitung mit dem gescheiten Umgang mit den Inhalten (wie vorbereiten auf die Masterclass bis zu wie können die Lerninhalte nachhaltig archiviert werden).

(5.2) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

ggrundsätzlich bin ich nicht fan von Schulnotenumfragen. 4 verschiedene Dozenten da scheint mir Mittelwert von 5 passend, darin sind dann wohl auch ein paar 6er versteckt. Ganz toll ist das Konzept der verschiedenen Dozenten, verschieden Studios und verschiedenen Standorten

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Innerhalb eines Jahres ist mir in fototechnischer Hinsicht sehr viel praxisrelevantes Wissen vermittelt worden. Dieses Wissen wurde stets eingeübt und umgesetzt. Als Grafiker mit künstlerischem Vorwissen öffneten mir Christian und Dominik nochmals die Augen und schärften meinen Blick. In diesem Lehrgang lernte ich mit den Augen besser zu verstehen.

Stephan S. » cap
Weiterempfehlung: Abschluss: 2003
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Cap ist hervorragend organisisert und strukturiert, die Referenten sind herausragend. Der Cap-at-home hat das Feuer für die Fotografie erneut entflammt, ich habe sehr viel von dem Lehrgang profitiert und konnte auch einige persönliche Freundschaften schliessen. Eine riesige Bereicherung für mich !!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Das Erlernte hat meine Vorstellungen und Erwartungen übertroffen. Die Balance zwischen Theorie und war sehr gut. Die Dozenten konnten den Lernstoff sehr gut professionell und praxisorientiert vermitteln

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich würde den Kurs sofort wieder machen bzw. weiterempfehlen, allerdings würde ich Grundkenntnisse in Fotografie und Bildbearbeitung voraussetzen, um voll und ganz vom Angebot profitieren zu können. Das Lernangebot ist sehr abwechslungsreich, super organisiert. Die Dozenten sind alle Profis und man bekommt mit Sicheheit auf jede Frage eine Antwort, welche sich in der Praxis umsetzen lässt. Man bekommt einen grossen „technischen“ Rucksack um die eigene Kreativität umsetzen zu können. Vor dem Kurs hatte ich auch kreative Ideen aber mit der Umsetzung war ich nicht ummer zufrieden.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Lehrgang war sehr spannend, doch leider hat damals die ganze Computer-Geschichte gefehlt, sprich die digitale Bildbearbeitung war für Sie kein Thema. Sonst war es sehr läss...

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Cap Fotoschule ist eine Weiterbildung für Personen, die mit Ihrer Fotografie weiterkommen wollen. Egal ob Einsteiger oder fortgeschrittener, Ihr Angebot hat für alle etwas. Das Preis / Leistungsverhältnis ist nicht zu Topen! Die Weiterbildung wird von kompetenten und freundlichen Fotografen geleitet ohne geheimnisse. Die Bildbesprechung der Aufgaben ist gnadenlos, Kritik muss man vertragen können, nur so lernt man. Ich habe Cap at Home und Cap Advanced besucht und würde es jedem empfehlen, es sind nicht Workshops die ein Fotograf leitet und alle «knipsen» drauf los, hier wird das Handwerk richtig gelernt und gelebt. Der Lerneffekt ist hier gewaltig.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe eine professionelle Ausbildung bekommen. Die Lehrer haben mich gut Unterstützt und ich konnte stets Fragen stellen (auch über E-Mail).

Leandro P. » BM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Lehrgang war für mich ein guter Start in die berufliche Selbstständigkeit und hat mir das nötige Rüstzeug mitgegeben in dem Beruf erfolgreich zu werden/zu sein. Vielen Dank dafür!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Dozenten passen super.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Ich konnte einerseits meine Wissenslücken schliessen und gleichzeitig kamen viele neue Bereiche dazu. Die Referenten gingen perfekt auf die individuelle Situation von den einzelnen Studenten ein und das Klima war einfach top. Absolut empfehlenswert.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe sehr viel profitiert vom Cap Lehrgang. Ich würde ihn wiedermachen. In manchen Bereichen hätte ich mir etwas moderne Lehrmethoden und Unterlagen gewünscht. Ich würde die Anforderungen höher setzen. z.B bessere LR/Photosshop Kenntnisse oder Grundkenntnisse bei Blitzanlagen. "Vorkurse" dafür anbieten. Das hätte viel Zeit erspart und man wäre produktiver gewesen. Mir hat die Wiedergabe der Bilder komplet gefehlt. Wir haben sie zwar mit Photoshop intensiv bearbeitet, aber dann war Schluss. Ich würde mir ein Modul gewünscht haben, zum Thema Druck und Reproduktion. Das Portfoliobuch war zuwenig in diesem Bereich.

Wilfried S. » CAP
Weiterempfehlung: Abschluss: 2015
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Der Lehrgang befähigt die Studenten, als Fotograf Fuss zu fassen. Die Ausbildung ist umfangreich und fundiert. Auch nach dem beendeten Lehrgang sind die Dozenten für einem da und begleiten einem nach Wunsch weiter in der fachlichen Entwicklung. Bei diesem Lehrgang kann man auf eine steile Lernkurve zählen.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

mit diesem Lehrgang, Begabung, viel Fleiss und Leidenschaft kann mann nach Abschluss der Ausbildung , als professioneller Fotograf arbeiten.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

CAP HOME war bisher mein bester, angenehmster und wirkungsvollster Foto-Kurs! Und insbesondere mit Dennis Savini war (für mich) gab's auch eine grosse Portion Kultur, Philosophie und Überzeugung - Fotografie für Kopf und Herz

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich kann die Cap jedem nur wärmstens ans Herz legen, der eine Schule sucht in der das Fotografieren an erster Stelle steht ohne dass die Theorie zu kurz kommt. Von allem Fotolehrgängen, die ich zwischen 2010 und 2014 angeschaut habe, stach die Cap immer als eine Schule heraus, die den Praxisbezug lebt. Hier werden Fotografen geschmiedet, die nach dem Jahr wissen wie ein Blitz funktioniert, wie ein Studio aufgebaut ist, was es braucht um eine gute Aufnahme zu machen. Die Studenten sind experimentierfreudig, loten Grenzen aus und sind absolute Topleute, wenn es um die Praxis geht. Ich bin aus dem Cap Professional Lehrgang gekommen und habe Bilder mit ganz anderen Augen angefangen anzuschauen. Es ist eine Sehschule, im wahrsten Sinne des Wortes!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Für mich hat der cap professional Lehrgang all meine Erwartungen erfüllt und teilweise übertroffen. Ich habe damit das perfekte Rüstzeug für meine Karriere als Berufsfotograf bekommen, und würde sie jederzeit wieder machen - und auch gerne weiterempfehlen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es sind nun schon einige Jahre vergangen, seit ich den Kurs besucht habe. Für mich konnte ich einiges betreffend Technik und Aufbau usw. mitnehmen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr praxisorientiert, tolle Projektarbeiten. Essentielles Wissen für meinen erfolgreichen Einstieg in die Berufsfotografie wurde vermittelt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

sehr empfehlenswert, es hat mich ein grosses Stück nach vorne gebracht!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Wer den Pflug etwas tiefer stellen und sich vertieft mit Fotografie beschäftigen will, ist hier an der richtigen Adresse: Das Wissen wird anschaulich vermittelt und praktisch geübt. Die persönlich zu lösenden Aufgaben (werden selbstverständlich besprochen) vertiefen den Stoff. Ich würde wieder buchen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die CAP hat mir einen abwechslungsreichen Einblick in die verschiedenen Felder der Fotografie gegeben.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Wer lernen will zu sehen, wer in knapper Zeit alles erfahren will, auch Berufsbegelitend, wer an seiner Kamera, seiner "Handsschrift", seinem Stil arbeiten will, wer die professionelle Forografie (besser) kennenlernen will, ddem/der ist ein cap @ home Lehrgang unbedingt zu empfehlen. Ich würde es sofort wieder machen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr persönlich (Kleingruppen) und kompetent. Der Weg zum eigenen Stil wurde sehr gefördert. Je nach Thema war die Woche zu kurz. Jedoch hat der Lehrgang eine gute Basis geschaffen. Für mich war es ein super Start, um in der Fotografie Fuss zu fassen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

habe ich sehr viel gelernt, manchmal unter nicht idealen Umständen... War ein sehr lehrreiche Erfahrung!

Catherine V. » CAP
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (4.0)

guter Lehrer, sehr praxisnah, tolles Fotostudio.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

TOP! Ich empfehle die SAQ Qualicon für die professionelle Weiterbildungen

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Die cap hat mir das Rüstzeug gebracht, um mich in die Selbstständigkeit zu wagen.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Würde es wieder machen. Die Lehrpersonen waren stets vorbereitet und alle sehr hilfsbereit

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)