Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich bin sehr zufrieden, meine Ausbildung bei der FaceDesign absolviert zu haben. Für mich war die Abschlussarbeit bzw. die gesamte Vobereitung darauf, zwar teilweise sehr anspruchsvoll, jedoch merke ich im Nachhinein, dass uns die Schule dadurch sehr gut auf den späteren Beruf als Visagistin vorbereitet hat und uns das Gefühl, beim Arbeiten an einem Fotoshooting, wie dieser später stattfinden könnte, sehr nahe gebracht hat.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs hat mir für die Vorbereitung auf die BM2 sehr geholfen. Die Lehrer waren alle fereundlich und respektvoll. Ich finde es ebenfalls gut, dass die Lehrer selbst auch BM-Klassen unterrichten. Sie wissen, welche die Anforderungen sind und können uns entsprechend vorbereiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich hab den Lehrgang sehr genossen. SAQ-Qualicon hat auch während dieser außergewöhnlichen Zeit eine super Arbeit geleistet (Organisation Online Unterricht, funktionierende Infrastruktur mit bereitgestelltem IT Support, zeitnahe Kommunikation ect. Insbesondere möchte ich die sehr kompetenten Dozenten erwähnen , welche ihr Wissen trotz der kurzfristigen Umstellung auf die modernen Unterrichtsmethoden, hervorragen übermittelt haben. Die interessanten Gespräche, die mit den verschiedenen Teilnehmer entstanden sind, begrüsste ich immer sehr. Allem in allem eine top Weiterbildung, die ich sehr empfehlen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich freue mich auf jeden Kurs den ich im Tiergeflüster machen kann. Die Atmosphäre und der Umgang der Teilnehmer ist einmalig. Die Klassen sind klein, so dass immer ein guter Austausch unter den Teilnehmern untereinander und mit der Dozentin möglich ist. Sehr empfehlenswert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
TOP, TOP, TOP. Besser geht es aus meiner Sicht nicht. Ich freue mich auf den nächsten Lehrgang beim Qualitätswerk. Qualitätswerk, mein Partner für Ausbildungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Seminar, das ich leider aufgrund der Situation nicht persönlich besuchen konnte, habe ich dieses digital absolviert. Die Unterlagen sind übersichtlich und umfangreich. Der Kurs sehr interessant. Ich durfte mein erlentes Wissen schon öfters anwenden und unsere Mitarbeiter aufklären. Die Mitarbeiter Schulung intern über die Sicherheit und Gesundheit findet dann im September statt. Ich freue mich darauf mein Wissen zu präsentieren und die Mitarbeiter zu sensibilisieren. Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Gerne werde ich mich dann auch melden um die Weiterbildung zum Gesundheitsbeauftragten zu absolvieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe mich während der ganzen Ausbildungszeit sehr wohl gefühlt. Die Schulungsräume sind sehr modern, ich habe sehr viel gelernt, durch die kompetente Unterstützung von Miriam Ferreira.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Idee mit dem digitalisierten Kurs finde ich super. Auch wie er inhaltlich aufgebaut ist und alles sehr ausführlich und verständlich erklärt wird fand ich postivi.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich gehe jeweils gerne in die SAQ-Kurse, da sie gut organisiert sind und der Austausch mit den anderen Teilnehmern sehr wertvoll ist. Es wird auf individuelle Fragestellungen/Probleme eingegangen und es entstehen sehr interessante Diskussionen (Unterricht + Pause).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs war sehr gut organisiert, sehr gut aufgebaut und vermittelte das geforderte Wissen. Auch der persönliche Kontakt zum Veranstalter war sehr konstruktiv und angenehm.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Als Basic-Kurs für Menschen, die keine Ahnung oder sehr wenig Ahnung von Hunden haben, ist der Kurs in Ordnung. Als Hundetrainer fehlt noch sehr viel praktisches Wissen und vieles mehr. Zum Teil wurde die Theorie zu wenig mit praktischen Beispielen erklärt. Die Qualität der Hundetrainer-Schulung muss generell viel höher angesetzt werden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich persönlich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen. Ich habe selber noch vieles dazugelernt. Die Abschlussprüfung düefte etwas schwieriger sein. Vorallem Karin und ihrem Team en Herzliches DANKESCHÖN für den tollen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war es sehr lehrreich. Ich habe viele neue Eindrücke erhalten und durch klare Erklärungen und das Umsetzen in die Praxis von den qualifizierten Dozenten profitiert. Ich würde mich sofort wieder für diese Ausbildung entscheiden und werde sie auch gerne weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ein fantastischer Workshop um Tierkommunikation zu schnuppern. Ein wundervoller Tag. Einfach genial. Aufbau, Stimmung, Ablauf. Sandra Carrara-Steiner informiert genau so viel wie nötig und gibt ihre Erfahrung für jedermann motivierend und verständlich weiter.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dipl. Tanz- und Bewegungstherapeutin, Weitebildungsjahr Sexualität & Paartherapie. Die Schule für Tanz- und Bewegungstherapie ist insgesamt sehr vielseitig, kreativ und lösungsorientiert. Durch die Selbstreflektionen und Bearbeitung der eigenen Verhaltensmuster hat sie mich viele Schritte vorwärts gebracht. Die Schule hat mir ermöglicht den Kontakt zum eigenen gesunden Kern Kontakt aufzuleben und den gesunden Weg zu beschreiten. Danke
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Diese Ausbildung lässt einen zu sich selbst finden. Sie ist die beste Unterstützung um alte Muster loszulassen und um zu werden, wer man wirklich ist. Die Theorie wird erfahren am Körper, im Machen, im Erfahren. Ein wunderbarer Ansatz um ganzheitlich zu lernen. Man wird nicht nur in einem Beruf ausgebildet, sondern man lernt fürs Leben und weiss nachher, was man wirklich will im Leben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es ist schwierig diese bereichernde Erfahrung in Worte zu fassen, aber ich versuche es trotzdem...die Ausbildung hat in allen Lebensbereichen einen positiven Einfluss. Ich erfahre tagtäglich eine grössere Lebensqualität und innere Freude. Die Ausbildung bietet neben der fundierten Wissensvermittlung auch viel Raum für den persönlichen Prozess. Durch die kreative und körperbetonte Arbeit ist es mir möglich das Wissen tief zu verinnerlichen und zu erkennen, dass ich dadurch langfristige positive Veränderungen in meinen Leben gestalten kann. Ich bin sehr dankbar für die einfühlsame und fachlich kompetente Begleitung der Lehrpersonen. Ich kann diese Ausbildung einfach jedem empfehlen! Ich erlebe das zum ersten Mal das Lernen so Spass machen kann!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Diese Ausbildung / Schule hat mein Leben verändert und ich bin unglaublich dankbar dafür! Ich habe noch nie einen so tollen, dynamischen, wertvollen & lehrreichen Unterricht erlebt. Sie haben alle ein grosses Engagement mit einer riesen Portion Herzlichkeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr persönlicher und profesionell gestalteter Untericht. Ich werde in meiner ganzen Person ernst genommen und lerne mich und den Beruf im angemessenen Tempo aber effektiv immer besser kennen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde, dass ihr das gut gemeistert habt vor allem in der speziellen Corona-Zeit wieder neue Termine zu finden! Ich zu 100 % überzeug von der Schule, was sie uns für Skills für unser Leben bringt, unser Job ist so wichtig! Und ist ein Geschenk, dass wir dies auch weitergeben dürfen um immer wie mehr dieses Erwachen pushen. Wir sind alle im selben Boot und es ist alle unsere Aufgabe und Verantwortung seine eigene Welt zu kreieren, damit die Gesamtheit als Energie auch davon profitiert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Dozenten sind sehr kopetent und an meinem persönlichen Erfolg und Weiterkommen interessiert. Sie gehen individuell auf meine Bedürfnisse ein, so dass ich mich nicht als beliebige Schülerin, sondern als Mensch wahrgenommen und begleitet fühle. Die Ausbildung ist ganzheitlich und spricht so verschiedene Ebenen und Sinne an. Auch hier fühle ich mich als Ganzes ausgebildet und nicht nur in einem spezifischen Bereich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
ich bin im 1. Ausbildungsjahr. Für mich ist es eine sehr wertvolle Ausbildung. Ich bin vollkommen am richtigen Ort, mit den richtigen Menschen, die mich weiter bringen. Sehr abwechslungsreich. Man lernt sehr viel. Wunderschöner Ort. Man fühlt sich sehr wohl.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
ich habe 2019 begonnen. Die Schule einspricht meinen Anforderungen und wünschen und geht auf meine Anliegen ein. Die Ausbildung ist sehr zu empfehlen ich würde sie nicht missen wollen. Alle Lehrer dir an der Schule unterrichten, sind meiner Meinung nach sehr kompetent und ich lerne vieles durch sie. Der Unterrichtsraum bietet alles was mein Herz begehrt. Hoher und heller Raum mit gemütlicher Küche. Ich würde die Ausbildung an jeder und jeden empfehlen, der interessiert ist, eine reichhaltige, fundierte und nachhaltige Ausbildung im Bereich der Therapie zu machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Seminar vermittelt Grundlagen und animiert dazu, sich mehr mit dem Thema auseinander zu setzen. Ganz wertvoll finde ich, dass auch im Nachgang, bei Fragen der Seminarleiter kontaktiert werden kann. Weiter auch, dass sehr gut aufgezeigt wird, wo welche Unterlagen, die behilflich sein können, beschafft werden können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr komplexer Lehrgang mit "enormen" Potenzial. Sehr guter Lerninhalt. Leider ist der Titel "Techniker HF Energie und Umwelt" auch nach gut 6 Jahren nach meinem Abschluss in der Arbeitswelt noch kaum bekannt! Obwohl nun ja schon mehrere HF's diesen Lehrgang anbieten. Habe in all den Jahren vielleicht 2 oder 3 Stellenausschreibungen gefunden in denen konkret ein Techniker Energie und Umwelt gesucht wurde!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin mit allen Kursen und Lehrpersonen zufrieden. Der Onlinekurs hat mir persönlich so gut gefallen, dass ich ihn einem Kurs direkt vor Ort zukünftig vorziehen würde. Hohe Fachkompetenz bei den Dozenten, gepaart mit guten Beispielen aus dem früheren Berufsleben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Bin ein Neuling im Bereich QM habe viel profitiert durch klare strukturierte Vorgehensweise. Guter und zeitnaher Informationsfluss. Mitteilungen aus dem Open Olat wurden allerdings nicht beantwortet. Praxisnahe Beispiele, einbinden von vielen Gruppenarbeiten sehr hilfreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
SAQ Qualicon leistet hervorragende Arbeit, die Dozenten sind fachspezifisch entsprechend gut ausgebildet und können ihre Materie gut und verständlich weitergeben. Die Räumlichkeiten und das Verpflegungsangebot sind ideal und gut zugänglich. Kann die Kursangebote der SAQ Qualicon auf jeden Fall empfehlen und werde diese selbstverständlich auch in Zukunft für eigene Weiterbildungen nutzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Würde bei SAQ wieder einen Kurs besuchen. Auch wenn ich kein Statistik Fan bin, war es super Input zum Vorgehen bzgl der Ermittlung von Prozessfähigkeiten, etc. Der Dozent hatte viel Praxiserfahrung und hat diese auch immer wieder einfliessen lassen. Leider ist der Front-Tag (Corona!) ausgefallen. Diese hätte sicher noch mehr Praxis Insights gegeben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |