Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Der Lehrgang war soweit in Ordnung. Es wird sehr viel auf die Vorarbeit der Studenten zu hause gebaut. Für mich war dies da teilweise fast nicht möglich, da ich nebenbei noch gearbeitet habe. Ansonsten waren auch die Lehrpersonen mit wenigen Ausnahmen aus meiner Sicht gut bis sehr gut. Alles in allem bleibt zu sagen, das ich den Lehrgang anderen Personen, welche die BM innerhalb eines Jahres berufsbegleitend abschliessen wollen, empfehlen würde. Negativ bewerte ich die relativ hohen monatlichen Kosten von rund 1300.- exkl. Prüfungskosten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Gestaltet den Unterricht ein wenig abwechslungsreicher. Zum Teil war es nur ablesen von der SUVA Seite. Macht mehr mit euren Powerpoint punkten weiter und baut die SUVA Seite einfach nebenbei mit ein. Als einen eigenen Part evtl.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
gut gemacht, Leute werden sensibilisiert, gemeinsames Ausfüllen der Checklisten super.... vielleicht eine etwas genauere und langsamere Navigation um alle abzuholen... Die Präsentationen ggf. im Footer anschreiben oder beim Öffnen benennen, damit diese auf Anhieb von allen gefunden werden können.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Im Nachhinein würde ich die Schule nicht weiterempfehlen. Den Spagat zwischen Beruf und Schule zu machen, ist nicht so einfach und für zukünftige ist es eine Überlegung wert, ob sie lieber ein Jahr sparen und dann ein Jahr die Vollzeit-BM machen wollen. Ist stressfreier und günstiger.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war sehr zufrieden mit dem Lehrgang. Einige Dozierende waren super, andere weniger. Der Wechsel des Dozierenden im letzten Semester fand ich persönlich nicht sehr geschickt. Aber wir wurden super auf die Prüfungen vorbereitet. Auch das Zusammenspiel zwischen Schule, Beruf und Familie harmonierte ausgezeichnet. Finde es Klasse, dass Sie diesen Lehrgang so anbieten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mit dem Unterricht und den Lehrpersonen war ich weitestgehend zufrieden. Die Schulleitung hat uns während der Pandemie immer informiert, sodass auch der Online-Unterricht gut funktioniert hat. Durch Lehrerwechsel wurden einige Fächer etwas mühsam. Die Lehrpersonen waren aber fast alle motiviert und konnten ihren Unterrichtsstoff gut vermitteln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Besonders mit den Dozenten war ich sehr zufrieden - wie sie uns den Stoff beigebracht haben. Für die kurze Zeit, die sie hatten, haben sie immer das beste daraus gemacht. Durch das Selbststudium zuhause, kommt man im Unterricht gut mit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe die Handelsschule vorher schon besucht und habe gute Erfahrungen mit der AKAD gemacht. Aufgrund der Corona-Krise war es am Anfang meiner BM-Zeit ein wenig hektisch und unorganisiert, was es schwerer machte in einen Rhythmus zu kommen, doch mit der Zeit gewöhnt man sich immer besser an die Klasse und an die Schulzeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mit dem Lehrgang war ich sehr zufrieden, ich konnte in 1 Jahr vieles erreichen. Einige Lehrer könnten den Unterricht besser vorbereiten und auch mehr Begeisterung zeigen. Der Informationsfluss von Schulleitung und Sekretariat war top.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die BMS-Ausbildung bei der AKAD ist eine strenge und gute Ausbildung. In nur wenig Zeit wird viel Wissen vermittelt und die Schüler haben dank der flexiblen Form die Möglichkeit sich die Zeit zum lernen selber einzuteilen. Für mich als dreifache Mutter und kaufm. Angestellte (40%) hat die AKAD-Methode super funkitioniert und ich konnte meine Woche mit Schule, Arbeiten und Familie gut vereinbaren. Die AKAD hat in meinen Augen ihrem strengen Ruf alle Ehren gemacht. Obwohl es eine Privatschule ist, wird von den Schülern viel Disziplin und Eigenverantwortung verlangt. Es ist aber wichtig, dass das Niveau der Schule weiterhin so streng bleibt, sonst wird der gute Ruf der AKAD in Mitleidenschaft gezogen. Betreffend Infrastruktur: Es gab während dem Unterricht oft technische Probleme zwischen den Laptop und dem Beamer.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (2.0) |
Die AKAD-Methode und die Struktur und die Arbeitspläne und auch die Bücher sind sehr gut. Unterschiedlich gute und schlechte Dozenten. Zur Infrastuktur: Sauna, nicht einmal für die Abschlussprüfungen (mit Maske) wurden Ventilatoren zur Verfügung gestellt. Auf Reklamation eine zweite Mikrowelle zur Verfügung gestellt, trotzdem musste man bis zu 10 Minuten warten, damit man das Essen aufwärmen kann.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (1.0) |
Finde dies eine tolle Gelegenheit, auch mit PowerPoint-Vorlagen einen Kurs zu absolvieren. Wird mit Sicherheit nicht mein letzter Kurs bei Qualitätswerk gewesen sein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bevor ich zu dieser Schule kam, habe ich mich mit anderen Schulen beraten. Letztendlich habe ich mich für diese Schule entschieden, weil das Lerntempo individueller ist, die Lehrerin immer zur Verfügung steht, um Zweifel zu klären und ihre Lehrmethode sehr gut ist. Die Schule verfügt auch über eine hochwertige Ausstattung, die ich sehr empfehlen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich durfte meine Ausbildung als ästhetische und medizinische Kosmetik an der FMKZ abschliessend und kann das Bildungsinstitut weiterempfehlen. Ich habe sehr lange nach einem passenden Schulinstitut gesucht und bis sehr froh die FMKZ gefunden zu haben. Ich nehme sehr viel Fachwissen und Sicherheit mit! Abgesehen von den erfahrenden und sympatischen Referenten werden über 40 verschiedene Fächer / Geräte in einer Ausbildung angeboten. Top! LG an Soraia und das Team
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein Ort der Begegnung, die persönliche Weiterentwicklung steht im Vordergrund, ein grosser Mehrwert für alle mit enormer Wertschätzung. Eine Lebensschule. Die Lehrperson verfügt über ein sehr grosses Wissen, an welchem Sie uns teilnehmen lässt. Sie geht auf die Fragen der Teilnehmenden jederzeit ein und bringt sehr viele Praxisbeispiele in die Ausbildung. Sie bestärkt uns jederzeit in unserer eigenen Entwicklung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alles in allem war es eine bereichernde, tolle Erfahrung! Sandras Herzblut an der Arbeit war spürbar und motivierend. Bei Gelegenheit werde ich die Kurse sehr gerne weiterempfehlen. Das Fragebkatt mit den 10 Punkten der Fragetechnik, hätte ich nich gerne in die Hand gedrückt bekommen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich empfehle die Fusspflegeschule Züri Obeland mit sehr gutem Gewissen weiter. Man fühlt sich wohl, wird herzlich empfangen und das Eins zu Eins- Lernen finde ich top! Ebenso der flexible Start und die frei wählbaren Tage. Miriam erkennt die Stärken einer Schülerin sehr gut und schenkt Vertrauen. Sie hat eine angenehme ruhige Art beim Erklären und Vermitteln.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr ausführliches Skript. Psychologie Inhalte sollten in dem Thema vertieft werden. Man kann die Experten nur empfehlen. Tolle Themen mit noch besseren Dozenten. Weiter so...
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr gut organisiert. Ich bin zufrieden, dass ich mich genau für diese Module entschieden habe. Einzig ist für mich noch der genaue Ablauf der Abschlussprüfung zu vertiefen um das gesamte Bild zu sehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich eine sehr positive Zeit und Erfahrung - leider ohne den direkten Austausch mit anderen Kurs-Teilnehmern. Obwohl virtuell durchgeführt, war der Kurs sehr interessant und abwechslungsreich. Ich könnte mir aber vorstellen, dass gerade das Thema "Teams befähigen" in einer Vor-Ort Schulung noch stärkere Eindrücke von Team-Dynamik etc. hinterlassen würde. Erfahrung, Praxis-Nähe, Methodik und Didaktik stimmen perfekt. Auch das "sich Zeit nehmen" für alle Kursteilnehmer hat mir sehr gefallen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Onlinekurs ist angenehm und modern gestaltet. Lernmaterialien waren logisch aufgebaut und gut organisiert. Ich habe mich gut betreut gefühlt, konnte mir die Einheiten gut einteilen und kann den Kurs weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich war im Grossen und Ganzen sehr zufrieden mit der SAQ-Qualicon. Die meisten Dozenten waren da, wenn Fragen aufgetaucht sind (auch ausserhalb und nach dem Lehrgang). Der Stoff wurde gut durchgearbeitet und verständlich erklärt. Die Vorbereitung für die Prüfung war auch gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wir finden es schade, dass der Kurs Online durchgeführt werden musste. Es wäre bestimmt bisschen Lehrreicher / einfacher aufzufassen gewesen wenn wir Live, vor Ort den Kurs besuchen hätten können. Ansonsten Supper, Vielen Dank für die zwei Informative Tage. =) Lg
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |