Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

immer wieder ein Highlight.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Top. Es wurden die wichtigsten Elemente unterrichtet und dabei sehr viel Praxisbezug mit einbezogen, so dass man es auf eine ähnliche Art zu Hause nutzen kann. Sehr gut auf die Praxisbeispiele und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen und beantwortet. Ein Nachfragen war willkommen und wurde gleich beantwortet.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Für mich war es ein stimmiges und angenehm zusammengestelltes digitales Seminar. Ob persönlich im Kurslokal/Schulungsraum oder digital zu Hause, ich habe viele nützliche Tips und Informationen bekommen um die ersten Gehversuche als Sicherheits- & Gesunheitsbeauftragter erfolgreich zu meistern und mich in die neue Aufgabe einarbeiten zu können. Tolle Arbeit von Euch!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Kurs ist sehr verständlich, extrem gut strukturiert und die Präsentation sehr abwechslungsreich sowie innovativ gestaltet. Ich habe viel profitiert und blicke in dieser komplexen Thematik jetzt viel besser durch.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr höhe Fachkompetenz, Sozialkompetenz, viele Praxisbeispiele, Beantwortung von Fragen, rechtzeitig Einsatz von Hilfsmitteln. Gute Themenauswahl mit höhe Relevanz, Aktualität, Schulungsunterlagen gut vorbereitet. Gut: Eingesetzte Lernmedien und Lernmaterial, Integration in Zusammenhänge, Arbeitstechniken, Motivation, Strukturierung, abwechslungsreicher Unterricht. Vielen Dank!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die Weiterbildungen der SAQ-Qualicon sind im Bereich Medizintechnik auf der Höhe der Wissensstandes und leben von ihren industrieerfahrenen Dozenten. Das Gelernte hat in erster Linie bestätigt, dass die bisherige Unternehmenspraxis korrekt war. Einige weiterführende Themen haben bestehende Wissenslücken effektiv gefüllt. Durch Open-Olat wurde ich kompetent und effektiv informiert. Gute Balance zwischen Praxis/ Zusammenhänge und Theorie. Gruppenarbeiten sorgten für die nötige Wiederholung und Abwechslung. Auch der pandemiebedingte Online-Kurstag liess die Motivation nicht sinken. Kursleiter hat Diskussionen zugelassen und gefördert - das hat massgeblich zum Erfolg des Kurses beigetragen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es war perfekt und es hat mich mit alle information geholfen .

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Einige spannenden Themen wurden aufgezeigt. Fokus auf den Schutz vor psychosozialen Risiken am Arbeitsplatz ist sehr zeitgemäss und wird häufig nicht betrachtet.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Gute Weiterbildung - für den Start in das PM & QMS Universum sehr geeigneter Kurs. Dozenten aus der Praxis (dadurch Glaubwürdig) -> Empathisches Auftreten gegenüber den Teilnehmer (Augenhöhe) -> Hilfsmittel adäquat

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es ist eine gute Schule mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und man merkt, dass sie sich dafür einsetzt. Ich empfehle sie vielen weiter. Die BM war eine super Vorbereitung für mein Studium.

Martina I. BM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Er war sehr gut, denn die Infrastruktur war hervorragend

Micha H. BM 2 Wirtschaft
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Kurs war für mich sehr lehrreich und ich kann vieles an der BFH anwenden

Michaela S. BMS GD
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Gute Schule, meist gute Lehrer

Céline B. Berufsmatura
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Sehr guter Eindruck. Schaue immer zuerst bei der WST nach neuen Kursen, bevor ich andere Bildungseinrichtungen kontaktiere

Stefanie Z. BM2 Typ Wirtschaft Kurs für Berufsbildner
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Im Allgemeinen bin ich zufrieden damit, wie meine vier Jahre in der WST verlaufen sind. Die Organisation der Klassen (Stundenplan etc.) war sehr angenehm geregelt. Der Ablauf der beiden Ausbildungen war sehr professionell und stets in einer freundlichen Atmosphäre.

Remo G. KV + BM2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Dank einer unkomplizierten und offenen Kommunikation fühlte ich mich von Anfang an sehr gut durch die Mitarbeitenden der SAQ-QUALICON betreut. Der Studiengang ist aufbauend, durchdacht und praxisbezogen. Sämtliche Dozenten haben eine Hohe Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz und haben die notwendigen Praxiserfahrung, um die Lerninhalte authentisch zu vermitteln. Die Unterrichtsunterlagen sind aktuell, übersichtlich und verständlich. Was will man noch mehr? Herzlichen Dank!

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr gute Dokumentation (elektronisch und physisch) die Unterlagen sind sehr Umfangreich. Das Tempo kann sehr gut gesteuert werden mit dem USB Stick, was nicht auf anhieb verstanden worden ist kann man einfach zurück klicken und nochmals anschauen/hören. Sehr gutes Grundwissen für die Ausübung des SIBE, und einen Vorgeschmack was noch kommt wenn ich im Dezember 2020 die Schule für Sicherheitsexperte ASGS beginne.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es wurde ein qualitatives sehr gutes Wissen weitergegeben. Das erste Mal das es Fotoprotokolle gibt super, gute Idee zum Lernen. Von der Zentralschweiz ist der Weg etwas lange ev. mehr Standorte. Schulungsgebäude gut.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Da sehr viele Workshops durchgeführt wurden, die sehr Praxisnahe waren, denke ich, dass ich die gelernten Methoden sehr gut übernommen werden können. Der Kurs war sehr gut organisiert.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ingesamt ist ein guter Kurs

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Sehr gute Vorbereitung, sehr viele Medineneinsätze, war tolle Atmospähre. Weiter so ! Werde ab 2021 den Dipl. QM NDS HF besuchen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr professionelle Schule. Gute Dozenten und gute Betreuung durch das SAQ Backoffice.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr angenehmes Schulungsklima, abwechslungsreich, freundlich, gut organisiert, gute Erreichbarkeit, gute Wissensvermittlung. Der Online Kurs war sehr gut organisiert, klar verständliche Arbeitsschritte, abwechslungsreich. Alles in allem: super toll!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Bewertungen sprechen für sich. Persönlich habe ich sehr profitiert vom Inhalt und bin beruflich an Fachkompetenz und Verantwortung gewachsen. Der Studiengang hat auf jeden Fall meine Erwartungen weit übertroffen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Gute Ausbildung, welche sehr praxisorientiert ausgerichtet ist und man sehr viel mitnehmen kann. Man merkt, dass der Studiengang in einem Team erarbeitet wurde und immer weiterentwickelt wird (Agilität). Dies hat auch die schnelle Umstellung nach Covid-19 gezeigt. Die Kommunikation ist sehr gut ist (Innerhalb der SAQ und auch gegenüber den Studenten).

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Super Organisation. Da der Unterricht sehr praxisbezogen war, konnte man das Erlernte im Unternehmen reflektieren und anwenden.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich fühlte mich stets gut aufgehoben. Auf meine Fragen erhielt ich innert nützlicher Frist Antworten. Ich hatte nie das Gefühl diesen Lehrgang nur wegen des Zertifikats zu absolvieren. Ich werde bestimmt wieder eine Weiterbildung bei der SAQ Qualicon machen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Bin sehr zufrieden und würde den Kurs jederzeit wieder besuchen. Sehr gute Dozenten, Praxisbezug war definitiv gegeben. Zur Infrastruktur: Pro: Sehr gute Lage, Toiletten sauber. Negativ: Schulungsgebäude nicht sehr einladend, da sehr kalter Baustil. Farben im Gebäude sehr unglücklich. Aufgrund dessen auch keine lernfördernde Atmosphäre.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (6.0)

QQ ist eine 1A Weiterbildungsinstitution. Für mich erste Adresse. Noch nie so eine organisierte und praxisbezogene Weiterbildung gemacht. Die Stühle im SIB waren sehr unbequem.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Professionelles Auftreten vom Dozent und einen sehr interessanten Unterricht gestaltet. Viele gute praxisbezogene Beispiele eingebracht, das die einzelne Themen verständlicher gemacht hat. Durch den aufgelockerten Unterricht, entstand eine sehr gute Gruppendynamik. Am Schluss wurden noch eine praxisbezogene Aufgabe durchgeführt. Von der Anmeldung bis zum Zertifikat hatte ich positive Erfahrungen gemacht.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Kurs beinhaltet für mich fast noch zu wenig Theorie, ich eigne mir gerne neues Wissen an. Spannend wäre, wenn der Kurs je nach Branche noch fachspezifischer sein könnte. Die detaillierten Gesetze müssen so alle in x verschiedenen Merkblättern und Risikobeurteilungen nachgelesen werden. Es ist eigentlich so relativ einfach ein Zertifikat zu erhalten, obwohl eventuell noch nicht das ganze Wissen vorhanden ist. SUVA-Videos sind sehr eindrücklich! Die Abwechslung während der PowerPoint ist sehr gut (Theorie, Video, Aufgabe). Alles in allem finde ich das Thema Arbeitssicherheit äusserst spannend und die Grundbausteine wurden gut vermittelt! Vielen Dank auch für die guten und klaren Unterlagen!

Stefanie W. » SIBE-Kurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für das konstruktive und tolle Feedback. Die Menge an Theorie, welche wir an 2 Tagen vermitteln dürfen, wird hierbei von der Suva vorgegeben. Auch wir sind der Meinung, dass die Vielzahl an weiteren interessanten und wichtigen Themen in dieser Zeit nicht tiefgründig vermittelt werden können (dürfen). Daher haben wir kürzlich weitere und fortbildende Kurse konzipiert, die ergänzende Themen und theoretisches Wissen vermitteln wie, Gefahrenportfolio erstellen, Mutterschutz, psychosoziale Risiken, Umgang mit Gefahrenstoffen, Gesundheitsschutz, Arbeitshygiene etc. Ich denke das könnte Ihnen Ihr Bedürfnis abdecken... :-)

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Das Seminar ist sehr lohnenswert, alle Personen die sich dazu entscheiden in diesen Themenbereich tätig zu werden, ist es zu empfehlen. Es wird über alles informiert was wichtig ist. Ich konnte mir einen guten Überblick verschaffen, damit ich als zukünftiger SiBe meine Aufgaben und die damit verbundene Verantwortung tragen kann.

Dominique W. » SiBe
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Herzlichen Dank für das freundliche Feedback und die tolle Bewertung!

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr gut und dies auf elektronischen Weg. Allerdings würde ich den persönlichen Kontakt vorziehen.

Thomas B. » SIBE-Kurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für die tolle Bewertung und Rückmeldung. Wir sind froh in den Zeiten von Corona die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten, als einzigen Anbieter in der Schweiz, digital anbieten und durchführen zu können. Allerdings freuen wir uns auch darauf wieder Kurse in physischer Form anbieten und durchführen zu können.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Würde ich wieder besuchen. Ich habe schon andere Schulen gemacht und finde die Dozenten an der SAQ-Qualicon sind kompetent und praxiserfahren. Evt. hätte man noch ein bisschen mehr Beispiele aus der Praxis bringen können.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Guter Partner für Q-Themen. Guter Praxisbezug, gute Lage, gute Dozenten. Bemerkungen zur Kursorganisation: Das Tool OpenOLAT ist sehr umständlich. Der Informationsfluss nur ausschliesslich darüber zu steuern ist etwas "vorsintflutlich". Mailverteiler pro Klasse könnten mit Sicherheit eingerichtet werden.

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Durch die Praxisarbeiten bekam ich einen weiteren Einblick in die Unternehmung. So gelang es mir auch eine Brücke zwischen der Theorie und der Realität zu schlagen und die beiden Seiten bestmöglich miteinander zu verbinden. Lerninhalt hat mich überzeugt. Was mich in den letzten Tagen beschäftigt hat, ist der enorme zeitliche Aufwand die die Diplomarbeit mit sich bringt. Klar, das ist und wird unterschiedlich wahrgenommen aber dies könnte man im Modul Einführung in die Diplomarbeit doch ein bisschen deutlicher vermitteln. Ich habe vom Aufwand her von 80 Stunden bis 300 Stunden alles gehört. Jeder ist selbst verantwortlich und es kommt sicher auch auf das Thema der Arbeit an aber so als kleine Schocktherapie wäre das schon empfehlenswert

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Herzlichen Dank für die sechs Tage in Olten. Sie haben mir sehr geholfen mein Fachwissen zu vertiefen. Ich hatte viele WoW-Effekte.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Note : 5! Sehr gut vorbereitet für Untericht! Gute Beispiele aus Praxis und nett!

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Dozenten leben das Thema und vermitteln die Begeisterung für die Qualität resp. für das was es braucht um die Qualität zu erreichen resp. zu verbessern. Die Aktualität der Schulungsunterlagen ist top. Bei der Darstellung könnte etwas optimiert werden, in dem gewisse Textstellen etwas prägnanter geschrieben wären. Mit einer Ausnahme war der Unterricht sehr lebhaft. Die Themen wurden wie in kleinen Workshops praxisnah erarbeitet. Das Lehrmittel wurde mit guten Präsentationen und Flipcharts ergänzt. Jeder der in seiner Organisation etwas zur Verbesserung der Qualität sei es am Produkt, im Prozess oder in der Organisation beitragen will,erhält in diesem Seminar das richtige Wissen, die wichtigen Tools und deren Zusammenhänge erklärt. Und dies unabhängig von der Position in der Organisation.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Unterricht war insgesamt sehr gut, hätte an der einen oder anderen Stelle aber vielleicht etwas gestrafft werden können. Die Themenauswahl war passend, aber das Schulungsskript könnte mal wieder aktualisiert werden (inhaltlich und vom Layout her). 3 verschiedene Dozenten für den gesamten Kurs (abwechslungsreich) - sehr gute Fachkenntnisse und Präsentationskompetenzen - Aus meiner Sicht hätte es noch Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen geben können.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Würde mich auch für einen weiteren Kurs anmelden (habe leider einen sehr langen Weg)

Yasmin T. Managementsysteme gestalten
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Wie immer umfangreich und informativ mit den neusten Daten und Zahlen- sehr gut

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich hab den Lehrgang sehr genossen. SAQ-Qualicon hat auch während dieser außergewöhnlichen Zeit eine super Arbeit geleistet (Organisation Online Unterricht, funktionierende Infrastruktur mit bereitgestelltem IT Support, zeitnahe Kommunikation ect. Insbesondere möchte ich die sehr kompetenten Dozenten erwähnen , welche ihr Wissen trotz der kurzfristigen Umstellung auf die modernen Unterrichtsmethoden, hervorragen übermittelt haben. Die interessanten Gespräche, die mit den verschiedenen Teilnehmer entstanden sind, begrüsste ich immer sehr. Allem in allem eine top Weiterbildung, die ich sehr empfehlen kann.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Sachlich, kompetent, Verständlich und praxisbezogen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

TOP, TOP, TOP. Besser geht es aus meiner Sicht nicht. Ich freue mich auf den nächsten Lehrgang beim Qualitätswerk. Qualitätswerk, mein Partner für Ausbildungen.

Michèle M. » SiBe
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Liebe Michèle, vielen vielen Dank für die super Bewertung. Es freut mich sehr, dass Dir der Kurs gefallen hat!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Online-Kurs. Super Präsentation und sehr schnelle Rückmeldungen, weiter so.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

VIELEN DANK, für die tolle Bewertung. Auch wir sind froh, dass wir den SIBE-Kurs so rasch digitalisieren konnten und damit trotz Corona in hoher Qualität weiterhin anbieten können. Vielen Dank hierbei auch der Suva, die uns dabei unterstützend zur Seite stand!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Alles tip top

Bernhard W. kosmetische Fusspflege
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Das Seminar, das ich leider aufgrund der Situation nicht persönlich besuchen konnte, habe ich dieses digital absolviert. Die Unterlagen sind übersichtlich und umfangreich. Der Kurs sehr interessant. Ich durfte mein erlentes Wissen schon öfters anwenden und unsere Mitarbeiter aufklären. Die Mitarbeiter Schulung intern über die Sicherheit und Gesundheit findet dann im September statt. Ich freue mich darauf mein Wissen zu präsentieren und die Mitarbeiter zu sensibilisieren. Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Gerne werde ich mich dann auch melden um die Weiterbildung zum Gesundheitsbeauftragten zu absolvieren.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Idee mit dem digitalisierten Kurs finde ich super. Auch wie er inhaltlich aufgebaut ist und alles sehr ausführlich und verständlich erklärt wird fand ich postivi.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Herzlichen Dank für die tolle Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass der Kurs und die Themen (auch in digitaler Form) verständlich vermittelt werden. Da haben wir unser Ziel offenbar erreicht... :-)

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Ich gehe jeweils gerne in die SAQ-Kurse, da sie gut organisiert sind und der Austausch mit den anderen Teilnehmern sehr wertvoll ist. Es wird auf individuelle Fragestellungen/Probleme eingegangen und es entstehen sehr interessante Diskussionen (Unterricht + Pause).

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)